Neue Hurtigrute bestellt.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
- Wohnort: Digermulen/Lofoten
- Kontaktdaten:
Neue Hurtigrute bestellt.
OVDS hat heute bekanntgemacht dass sie mit Werft Fincantieri in Italien Vertrag gemacht hat eine neue Hurtigrute zu bauen. Das Schiff soll etwa 530 Millionen NOK kosten.
Re: Neue Hurtigrute bestellt.
Hei Geir,
ist schon bekannt, warum dieses Mal Italien den Zuschlag bekommen hat?
Gruß
Lizzy
ist schon bekannt, warum dieses Mal Italien den Zuschlag bekommen hat?
Gruß
Lizzy
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 321
- Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
- Wohnort: Rjukan, Telemark
- Kontaktdaten:
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi, 04. Aug 2004, 17:31
- Wohnort: I-39040 Ratschings
- Kontaktdaten:
Re: Neue Hurtigrute bestellt.
Hallo Leute,
diese "Fincantieri" wollen momentan wirklich einfach alles holen! Hab schon andere Berichte gelesen, wieviele Kreuzfahrtschiffe diese Firmengruppe in den nächsten Jahren bauen wird. Ist gewaltig!
Na dann - hoffentlich wird das ein schönes Booterl!
Bernhard!
diese "Fincantieri" wollen momentan wirklich einfach alles holen! Hab schon andere Berichte gelesen, wieviele Kreuzfahrtschiffe diese Firmengruppe in den nächsten Jahren bauen wird. Ist gewaltig!
Na dann - hoffentlich wird das ein schönes Booterl!

Bernhard!
...Südtiroler! ...und gerne Südtiroler!
Aber wenn mich nächstes Mal wer fragt, wo ich gerne auf die Welt kommen möchte, dann sag ich`s: NORWEGEN!
Aber wenn mich nächstes Mal wer fragt, wo ich gerne auf die Welt kommen möchte, dann sag ich`s: NORWEGEN!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
- Wohnort: Waldheim/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Hurtigrute bestellt.
Hallo,
Warum gehen die Aufträge nach ....
Es wurden verschiedene Werften in In- und Ausland angeschrieben.
Laut norweg. Foren war die Fosen Werft in Rissa, Trondheimfjord, der erste Kandidat der OVDS. Diese Reederei hatte zuvor die M/S Trollfjord und Midnatsol gebaut. Die Fosen Werft bot wohl das beste Angebot im eigenen Land. Das der Zuschlag letztendlich nach Italien geht, liegt einzig am Geld. Die Werft war von allen mit dem besten Angebot präsent.
Hier die Meldung von der Webseite der Reederei OVDS:
-----------------------------------------------------
OVDS bygger skip for Grønlandscruise
OVDS signerte 15. september en kontrakt med det italienske verftet Fincantieri om bygging av et nytt skip.
Av Helene Winsents 19.09.2005, kl.16:02
Kontrakten er på Euro 68 millioner (ca. NOK 530 millioner). Skipet skal leveres 15. april 2007 og det skal seile på Grønland om sommeren og i Hurtigruten om vinteren. Skipet har en lengde på 110m, en bredde på 20m og det har 8 dekk. Skipet vil ha 140 lugarer med høy standard, 348 senger og en total passasjerkapasitet på 500 personer. Skipet vil ha svært gode konferanse- og møtefasiliteter.
Beslutningen om å investere i et spesialdesignet skip med isklasse for operasjon i polare strøk er et viktig skritt for å realisere konsernets strategi om å bli den ledende aktøren innenfor Explorer cruise. Grønlandscruise og seilas i Hurtigruten skal bygge på visjonen ”lokal forankring og unik opplevelse”. De reisende skal oppdage natur og kultur gjennom seilas, utflukter og foredrag i et komfortabelt miljø på skipet. Cruisene på Grønland vil bestå av 7-dagers cruise og 14-dagers cruise, mens det vil seile i den tradisjonelle Hurtigruten om vinteren.
-------------------------------------------------------------------------
Warum gehen die Aufträge nach ....
Es wurden verschiedene Werften in In- und Ausland angeschrieben.
Laut norweg. Foren war die Fosen Werft in Rissa, Trondheimfjord, der erste Kandidat der OVDS. Diese Reederei hatte zuvor die M/S Trollfjord und Midnatsol gebaut. Die Fosen Werft bot wohl das beste Angebot im eigenen Land. Das der Zuschlag letztendlich nach Italien geht, liegt einzig am Geld. Die Werft war von allen mit dem besten Angebot präsent.
Hier die Meldung von der Webseite der Reederei OVDS:
-----------------------------------------------------
OVDS bygger skip for Grønlandscruise
OVDS signerte 15. september en kontrakt med det italienske verftet Fincantieri om bygging av et nytt skip.
Av Helene Winsents 19.09.2005, kl.16:02
Kontrakten er på Euro 68 millioner (ca. NOK 530 millioner). Skipet skal leveres 15. april 2007 og det skal seile på Grønland om sommeren og i Hurtigruten om vinteren. Skipet har en lengde på 110m, en bredde på 20m og det har 8 dekk. Skipet vil ha 140 lugarer med høy standard, 348 senger og en total passasjerkapasitet på 500 personer. Skipet vil ha svært gode konferanse- og møtefasiliteter.
Beslutningen om å investere i et spesialdesignet skip med isklasse for operasjon i polare strøk er et viktig skritt for å realisere konsernets strategi om å bli den ledende aktøren innenfor Explorer cruise. Grønlandscruise og seilas i Hurtigruten skal bygge på visjonen ”lokal forankring og unik opplevelse”. De reisende skal oppdage natur og kultur gjennom seilas, utflukter og foredrag i et komfortabelt miljø på skipet. Cruisene på Grønland vil bestå av 7-dagers cruise og 14-dagers cruise, mens det vil seile i den tradisjonelle Hurtigruten om vinteren.
-------------------------------------------------------------------------
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!