Abblendlicht am tage

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Abblendlicht am tage

Beitrag von Andree »

Julia hat geschrieben:
Andree hat geschrieben:Ich mache keinen Urlaub an der E16, ich fliege in Kiruna, Svolvær, Trondheim, Oslo oder Bergen ein....
Ups, klingt das arrogant. Ich LEBE hier und muss täglich mit dem Verkehr leben (auch dem Urlaubsverkehr im Sommer - trotz der E16 ist das Valdres nämlich eine der landschaftlich schönsten Regionen im ganzen Lande). Aber Gott sei Dank ist das Abblendlicht tagsüber vorgeschrieben, so dass man beim Überholen der ausländischen Urlaubsbummler den Gegenverkehr auch rechtzeitig sieht.
Hei Julia,
nu klar !
Man kann es auch nicht arrogant verstehen, nämlich so, daß es einem gut tut, wenn 'mal , in diesem schönen Land, auf einer der wenigen befahrenen Straßen (davon gibt es mehr als man denkt, insbesondere außer Juli und August) ein Fahrzeug entgegenkommt, dann reagiert man "schneller", insbesondere wenn die prächtigen Wolken- und Landschaftsstimmungen einen "hin und fort nehmen" - natürlich anhalten oder auf die Straße blinzeln!!! - Gell ?!?!!! :lol: :lol:

Med vennligst hilsen
Andree
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Abblendlicht am tage

Beitrag von pannekakelansk »

Hei sammen.
Abblendlicht am Tage finde ich - auch für Autos - sinnvoll. Man sieht schließlich die Motorradfahrer nicht weniger gut, nur weil alle mit Abblendlicht fahren, sondern die Autofahrer besser (bzw. überhaupt).
Ansonsten müßte man ja auch behaupten, dass das fahren im Auto mit einem kaputten Scheinwerfer [egal ob bei Tag oder Nacht] nicht erlaubt ist, weil man sonst die Motorräder nicht von den Autos unterscheiden kann.
Und letztendlich ist es doch egal ob mein Gegenverkehr oder der der :wink: Vorfahrt hat in einem Auto oder auf einem Motorrad sitzt - hauptsache ich kann ihn rechtzeitig erkennen. Abgesehen davon hätten sonst in Skandinavien nach Einführung des Ablendlichts am Tage nicht allgemein die Unfallzahlen runter gehen dürfen, sondern die für Autos hätten runter und die für Motorräder hätten hoch gehen müssen, weil man ja die Motorräder jetzt für Autos resp. fliegende Untertassen (:D)hält.

Ich für meinen Teil sehe z.B. silberne Autos bei Gegenlicht eher wenn sie mit Abblendlicht fahren und dunkle bei Regen auch.
Ich möchte zwar auch nicht anfangen Leute zu zählen die schon versucht haben mich darauf hinzuweisen, das mein Licht trotz Tageslicht an ist, aber immerhin die müssen mich ja gesehen haben... :)
Ach ja: Auch wenn ich mit dem Rad unterwegs bin (das ohne Motor) ist mein Licht immer an - muß ich eh mittreten, weil Narbendynamo, dann kann ich's auch gleich an machen.
Klar ist auch ich bin nicht der Held schlichtweg, auch ich mache Fehler [auch im Straßenverkehr], aber wenn ich mit so einem bißchen zu meiner Sicherheit und der von einigen anderen beitragen kann bin ich dabei.

Pannekakelansk
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Abblendlicht am tage

Beitrag von hobbitmädchen »

pannekakelansk hat geschrieben: Abblendlicht am Tage finde ich - auch für Autos - sinnvoll.
ich auch :)
grade für halbblinde hobbitse, die ihre brille sehr oft irgendwo liegen lassen, ist so ein licht beim erkennen von gegenverkehr schon sehr hilfreich. außerdem steht die sonne ja manchmal in sehr seltsamen winkeln und da hilft so ein abblendlicht schon wahnsinnig viel. kenne auch einige, die für eine solche einführung in deutschland sind.

das hobbitmädchen

p.s. und es soll ja auch bei nachtblindheit helfen 8) :mrgreen: :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Pilze-Börnie
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 458
Registriert: Mi, 04. Sep 2002, 21:39
Wohnort: 65611 Brechen

Re: Abblendlicht am tage

Beitrag von Pilze-Börnie »

Hei alle,

auch ich bin für die Einführung des Ablendlichtes am Tag. Gerade wenn man Vielfahrer ist, fällt es einem besonders auf: Es sind immer die sowieso schlecht sichtbaren dunklen Fahrzeuge - schwarz, dunkelblau, grün rot etc. - die anscheinend nicht gesehen werden wollen ! Da kann es in einer Gewitterfront noch so dunkel sein, das Wasser herabrauschen wie im Wasserfall und die Kerle fahren immer noch ohne Licht, die sehen ja die andern !!! Und ansonsten was wollen die den all, es ist doch Tag!
Mein Votum und Aufruf darum an alle und gerade auch als langjähriger Motorradfahrer, Leute macht das Licht an !!!

Gruß Börnie
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Abblendlicht am tage

Beitrag von Ingo M »

Christoph hat geschrieben:Meines Wissens ist am Tage (was auch immer das genau heißt, wahrscheinlich Zeit zwischen Sonnenauf- und Sonnenniedergang) das Fahren mit NSW plus Standlicht erlaubt..., finde ich persönlich allerdings etwas albern.

Grüßlis aus dem hochsommerlichen Helgeland (allerdings gab es eben die Abkühlung von oben)
vom NarVikinger Christoph
Nein, Nebelscheinwerfer und Standlicht sind NICHT als Tagesfahrlicht erlaubt. Nicht mal nachts bei klarer Sicht. Kann ansonsten tausend Kronen Bussgeld kosten.
Tagesfahrlicht = Abblendlicht.
http://www.vg.no/pub/vgart.hbs?artid=101526
Jeg glemte å signere!
tullogvas
Beiträge: 19
Registriert: So, 12. Jun 2005, 18:19
Wohnort: Mellom Rana og Alta

Re: Abblendlicht am tage

Beitrag von tullogvas »

Ingo M hat geschrieben:
Nein, Nebelscheinwerfer und Standlicht sind NICHT als Tagesfahrlicht erlaubt. Nicht mal nachts bei klarer Sicht. Kann ansonsten tausend Kronen Bussgeld kosten.
Tagesfahrlicht = Abblendlicht.
http://www.vg.no/pub/vgart.hbs?artid=101526
Tull!

Tagesfahrlicht=kjørelys
Abblendlicht=nærlys!

NSW+Parklys (=Standlicht) - erlaubt!
NSW+Nærlys - verboten!

http://www.vg.no/pub/vgart.hbs?artid=102062

Genau lesen bitte, Ingo und keinen Schrott erzæhlen!

Fahre hier schon 25 Jahre ohne Bot!

Hilsen,
Ole N.
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Abblendlicht am tage

Beitrag von Ingo M »

tullogvas hat geschrieben:
Ingo M hat geschrieben:
Nein, Nebelscheinwerfer und Standlicht sind NICHT als Tagesfahrlicht erlaubt. Nicht mal nachts bei klarer Sicht. Kann ansonsten tausend Kronen Bussgeld kosten.
Tagesfahrlicht = Abblendlicht.
http://www.vg.no/pub/vgart.hbs?artid=101526
Tull!

Tagesfahrlicht=kjørelys
Abblendlicht=nærlys!

NSW+Parklys (=Standlicht) - erlaubt!
NSW+Nærlys - verboten!

http://www.vg.no/pub/vgart.hbs?artid=102062

Genau lesen bitte, Ingo und keinen Schrott erzæhlen!

Fahre hier schon 25 Jahre ohne Bot!

Hilsen,
Ole N.
Tschuldigung, hab' mich da etwas vertan.
Nebelleuchten sind tagsüber mit Standlicht erlaubt.
Und wer's dann nochmal genau wissen will:
http://www.dinside.no/php/art.php?id=31106
Jeg glemte å signere!
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Abblendlicht am tage

Beitrag von Wick1e »

Als "tagesfahrlicht" ist in norwegen folgendes erlaubt (auszug aus kjøretøysforskrifter):


KJØRELYS

11. Bil skal ha to lykter foran som gir hvitt eller gult kjørelys. Som kjørelys kan benyttes: Nærlys, nærlys med redusert spenning, særskilt godkjente lykter eller lykter for kurve-/tåkelys.

auf deutsch:
-abblendlicht
-abblendlicht mit reduzierter spannung (schont die birnen)
-spezielle, anerkannte leuchten (tagesfahrleuchten)
-nebel- oder kurvenlicht



Also nebelscheinwerfer am tag sind definitiv erlaubt.

Was nicht erlaubt ist, diese zusammen (gleichzeitig) mit dem abblendlicht zubenutzen. Egal ob am tag oder nachts, ausser es ist nebelig/ schlechte sicht.

In norwegen muss auch immer park- und rucklicht mitbenutzt werden. Die instrumenten beleuchtung braucht am tag nicht mitgekoppelt zuwerden.
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Abblendlicht am tage

Beitrag von Wick1e »

Wer selber dies noch genau nachlesen moecht (auf norwegisch):

http://www.lovdata.no/for/sf/sd/td-1994 ... .html#28-1
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: Abblendlicht am tage

Beitrag von spiker80 »

ich bin fuer ueberhaupt kein licht auch nicht in der nacht....
wat soll denn dat!!!!
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 676
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Abblendlicht am tage

Beitrag von Anette »

@Troll:
Ich bin Auto-, Moped-, Fahradfahrerin, dazu gehe ich noch zu Fuß und begleite kleinere Kinder. Daher weiß ich auch das Kinder Autos oder Mopeds mit Licht viiiel eher wahrnehmen. Ich übrigends auch :D . Und eigentlich ist es doch ganz einfach:
:arrow: eine Leuchte: Motorrad, im Zweifelsfall ein einäugiges Auto.
:arrow: zwei Leuchten: Auto. Oder zwei Mopedfahrer nebeneinander. (Oder ich bin störtendicke und es ist doch nur ein Moped...)
:arrow: drei oder mehr Leuchten: Angeber
Auf jeden Fall kommt mir irgendetwas entgegen!
hilsen aus dem finstren Moor,
anette
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Abblendlicht am tage

Beitrag von pannekakelansk »

drei oder mehr Leuchten: Angeber
Könnte aber auch sein:
:arrow: Flugzeug im Landeanflug :shock:
:arrow: die persönlich überbrachte Antwort auf dies Flugobjekt das Erdbewohner Ende der 60er in den Weltraum geschossen haben [das mit Liedern und einer Weltraumkarte wo's her kommt usw] und wenn denen die mitgelieferte Platte von uns nicht gefiel solltest Du lieber schnellst möglich weglaufen :lol:
:arrow: ein verirrter Außerirdischer

Also es gibt noch Alternativen zum Angeber, die sind nicht wahrscheinlich aber möglich ;)

Hilser

Pannekakelansk
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Abblendlicht am tage

Beitrag von Heli »

Ingo M hat geschrieben: Nebelleuchten sind tagsüber mit Standlicht erlaubt.
Danke für die Klarstellung.

Ich denke das Mißverständnis kommt durch das oberfalsche Foto im Artikel http://www.vg.no/pub/vgart.hbs?artid=102062
Der dort abgebildete BMW hat volle Beleuchtung (Stand, Abblendelicht und NSW). Die Xenonlichter sind so zielgerichtet, daß sie aus der Perspektive weniger blenden als das Standlicht.

Wobei es bei Xenonlichtern durchaus praktische Ansätze für diese Kombination gibt (von der ansprechenden Optik bei neueren 5er Modellen mal zu schweigen :wink: ). Denn insbesondere bei Kurzfahrten wird die Autobatterie durch den hohen Anfangsenergieverbrauch belastet. Abgesehen davon kann man ja so seine Xenonlichter schonen. Mit "Angeberei" hat das dann nichts zu tun, eher mit Understatement.

Viele Grüße aus dem sonnigen Larvik
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Abblendlicht am tage

Beitrag von muheijo »

[quote="Erdmænnchen"]Ich behaupte einfach mal, daß das beim C-Max und beim aktuellen Mondeo nicht anders ist. quote]

hallo zusammen,

ich hatte ja versprochen die neuesten informationen noch nachzureichen,
was die umrüstung auf tagesfahrlicht angeht.

für den aktuellen ford mondeo gilt folgendes:

Zitat aus der antwort-mail von ford; dies deckt sich leider auch mit den aussagen 2er ford-vertragswerkstätten:

"Eine Tagfahrlichtschaltung kann nur durch eine Ford-Vertragswerkstatt umgerüstet werden.

Bitte beachten Sie, dass diese Umrüstung ggf. mit viel Aufwand verbunden ist, da unsere
Fahrzeuge für den deutschen Markt nicht mit Tagfahrlichtschaltung ausgelegt sind."

:cry:

ich werde mich also wieder an das manuelle an- und vor allem ausschalten gewöhnen müssen (ich hasse diesen warnton!)

schade, daß ford in dieser beziehung so rückständig ist. die müssen also für den skandinavischen markt extra andere autos bauen?

beim alten mondeo konnte man den lichtschalter so herausziehen und "einrasten" lassen, daß nur die nebelscheinwerfer über zündung an und ausgingen. das geht beim neuen jetzt leider auch nicht mehr; ist ja aber auch nicht ganz erlaubt.


gruß, muheijo
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Abblendlicht am tage

Beitrag von Andree »

Hei hei,

ich erlaube mir auf den Artikel zum TFL in der FAZ von heute, 31. JAN 06 hinzuweisen !

Bitte den kompletten Link hier in browser kopieren, inkl. Klammer! :

http://www.faz.net/IN/INtemplates/fazne ... F43A1AFB3C}


Das Licht am Auto gibt es nicht zum Nulltarif
Zwist um das Tagfahrlicht: Vermuteter Sicherheitsgewinn, aber hohe Kosten für Kraftstoff und Lampen

Die Scheinwerfer eines Kraftfahrzeugs strahlen je nach Schalterposition Standlicht, Abblendlicht oder Fernlicht aus, so haben es Generationen von Fahrschülern gepaukt. Im Amtsdeutsch mutierte dann vor vielen Jahren das Abblendlicht zum Fahrlicht.

F.A.Z. vom 31.01.2006 988 Wörter

Wen es interessiert !!
Med hilsen

Andree
Antworten