Kennt jemand von euch das Programm"Norwegisch activ"und wenn ja ,wie ist es ?
Danke schonmal im vorraus!
Norwegisch lernen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Norwegisch lernen
Wenn Du mich fragst ist das unter allen vergleichbaren Programmen das für den Preis Beste was man sich als Anfänger gönnen kann, ich denke also daß "Norwegisch aktiv" sein Geld wert ist. Zum Ausprobieren kann man sich da ja inzwischen sogar eine Art Probe von deren Homepage herunterladen.
Vermutlich hab ich nicht vollständig den Überblick was es alles gibt aber ich sehe in ähnlicher Richtung nur noch zwei weitere Lernprogramme die ich ebenso empfehlen würde - praktisch haben aber beide Nachteile :
Da wäre einmal das Assimil-Programm das ich selbst leider nicht besitze. Nach allem was ich davon höre soll es noch besser/anspruchsvoller sein als "Norwegisch aktiv" - dafür ist es aber wohl auch um einiges teurer.
Was mir neu untergekommen ist war ein Kurz-Lernprogramm des US-amerikanischen Unternehmens Pimsleur. Das ist ein reiner Audiokurs der aus 10 Lektionen zu je 30 Minuten besteht. Für zahlreiche andere Sprachen bietet Pimsleur auch sehr viel längere Kurse an, leider nicht für norsk. Ich bin bei solchen Kurzkursen bislang immer sehr sehr skeptisch gewesen und hab die ebenso abgetan wie touristische Rundreisen nach dem Motto "Ganz Europa in sechs Tagen" oderso. Dieser Kurs allerdings hat mir ausserordentlich gut gefallen. Der Nachteil daran ist nun aber wieder daß es ihn nicht mit deutsch als Unterrichtssprache gibt sondern nur auf der Basis Englisch. In meinem Fall hab ich das nun allerdings eher als zusätzlichen Vorteil gesehen. Man kann diesen Kurs zum Beispiel bei amazon bekommen, ganz billig ist der allerdings auch nicht. Vielleicht gibt es den aber z.B. bei ebay oder anderswo günstiger - ich hatte das Glück eine "Demo" noch günstiger im Internet zu finden
Das ganze ist ein reiner Audiokurs der aus 10 Lektionen Audiomaterial im mp3-Format besteht - d.h. man hört zu und muss von Anfang an nachsprechen. Nachdem ich den Kurs gehört habe hab ich mich ein weiteres Mal über das Geld geärgert das ich seinerzeit als erstes für die Langenscheidt-CDs aus dem Fenster geworfen habe, die sind nämlich sehr viel bescheidener. Beides - Pimsleur wie der Langenscheidt sind aber eben nur kurze Einstiegskurse etwa für Touris - die richtigen PC-Kurse wie "norwegisch aktiv" oder Assimil gehen da sehr viel weiter.
Für einen Neuanfänger in Deutschland ist m.E. "norwegisch aktiv" derzeit die beste Wahl mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Ergänzend könnte man sich später vor allem nach dem Assimil-Kurs oder dem norwegischen "her på berget" umgucken - das ist dann aber beides sowohl teurer als auch mehr und anderes Material (Bücher usw. dabei).
EDIT : Sorry, ich hab da vorhin etwas total vertüdelt und im obigen Text gerade berichtigt - Nicht "Et år i norge" war gemeint sondern der genannte norwegische Kurs "her på berget" - der wird auch hier viel bei Kursen für Einwanderer benutzt. Ich hab das (ohne die CDs) gebraucht bekommen, sonst ist das glaube ich aber relativ teuer und wohl auch in Deutschland nicht so leicht aufzutreiben.
alsterix
Vermutlich hab ich nicht vollständig den Überblick was es alles gibt aber ich sehe in ähnlicher Richtung nur noch zwei weitere Lernprogramme die ich ebenso empfehlen würde - praktisch haben aber beide Nachteile :
Da wäre einmal das Assimil-Programm das ich selbst leider nicht besitze. Nach allem was ich davon höre soll es noch besser/anspruchsvoller sein als "Norwegisch aktiv" - dafür ist es aber wohl auch um einiges teurer.
Was mir neu untergekommen ist war ein Kurz-Lernprogramm des US-amerikanischen Unternehmens Pimsleur. Das ist ein reiner Audiokurs der aus 10 Lektionen zu je 30 Minuten besteht. Für zahlreiche andere Sprachen bietet Pimsleur auch sehr viel längere Kurse an, leider nicht für norsk. Ich bin bei solchen Kurzkursen bislang immer sehr sehr skeptisch gewesen und hab die ebenso abgetan wie touristische Rundreisen nach dem Motto "Ganz Europa in sechs Tagen" oderso. Dieser Kurs allerdings hat mir ausserordentlich gut gefallen. Der Nachteil daran ist nun aber wieder daß es ihn nicht mit deutsch als Unterrichtssprache gibt sondern nur auf der Basis Englisch. In meinem Fall hab ich das nun allerdings eher als zusätzlichen Vorteil gesehen. Man kann diesen Kurs zum Beispiel bei amazon bekommen, ganz billig ist der allerdings auch nicht. Vielleicht gibt es den aber z.B. bei ebay oder anderswo günstiger - ich hatte das Glück eine "Demo" noch günstiger im Internet zu finden

Für einen Neuanfänger in Deutschland ist m.E. "norwegisch aktiv" derzeit die beste Wahl mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Ergänzend könnte man sich später vor allem nach dem Assimil-Kurs oder dem norwegischen "her på berget" umgucken - das ist dann aber beides sowohl teurer als auch mehr und anderes Material (Bücher usw. dabei).
EDIT : Sorry, ich hab da vorhin etwas total vertüdelt und im obigen Text gerade berichtigt - Nicht "Et år i norge" war gemeint sondern der genannte norwegische Kurs "her på berget" - der wird auch hier viel bei Kursen für Einwanderer benutzt. Ich hab das (ohne die CDs) gebraucht bekommen, sonst ist das glaube ich aber relativ teuer und wohl auch in Deutschland nicht so leicht aufzutreiben.
alsterix
Zuletzt geändert von Alsterix am Mo, 28. Nov 2005, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Norwegisch lernen
Hallo,
kann mich Alsterix´ Meinung nur anschließen. Ergänzend könntest Du "Norwegisch aktiv" mal in die Suchfunktion des Forums hämmern, da wirst Du noch mehr Beiträge dazu finden.
Ich selbst habe "Norwegisch aktiv" ebenfalls durchgearbeitet, ich kam persönlich damit auch besser zurecht als mit dem Assimil-Kurs, der mich nicht besonders motiviert hat. Aber da gehen die Meinungen auseinander.
P.S: Falls Du die Seite noch nicht kanntest:
http://www.norwegisch-aktiv.de
kann mich Alsterix´ Meinung nur anschließen. Ergänzend könntest Du "Norwegisch aktiv" mal in die Suchfunktion des Forums hämmern, da wirst Du noch mehr Beiträge dazu finden.
Ich selbst habe "Norwegisch aktiv" ebenfalls durchgearbeitet, ich kam persönlich damit auch besser zurecht als mit dem Assimil-Kurs, der mich nicht besonders motiviert hat. Aber da gehen die Meinungen auseinander.
P.S: Falls Du die Seite noch nicht kanntest:


Re: Norwegisch lernen
Hei,
da bist Du meiner Meinung nach sehr umfassend informiert worden und ich wollte noch den Tipp anheften, dass Du über die Suchfunktion und im Block Kultur/Sprache mehr dazu lesen kannst - oder vielleicht noch bei oter "anklopfen" - der kennt das Programm als echter user gut.
Grüße, bgh
da bist Du meiner Meinung nach sehr umfassend informiert worden und ich wollte noch den Tipp anheften, dass Du über die Suchfunktion und im Block Kultur/Sprache mehr dazu lesen kannst - oder vielleicht noch bei oter "anklopfen" - der kennt das Programm als echter user gut.
Grüße, bgh
Re: Norwegisch lernen
Danke für eure schnelle Antwort,ich hab es mir grad bestellt.Nun lernen,lernen und im Mai Urlaub in Norge oder vielleicht bleib ich dann auch für immer
Wird nur schwierig das meinem Chef beizubringen 


-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Norwegisch lernen
Kannst Ihm ja die gebrauchte CD günstig anbieten. Für nette ordentliche Scheffs findet sich hier eventuell auch noch ein Plätzchenhopey hat geschrieben:Wird nur schwierig das meinem Chef beizubringen

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: Norwegisch lernen
Hauptsache das ändert sich nicht so schnell mit den Stellenangeboten bei euch aber ich denk mal das auch nächstes Jahr noch Autos in Norwegen kaputt gehen 
