Bompenger ?!

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Jensen0401
Beiträge: 32
Registriert: Mi, 12. Okt 2005, 20:22
Wohnort: Sachsen Anhalt

Bompenger ?!

Beitrag von Jensen0401 »

aloha again,

in Kristiansand zum Beispiel muß man ja bompenger an allen Ausfahrts bzw. Einfahrtsstrassen bezahlen. Was passiert eigentlich, wenn man das nicht bezahlt ?! Speziell in Kristiansand ist mir aufgefallen, das viele ganz aussen durchfahren wo die Schranken immer offen stehen.


so long der Jens
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: Bompenger ?!

Beitrag von Harald96 »

Hoffentlich haben sie bezahlt!

Sie haben wohl einen 'Chips' an der Windschutzscheibe, der lesbar ist!

Man bezahlt z.B. fuer ein Jahr und kann dann durchfahren soviel man will!

Mit freundlichen Gruessen Harald =
Zuletzt geändert von Harald96 am So, 06. Nov 2005, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Jensen0401
Beiträge: 32
Registriert: Mi, 12. Okt 2005, 20:22
Wohnort: Sachsen Anhalt

Re: Bompenger ?!

Beitrag von Jensen0401 »

logisch habe ich bezahlt. Wenn ich in ein fremdes Land besuche, halte ich mich immer an die Regeln. Ich habe aber auch Urlauber erlebt, die nicht bezahlt haben. Und wenn ich das richtig beobachtet habe, war da ja auch eine Videoaufzeichnung. Darum ja meine Frage: Womit können die "Preller" rechnen ?!

so long der Jens
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: Bompenger ?!

Beitrag von Harald96 »

Jensen0401 hat geschrieben:logisch habe ich bezahlt. Wenn ich in ein fremdes Land besuche, halte ich mich immer an die Regeln.
Wenn ich geschrieben habe: "Hoffentlich haben sie (nicht Sie!) bezahlt usw. " habe ich gemeint die, die ganz aussen fahren!

Diejenigen, die nicht bezahlt haben, bekommen eine hohe Geldstrafe! Genau wie hoch kann ich nicht sagen.

Mit freundlichen Gruessen Harald =
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Bompenger ?!

Beitrag von ihmotep »

Hei

Also wie Harald schon schrieb. Mit Abo kann man einfach durchfahren. Das wird natürlich überwacht.
Fährt man ohne Abo (ob wissentlich oder nicht) durch die Mautstelle, wird man erfasst.
In Kristiansand ist es so, das diese mit der EPC zusammenarbeiten, welche beauftragt wird, den Mautpreller ausfindig zu machen und dann weiterhin die angefallene Strafe einzutreiben.

http://www.epcplc.com/german/clients/index.html

Allerdings arbeitet nicht jede Kommune mit der EPC zusammmen.

Also bekommt man irgendwann Post von der EPC mit Sitz in London. Diese sind berechtigt die Forderung einzutreiben. Die EPC verlangt für ihre Mühe einen doch recht ordentlichen Gebührenzuschlag, logisch.
Wenn man diese wiederum nicht zahlt, passiert i.d.R. erstmal nichts.
Bei einer erneuten Einreise mit gleichem Kennzeichen, kann es aber böse Folgen haben.
Im Heimatland selber kann man mangels Abkommen nicht belangt werden.

Es gab hier schon wilde Diskussionen ob man zahlen soll oder nicht. Unter der Suche findest Du die Diskussionen, welche wir an dieser Stelle nicht unbedingt wieder beginnen sollten.

Fazit: Immer schön Kleingeld in der Mittelarmlehne haben...bezahlen...und gut ist.

Gruß ihmotep
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: Bompenger ?!

Beitrag von Harald96 »

Es lohnt sich, vielleicht, mit falschen Nummerschildern durchzufahren (wie James Bond)?? Der hatte ja so eine Drehscheibe, oder?? Mit vier verschiedenen Nummern??

Oder, mit SEHR schmutzigen Nummerschildern koennte man auch durchfahren! Unleserlich?

Nur ein Vorschlag!?

OK, ich wuerde es nicht empfehlen!!

Mit freundlichen Gruessen

Harald =
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
janekke
Beiträge: 35
Registriert: Do, 08. Sep 2005, 21:57
Wohnort: Bodø

Re: Bompenger ?!

Beitrag von janekke »

Ich weiß nicht, wie das in Krs ist, aber im Großraum Oslo kann man, wenn man versehentlich auf der abo-seite durchgefahren ist, an irgendeiner tankstelle ein "angre-forumlar" ausfüllen... dann muß man nicht die volle strafe zahlen, sondern nur eine bearbeitungsgebühr. mir ist aber grad entfallen, wie die tankstellenkette hieß :?:
jans
Beiträge: 8
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 14:30

Re: Bompenger ?!

Beitrag von jans »

janekke hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie das in Krs ist, aber im Großraum Oslo kann man, wenn man versehentlich auf der abo-seite durchgefahren ist, an irgendeiner tankstelle ein "angre-forumlar" ausfüllen... dann muß man nicht die volle strafe zahlen, sondern nur eine bearbeitungsgebühr. mir ist aber grad entfallen, wie die tankstellenkette hieß :?:
Das Formular gibt's an allen Esso-Tankstellen in Oslo :)
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Bompenger ?!

Beitrag von Wick1e »

Das mit dem kennzeichen verdecken, entfernen,... funktioniert eigentlich nur an "entlegenen" stationen, wo dich nicht jeder beobachten tut, und auch nur ein, oder wenige male.

Also in der "heimatstadt" wuerde ich das nicht machen.

Als dt. urlauber taet ich mit ruhigen gewissen nicht zahlen :lol: .

Ich versuch immer mautstrassen zu umfahren wenn dies moeglich ist.

Hab ich bei mir hier ueber ein jahr gemacht, bis die mautstation stillgelegt wurde (leider nur voruebergehend). Aber sobald sie wieder aufmacht, wird wieder umfahren, auch wenns 20km umweg sind.
Robert
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 243
Registriert: Mi, 29. Jan 2003, 15:48
Wohnort: Eibergen-Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Bompenger ?!

Beitrag von Robert »

Wick1e hat geschrieben: Als dt. urlauber taet ich mit ruhigen gewissen nicht zahlen :lol: .

.
Ist auch eine Mentalität :twisted:

Robert
Det fine med livet, kommer ikke an på hvor glad du er ,men hvor glade andre blir på grunn av deg!
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Bompenger ?!

Beitrag von Alsterix »

Also ich persönlich teile diese Einstellung ja auch nicht - trotzdem gibt es einige Mautstationen wo ich auch nicht bezahlen würde. Nämlich da, wo es erstens keine Möglichkeit zur Barzahlung mehr gibt weil man das Personal schlicht eingespart hat und zweitens die Wege per Angregiro über eine Tankstelle oder sonstwie zu zahlen indiskutabel weit und umständlich sind.
Das gilt so aber durchaus für eine Reihe von Stationen, z.B. in Tønsberg.
Da ist das Funktionsprinzip ohnehin so daß alle Autos per Kamera erfaßt werden und über das Kennzeichen eine Monatsrechnung an den Halter per Post geschicKt wird oder - noch einfacher - per Autopass abgerechnet wird.
Selbst den Betreibern ist dabei klar daß der Aufwand für ausländische Kennzeichen in keinem Verhältnis zur Forderung steht und sie verzichten deshalb auch grundsätzlich darauf, d.h. die schicken gar keine Rechnung :wink:


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark
Kontaktdaten:

Re: Bompenger ?!

Beitrag von Gaustabooking »

Ich würde mich nicht wohlfühlen Bompenger zu hinterziehen. Das ist wie Schwarzfahren in ÖPNV.

Schlichtweg schmarotzen. :roll:
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Bompenger ?!

Beitrag von Alsterix »

@ Gaustabooking

Ja, im Prinzip sehe ich da ja auch so. Einige Bompengegesellschaften machen es einem aber auch nicht gerade leicht mit dem Bezahlen, vor allem nicht ausländischen Touristen. Da findest Du nämlich (siehe das Beispiel von Tønsberg) noch nicht einmal gescheite Hinweise was Du denn tun sollst mit einem ausländischen Auto - und Barzahlung geht da ebensowenig wie Zahlung mit Karte, das läuft ausschliesslich mit der nachträglichen Rechnungsstellung per Post.
Die einzige Alternative mit dem Angregiro bei einer der wenigen dafür zuständigen Tankstellen ist so umständlich daß noch nicht einmal die Bompengefirma selbst es für nötig hält zu erklären wie das funktioniert...


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Thies
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 20:19

Re: Bompenger ?!

Beitrag von Thies »

Dem kann man nur beipflichten.

In den letzten 15 Jahren habe ich bei jeder Norwegenreise brav und ohne zu murren jede Art von Abgabe und Nutzungsgebühr entrichtet und das waren nicht wenige :)

Aber wenn man sich nicht die Mühe macht, mir eine brauchbare Zahlungsmöglichkeit anzubieten - denn benutzen darf ich die STraße/Brücke o.ä ja nun mal - dann ist bei mir auch irgendwann ein Ende erreicht. Wegen ein paar Kronen wäre ich auch nicht bereit, einen erheblichen Umweg zu fahren und mich dann noch mit fremdsprachlichen Formularen auseinander zu setzen. Irgendwo ist auch mal Schluß.

In einem solchen Fall könnte ich mir auch vorstellen, dass irgendwelche Post, die mich Monate später erreicht, dann auch mal im Papierkorb landet. Autos und Kennzeichen werden bei mir nunmal nicht alt :) :)

Man muss sich das mal vorstellen, wen nman ein wenig durch Europa reist, kann man bald nicht mehr durch diei Windschutzscheibe sehen; alles voller Gebührenaufkleber und OBUs :-? :-? :-?

Gruß

Thies
:) :) :)
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Bompenger ?!

Beitrag von Alsterix »

Immerhin sind sogar die Strassenmautgesellschaften hier etwas lernfähig.
Nachdem man wochenlang über die Maut auf der neuen Svinesundbrücke geschimpft hat und es sicht als nicht besonders gescheite Regelung erwiesen hat daß auch alle ausländischen LKWs dieses Nadelöhr benutzen müssen, dort aber keine Zahlung mit Euro möglich ist - hat man doch nun tatsächlich auch die Möglichkeit dort die Maut in Euro zu bezahlen !
Für den PKW macht das dann statt 18 nok oder 20 sek 2,20 Euro.
Der Haken bei der Sache ?
Die wollen 2,20 Euro - aber nur Scheine bitte :mrgreen:


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Antworten