Liebe Norwegen-Freunde!
Unsere Bibliothek sieht zwar von außen zwar nach wie vor aus, wie bisher, aber unter der Haube ist alles neu!
Unser ehemaliges Mitglied Peter Bickel hat sich für uns so richtig ins Zeug gelegt und unsere Bibliothek auf professionelle Beine gestellt. Die Bibliothek läuft ab sofort Datenbank basiert, gewartet wird sie von uns intern (von unserem Mitglied Rainer Brela) über ein komfortables Content-Management System.
Rainer war dann dermaßen motiviert, dass er neben den 91 bereits vorhandenen Büchern auch gleich noch 19 weitere aufgenommen hat. Unsere Bibliothek verfügt nun also über 110 Rezensionen.
Viel Spaß beim Schmökern in unserer Bibliothek
Horst
Bibliothek der Norwegen-Freunde
-
- NF-Gründer
- Beiträge: 917
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 13:16
- Kontaktdaten:
Re: Bibliothek der Norwegen-Freunde
Hallo Horst,
danke Dir für die Info, und danke den "Machern"
Hilsen Bernd
danke Dir für die Info, und danke den "Machern"

Hilsen Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Re: Bibliothek der Norwegen-Freunde
@ Horst Gassner,
ebenfalls merci für den Hinweis - beim Durchstöbern viel mir auf, dass der Sprachkursbereich erweiterbar wäre. Soll die Bibliothek, z.B. mit Fremdbeiträgen, öfter aktualisiert werden?
Oder sind größere Zeitabstände ganz bewusst geplant?
Grüße, bgh
ebenfalls merci für den Hinweis - beim Durchstöbern viel mir auf, dass der Sprachkursbereich erweiterbar wäre. Soll die Bibliothek, z.B. mit Fremdbeiträgen, öfter aktualisiert werden?

Grüße, bgh
Re: Bibliothek der Norwegen-Freunde
Hallo Henrik,
grundsätzlich nehmen wir alles was zu unseren Themen passt.
Zeitabstände sind nicht geplant, was reinkommt wird zügig bearbeitet.
Wir hatten lediglich einen Durchhänger durch die Umstellung der Bibliothek. Also wenn du noch etwas in der Schublade hast, gilt natürlich auch für alle anderen Gastrezensenten, her damit.
Wir freuen uns immer über die Mitarbeit unserer Gäste.
Bis denne
Rainer
grundsätzlich nehmen wir alles was zu unseren Themen passt.
Zeitabstände sind nicht geplant, was reinkommt wird zügig bearbeitet.
Wir hatten lediglich einen Durchhänger durch die Umstellung der Bibliothek. Also wenn du noch etwas in der Schublade hast, gilt natürlich auch für alle anderen Gastrezensenten, her damit.
Wir freuen uns immer über die Mitarbeit unserer Gäste.
Bis denne
Rainer

Freiheit ist wie ein Gletscher, jeden Tag bröckelt etwas davon ab. (Rainer Brela)
Re: Bibliothek der Norwegen-Freunde



herzlichen Dank für diese nette Einladung!
In der Schublade liegt noch keine fertige Rezension - is´echt noch massiv zu subjektiv; wenn ich mein Ei gelegt habe, gackere ich!
Im Forum hab`ich häufiger den Namen Assimil gelesen - und da haben mich die meist begeisterten User doch a bisserl neugierig gemacht
("gilt natürlich auch für alle anderen Gastrezensenten, her damit")...?

Grüße, bgh
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 729
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Bibliothek der Norwegen-Freunde
Hallo Horst,
wirklich eine sehr gute Zusammenstellung!!!
Könntet ihr ev. noch meinem Reiseführer das neue Cover und die neue ISBN geben?
Beides ändert sich leider immer mit jeder neuen Auflage. (Ab Feb. 06 gibts das Buch übrigens dann auch für Gesamtnorwegen).
Viele Grüße von Martin
wirklich eine sehr gute Zusammenstellung!!!
Könntet ihr ev. noch meinem Reiseführer das neue Cover und die neue ISBN geben?

Beides ändert sich leider immer mit jeder neuen Auflage. (Ab Feb. 06 gibts das Buch übrigens dann auch für Gesamtnorwegen).
Viele Grüße von Martin
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2091
- Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
- Wohnort: bei Schwerin (M-V)
Re: Bibliothek der Norwegen-Freunde
Hallo Horst und die anderen Macher,
eine gute Idee, die Bibliothek zu erweitern.
Ein paar Kleinigkeiten sind auch mir aufgefallen: Das neu aufgenommene "Sprachstudio Norwegisch" gibt es seit über 2 Jahren nicht mehr, sondern wurde inzwischen durch norwegisch-aktiv abgelöst (was durchaus einen Platz in der Bibliothek verdient hätte und im Forum schon oft diskutiert wurde).
Mit der Rezension zu "Wo bleibt das Licht" kann ich z.B. gar nicht einverstanden sein, da ich das Buch schon oft gelesen habe (was sonst so gut wie nie vorkommt) und ich es einfach nur toll finde. Vielleicht wäre das Urteil auch ganz anders ausgefallen, wenn es eine Rezensentin gewesen wäre - Geschmäcker sind eben verschieden. Daher mein Vorschlag, evtl. auch mehrere Rezensionen einzustellen (wenn vorhanden).
Petra
eine gute Idee, die Bibliothek zu erweitern.
Ein paar Kleinigkeiten sind auch mir aufgefallen: Das neu aufgenommene "Sprachstudio Norwegisch" gibt es seit über 2 Jahren nicht mehr, sondern wurde inzwischen durch norwegisch-aktiv abgelöst (was durchaus einen Platz in der Bibliothek verdient hätte und im Forum schon oft diskutiert wurde).
Mit der Rezension zu "Wo bleibt das Licht" kann ich z.B. gar nicht einverstanden sein, da ich das Buch schon oft gelesen habe (was sonst so gut wie nie vorkommt) und ich es einfach nur toll finde. Vielleicht wäre das Urteil auch ganz anders ausgefallen, wenn es eine Rezensentin gewesen wäre - Geschmäcker sind eben verschieden. Daher mein Vorschlag, evtl. auch mehrere Rezensionen einzustellen (wenn vorhanden).
Petra
Re: Bibliothek der Norwegen-Freunde
Hallo Petra,artep hat geschrieben: Mit der Rezension zu "Wo bleibt das Licht" kann ich z.B. gar nicht einverstanden sein, da ich das Buch schon oft gelesen habe (was sonst so gut wie nie vorkommt) und ich es einfach nur toll finde. Vielleicht wäre das Urteil auch ganz anders ausgefallen, wenn es eine Rezensentin gewesen wäre - Geschmäcker sind eben verschieden. Daher mein Vorschlag, evtl. auch mehrere Rezensionen einzustellen (wenn vorhanden).
sicherlich ist dein Einwand nicht von der Hand zu weisen.
Könnte mir vorstellen, dass du eine tolle Rezi als Gegenpol schreiben könntest. Es ist kein Problem die bestehenden Rezensionen um weitere Beiträge zu ergänzen. Mich würde es sehr freuen wenn du dich zu einer "Gegendarstellung" entschliessen würdest. Ich sehe es als Bereicherung der Bibliothek, bringt Schwung und frischen Wind in die "Bude".
Rainer
Freiheit ist wie ein Gletscher, jeden Tag bröckelt etwas davon ab. (Rainer Brela)