Schüleraustausch Norwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
sakurasa
Beiträge: 11
Registriert: So, 28. Aug 2005, 17:55

Schüleraustausch Norwegen

Beitrag von sakurasa »

Hallo, erstmal möchte ich dieser seite hier meinen größten Respekt kundtun! Diese Seite hat mir wirklich sehr bei der Entscheidung geholfen in welches Land ich ein Schuljahr möchte.
Ich gehe in die neunte klasse, muss mich aber schon jetzt nach Organisation, Preisen e.t.c für meinen Auslandsaufenthalt in Klasse 11 informieren.
(Ich glaube, ICH bin die einzige, die kein englisch-sprachiges Land wählt.. :wink: )
Ich wollte mal fragen, ob mir vielleicht jemand hier eine seriöse Organisation für Schüleraustausch nach Norween empfehlen kann?? :?:
Naja...es wäre nett, wenn jemand antworten würde..Also, dann Tschöö und ein lob auf diese site!!
Sarah :D
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Schüleraustausch Norwegen

Beitrag von Grønn Demon »

Hallo Sarah!

Ich habe eine Freundin, die ein halbes Jahr in Norwegen auf Austausch war.
Wenn ich ihre Nummer noch finde, kann ich sie mal fragen, wie sie das gemacht hat.
Kommst du zufällig aus Berlin?

Gruß
Marvin
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Schüleraustausch Norwegen

Beitrag von pannekakelansk »

Hei Sakurasa.
Ich wollte vor rund 15 Jahren auch mal per Schüleraustausch hin - hat aber nicht geklappt weil ich mich zu spät informiert habe. Damals ging sowas auch über Youth for understanding (http://www.yfu.de). Die haben auch noch immer Norwegen in den Zielländern.

Viel Erfolg bei der Organisation und viel Glück sowieso

Pannekakelansk
sakurasa
Beiträge: 11
Registriert: So, 28. Aug 2005, 17:55

Re: Schüleraustausch Norwegen

Beitrag von sakurasa »

:D Ja!Ich komme aus Berlin ! Und ich wohne auch da..;)
Es gibt nur noch ein Problem: Ich muss noch Eltern, Lehrer, Freunde e.t.c davon überzeugen, dass ich in kein englischsprachiges land gehe...Ich war ja noch nicht mal in norwegen...aber irgendwie..will ich trotzdem hin!Oder grade deswegen...ach, keine ahnung, ihr versteht mich sicher :wink:
Ich hab schon mal geguckt bei so na organisation, GLS, die meinen Norwegisch-Kenntnisse seien keine Bedingung, aber empfehlenswert. Was meintihr dazu?
Ich hab nämlich extrem viel mit der Schule zu tun (ich lerne ja auch schon englisch, französisch und spanisch) und norwegisch mal so "nebenbei" zu lernen wär ganz schön anstrengend...
Naja, danke erstmal, Tschööö
Sarah :D
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Schüleraustausch Norwegen

Beitrag von Grønn Demon »

Woran ich mich noch erinnere, ist, dass es in Prenzl. Berg eine Schule gibt, die eine Norwegisch-AG hat. Da ist sie wohl öfter hingefahren.

Ob die allerdings den Austausch organisiert haben oder wie das war, kann ich mal rausfinden.

Warum gerade Norwegen?
sakurasa
Beiträge: 11
Registriert: So, 28. Aug 2005, 17:55

Re: Schüleraustausch Norwegen

Beitrag von sakurasa »

Wenn ich das wüsste..
Ich will später irgendwie nicht in Deutschland bleiben, sondern woanders hinziehen.
Ich hatte schon immer eine Schwäche für Skandinavien (Astrid Lindgren...)
Erst wollte ich ja auch nach Schweden, aber wegen dieser seite hier, hab ich mich in Norwegen verliebt. Außerdem mag ich`s kalt (jaja, ich weiß schon, Voruteil.... :wink: )
Sarah :D
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Schüleraustausch Norwegen

Beitrag von Grønn Demon »

Wenn du es kalt magst, musst du auf jeden Fall weiter gen Norden als Oslo.
Das ist zumindest im Sommer nur ein paar Grad kälter als Berlin.

Schwedisch klingt schwul, darum habe ich mich damals für Norwegisch entschieden :wink: .

Aber vielleicht fährst du ja erst einmal hoch und schaust es dir an?
Es gibt Flüge ab knapp unter 100 Euro hin und zurück und ich ziehe demnächst nach Oslo, evtl. könnte ich dir irgendwas zum Wohnen dort organisieren.

Wir können uns auch gern mal treffen, z.B. im norwegischen Restaurant.
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Schüleraustausch Norwegen

Beitrag von pannekakelansk »

Hei Sarah.
Puh norweigsch vorher lernen oder erst da ist natürlich eine Frage die man eigentlich mit "vorher" beantworten muß - mindestens die Grundbegriffe. Damit Du was hast worauf Du dann aufbauen kannst - ist meistens einfacher als ganz von unten anzufangen.
Ich weiß von einer die es auch ohne vorherige Sprachkenntnisse gemacht hat und die die Sprache dann im Land sehr schnell gelernt haben soll. Stand damals in der BT ein Artikel als ich da gerade mein Praxissemester gemacht habe.
Du mußt Dir letztendlich überlegen, ob es für Dich sinnvoll ist, einen einfacheren Start zu haben weil Du wenigstens ein bißchen was verstehst oder ob Du meinst, dass Du auch einen schwierigeren Anfang gut überstehen kannst. Mir hat es (im Studium) sehr geholfen, dass ich wenigstens ein bißchen norwegisch gesprochen habe - was nicht heißt, dass ich alles verstanden hätte. Aber sowas macht es dann ja auch immer der Gegenseite einfacher auf Dich zuzugehen und sich mit Dir anzufreunden / zu unterhalten usw.
Ich glaube ich würde an Deiner Stelle versuchen mindestens einen Crash-Kurs verher zu bekommen drei Wochen jeden Tag norwegisch und wenn es per selbstlern-CD ist. Aber dann hättest Du wenigstens eine Grundlage auf der Du dann in Norwegen weiter aufbauen kannst.

Wie auch immer Du Dich entscheidest ich hoffe Deine Leute stehen hinter der Entscheidung [macht es auch noch ein bißchen einfacher] und Du hast dann ein super tolles Austauschjahr!

Hilser

Pannekakelansk
sakurasa
Beiträge: 11
Registriert: So, 28. Aug 2005, 17:55

Re: Schüleraustausch Norwegen

Beitrag von sakurasa »

Vielen Dank für die Antworten!
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass ich nach Norwegen will...wirklich überzeugt hat mich die fotorubrik "Wald" (Ich liebe Wälder und diese bilder...haben mich "vertrollt"... :wink: )
Ich werde mir zu Weihnachten einen Norwegisch CD-Kurs wünschen.
Ihr habt mir wirklich sehr geholfen, Danke :D
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Schüleraustausch Norwegen

Beitrag von oter »

Hmmm... welche Fotorubrik? Würde mich sehr interessieren, bin nämlich auch ein Waldschrat ;)

Gruß, oter

P.S.: Als CD-ROM-Sprachkurs kann ich "Norwegisch-Aktiv" empfehlen, bin inzwischen so gut wie durch und sehr zufrieden. Wenn es erstmal reicht um ein bischen (Online-)Zeitungen und Radio/TV zu konsumieren (oder noch besser direkt unterhalten), dann geht es erst richtig los und man lernt ruckzuck. Da hat Pannekakelansk schon recht mit ihrem Grundgerüst.
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Schüleraustausch Norwegen

Beitrag von Grønn Demon »

sakurasa hat geschrieben:Ich werde mir zu Weihnachten einen Norwegisch CD-Kurs wünschen.
Zumindest in der Steglitzer Bücherei gab es damals einen Norwegisch-Kurs von Langenscheidt, der ganz passabel war.
Schau doch mal bei deiner Bücherei vorbei.
sakurasa hat geschrieben:Ihr habt mir wirklich sehr geholfen, Danke :D
Bare hyggelig :wink:.
sakurasa
Beiträge: 11
Registriert: So, 28. Aug 2005, 17:55

Re: Schüleraustausch Norwegen

Beitrag von sakurasa »

Naja, eigentlich meinte ich die waldfotos auf dieser seite hier @ oter.. :D
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Schüleraustausch Norwegen

Beitrag von oter »

Gerade am Samstag hat mein Optiker festgestellt dass meine Kurzsichtigkeit zu meiner eigenen Verwunderung besser geworden sei. Nun stellt sich aber heraus, dass es sich doch um einen Irrtum handeln muss, denn ich finde keine Waldfoto-Kategorie auf dieser Seite...
:shock:
Gruß, oter
NovaScotia
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 06. Aug 2005, 15:10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schüleraustausch Norwegen

Beitrag von NovaScotia »

oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Schüleraustausch Norwegen

Beitrag von oter »

Achsoooo... das erklärt einiges.

Zu meiner Ehrenrettung sei aber gesagt dass dieses Forum NICHT zu Trolljentas (genialen) Seite gehört. Sie hat es nur verlinkt anstatt ein eigenes zu gründen, was ja auch Sinn macht.

Gruß, oter
Antworten