Norwegisch für Anfänger

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
orcajump
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 133
Registriert: Fr, 05. Aug 2005, 12:48
Wohnort: Norge
Kontaktdaten:

Norwegisch für Anfänger

Beitrag von orcajump »

Hei hei,

kann mir jemand einen Tipp geben, welche Srachkurs-CD/welches Buch o.ä. für einen blutigen Anfänger gut geeignet ist, um sich die Grundlagen des Norwegischen selbst zu Hause beizubringen, und wo dies erhältlich ist? Leider gibt´s bei uns in der VHS momentan keinen Anfängerkurs.

Danke für Eure Tipps, hilsen orcajump
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitrag von oter »

Hallo,

kann den CD-Rom-Sprachkurs "Norwegisch-Aktiv" nur empfehlen. Findest Du unter http://www.norwegisch-aktiv.de.

Ebenso kann ich Dir die Suchfunktion dieses Forums ausdrücklich ans Herz legen.

Doch zunächst: hjertelig velkommen!
bamboocha
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 27. Jul 2005, 19:21

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitrag von bamboocha »

oter hat geschrieben:Hallo,

kann den CD-Rom-Sprachkurs "Norwegisch-Aktiv" nur empfehlen. Findest Du unter http://www.norwegisch-aktiv.de.

Ebenso kann ich Dir die Suchfunktion dieses Forums ausdrücklich ans Herz legen.

Doch zunächst: hjertelig velkommen!
Hei,

dem kann ich mich nur anschließen. Super aufgebaut, leicht in der Handhabung und macht einfach Spaß ( Ok, ob das nun an Norwegisch Aktiv liegt kann ich Dir nicht sagen *gg*)
Am besten die Demo-Version kostenlos runterladen und einmal Probe üben, so kann man sich ein Bild vorab davon machen.
Nur Menschen die in kein Rastermaß passen, haben Format ;-)
Magnetic North
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 124
Registriert: So, 14. Aug 2005, 16:07
Wohnort: Rhein-Neckar Region

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitrag von Magnetic North »

Assimil - Norwegisch ohne Mühe. Meiner Meinung nach erheblich besser als der genannte "Norwegisch Aktiv", der auf gnadenlos veralteten und demotivierenden Methoden wie Vokabeln abfragen und lernen aufbaut. Ist aber wie alles auf der Welt: Geschmackssache.
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitrag von oter »

Hi,

ich kenne den Assimil-Kurs leider nicht, daher konnte ich ihn auch nicht empfehlen. Aber wie funktioniert das Erlernen einer Sprache ohne Vokabeln lernen? Aber Du hast recht, das Lernprinzip von Norwegisch-aktiv ist eher "klasisch". Mir hat das aber aber gelegen.

Gruß, oter
Morrow
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 09. Sep 2005, 14:01
Wohnort: Essen, NRW

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitrag von Morrow »

Habe mir den "Assimil - Norwegisch ohne Mühe Multimedia" Sprackkurs gekauft.

Macht bisher einen wirklich guten Eindruck. (Habe allerdings erst die ersten 2 Lektionen gemacht!!)

Dabei habe ich auch selbst eine Frage!

Da ich doch gerne die Audio-CD´s hätte, wollte ich fragen, ob die zufällig jemand gebraucht verkauft!
Bei Amazon legt man sich ja hin.
Die CD´s allein sind teurer als der Multimedia-Sprachkurs.
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitrag von oter »

Hi,

wie gesagt, ich kenne den Assimil-Kurs nicht, aber ersetzt nicht der Multimedia-Kurs die Buch-Version samt Audio-CD´s?

By the way, auch Dir ein hjertelig velkommen im Forum, Morrow.
Morrow
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 09. Sep 2005, 14:01
Wohnort: Essen, NRW

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitrag von Morrow »

Danke für den Willkommensgruß!

Man, das geht ja fix hier mit den Antworten.

Ich habe ja auch gehofft, dass dieser Kurs die Audiofassung ersetzt, aber leider sind auf der CD nur einzelne Worte und Sätze als MP3. (Wohl nur die Einzelstücke aus den Lektionen.)

Ich habe noch eine "Kauderwelsch"-CD und da werden die Worte immer in deutsch und dann zweimal in norwegisch gesprochen.

Das ist zum lernen im Auto klasse, leider ist diese CD nur sehr kurz und auf die absoluten Basics begrenzt.

Kann mir denn jemand sagen wie die Assimil-CD´s aufgebaut sind?
orcajump
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 133
Registriert: Fr, 05. Aug 2005, 12:48
Wohnort: Norge
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitrag von orcajump »

Na das geht ja ratz-fatz hier bei Euch mit dem Antworten!! Vielen Dank dafür (und auch für den Willkommensgruß), ich werde mir mal beides anschauen, vielleicht gibt´s ja auch noch ein paar weitere heiße Tipps... Ich selbst kann ganz gut norwegisch, aber meine Freundin will sich jetzt möglichst schnell Grundkenntnisse erwerben, da wir fest vorhaben, in absehbarer Zeit auszuwandern.

Vi höres, Orcajump
Magnetic North
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 124
Registriert: So, 14. Aug 2005, 16:07
Wohnort: Rhein-Neckar Region

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitrag von Magnetic North »

oter hat geschrieben:aber ersetzt nicht der Multimedia-Kurs die Buch-Version samt Audio-CD´s?
Ja.
Morrow
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 09. Sep 2005, 14:01
Wohnort: Essen, NRW

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitrag von Morrow »

@magnetic north:

Hallo! Hast Du die Audio-CD´s?
Ich finde auf meiner Multimedia nur einzelne Stücke bzw. Sätze.

Kannst Du mir einen Tip geben, wie ich mir die Audio-CD´s selbst zusammenstellen kann?
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitrag von oter »

Hallo,

also ich denke nicht dass man sich daraus die vier (?) kompletten Audio-CD´s zusammenbauen kann, sondern eher, dass der Multimediakurs an sich die CD´s überhaupt nicht benötigt und unabhängig davon "funktioniert", weil er anders aufgebaut ist. Ist doch ein eigenständiges Produkt, oder nicht?

Gruß, oter
Bild
Morrow
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 09. Sep 2005, 14:01
Wohnort: Essen, NRW

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitrag von Morrow »

Ist schon ein halbwegs eigenständiges Produkt und die CD´s werden nicht unbedingt für den Kurs benötigt.
Man hat ja bei jeder Lektion die entsprechenden Sprachausgaben, aber.....

So kann man halt ausschließlich am PC lernen und nicht beim Autofahren oder auf der grünen Wiese mit nem CD-Player oder ähnlichem.

Irgendwo hier in dem Forum hatte ich mal gelesen, dass man sich die 4!! CD´s original aus den MP3-Dateien zusammenbauen kann. Nur wie?????

Habe echt keine Lust mir die CD´s noch zusätzlich zu kaufen! Kosten 88,- €, während der Multimediakurs "nur" 78,- gekostet hat.
Magnetic North
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 124
Registriert: So, 14. Aug 2005, 16:07
Wohnort: Rhein-Neckar Region

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitrag von Magnetic North »

oter hat geschrieben:Aber wie funktioniert das Erlernen einer Sprache ohne Vokabeln lernen?
Indem man die Wörter aufnimmt, wie man das auch teilweise als Kind getan hat, als man seine Muttersprache gelernt hat. Hat bei mir problemlos funktioniert und tut es noch heute. stimmt aber, es ist Geschmackssache und liegt vielleicht nicht jedem. Wobei man aus vielen Studien schon lange weiss, dass man durch stures Auswendiglernen seinen Wortschatz auch nicht gerade vergrössert, da nicht sehr viele Worte dauerhaft hängen bleiben (max. 7!).
also ich denke nicht dass man sich daraus die vier (?) kompletten Audio-CD´s zusammenbauen kann, sondern eher, dass der Multimediakurs an sich die CD´s überhaupt nicht benötigt und unabhängig davon "funktioniert", weil er anders aufgebaut ist. Ist doch ein eigenständiges Produkt, oder nicht?
Ja. Die ganzen Sprachdateien sind aber trotzdem drauf, als .MP3. Die kann man sich zum Anhören im Auto oder sonstwo auch problemlos auf einen Rohling brennen. Funktioniert ebenso gut wie die Audio CDs.
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Norwegisch für Anfänger

Beitrag von bgh »

Hallo,
wenn man etwas unabhängiger vom PC lernen möchte, kann ich (A mit Kringel schreibe ich mit jetzt O, weiß gerade nicht wie man die Tastatur umschaltet) "Et Or i Norge" - Ein Jahr in Norwegen empfehlen; 2. Auflage von 2003, geschrieben hat`s Randi Rosenvinge Schirmer, Hempen Verlag, Bremen. Dazu gibt es einen Lösungsschlüssel und eine Audio-CD.
Ich empfinde die Didaktik als sehr locker und entspannt und die vielen praktischen Übungen sind durch den Lösungsschlüssel abgesichert. Aber noch wirkungsvoller dürfte ein mehrstündiger Sprachkurs an der Uni oder der VHS sein - im Sinne von: Sprache lebt vom Sprechen.
MfG., bgh.
Antworten