Wrden deutsche bußgeldbescheide in norwegen vollstreckt?
Wrden deutsche bußgeldbescheide in norwegen vollstreckt?
bin in D mit dem auto meiner mutter geblitzt worden. angenommen, sie verweigert die stellungnahme dazu, wie groß ist chance, daß das bußgeld hier ankommt?
Re: Wrden deutsche bußgeldbescheide in norwegen vollstreckt?
hallo michnix . ich glaube die wahrscheinlichkeit ist nicht sehr groß . kann ich aber auch nicht so genau sagen . ich weiß bloß von norwegen , wenn du da als ausländer geblitzt wist oder an den moutstellen durchfährst wird das nicht verfollg . vorausgesetzt die polizei stellt dich nicht sofort . ich weiß das aber nicht ganz genau . ich bitte darum , wenns jemand genau weiß mich zu berichtigen .frank
Re: Wrden deutsche bußgeldbescheide in norwegen vollstreckt?
ich noch mal . ich glaube deine mutter tut sich da keinen gefallen ,wenn sie die aussage verweigert . dann kann es passieren das ihr das führen eines Fahrtenbuches auferlegt wird . ob das im sinne das erfinders ist ? frank
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Wrden deutsche bußgeldbescheide in norwegen vollstreckt?
Hab ich das richtig verstanden, du wohnst in N und bist in D mit einem deutschem (zulassung) auto gebrlitzt worden.
Deine mutter kann die aussage wegen der verwandtschaft verweigern. Da ist wohl das mit dem fahrtenbuch nicht so aktuell, als wenn sie sagen wuerde "ich kann mich nicht erinnern wer mein auto benutzt hat".
Aber sie kann ja auch sagen das du gefahren bist, wenn du ein bescheid nach N bekommst, wenn ueberhaupt, dann brauchst du den ja nicht zu bezahlen. Kannst dann allerdings probleme in D bekommen beim naechsten besuch....
Wie hoch ist das bussgeld? In D ist dies doch sehr billig, ist es die "muehe" wert?
Bein Bruder wurde letztes jahr in D geblitzt, mit norw. auto, hat bis heute keine post erhalten!
Deine mutter kann die aussage wegen der verwandtschaft verweigern. Da ist wohl das mit dem fahrtenbuch nicht so aktuell, als wenn sie sagen wuerde "ich kann mich nicht erinnern wer mein auto benutzt hat".
Aber sie kann ja auch sagen das du gefahren bist, wenn du ein bescheid nach N bekommst, wenn ueberhaupt, dann brauchst du den ja nicht zu bezahlen. Kannst dann allerdings probleme in D bekommen beim naechsten besuch....
Wie hoch ist das bussgeld? In D ist dies doch sehr billig, ist es die "muehe" wert?
Bein Bruder wurde letztes jahr in D geblitzt, mit norw. auto, hat bis heute keine post erhalten!
Re: Wrden deutsche bußgeldbescheide in norwegen vollstreckt?
Hei michnix,
1.Frage : das Auto ist in D auf deine Mutter zugelassen ??
Wenn ja, wird man sich zuerst an Deine Mutter als Fzg-Halter wenden.
2.Frage : um wieviel warst Du denn zu schnell ??
Wenn es eher wenig Übertretung war, es also keine Pünktchen in Flensburg geben würde, dann sollte einfach bezahlt werden und gut is !
Das ist auf jeden Fall besser als ein Jahr lang ein Fahrtenbuch zu führen.
War es denn arg drüber, also doch Pünktchen oder sogar Fahrverbot, dann sollte Deine Mutter von ihrem Recht gebrauch machen, die Aussage zu verweigern, weil Familienmitglied usw.
Dann aber eben doch Fahrtenbuch!!
Letzte Möglichkeit :
Mama soll wahrheitsgemäß schildern, auch Fahrer benennen , dann in Norge abwarten, ob was kommt.
Und das glaube ich nun wohl eher nicht
Hilsen Bernd
1.Frage : das Auto ist in D auf deine Mutter zugelassen ??
Wenn ja, wird man sich zuerst an Deine Mutter als Fzg-Halter wenden.
2.Frage : um wieviel warst Du denn zu schnell ??
Wenn es eher wenig Übertretung war, es also keine Pünktchen in Flensburg geben würde, dann sollte einfach bezahlt werden und gut is !
Das ist auf jeden Fall besser als ein Jahr lang ein Fahrtenbuch zu führen.
War es denn arg drüber, also doch Pünktchen oder sogar Fahrverbot, dann sollte Deine Mutter von ihrem Recht gebrauch machen, die Aussage zu verweigern, weil Familienmitglied usw.
Dann aber eben doch Fahrtenbuch!!
Letzte Möglichkeit :
Mama soll wahrheitsgemäß schildern, auch Fahrer benennen , dann in Norge abwarten, ob was kommt.
Und das glaube ich nun wohl eher nicht

Hilsen Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)