Sprachpraxis in Berlin

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Beate
Beiträge: 35
Registriert: Do, 29. Jan 2004, 10:13
Wohnort: Berlin (D)

Re: Sprachpraxis in Berlin

Beitrag von Beate »

Ukkat hat geschrieben: Wittenbergplatz ist von Hohenschönhausen schon nen ganzes Ende entfernt...
:D
Ukkat hat geschrieben: Noch dazu kommt halt,dass ich vor habe, nächstes Jahr Berlin zu verlassen und wenns das in Berlin nur einmal gibt wo soll es sowas dann noch geben??!
Vielleicht gibts ja in deiner neuen Stadt eine Uni, die Norwegisch anbietet. Falls du kein Student bist (davon geh ich mal aus), kannst du einen Gasthörerschein beantragen, weiß aber nicht wie teuer das ist.

Gruß
Beate
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Sprachpraxis in Berlin

Beitrag von Grønn Demon »

Wenn du aus Hohenschönhausen kommst, ist vielleicht die Logo! Sprachenschule im PrenzlBerg für dich interessant.

Ich war dort einmal in einer Probestunde und es hat mir super gefallen.
Es war nur für mich weit weg und sie hatten keine Kurse auf meinem Niveau, sondern nur Anfängerkurse.
Aber für dich dürfte das dann ja passen.

Es sind sehr kleine Gruppen und die Dozentin war in meiner Probestunde eine Muttersprachlerin.
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Sprachpraxis in Berlin

Beitrag von Ukkat »

ja ich bin noch keine Studentin. Hab halt vor ab sept. 2006 in dresden zu studieren und das ist ja noch um einiges kleiner als Berlin.
Prenzlberg ist in der Tat um einiges besser. Danke für den Tipp! Hab von der Sprachenschule noch nichts gehört.
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Sprachpraxis in Berlin

Beitrag von Grønn Demon »

Nach meinem Eindruck sind die auch DEUTLICH besser als die VHS, insbesondere weil es nur vier-fuenf Schueler sind.

Bei der VHS sind es gern mal 20.

Logischerweise lernt man dann viel besser, weil sich die Dozentin Zeit fuer jeden einzelnen nehmen kann. Als ich da war, war das eine fortgeschrittene Anfængergruppe (d.h. die waren da schon ein Jahr oder so) und die hatten eine fantastische Aussprache.
Gar nicht zu vergleichen mit dem VHS-Muell (meine Erfahrung).
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Sprachpraxis in Berlin

Beitrag von Grønn Demon »

Ansonsten bieten auch noch Berlitz oder wie sie heissen Norwegisch an.

Da sie aber fast nie Gruppen zusammenbekommen, wird das dann i.d.R. Einzelunterricht mit einem Muttersprachler, was die sich entsprechend bezahlen lassen. Also wahrscheinlich ist das eher nichts.
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Sprachpraxis in Berlin

Beitrag von Ukkat »

das klingt alles sehr gut....werd wohl dann mal nach em Abi mit Lernen anfangen, weil vorher ist das irgendwie schlecht.
hab die seite von der logo sprachschule besucht und das klang echt alles nicht so schlecht!!!
gut,wenn man weiß, wo man suchen muss....
manuelarald
Beiträge: 20
Registriert: Fr, 22. Jul 2005, 21:51
Wohnort: Freilassing

Re: Sprachpraxis in Berlin

Beitrag von manuelarald »

@Ukkat: das berlin nur eine VHS hat, die es bietet, hei?t nicht zwangsläufig, dass es in kleineren Orten keine gibt. Ich weiß von einer Freundin aus Chemnitz, das sie auf anfragen Norwegisch ins Programm genommen haben. Der Kurs ist dann so voll geworden, dass sie gleich noch einen zweiten angesetzt haben. Und Chemnitz ist mit Berlin in der Stadtgröße nicht zu vergleichen.
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Sprachpraxis in Berlin

Beitrag von Grønn Demon »

Ich glaube nicht, dass es die einzige ist (das am Wittenbergplatz war uebrigens die VHS Tempelhof, IIRC, auch wenn das nicht Tempelhof ist).

IIRC bietet die Reinickendorfer VHS oder so auch Norwegisch an.
Aber das ændert wahrscheinlich nichts am Niveau.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Sprachpraxis in Berlin

Beitrag von Martin Schmidt »

manuelarald hat geschrieben:@Ukkat: das berlin nur eine VHS hat, die es bietet, hei?t nicht zwangsläufig, dass es in kleineren Orten keine gibt.
Das ist wohl wahr.
In Halle & Leipzig biete ich ziemlich viele Norwegischkurse an: VHS, Kleingruppen, Wochenendkurse.

In der VHS sind die Gruppen immer ziemlich groß und die Sprachniveaus der Lernenden stets recht verschieden. Wer die Sprache intensiver lernen möchte kommt da selbstverständlich nicht so schnell vorran.

Hilsen,
Martin
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Sprachpraxis in Berlin

Beitrag von Ukkat »

ja,aber eigentlich würde man doch davon ausgehen, weil man in ner großstadt lebt ( immer wieder gerne auch als weltstadt betitelt ), dass das Angebot da groß ist....
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Sprachpraxis in Berlin

Beitrag von oter »

Ukkat hat geschrieben:ja,aber eigentlich würde man doch davon ausgehen, weil man in ner großstadt lebt ( immer wieder gerne auch als weltstadt betitelt ), dass das Angebot da groß ist....
Naja, man darf aber auch nicht vergessen dass ganz Norwegen gerade mal eine Million Einwohner mehr als Berlin allein hat :).

Demnach müsste es in Oslo fast schon extra Kurse für Baaaaaaalinarisch geben, wa? :D
Bild
Ela
Beiträge: 59
Registriert: So, 09. Okt 2005, 18:19
Wohnort: Kristiansand

Re: Sprachpraxis in Berlin

Beitrag von Ela »

@ ukkat:

Hei ukkat,

ich habe Norwegisch anfangs nur mit Buch und CD gelernt. "Norwegisch ohne Mühe" von Assimil. War super und hat mir mindestens 1000€ in der Sprachschule gespart, weil sofort ins dritte Modul einsteigen konnte.
Zugegebenermassen lernt man dort die Grammatik nicht systematisch,aber man bekommt ein gutes Gefühl für die Sprache, was zusammenpasst, wie man es ausspricht und obendrein einen reichen Wortschatz. Man muss sich allerdings schon mindestens alle zwei Tage damit beschäftigen, sonst lohnt sich das alles nicht.
Hilsen
Ela
manuelarald
Beiträge: 20
Registriert: Fr, 22. Jul 2005, 21:51
Wohnort: Freilassing

Re: Sprachpraxis in Berlin

Beitrag von manuelarald »

Auch ich kann "Assimil" wirklich empfehlen. Es ist auch für Leute gut, die nicht nen 1er Schnitt im Deutsch-Abi haben. Bei Langenscheid hab ich das Gefühl, dass die das Voaraussetzen. (Bin nicht die einzige! meiner Mam gings mit Spanisch genauso!) Assimil ist nur Leider sehr teuer!
Ich finde auch "Et Ar I Norge" sehr gut zum lernen (auch wenn ich leider die CD dazu nicht habe). Die haben lustige Texte und auch viel Übungen und es ist nicht ganz so teuer wie "Assimil". Außerdem habe ich gesehen, dass einige VHS- Kurse bzw. Sprachschulen damit arbeiten. Ist also gut für jemanden der eine Sprachschule besuchen will.
omschka
Beiträge: 38
Registriert: So, 24. Jul 2005, 1:13
Wohnort: noch Berlin

Re: Sprachpraxis in Berlin

Beitrag von omschka »

Solltes du noch direkt in H`schönhausen nach einer Sprachschule suchen, empfehle ich LA Boca in der Simon-Bolovar-Str.. Die bieten jetzt gerade einen Kurzkurs für Anfänger an. Einfach anrufen, Tel. 98313170 ab 14 Uhr.
Ich beginne dort im Januar einen Kurs. Kostet allerdings etwas mehr als VHS. Hatte aber bei der Anmeldung den Eindruck, wer sich für das Geld dort einschreibt, der will auch wirklich was lernen. Also vielleicht besser als Larifari-VHS-Kurse.
Gruß von omschka aus H`schönhausen!
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Sprachpraxis in Berlin

Beitrag von Ukkat »

cool,dass du aus hohenschönhausen kommst....die adresse kannt ich net und das,obwohl das voll von mir zu hause in der nähe ist.
weißt du denn wieviele menschen in deinem kurs sein werden und wieviel kostet das ungefähr?
Antworten