Steinhaufen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Lisa
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 08. Aug 2003, 17:58
Wohnort: Dresden

Steinhaufen

Beitrag von Lisa »

Hei,
ich hatte gerade gerade eine Diskussion mit einem Kumpel, der im Moment in Norwegen Urlaub macht, und zwar ging es um diese Steinhaufen, die die Touris am Trollstigen aufbauen. Ich war immer der Meinung, daß man die aufschichten muß, um die Trolle zu beruhigen, damit die nicht anfangen, mit Felsbrocken zu werfen, aber mein Kumpel war da anderer Meinung.
Weiß von Euch da jemand Genaueres?
Liebe Grüße
von Lisa
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 676
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Steinhaufen

Beitrag von Anette »

hei,
bei der Menge an Steinhaufen würden die armen Trolle ja in jahrelangen Tiefschlaf fallen!
Schau mal hier, dann bist Du schlauer :wink:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 33&theme=3

(d)trollige Grüße aus dem Moor, Anette
bamboocha
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 27. Jul 2005, 19:21

Re: Steinhaufen

Beitrag von bamboocha »

Anette hat geschrieben:hei,
bei der Menge an Steinhaufen würden die armen Trolle ja in jahrelangen Tiefschlaf fallen!
Schau mal hier, dann bist Du schlauer :wink:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 33&theme=3

(d)trollige Grüße aus dem Moor, Anette
Oh menno...hört auf mit den Steinhaufen. Habe das mal hier im Forum gelesen und fange an davon zu träumen - ernsthaft und nun könnt ihr mich auslachen, dass war im Zusammenhang das ich für 6 Bananen 5,05 € in Norwegen bezahlen sollte. Nun, so habe ich eben auch von diesen Häufchen geträumt.

Gruß
Bamboocha
Nur Menschen die in kein Rastermaß passen, haben Format ;-)
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 16:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger

Re: Steinhaufen

Beitrag von Pedro »

Uteligger hat sich die Tage über die von Touristen aufgehäuften Steine beschwert, er ist ihnen nachgegangen und hat sich prompt verlaufen, da er sie für echte Warten hielt.
Nein, sie haben nichts mit Trollen zu tun und Nein, man kann nicht seine Potenz steigern, wenn man welche baut. Man kommt auch nicht ins Fernsehen. Ihr dürft aber gerne welche aufhäufen, aber nur, wenn ihr verspricht es in Gegenden zu tun, in denen Uteligger wandert. Hihi.
Gruss vom Pedro
moorhuhn2010
Beiträge: 68
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 19:10
Wohnort: Thüringen

Re: Steinhaufen

Beitrag von moorhuhn2010 »

ja die sache mit den steinhaufen, ist ja ganz lustig find ich jedenfals, zumindestens die Turis finden es gut:-)
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 16:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger

Re: Steinhaufen

Beitrag von Pedro »

Mit lustig hat es eigentlich weniger zu tun. Sie dienen ( oder dienten ) zur Orientierung.
Wenn man aufgrund von wenig Vegitation den Pfad nicht erkennen kann, kann ( oder konnte ) man sich anhand der Warten orientieren. Das kann man nicht mehr am Preikestolen. Oder Folgefonna. Oder Nordkapp. Oder so.
So lange ihr Touris, wozu du, moorhuhn2010 auch gehörst, es in Touri- Gegenden macht, ist das vollkommen ok.
Gruss vom Pedro
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Steinhaufen

Beitrag von pannekakelansk »

@Pedro
Das ist aber ganz schön fies den neu eingewanderten [bzw. demnächst einwandernden] gegenüber die bisher noch nicht auf dem Preikestolen waren und sowieso standardmäßig vergessen was zu essen einzupacken [falls Du das meinen "noch"-Kollegen erzählst mit dem vergessenen essen - das glauben die Dir nie...]
Will mich nicht verlaufen und dann nur Gras und Steine essen können, bin weder ein Schaf noch ein Steinbeißer ;)
Ich finde Touri-Gegenden sind dann eindeutig nur: Pilgerwege in Spananien, da sollen doch sowieso schon so viele Touri-Steinhäufchen resp. Pilger-Steinhäufchen stehen...

Pannekakelansk
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

Re: Steinhaufen

Beitrag von Kai-Erik »

Jo,
pannekakelansk hat geschrieben: Will mich nicht verlaufen und dann nur Gras und Steine essen können, bin weder ein Schaf noch ein Steinbeißer ;)
man muss halt alles mal ausprobieren. Gras sowie alles mögliche
an Pflanzen austesten. :lol:

Nur wenn man mal etwas gegessen hat, was nicht så gut kommt... :cry:

Zum Glueck bin ich nun etwas aelter geworden, zwar noch verrueckter aber zumindest probiere ich keine Pflanzen und Pilze mehr. 8)

ha det

Kai-Erik

PS: Nachmachn auf eigene Gefahr...
PS2: Falls das hier einige aeltere Touri's mitlesen sollten, ich war das nicht mit den Tips, das man in Norge Pflanzen essen kann...
Was die nicht så glaubten. :shock:
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Steinhaufen

Beitrag von Julia »

Ich verstehe nicht im geringsten, wozu die Steinhaufen gut sein sollen. Schön anzusehen sind sie auch nicht, höchstens albern. Steinwarten sind Weg- und Gipfelmarkierungen, nichts anderes. Entlang der Sognefjellstrasse auf den Rastplätzen z.B. sind sie mir im Grunde egal, ich versuch nur beim Fotografieren, sie tunlichst nicht mit ins Bild zu kriegen, was stellenweise schon eine Herausforderung ist. Humbug sich langweilender Touristen, die es nicht besser wissen und nichts besseres zu tun haben, sage ich dazu...
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Steinhaufen

Beitrag von Alsterix »

bamboocha hat geschrieben:..... fange an davon zu träumen - .... im Zusammenhang das ich für 6 Bananen 5,05 € in Norwegen bezahlen sollte.
Zur Ehrenrettung des norwegischen Obst- und Gemüse-Einzelhandels sei darauf hingewiesen daß diese Preisangabe nicht 100%ig repräsentativ ist :wink: .
Aktuelles Angebot diese Woche beim Discounter KIWI :
Bananen pro kg 8,90 nok, also etwa 1,12 Euro.
(okay, es ist nur Importware, sind also leider keine echten norwegischen Bananen :oops: )


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
bamboocha
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 27. Jul 2005, 19:21

Re: Steinhaufen

Beitrag von bamboocha »

Alsterix hat geschrieben:
bamboocha hat geschrieben:..... fange an davon zu träumen - .... im Zusammenhang das ich für 6 Bananen 5,05 € in Norwegen bezahlen sollte.
Zur Ehrenrettung des norwegischen Obst- und Gemüse-Einzelhandels sei darauf hingewiesen daß diese Preisangabe nicht 100%ig repräsentativ ist :wink: .
Aktuelles Angebot diese Woche beim Discounter KIWI :
Bananen pro kg 8,90 nok, also etwa 1,12 Euro.
(okay, es ist nur Importware, sind also leider keine echten norwegischen Bananen :oops: )


alsterix
Puh, kann ich also abhaken...eine Sorge weniger :D

DANKE
Nur Menschen die in kein Rastermaß passen, haben Format ;-)
*ladida*
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 18. Apr 2005, 17:51
Wohnort: OL-byen Lillehammer - WR - GTH

Re: Steinhaufen

Beitrag von *ladida* »

Ich habe in einem Kinderbuch gelesen, dass die Trolle zu Stein werden, wenn sie ins Sonnenlicht kommen ....jetzt kann sich jeder vorstellen, wie viele Trolle es eigentlich in Norwegen gibt :wink:
Antworten