Berlin > Narvik > Berlin, Rat gesucht
Berlin > Narvik > Berlin, Rat gesucht
Ich habe vor, in den Herbstferien eine Schweden-Norwegen-Tour zu machen. Also von Berlin nach Malmö > Stockholm > Kiruna > Narvik > Bodö > Trondheim > Bergen > Oslo > Berlin. Ich befinde mich noch in der Planung und freue mich über jeden Rat, da ich das erste Mal nach Skandinavien fahre. Hier ein paar Einzelheite, wie das ganze in meinem Kopf bisher aussieht:
Hin-/Rückreise:
-Nach Rostock mit dem Interconnex (11,90?) > mit der Fähre nach Gedser (5?) > Zug durch Dänemark über die Öresundbrücke > Schweden (insg. 17?)
-Flug nach Oslo (20?)
-Nachtzug nach Malmö (zwischendurch Fähre Sassnitz-Trelleborg, insg. 30?)
Ich weiß noch nicht, wie ich es am besten mache. Was würdet ihr sagen?
In Skandinavien würde ich mich mit der Bahn fortbewegen (ScanRailPass für 150? oder 215? für 5 oder 10 Tage unbegrenztes Bahn fahren).
Schlafen würde ich im Zelt oder nachts im Zug. Zwischen Narvik und Bodö gibt es keine Bahnstrecke. Entweder nehm' ich mein fahrrad mit oder ich wandere das Stück. (Nen Bus gibts da auch noch, aber das wäre ja langweilig...)
Ist das sinnvoll, da zu wandern, oder empfählet ihr mir lieber den Bus und als Ausgleich eine andere (bessere) Strecke zurückzulegen?
Dankbar wäre ich euch auch für allgemeine Hinweise. Habe ich etwas übersehen? Wäre etwas anderes besser? Was haltet ihr insg. davon?
Ein paar konkrete Fragen hätte ich auch noch:
-Wie ist das Klima im August da? Kann man es im Zelt in Narvik nachts aushalten? Was braucht man für Kleidung?
-Wie sind die Lichtverhältnisse? Im August sollen da in der Zeit 8h Sonnenzeit sein, also ca.2h weniger als in Berlin. Sind die Lichtverhältnisse mit den Deuscthlands zu vergleichen, oder ist es da die größte Zeit schummrig und nur wenige Stunden hell?
-Wie kann man sich unterwegs Verpfelgung beschaffen?
-Wie sind die Norweger in Sachen Hilfsbreitschaft aufgelegt?
-Kann man sich mit Enflisch verständigen?
Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen schon im Vorraus!
Hin-/Rückreise:
-Nach Rostock mit dem Interconnex (11,90?) > mit der Fähre nach Gedser (5?) > Zug durch Dänemark über die Öresundbrücke > Schweden (insg. 17?)
-Flug nach Oslo (20?)
-Nachtzug nach Malmö (zwischendurch Fähre Sassnitz-Trelleborg, insg. 30?)
Ich weiß noch nicht, wie ich es am besten mache. Was würdet ihr sagen?
In Skandinavien würde ich mich mit der Bahn fortbewegen (ScanRailPass für 150? oder 215? für 5 oder 10 Tage unbegrenztes Bahn fahren).
Schlafen würde ich im Zelt oder nachts im Zug. Zwischen Narvik und Bodö gibt es keine Bahnstrecke. Entweder nehm' ich mein fahrrad mit oder ich wandere das Stück. (Nen Bus gibts da auch noch, aber das wäre ja langweilig...)
Ist das sinnvoll, da zu wandern, oder empfählet ihr mir lieber den Bus und als Ausgleich eine andere (bessere) Strecke zurückzulegen?
Dankbar wäre ich euch auch für allgemeine Hinweise. Habe ich etwas übersehen? Wäre etwas anderes besser? Was haltet ihr insg. davon?
Ein paar konkrete Fragen hätte ich auch noch:
-Wie ist das Klima im August da? Kann man es im Zelt in Narvik nachts aushalten? Was braucht man für Kleidung?
-Wie sind die Lichtverhältnisse? Im August sollen da in der Zeit 8h Sonnenzeit sein, also ca.2h weniger als in Berlin. Sind die Lichtverhältnisse mit den Deuscthlands zu vergleichen, oder ist es da die größte Zeit schummrig und nur wenige Stunden hell?
-Wie kann man sich unterwegs Verpfelgung beschaffen?
-Wie sind die Norweger in Sachen Hilfsbreitschaft aufgelegt?
-Kann man sich mit Enflisch verständigen?
Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen schon im Vorraus!
Re: Berlin > Narvik > Berlin, Rat gesucht
Ich meinte natrülich nicht August, sondern Oktober.
Vllt mach ich das ganze auch erst im Dezember. Wäre das empfehlenswert?
Vllt mach ich das ganze auch erst im Dezember. Wäre das empfehlenswert?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Berlin > Narvik > Berlin, Rat gesucht
Ich fahre im Oktober von Berlin nach Oslo.
Gib doch mal Bescheid, ob ich dich mitnehmen soll.
Gib doch mal Bescheid, ob ich dich mitnehmen soll.
Re: Berlin > Narvik > Berlin, Rat gesucht
entfernt by krig.
ich möchte meine fragen, antworten und erfahrungen dieser plattform nicht mehr länger zur verfügung stellen.
ich möchte meine fragen, antworten und erfahrungen dieser plattform nicht mehr länger zur verfügung stellen.
Zuletzt geändert von krig am Mi, 12. Okt 2005, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Berlin > Narvik > Berlin, Rat gesucht
Ja, das mit diesem Minipreis habe ich auch schon gesehen, aber weiß bis jetzt nicht, wann und wo das gilt. Auf der Seite der NSB finde ich nicht, in wiefern man das benutzen kann.
Re: Berlin > Narvik > Berlin, Rat gesucht
du willst das stueck von narvik nach bodø wandern??? im herbst? 
edit: dezember ist schon schoen in nord-norwegen... bedenke allerdings, dass es da kaum hell ist und du von daher nicht so viel von der landschaft sehen kannst. aber schnee, nordlichter...

edit: dezember ist schon schoen in nord-norwegen... bedenke allerdings, dass es da kaum hell ist und du von daher nicht so viel von der landschaft sehen kannst. aber schnee, nordlichter...

-
- Beiträge: 84
- Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
- Wohnort: Oslo
Re: Berlin > Narvik > Berlin, Rat gesucht
Camping im Oktober?
Zieht euch warm an!!! Ich sag nur: bibber, bibber, bibber.

Zieht euch warm an!!! Ich sag nur: bibber, bibber, bibber.
Re: Berlin > Narvik > Berlin, Rat gesucht
Wetterverhältnisse in Bodo (Berlin) in °C
mitt. tägl.:5,3 (9,3)------------------Diff.: 4
abs. Max.: 19,3 (27,5)--------------Diff.: 8,2
mitt. tägl. Max.:7,4 (13,3)----------Diff.: 5,9
abs. Min.: -11 (-9,6) ----------------Diff.: 1,4
mitt. tägl. Min.: 2,9 (5,9)------------Diff.: 2
rel. Luftfeuchtigkeit: 77% (83%)---Diff.: 6%
Also sooo kalt scheint es da nun doch nicht zu sein, ich denke mal, dass man es mit ner ordentlichen Winterjacke und nem geeigneten Schlafsack + Zelt da aushalten kann...
mitt. tägl.:5,3 (9,3)------------------Diff.: 4
abs. Max.: 19,3 (27,5)--------------Diff.: 8,2
mitt. tägl. Max.:7,4 (13,3)----------Diff.: 5,9
abs. Min.: -11 (-9,6) ----------------Diff.: 1,4
mitt. tägl. Min.: 2,9 (5,9)------------Diff.: 2
rel. Luftfeuchtigkeit: 77% (83%)---Diff.: 6%
Also sooo kalt scheint es da nun doch nicht zu sein, ich denke mal, dass man es mit ner ordentlichen Winterjacke und nem geeigneten Schlafsack + Zelt da aushalten kann...
Re: Berlin > Narvik > Berlin, Rat gesucht
ähhh....
Das sind die Wetterverhältnisse im Oktober...
Ne, Wandern is wohl doch nicht so angebracht, Fahrrad wär' nicht schlecht, wobei ich nicht so richtig weiß, wie ich das Teil bis Narvik bekomme und von Fauske wieder nach Berlin...
Das sind die Wetterverhältnisse im Oktober...
Ne, Wandern is wohl doch nicht so angebracht, Fahrrad wär' nicht schlecht, wobei ich nicht so richtig weiß, wie ich das Teil bis Narvik bekomme und von Fauske wieder nach Berlin...
-
- Beiträge: 84
- Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
- Wohnort: Oslo
Re: Berlin > Narvik > Berlin, Rat gesucht
Ich meint ja nur...
Wenn du ein erfahrener Camper bist ist das sicher kein Akt. Hab nur daran gedacht, dass die Leute hier in Oslo schon jetzt Scheiben kratzen muessen an den Autos. Und es ist erst September. Oktober sieht dann nochmal ganz anders aus. Zumal Bodø um einiges weiter noerdlich liegt als Oslo.
Meinte ja nur, dass du auch an Alternativen zum Zelten denken koenntest.
Wenn du ein erfahrener Camper bist ist das sicher kein Akt. Hab nur daran gedacht, dass die Leute hier in Oslo schon jetzt Scheiben kratzen muessen an den Autos. Und es ist erst September. Oktober sieht dann nochmal ganz anders aus. Zumal Bodø um einiges weiter noerdlich liegt als Oslo.
Meinte ja nur, dass du auch an Alternativen zum Zelten denken koenntest.

Re: Berlin > Narvik > Berlin, Rat gesucht
Im Herbst an der E6 von Narvik nach Bodø radeln? Das ist auch kein Vergnügen!!! Denke nur an die vielen NorCargo-Laster & Co, die dann im Regen und evt. Schneematsch an Dir vorbeiplantschen...gefolgt von einer Wasser-/Nebelwolke.hyphen_82 hat geschrieben:Fahrrad wär' nicht schlecht
Fahre lieber Bus oder nimm das Boot (Umweg über die Lofoten), da kommst Du besser mit klar.
Viel Spaß beim Weiterplanen und Grüßlis
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Berlin > Narvik > Berlin, Rat gesucht
hm. temperaturen hin und her... aber es ist teilweise sehr windig in bodø und umgebung, so daß es schon kalt ist. im moment ists 6 grad und die temperaturen werden gegen oktober sinken.
aber ich muß zugeben, daß kein experte im zelten bin. wenn du das schon oft gemacht hast... dann ists sicher ok.
aber ich würd dir auch den bus o. das boot empfehlen.
aber ich muß zugeben, daß kein experte im zelten bin. wenn du das schon oft gemacht hast... dann ists sicher ok.
aber ich würd dir auch den bus o. das boot empfehlen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 107
- Registriert: Do, 02. Jun 2005, 19:25
- Wohnort: akkurat nå er eg i østberlin
- Kontaktdaten:
Re: Berlin > Narvik > Berlin, Rat gesucht
also wenn du solche fragen stellst, hast du von winterzelten und ausrüstung keine ahnung-schlag dir mal dein vorhaben aus dem kopf! mach ne rundreise mit bus, bahn, flugzeug, was auch immer, aber nicht mit zelt und fahrrad in nordnorge im beginnenden winter, sonst müssen nach dir noch rettungstrupps suchen....
en dag uten trening er en dag uten mening og bare kjedelige mennesker kjeder seg! Ha det på badet!
Re: Berlin > Narvik > Berlin, Rat gesucht
....einer wieder zu viel lars monsen filme gesehen
Hilsen aus bergen wo ich mich bei 8 grad und richtig regen wieder zuhause fuehle...hatte vor 7 stunden noch 34 grad im schatten

Hilsen aus bergen wo ich mich bei 8 grad und richtig regen wieder zuhause fuehle...hatte vor 7 stunden noch 34 grad im schatten
