Hallo,
ist von Euch schon jemand mit der Bahn nach Norwegen gefahren? Vielleicht könntet Ihr mir sagen mit welchem Preis man in etwa rechnen kann, wenn man zu zweit nach Norwegen (und zurück) fahren will?
merci
Per Bahn nach Norwegen
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
- Wohnort: Waldheim/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Per Bahn nach Norwegen
Hallo,
Ich will es kurz an einem Beispiel aufzeigen.
Ich war über Weihnachten/Silvester in Schweden und Norwegen.
Für die Fahrt in D, von Waldheim (Sachsen) nach Rostock, habe ich 56 Euro (Plan & Ppar 40 bei der Bahn) bezahlt, für Hin und Rückfahrt.
Die Ostseepassage nach Trelleborg mit TT-Line kostete 38 Euro (Hin und Zurück).
Der Bus nach Malmö macht 46 Kronen, also rund 5 Euro.
Den Rest des Weges in Skandinavien habe ich den Scanrailpass (5 Tage in 2 Monaten) beutzt. Da ich über 26 bin, kostet der mich 214 Euro.
Das macht 313 Euro, von und zurück zum Wohnort. Dazu kommen noch diverse Platzkarten, die in norwegischen Zügen Pflicht sind. Die Kosten 41 Kronen oder 5,60 Euro.
Da Du aus München kommst, wirst du bis zur dänischen Grenze etwas mehr bezahlen. Auch wirst Du sicher einen anderen Weg nehmen.
München - Hamburg - Kobenhamn - Göteborg - Oslo - .....
Am Ende wird der gleiche Preis heraus kommen.
Thomas
Ich will es kurz an einem Beispiel aufzeigen.
Ich war über Weihnachten/Silvester in Schweden und Norwegen.
Für die Fahrt in D, von Waldheim (Sachsen) nach Rostock, habe ich 56 Euro (Plan & Ppar 40 bei der Bahn) bezahlt, für Hin und Rückfahrt.
Die Ostseepassage nach Trelleborg mit TT-Line kostete 38 Euro (Hin und Zurück).
Der Bus nach Malmö macht 46 Kronen, also rund 5 Euro.
Den Rest des Weges in Skandinavien habe ich den Scanrailpass (5 Tage in 2 Monaten) beutzt. Da ich über 26 bin, kostet der mich 214 Euro.
Das macht 313 Euro, von und zurück zum Wohnort. Dazu kommen noch diverse Platzkarten, die in norwegischen Zügen Pflicht sind. Die Kosten 41 Kronen oder 5,60 Euro.
Da Du aus München kommst, wirst du bis zur dänischen Grenze etwas mehr bezahlen. Auch wirst Du sicher einen anderen Weg nehmen.
München - Hamburg - Kobenhamn - Göteborg - Oslo - .....
Am Ende wird der gleiche Preis heraus kommen.
Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
Re: Per Bahn nach Norwegen
Hi,
Richtig ist, daß in Norwegen eine Reservierung "obligatorisk" ist, dies allerdings nur auf dem Papier. Kein Zugbegleiter setzt dich ohne an die Luft. Wer allerdings Wert auf einen Sitzplatz legt sollte bei der spärlichen Zugfolge eine Reservierung (auch in Deutschland möglich) tätigen.
Um genau auf deine Frage antworten zu können, müßtest du es konkretisieren.
Viele Grüße, Mario
Wie Thomas schon schrieb ist bei Rundreisen in Skandinavien der Scanrail die erste Wahl. Bei einer einfachen Fahrt kann es unter bestimmten Umständen billiger sein auf Einzelfahrscheine auszuweichen und diverse Sonderangebote in Schweden zu nutzen (bspw. Förköpsbiljett). Auch in Norwegen gibt es ähnliches, hier heisst es Minipris oder auch Groene Priser.isoflex hat geschrieben:ist von Euch schon jemand mit der Bahn nach Norwegen gefahren? Vielleicht könntet Ihr mir sagen mit welchem Preis man in etwa rechnen kann, wenn man zu zweit nach Norwegen (und zurück) fahren will?
Richtig ist, daß in Norwegen eine Reservierung "obligatorisk" ist, dies allerdings nur auf dem Papier. Kein Zugbegleiter setzt dich ohne an die Luft. Wer allerdings Wert auf einen Sitzplatz legt sollte bei der spärlichen Zugfolge eine Reservierung (auch in Deutschland möglich) tätigen.
Um genau auf deine Frage antworten zu können, müßtest du es konkretisieren.
Viele Grüße, Mario