Toller Reisebericht

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Toller Reisebericht

Beitrag von Annett »

ich lese täglich im Reisebericht von http://www.shakatus.de , den ich wirklich sehr lesenswert finde. Man muss sich zwar anmelden, aber es lohnt sich. Ich glaube es ist wieder jemand mit dem Norgevirus infiziert.
Schaut mal rein
Gruß Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Toller Reisebericht

Beitrag von Annett »

Der Reisebericht ist jetzt frei ohne Anmeldung und wird zum WE überarbeitet und mit mehr Bildern versehen. Es liest sich wie ein Bilderbuch. :verliebt: Schaut mal rein.
Liebe Grüße Annett
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Toller Reisebericht

Beitrag von Alsterix »

Annett hat geschrieben:Ich glaube es ist wieder jemand mit dem Norgevirus infiziert.
Stimmt, ein sehr schöner Reisebericht (auch wenn ich`s bislang nur überflogen habe).

Und die medizinische Diagnose stimmt offenbar auch -
die Infektion ist aber auch kein Wunder:
Bei schönem Wetter und sonst guten Bedingungen beträgt die Inkubationszeit von diesem Virus etwa soviel Sekunden wie ein Blick aus dem Fenster...
Die Krankheit selbst ist übrigens unheilbar und meist breitet das Virus sich auch im Bereich der Familie und Bekannten weiter aus. Außer signifikanten Entzugserscheinungen bei Aufenthalt in ungesunden Gegenden hält sich der Leidensdruck der Patienten aber zum Glück sehr in Grenzen :wink: .


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Gislinde
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 141
Registriert: Mi, 04. Dez 2002, 19:46
Wohnort: Nähe München

Re: Toller Reisebericht

Beitrag von Gislinde »

Annett und Alsterix:
Dem kann ich nur zustimmen.
Gislinde
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Toller Reisebericht

Beitrag von Julia »

Es ist ein schöner Reisebericht, aber er gehört meiner Meinung nicht unter Friluftsliv. Hier ist Outdoor angesagt, keine Auto-Rundreisen :wink:. Aber das nur am Rande...
Philipp K.
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 19. Jan 2005, 11:03
Wohnort: Bensheim

Re: Toller Reisebericht

Beitrag von Philipp K. »

Hmm, der Verfasser wollte ursprünglich seinen Sommer "im Packeis" verbringen und nannte als Wunschziel Spitzbergen :shock: . Dort Packeis zu finden dürfte sich zumindest sommers eher schwierig gestalten...
Hoffentlich wurde in Norwegen gefunden, was gesucht war.

Gruß, Philipp
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Toller Reisebericht

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Mi, 14. Jun 2006, 14:33, insgesamt 2-mal geändert.
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Toller Reisebericht

Beitrag von Bernd »

mir ist diese Exposition hier schon fast peinlich ...
muß es nicht !!
war einfach schön mal mit zu lesen, Ihr habt damit sicher den Einen oder Anderen "verführt", auch mal Norge einen Besuch abzustatten. :roll:

Bei mir kam schon die eine oder andere Erinnerung hoch, haben selbst davon viel gesehn
Also keine falsche Bescheidenheit !!!!
Hab Dank und viele Grüße aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Toller Reisebericht

Beitrag von Julia »

shakatus hat geschrieben:...mir ist diese Exposition hier schon fast peinlich 8) ...
Aber nicht doch - ich habe Deinen frischen und enthusiastischen Bericht unheimlich genossen. Hat er mir doch einmal wieder das vor Augen geführt, über das ich mich zwar jeden Tag freue, das aber auch für mich jeden Tag ein wenig selbstverständlicher wird, nämlich die grandiose Naturschönheit. Manchmal denke ich, wenn ich zur Arbeit fahre (und meine Arbeitsstrecke ist wunderschön), dass es hier so schön ist, dass es schon fast wehtut. Und besonders das Sognefjell kenne ich sehr gut (von zahlreichen Wander- und Bergtouren mit Ausgangspunkt dort oben), und es steht meinem Herzen sehr nah :verliebt:.

Amüsiert hat mich die "Astrid-Geschichte" nach Gålå - da frage ich mich als Landkartenfetischist, wo denn wohl Eure war... :wink:.

Ja, ich denke, Ihr werdet wiederkommen, und mehr Zeit an den Orten verbringen, wo es Euch besonders gut gefallen hat. Und die Gletscher - ja, einige der Arme des Jostedalsbreen sind schon atemberaubend. Und die schönsten sind zum Glück versteckt und wenig bekannt, z.B. der Austerdalsbreen, den man sich von Veitastrond (bei Hafslo links rein) in einer guten Stunde erwandern muss...
Übrigens, von Fjærland aus lässt sich der Jostedalsbreen durchaus hautnah erleben, aber es fordert Zeit, Schweiss und gute Schuhe: ein (steiler) Aufstieg zur Flatbrehytta hoch oben am Gletscherrand, mit enormer Endmoräne, kleinem Gletschersee und einer Wahnsinnsaussicht 1000 m hinunter zum Fjærlandsfjord... Aber das wusstet Ihr wahrscheinlich nicht. Nächstes Mal!
Aber auch das Jostedalsbreen hält noch weitere Überraschungen und Superlativen bereit (nicht nur den Nigardsbreen): u.a. den enormen Sander Fåbergstølsgrandane.

[edit] Ess muss natürlich heissen: "Aber auch das Jostedalen hält noch weitere Überraschungen und Superlativen bereit (nicht nur den Nigardsbreen): u.a. den enormen Sander Fåbergstølsgrandane."[/edit]

Bis zum nächsten Norwegenurlaub :wink:
Zuletzt geändert von Julia am Fr, 05. Aug 2005, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Toller Reisebericht

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Mi, 14. Jun 2006, 14:33, insgesamt 2-mal geändert.
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Toller Reisebericht

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Mi, 14. Jun 2006, 14:33, insgesamt 3-mal geändert.
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Toller Reisebericht

Beitrag von Bernd »

Hei,

hab mich schon gewundert, wo http://www.shakatus.de abgeblieben ist :roll:
dann ist ja alles wieder im Lot :D

Grüße aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
fränki
Beiträge: 89
Registriert: Mi, 20. Apr 2005, 12:39
Wohnort: Mühlbeck

Re: Toller Reisebericht

Beitrag von fränki »

hallo an alle . es gibt schon gewisse heilungschancen bei befall von so einem hartnäckigen virus . wie bei viele hatnäckigen viren so ist es auch bei diesem . ein vernünftiger umgang mit dem virus . und eine eiserne disziplin . ich kann da eine therapie empfehlen die zumindest zeitweise ein leben mit so einem hartnäckigen virus lebenswert macht .

es muß in regelmäßigen abständen die "brutstätte " dieses virus aufgesucht werden . bei viel bewegung in freier natur und ausgewogener beschäftigung im stammland dieses virus . sind für bestimmte zeit anzeichen von wohlfühlerscheinungen zu erkennen . dieser zustand hält dann eine gewisse zeit an und muß dann durch neue therapiemaßnahmen aufgefrischt werden . :lol: es ist aber auch gut möglich , das im körker eine totalverseuchung mit diesem heimtükischen virus erfolgt . in diesem fall sind alle therapieversuche hoffnungslos und es kann nur über einen daueraufenthalt an der brutstätte der infektion eingedämmt werden .
der infizierte muß sich darüber im klaren sein das dieses heimtükische virus nicht dauerhaft therapierbar ist . wenn es erst mal so schlimm ist , das es den ganzen körper infiziert hat dann hilft nur noch daueraufenthalt im infektionsgebiet . :lol: ihr experte fur nordische virusinfektionen . prof . dr . med . fränki :lol:
tammy1
Beiträge: 51
Registriert: Di, 16. Sep 2003, 20:20
Wohnort: Aachen

Re: Toller Reisebericht

Beitrag von tammy1 »

Dieser sehr schöne Reisebericht ist mit einerBegeisterung geschrieben die ich gut nachvollziehen kann .Ganz toll gemacht.
Es ist wirklich ein Virus, er lässt uns nicht mehr los.
ich plane schon für nächstes Jahr .
Liebe Grüsse tammy
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Toller Reisebericht

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting entfernt)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Mi, 14. Jun 2006, 14:33, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten