Erdmænnchen hat geschrieben:Ich behaupte einfach mal, daß auch große Städte in Norwegen kaum mit dem mithalten können, was Dortmund und Umgebung an Vereinen zu bieten hat. Das ist nämlich der riesen Vorteil eines dicht bevölkerten Raumes.
Nun, mit so einer Behauptung wäre ich vorsichtig. Meine Erfahrung von sehr verschiedenen grossen und kleineren Städten in Deutschland ist eher gegenteilig, im Verhältnis gesehen. Es ist echt enorm, was man hier in jedem kleinen Kaff anstellen kann, wenn man Lust dazu hat (Kultur, Sport...).
Julia hat geschrieben: Es ist echt enorm, was man hier in jedem kleinen Kaff anstellen kann, wenn man Lust dazu hat (Kultur, Sport...).
z.b. hat es so ein kleiner ort wie malm geschafft, (federführend war der örtliche motorradklub) die gruppe "nazareth" zum einzigen konzert in norwegen zu bewegen. der auftritt auf dem hergerichteten sportplatz
direkt neben unserem haus war genial.
einen ganz guten überblick kann man sich auch am 17. mai verschaffen, wenn man sieht, welche gruppierungen/vereine dort aufmarschieren.
und das sind auch in kleinen käffern nicht wenige...
ich danke euch für eure beiträge. das hat mich schon weiter gebracht. ich sehe die sache jetzt aus einem andren blickwinkel. leider dauert es noch ein bisschen bis ich nach norwegen kann aber die zeit werde ich auch noch rum kriegen
muheijo hat geschrieben:
z.b. hat es so ein kleiner ort wie malm geschafft, (federführend war der örtliche motorradklub) die gruppe "nazareth" zum einzigen konzert in norwegen zu bewegen. der auftritt auf dem hergerichteten sportplatz
direkt neben unserem haus war genial.
Das ist merkwürdig. Am 13. Mai 2005 waren die in Rjukan. Und das war keine Coverband.
Hei Kathi.
Ich bin nun immerhin erst seit 3 Monaten hier und wenn mich meine Ex-Kollegen aus Deutschland beschreiben sollten kämen da so sinnvolle Sachen bei raus wie "nicht teamfähig" oder schlimmer. Kurioser Weise sind sämtliche Rückmeldungen hier genau anders rum. Was die ersten Wochen erstmal dazu geführt hat das ich mich gefragt hab was ich denn bin und was denn nun wahr ist. Dank eines netten Kursleiters aus den USA in der dritten Woche - ich war also kaum da und schon in meinem ersten Kurs - konnte ich den Spieß mittlerweile umdrehen um meine Ex-Kollegen (zumindest einige davon) entsprechend als ... entlarven.
Mach Dir nicht zu viele Gedanken um den Freundeskreis. Das ergibt sich so oder so - zumindest, wenn Du nach Feierabend nicht nur stumpf nach Hause fährst und Deine Freizeit komplett vor dem Fernseher verbringst.
Wenn Du (was ich annehme) Dich in Norwegen wohlfühlst und für Dich das Gefühl hast dahin zu gehören (unabhängig von der Beziehung wäre an dieser Stelle optimal) dann zieh um. Dann klappt das nämlich auch.
Nur wenn Du erwartest innerhalb von zwei Stunden eine neue beste Freundin zu haben, das könnte etwas schwieriger werden.
Und der Status Ausländer hat nicht nur für die Ausrede bei der falschen Wortwahl manchmal was gutes. Du kannst davon ausgehen, dass Dich eine Reihe von Leuten nach Deinen Gründen ausquetschen werden, wieso Du aus dem warmen Deutschland ins kalte Norwegen gezogen bist. Und wenn Du das dann geschickt genug anfängst und die nicht gleich ausblockst marke "wollte ich nunmal" dann fängt es da doch schon an...
Wie heißt es so schön: Bange machen gilt nicht.
Und die, die wirklich Deine Freunde in Deutschland sind verlierst Du nicht - Du siehst sie nur nicht mehr so häufig und auf den Rest hättest Du Dich im Zweifel wahrscheinlich eh nicht verlassen können...
Wenn du keine probleme hier in Deutschland hast auf leute zu zugehen wirst du da oben auch keine Probleme haben auch wenn die Norweger da ein bißchen komisch sein sollen gegenüber fremden aber wenn du einmal Freunde in Norwegen hast dann für immer.
Besser wenige freunde in Norwegen, als viele in deutschland weil hier zulande sowieso alles den Bach runtergeht.
erst wenn du richtig im Ausland bist, weißt du auch, wer in Deutschland deine richtigen Freunde sind.
Ich habs auf jeden Fall erst im Ausland mitbekommen und bin sehr froh über die Erfahrung.
Leute kennenlernen sollte doch echt kein Problem für dich sein, wenns dir in D nicht so schwer fällt.
Und das mit den Sprachdefiziten stört dich irgendwann auch nicht mehr und dann wirst du dich, schneller als du denkst, mehr als Norwegerin identifizieren können.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück und wird schon schief gehen.
ehmm, räusper, kleine korrektur von wegen einzigster termin:
:
du hast recht, ich habe gerade nochmal geschaut. es gab tatsächlich ein paar mehr konzerte [von Nazareth] in norwegen.
aber schön war's, LOVE HURTS und DREAM ON mal in echt zu hören.
Und ob das schön war dieses Energiebündel auf der Bühne zu sehen.