Oh nein

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Oh nein

Beitrag von muheijo »

hallo zusammen,

wollte mich auch nochmal zu wort melden, weil ich ein bischen zur aufklärung beitragen kann, und das sicher im sinne von melli27 ist, hier ausnahmsweise die pn sinngemäß wiederzugeben:

die schlußfolgerung, daß es in N kein diesel gäbe, kam aufgrund der angaben beim PONS reiseführer (der preisangaben zu benzin macht, aber eben nicht für diesel) und der von unserem thread-eröffner gemachten erfahrungen in S (wo es anscheinend nicht überall diesel gibt - auch wenn ich andere erfahrungen habe, müssen wir das mal so akzeptieren)

die frage war also aus seiner sicht nicht unberechtigt, und ich hatte mich für meine antwort auch profilaktisch entschuldigt. (so schlimm war meine antwort aber wohl auch nicht angekommen)


gruß, muheijo
Thies
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 20:19

Re: Oh nein

Beitrag von Thies »

Das Tragische an deratigen Reaktionen ist, dass einige Besucher/Neumitglieder ganz schnell wieder verschwinden :(

Der Themenstarter dieses Thread hat sich jedenfalls ganz schnell verabschiedet. Keine Beiträge mehr seit dem 8. September.

Wird also nix werden, mit dem neuen Kursangebot "zertifizierter Forumsuser". Schade eigentlich, hätte man doch einen Euro mit verdienen können :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß

Thies
:-? :-? :-?
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: Oh nein

Beitrag von spiker80 »

o.k. wenn s mal wieder so ne riesen probleme gibt....moechte ich mich mit meinenm satire beitrag auch entschuldigen......!DAS LEBEN IST KEIN SPASS!
sirkelsagmannen

Re: Oh nein

Beitrag von sirkelsagmannen »

gelöscht
Zuletzt geändert von sirkelsagmannen am Mi, 15. Mär 2006, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Oh nein

Beitrag von bgh »

Hei,
über Geschmäcker lässt sich so herrlich NICHT streiten! Ich mag dieses Forum. :) :) :)
Grüße, henrik
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Oh nein

Beitrag von Grønn Demon »

sirkelsagmannen, ich kann dich gut verstehen.

Mir geht es darum, dass jeder hier die Infos bekommt die er sucht.
Und eben deswegen finde ich es wichtig, dass aussagekræftige Titel gewæhlt werden. Nur so kønnen Neulinge schnell die Antworten finden, die sie suchen, und die Stammposter werden nicht durch immer und immer wieder gestellte Fragen verschreckt.
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Oh nein

Beitrag von Wick1e »

Zum Salatoel:

Das billigste was ich bis jetzt gefunden habe ist sonnenblumenoel fuer kr. 10,- und rapsoel fuer kr. 11,- pro Liter, beides bei Lidl.

Also fast gleich teuer wie diesel! Das lohnt sich eher nicht und fuer den winther wird man ohne umbau auf zweitanksystem mit vorwaehrmung nicht herumkommen.



Zu den anderen treibstoffen:

Es gibt durchaus tankstellen in N die kein diesel haben.
Z.b. hatte die Jet (automatentankstelle) in Gjøvik in ihren ersten betriebsjahr kein diesel.

Jet ist auch der einzigste anbieter von 92 oktan benzin (=dt. normal). Alle anderen haben nur normal 95 oktan (=dt. super) und super 98 oktan (=dt. super plus). Einige haben auch die neuen 100 oktan benzinsorten.
98 oktan verbleit haben auch einige (ist aber kein blei drin, sondern ein ersatz).

E85 (85% etanol, 15% benzin) wie in Schweden gross in verbreitung, gibt es nicht.

Zudem gibt es noch einige tanstellen mit bio-diesel, die preislich immer unter den normal diesel liegen, da dies steuerbefreit ist. (Bergen: momentan um kr. 8,-)



Gas:

Erdgas (CNG) tankstellen gibt es keine, obwohl N dieses aus der nordsee førdert!

Autogas (LPG) gibt es, aber nicht flaechendekkend, aber mit etwas planung kein problem.

Eine Wasserstofftanstelle gibt es auch (Porsgrund), aber noch kaum autos dafuer.
Thies
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 20:19

Re: Oh nein

Beitrag von Thies »

Für eine Erdgastankstelle ist nicht entscheidend, wo das Gas herkommt (egal ob Nordsee oder Russland). Eine ERdgastankstelle muss in unmittelbarer Nähe einer Hochdruckleitung liegen. ERdgas lässt sich wegen des erforderlich Drucks zur Verflüssigung, nicht einfach mit einem Tankwagen durch das Land fahren. HD-Leitungen gibt es in Norwegen nicht oder kaum. Für den rentablen Betrieb eines Gasnetztes, wird eine bestimmte Anschlussdichte benötigt und die fehlt. Auch lassen sich Erdgasleitungenin Norwegen nicht ganz so einfach verlegen, wie dies bei uns der Fall ist. Daher auch keine Tankstellen.

Für Erdgasautos ist N schlicht nicht der Hit.

Und für den Rest des Problems:

Es ist mir schnurzpiepegal, welchen Titel ein Beitrag hat. Wenn er mich interessiert, dann schaue ich rein, wenn nicht, dann lass ich es. Es ist mir auch egal, ob jemand zum 153 Mal fragt, ob Norwegen nördlich von D liegt. Wenn es mich nicht interessiert, dann lese ich das nicht und wenn mich die Frage stört, dann antworte ich nicht.

Aber es nervt mich, wenn ich regelmäßig die Oberlehrer ertragen muss, die permanent irgendjemanden auf irgendetwas hinweisen müssen. Sei es die Suchfunktion (das Topthema in jedem Forum) oder die Formulierung einer Frage oder die Wahl des richtigen Threadtitels und damit Leute verscheuchen, die zu einer Bereicherung des Forums hätten führen können. Haltet doch einfach mal die Finger ruhig oder bekehrt euren Kanarienvogel und wenn ihr keinenhabt, dann kauft euch einen.

Gruß

Thies
:-? :-? :-?
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Oh nein

Beitrag von Grønn Demon »

Thies hat geschrieben:Wenn er mich interessiert, dann schaue ich rein, wenn nicht, dann lass ich es.
Dafuer sollte man aber zumindest ahnen, worum es geht.
Sonst kann ich auch Threads erstellen mit "SEX SEX SEX" als Titel.
Was meinst du, wie viele dann reinschauen :wink:.
Thies hat geschrieben:Es ist mir auch egal, ob jemand zum 153 Mal fragt, ob Norwegen nördlich von D liegt. Wenn es mich nicht interessiert, dann lese ich das nicht und wenn mich die Frage stört, dann antworte ich nicht.
Leihst du mir deine Kristallkugel? Oder wie erkennst du das, bevor du den Text gelesen hast?
Thies hat geschrieben:Aber es nervt mich, wenn ich regelmäßig die Oberlehrer ertragen muss, die permanent irgendjemanden auf irgendetwas hinweisen müssen. Sei es die Suchfunktion (das Topthema in jedem Forum) oder die Formulierung einer Frage oder die Wahl des richtigen Threadtitels und damit Leute verscheuchen, die zu einer Bereicherung des Forums hätten führen können.
NACK. Jemand, der nicht willens ist, die Boardregeln zu befolgen, bereichert es nicht.
Thies
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 20:19

Re: Oh nein

Beitrag von Thies »

Ich habe nirgendwo lesen können, dass es zu den "Boardregeln" gehört andere User auf ihr vermeintliches Fehlverhalten hinzuweisen.

Und wenn ein Threadthema nichts sagend ist, dann muss ich den Beitrag nicht lesen. Meist lese ich es nicht, manchmal mache ich es trotzdem. Es ist doch ein freies Land. Schlimmstenfalls riskiere ich doch als Verfasser, dass es niemand liest und ich nicht die Informationen bekomme, die ich haben möchte.

Der Verfasser will doch etwas erreichen. Er schreibt doch nicht die Beiträge zum Vergnügen der Leser. Oder sollte ich da etwas falsch verstanden haben.

Lasst die Leute doch einfach in Ruhe :!:

"Jemand, der nicht willens ist, die Boardregeln zu befolgen, bereichert es nicht."

Genau so habe ich mir das vorgestellt. Die Boardregeln ausgedruckt auf dem Tisch neben den Rechner legen und schön aufpassen, dass sich jeder daran hält. Es soll ja auch Leute geben, die durch die Straßen laufen, um aufzupassen, dass niemand sein Auto falsch abstellt. Dann kann man das schön dokumentieren und einmal die Woche hübsch zur Polizeiwache laufen...

Da gibt es doch sogar die passenden Smilie dazu: :nixda: :faq:
Gruß

Thies
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Oh nein

Beitrag von Grønn Demon »

Es geht nicht darum, Leute zu schikanieren, sondern ein sinnvolles Miteinander zu erleichtern.
Thies hat geschrieben:Lasst die Leute doch einfach in Ruhe :!:
So wie du jetzt gerade, meinst du? :wink:
sirkelsagmannen

Re: Oh nein

Beitrag von sirkelsagmannen »

gelöscht
Zuletzt geändert von sirkelsagmannen am Mi, 15. Mär 2006, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Oh nein

Beitrag von Grønn Demon »

Ueber das Wie kann man sicherlich reden.
Thies
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 20:19

Re: Oh nein

Beitrag von Thies »

Ich empfand das "Verbrechen" mit der etwas unglücklichen Themenbeschreibung im Titel nicht so verwerflich :) :)

Jedenfalls nicht so verwerflich, wie das, was draus gemacht wurde.

Und der Rest, da kann man in ziemlich vielen Forum die Uhr nach stellen :-? :-?

Gruß

Thies
:) :) :)
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Oh nein

Beitrag von Alsterix »

Wick1e hat geschrieben: E85 (85% etanol, 15% benzin) wie in Schweden gross in verbreitung, gibt es nicht.
Der Hauptanbieter in Schweden ist Q8 und die sind in Norge glaube ich nur minimal vertreten.
E85 ist aber ein Kraftstoff den Du mit normalen Autos nicht fahren kannst, dafür braucht es eine besondere Motortechnik die im Moment nur von sehr wenigen Herstellern angeboten wird, in der Hauptsache offenbar Volvo, Saab und Ford (eine Variante des Focus) sowie japanische Hersteller. Dabei bekommt das Kind dann auch noch verschiedene Namen - von "flexible fuel vehicle" (Ford) über "Mulitifuel" oder "bifuel" oder ähnliche. Jedenfalls kannst Du das nicht einfach so in einem Benziner fahren, das spielen normale Motoren nur sehr kurze Zeit mit.
Mehr Infos zu der Technik gibt`s zum Beispiel hier :
:arrow: http://www.ris-naro.net/index.php?idart ... 2&idcat=20

In Schweden wird außerdem bei einigen Mineralölfirmen auch dem normalen Benzin ein kleiner Teil Ethanol beigefügt (so um 5%). Am Ende kommen wir da aber wieder auf das gleiche Problem wie beim Pflanzenöl - Norwegen hat im Vergleich sehr viel weniger landwirtschaftliche Produktion und demnach einfach weniger Biomaterial aus dem Bioethanol hergestellt werden könnte.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Antworten