Freundeskreis aufbauen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Sommerfugl_Kathi
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 29. Nov 2004, 19:43
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Freundeskreis aufbauen

Beitrag von Sommerfugl_Kathi »

Hi @ alle Norwegen Freunde und Auswanderer,

ich bin bis jetzt noch kein auswanderer aber möchte es werden. sobald ich meine ausbildung beendet habe möchte ich nach norwegen. mein freund ist norweger und ich möchte mit ihm zusammen ziehen. ich mache mir viele gedanken darüber ob ich dort schnell anschluss finde. da ich viel jünger bin als mein feund, werden wir wohl nur wenig gemeinsame freunde haben und ich möchte mir meinen eigenen freundeskreis aufbauen. ich stelle mir das jedoch nicht ganz einfach vor. könnt ihr mir von euch erzählen wie ihr freunde und bekannt gefunden habt? vereine, arbeit oder ähnliches? mir ist das sehr wichtig und ich mache mir gedanke darüber. wie wird man als deutscher angenommen? gibt es vorurteile usw. wäre dankbar über eure geschichten.

Klem Kathi :D
Jeg elsker Norge!
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Freundeskreis aufbauen

Beitrag von oter »

Nun ja, zumindest wären Norweger eher irritiert wenn wildfremde Leute sie gleich umarmen wollen :wink: .
Bild
Sommerfugl_Kathi
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 29. Nov 2004, 19:43
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Freundeskreis aufbauen

Beitrag von Sommerfugl_Kathi »

ich glaube du hast meine frage schon verstanden. wenn nicht dann fragt nach. ich bitte um eine ehrliche und hilfreiche antwort. :D oder ist meine frage so blöd :-? :?:
Jeg elsker Norge!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Freundeskreis aufbauen

Beitrag von kwierny »

Hei,
letztens hat "Kerstin i norge" gerade über dieses Thema berichtet, leider weiß ich nicht mehr in welchem Beitrag.
Kannst ja mal in ihren Beiträgen rumstöbern oder ihr `ne PN schicken.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Freundeskreis aufbauen

Beitrag von Grønn Demon »

Wie wuerdest du's denn in Deutschland machen?

Arbeit, Sportverein etc. bietet sich wohl an.

Ich habe außerdem Blink und DarkDate schätzen gelernt. Letzteres sieht sich übrigens trotz des Namens nicht als Date-Seite.

Der Vorteil mit solchen Communities ist, dass man eine große Menge von Leuten kennen lernen und den größten Mist schon von vornherein aussortieren kann.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Frettchen
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 04. Mai 2005, 22:15
Wohnort: Oslo

Re: Freundeskreis aufbauen

Beitrag von Frettchen »

Hallo Kathi,

ich wuerde mal sagen das es sicher auch darauf ankommt wo Du hinziehst. Also ich wohne in Oslo und da ist es theoretisch gesehen natuerlich kein Problem Leute kennen zu lernen - gerade vereinsmaessig und so steht fast alles zur Auswahl.
Aber zwischen Leuten kennen lernen und Freunde finden ist halt schon noch ein weiter Weg - was ja eigentlich auch gut so ist. Braucht halt etwas Zeit !!!
Wobei ich finde, dass die Norweger nicht so extrem unterschiedlich sind zu den Deutschen - zumindest im Vergleich mit den Sueddeutschen, da Du aus NRW zu stammen scheinst, sieht die Sache vielleicht doch etwas anders aus :) - die Norweger sind meiner Erfahrung nach am Anfang SEHR zurueckhaltend aber wenn man sie richtig kennnen lernt sehr herzlich.
Mein Rat waere nicht allzuviel ueber das Thema zu gruebeln, denn wenn man offen auf die Leute zugeht klappt es schon, aber man muss sich halt etwas Zeit geben.
Hilsen Birgit
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Freundeskreis aufbauen

Beitrag von bgh »

det juckt mer schon de janze Zeit unter den Fingern:

Sei einfach Du selbst!

Ohne Wenn und Aber...was ja nicht heißt, dass man nicht trotzdem seine Sonnenscheinseite lieber zeigt als andere.
Grüße, bgh
Torben
Beiträge: 44
Registriert: So, 22. Dez 2002, 22:30
Wohnort: Kristiansand
Kontaktdaten:

Re: Freundeskreis aufbauen

Beitrag von Torben »

Ich finde am einfachsten ist es über Sport. Ich bin jetzt schon ein weile in Kristiansand (zum Studium, nicht dauerhaft) und die Norweger sind in der Regel schon recht zurückhaltend gegenüber Ausländern. Auch im Unialltag ist es nicht immer so einfach die Leute kennenzulernen, aber wenn man erst mal Kontakt hat ist der umso aufgeschlossener.
Beim Sport ist eh ne etwas lockere Atmosphäre und man kommt leichter ins Gespräch, so jedenfalls meine Erfahrung.
Sommerfugl_Kathi
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 29. Nov 2004, 19:43
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Freundeskreis aufbauen

Beitrag von Sommerfugl_Kathi »

danke für eure antworten. also ein sportverein ist schonmal nicht meine sache, also werde ich mir wohl was anderes suchen müssen. ich bin halt etwas zurückhaltend und wenn man dann noch "ausländer" ist und vielleicht die sprache n icht so drauf hat, könnte es schonmal zu problemen kommen, denke ich. außerdem haben ja die meisten ihren freudeskreis und es ist schwer da hinein zu kommen. naja, vielleicht mache ich mir viel zu viel gedanken darüber. es wird schon irgendwie :D

hilsen kathi
Jeg elsker Norge!
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Freundeskreis aufbauen

Beitrag von Kerstin i Norge »

Wenn Du vor Ort einfach mal zur Gemeinde gehst und Dir vom Kulturbeauftragten der Gemeinde eine Liste von allen Vereinen geben lässt, findet sich bestimmt etwas, was Dich interessiert... egal ob nun Musik, Sport..oder auch nicht *lach*, Photoclub, Landfrauen, Chor...ach es gibt so viele Sachen und oft staunt man, wieviele Vereine auch in den Gemeinden mit wenig Einwohnern sind.

lg

Kerstin
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Freundeskreis aufbauen

Beitrag von Grønn Demon »

Sommerfugl_Kathi hat geschrieben:also ein sportverein ist schonmal nicht meine sache
Sicher? Ich habe Sport immer gehasst - bis ich mit Kampfsport angefangen habe.
Ebenso ein Freund von mir (extremes Übergewicht): hat vor kurzem mit Badminton angefangen und findet das völlig genial.

Aber du hast Recht, du kannst dir einfach etwas Anderes suchen.
Sommerfugl_Kathi hat geschrieben:ich bin halt etwas zurückhaltend
Super, damit passt du schon gut in die Norwegische Gesellschaft.
Sommerfugl_Kathi hat geschrieben:und wenn man dann noch "ausländer" ist und vielleicht die sprache n icht so drauf hat, könnte es schonmal zu problemen kommen, denke ich.
Wieso, du kannst dich doch immer rausreden, wenn du jemanden gekränkt hast :lol:.
Sommerfugl_Kathi hat geschrieben:außerdem haben ja die meisten ihren freudeskreis und es ist schwer da hinein zu kommen.
Finde ich überhaupt nicht. Ich habe hier in Norwegen viel leichter Leute kennen gelernt als in Deutschland.
Und zwar wahrscheinlich gerade weil ich Ausländer bin.
Zum einen weckt das das Interesse der anderen, zum anderen funktionieren bestimmte Filter, nach denen ich Leute kategorisieren würde, schlichtweg nicht. Ich kann deswegen viel besser den Menschen sehen und nicht nur "Kategorie XY".
Sommerfugl_Kathi hat geschrieben:naja, vielleicht mache ich mir viel zu viel gedanken darüber. es wird schon irgendwie :D
Klar schaffst du das. Und wenn du hier noch gute Tips bekommst, wird's noch einfacher.

Und wie gesagt, Blink kann ich wirklich empfehlen.

GD
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Freundeskreis aufbauen

Beitrag von trolljenta »

wichtig ist das du halt von dir aus was machst und auf die Leute zugehst. Wenn du wartest das die Norweger auf dich zu kommen und einfach nur zurückhaltend in der Ecke sitzt wirst du es nicht leicht haben.
Deswegen ist es halt gut wenn du dir vor Ort irgendwelche aktivitäten suchst die du magst und wo du Leute (passenderweise dann ja mit gleichen interessen) kennen lernen kannst. Wenn Sport nicht dein Ding ist gibt es eine vielzahl von anderen Clubs und Vereinen wo du dich anmelden kannst und neue Leute kennen lernen kannst.

Im Grunde genommen ist das egal ob du nach Norwegen ziehst oder innerhalb Deutschlands in eine fremde Stadt ziehst. Du fängst in beiden Fällen bei Null an und musst dir einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und in beiden Fällen geht so was nicht von heute auf morgen.

Ich persønlich fand es leichter mir in Norwegen einen neuen Freundeskreis aufzubauen wie nach einem Umzug innnerhalb Deutschlands wo ich von Frankfurt in eine mittelgrosse Stadt im nørdlichen Teil Deutschlands gezogen bin. Da hatte ich viel mehr schwierigkeiten Leute kennen zu lernen als hier in Norge.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Sommerfugl_Kathi
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 29. Nov 2004, 19:43
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Freundeskreis aufbauen

Beitrag von Sommerfugl_Kathi »

danke Grønn Demon. du hast mich echt aufgebaut :D von der seite hab ich es noch gar nicht gesehen. da es aber jetzt noch nicht soweit ist und ich noch ein bisschen warten muss, kann ich mich gut vorbereiten und eure tollen tipps beachten.

klem kathi :D
Jeg elsker Norge!
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Freundeskreis aufbauen

Beitrag von Erdmænnchen »

Kerstin i Norge hat geschrieben:...wieviele Vereine auch in den Gemeinden mit wenig Einwohnern sind.
Ich behaupte einfach mal, daß auch große Städte in Norwegen kaum mit dem mithalten können, was Dortmund und Umgebung an Vereinen zu bieten hat. :wink: Das ist nämlich der riesen Vorteil eines dicht bevölkerten Raumes.


@Kati

Um die Altersunterschiede solltest du dir keine Sorgen machen. Vielleicht bist du noch etwas zu jung und hast die Erfahrung noch nicht gemacht, aber befreundete Erwachsene haben teils auch einen großen Altersunterschied. Wie sieht es z.B. mit dem Freundeskreis deiner Eltern aus? Von wo bis wo geht es da? Als Kind/Jugendlicher ist der Freundeskeis meist aus Schule/Verein rekrutiert. Hinzu kommt noch die relativ schnelle geistige Entwicklung, sodaß da selten ein Gefälle von mehr als 2 Jahren entsteht. Spätestens nach der Ausbildung, in der die Peergroup meist noch etwa dasselbe Alter hat, löst sich das auf. Erwachsen ist erwachsen und warum soll ein 30-jähriger nicht mit einem 45-jährigen befreundet sein, wenn die Chemie und Interessen stimmen? In jüngeren Jahren wäre das sicherlich ein Problem, aber mit zunehmendem Alter interessiert der Altersunterschied immer weniger. Soziale Positionen mal außen vor, fallen dann auch am Arbeitsplatz, in Vereinen oder in der Nachbarschaft die Schranken, ich würde mir da keine Gedanken drum machen. Es sei denn, im Bekannten- und Familienkreis deines Freundes gibt es vorab schon größere Bedenken gegen eure Beziehung.
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Freundeskreis aufbauen

Beitrag von Ukkat »

bin ja mehr oder weniger auch schon für ein Jahr ausgewandert und ich finde, dass das gar nicht so schwer ist, wenn man genügend Selbstvertrauen mitbringt.
Es dauert auf jeden Fall etwas, bis man einen Freundeskreis findet und sich die Freundschaften dann festigen.
Also die ersten drei Monate die ich da war, hab ich zwar mit vielen verschiedenen Leuten vieles unternommen, aber dann am Ende festgestellt, dass die gar nicht so mein Fall sind.
ne richtig gute Freundin hab ich dann erst wirklich zum Ende meines Aufenthalts dort gefunden und dass das ne wahre Freundschaft ist, beweist der Kontakt.

Also ich würde wie andere schon gesagt haben, nicht anders rangehen als in Deutschland auch.
Weiß ja jetzt auch nicht inwiefern du mit der Sprache klar kommst.

Ich denk mal zuerst wirst du sicher mit den Freunden deines Freundes was unternehmen und vlt. lernst du ja dadurch schon andere Leute kennen.

Wenn nicht, musst du dann auch von dir aus einfach mal jemanden, den du kennengelernt hast, nachmittags auf nen Kaffee oder sonst was einladen und so versuchen Bindungen zu festigen,

Wenn der Wille da ist, findet sich da sicher auch nen Weg!!!!

Und ich denke es ist auch falsch, von vorn herein zu sagen: Die haben ja ihre Freundeskreise und ich bin ja Ausländer!
Antworten