die ganze sache begann am 30.12 mit dem schnee

bin also mit dem auto so weit gefahren wei es ging und den rest dann zu fuss. positiv daran war das "unser" adler dreimal direkt an mir vorbeigeflogen ist - zum greifen nah

abends waren wir dann noch an der hurtigrute und der vind nahm zu so das die schneewehen auf unserem weg doch schnell wuchsen.
ueber nacht sind wir dann komplett eingschneit/geweht - aber am morgen kam die rettung - unserer schneeraeummann kam schon sehr fruehzeitig und hat uns freigeraest. da aber immer noch gut wind war kamen im laufe des morgens schnell wieder einige schneewehen zustande - aber unsere mittlere tocher hatte besuch von einer freundin - der pappa hat einen trecker mit fraese und beim abholen hatte er zufaellig die fraese hintre dem trecker und auch an - wie gut das wir hier solche nachbarn haben -
unser weg liess sich dann befahreen bis gestern - dann fing es wieder an zu schneien und der vind nahm sehr zu im laufe des nachmittags. wir waren noch zum kaffe eingeladen aber den muessten wir um 19 h abbrechen da unsere ahnung ueberhand nahm das unser weg mal wieder zu war . und richtig - die kinder konnten wir noch eben nach hause fahren - und unser auto gekamen wir kaum noch zu seinem vinterparkplatz- dieser liegt einen guten km von underem haus entfernt.
um 24 h rief dann der schneeraeummann um zu fragen wie es bei uns aussieht - konnte leider nicht antworten da bei vindstaerke 7 plus schneefall nicht so viel zu sehen war.
selbst die mause kommen zur zeit ins haus unsere fangkvote liegt bei 9 und eine war heute nacht im schlafzimmer und schaute mit grossen augen. selbst der hund und die katzen hatten mitleid mit ihr und haben nichts gemacht.

heute morgen sollen wir eigentlich nach laukvik um unsere eine tocher abzuholen. mal sehen wie wir rauskommen....
dazu kommt das wir unser wasser staendig laufen lassen muessen da es uns sonst sofort einfriert.....
wichtige dinge im leben sind also : genug zu essen im haus - fliessendes wasser - ein freigeraeumter weg - katzen die mauese fressen - und aber das gilt fuer das ganze leben - eine positive einstellung.
dies war ein rein privater bericht -
gruss karoline