Homepage neu gestaltet

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
xrayy
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 15. Sep 2003, 12:52

Homepage neu gestaltet

Beitrag von xrayy »

Hallo !

Unter der Rubrik "Skandinavien" und "Polarlicht" gibt es nun viele neue Bilder.
Viel Spaß

http://www.ffoottoo.de

P.S. Am besten Vollbildmodus verwenden.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Homepage neu gestaltet

Beitrag von trolljenta »

klasse Bilder hast du da! Ich plane selber auch diesen Winter noch auf Polarlichtnacht zu gehen.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
sirkelsagmannen

Re: Homepage neu gestaltet

Beitrag von sirkelsagmannen »

gelöscht
Zuletzt geändert von sirkelsagmannen am Mi, 15. Mär 2006, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
stavre
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 11:24
Wohnort: nnermoor u. jämtland

Re: Homepage neu gestaltet

Beitrag von stavre »

ab wo kann man polarlichter sehen,wo ist die grenze.gibt es merkmale in der natur,daß man weiß wann sie da sind.oder muß man sich auf die lauer "legen"?
elke
xrayy
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 15. Sep 2003, 12:52

Re: Homepage neu gestaltet

Beitrag von xrayy »

Alle Fragen beantworten die Experten bei:

http://www.meteoros.de/php/viewforum.ph ... d2611a7cd1

Tschüss
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Homepage neu gestaltet

Beitrag von Ukkat »

die bilder sind echt super geworden und das bei so schönen wetter....
stavre
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 11:24
Wohnort: nnermoor u. jämtland

Re: Homepage neu gestaltet

Beitrag von stavre »

danke für den sehr interessanten link.irgendwann werde ich ein pl in natura sehen

gruß elke
xrayy
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 15. Sep 2003, 12:52

Re: Homepage neu gestaltet

Beitrag von xrayy »

Sorry - leider gibt es z.Z. paar Probleme mit dem Server (vor allem der Vollbildmodus und die Panoramas funktionieren noch nicht so wie gewollt).
Einfach immer wieder mal probieren - wir arbeiten drann ;-)

Tschüß
xrayy
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 15. Sep 2003, 12:52

Re: Homepage neu gestaltet

Beitrag von xrayy »

Hallo !
Jetzt sollten eigentlich alle Seiten wieder funktionieren.
( Für die großen Dateien braucht es halt bißchen Zeit zum laden)
Viel Spaß !
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Homepage neu gestaltet

Beitrag von bgh »

Hei xrayy,
war gerade bei den Polarlichtern unterwegs, ist hübsch gemacht und hat alles normal funktioniert. Wie erkennst Du eigentlich, ob das ein Satellit, Flugzeug oder Meteor ist, der Dir während der Belichtung durch das Polarlicht saust? Würde man da auch die ISS sehen können?
Mvh, bgh
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Homepage neu gestaltet

Beitrag von oter »

Mir gefallen besonders gut die Polarlicht-Videos! Übrigens scheint bei mir auch alles einwandfrei zu laufen.

@bgh Ich denke in erste Linie merkt man es daran, dass man während der Aufnahme neben seiner Kamera steht. Beim Flugzeugbild sieht man aber auch sehr deutlich die gepunketete Linie, die von den blinkenden Positionslampen stammen.
Bild
xrayy
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 15. Sep 2003, 12:52

Re: Homepage neu gestaltet

Beitrag von xrayy »

Hallo bgh!

- Flugzeuge erkennt man an den Blinklichtern
- Meteore sind "Sternschnuppen" also auch recht einfach zu erkennen
- Satelliten sehen fast wie Flugzeuge aus, blinken aber nicht

Die ISS ist oft sehr gut zu sehen. Die Sichtungszeiten kannst du hier abfragen: http://www.heavens-above.com/

SELECT anklicken - Land (Germany) anklicken - In Search String die nächstgelegene größere Stadt eintragen (z.B.Berlin) Submit anklicken - Berlin anklicken - ISS anklicken (Envisat ist ein 7,9 Tonnen schwerer Umweltsatellit der Europäischen Raumfahrtagentur) und schon kommt die Tabelle mit den Sichtungszeiten.

Date Mag Starts Max. Altitude Ends
Time Alt. Az. Time Alt. Az. Time Alt. Az.
17 Nov 1.4 17:35:55 10 W 17:38:27 25 SSW 17:41:00 10 SSE
18 Nov 2.5 18:03:06 10 WSW 18:04:29 13 SW 18:05:51 10 S
19 Nov 1.7 16:53:21 10 W 16:55:50 24 SSW 16:58:18 10 SSE
20 Nov 2.9 17:20:41 10 WSW 17:21:46 11 SW 17:22:50 10 SSW
22 Nov 3.3 16:38:19 10 SW 16:38:55 10 SW 16:39:32 10 SSW

Morgen (18.11.) also um 18 Uhr 03 bis 18 Uhr 06 aus Westsüdwest nach Süd.

Gruß
xrayy
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

SV: Homepage neu gestaltet

Beitrag von Kai-Erik »

Heisann,

ein Kommentar von mir dazu:
xrayy hat geschrieben:- Satelliten sehen fast wie Flugzeuge aus, blinken aber nicht
Nicht ganz richtig, auch Sats können blinken, aufgrund der Eigenrotation
und die Reflexion des Sonnenlychtes.

Zwar *blinken* die nicht Gleichmaessig wie die Flugzeuge aber
mitunter sind die Sats etwas heller als ein Flugzeug.

hilsen

Kai-Erik _._|_._
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Antworten