Was geht ab beim Zoll???
Was geht ab beim Zoll???
Hallo ihr Trolle,
kennt sich jemand aus, was zollmaessig passiert, wenn Paeckechen oder Packete von D nach N geschickt werden? Werden die geoeffnet wg. "schmuggelverdacht"? Oder werden nur die Packete geoeffnet, die offiziell (z.B. mit Firmenetiketten) aussehen?
Ich wuerde gerne fuer meine Kids fuer den Winter gebrauchte Skier bei eBay oder so kaufen, da die Auswahl in Norwegen an solchen gebrauchten Sachen doch ziemlich beschraenkt ist.
Wer hat sowas schonmal probiert?
Gruss,
Marco
kennt sich jemand aus, was zollmaessig passiert, wenn Paeckechen oder Packete von D nach N geschickt werden? Werden die geoeffnet wg. "schmuggelverdacht"? Oder werden nur die Packete geoeffnet, die offiziell (z.B. mit Firmenetiketten) aussehen?
Ich wuerde gerne fuer meine Kids fuer den Winter gebrauchte Skier bei eBay oder so kaufen, da die Auswahl in Norwegen an solchen gebrauchten Sachen doch ziemlich beschraenkt ist.
Wer hat sowas schonmal probiert?
Gruss,
Marco
Re: Was geht ab beim Zoll???
hei Marco
ich habe noch nie billigere gebrauchte Skier als hier in Norge gekauft.
Versuchs mal auf dem nächsten Loppemarket
Sparst bestimmt viel geld
Grüsse von einem skifan der nur gebrauchte Skier kauft
ich habe noch nie billigere gebrauchte Skier als hier in Norge gekauft.
Versuchs mal auf dem nächsten Loppemarket
Sparst bestimmt viel geld
Grüsse von einem skifan der nur gebrauchte Skier kauft
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 465
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
- Wohnort: Arendal
- Kontaktdaten:
Re: Was geht ab beim Zoll???
Bisher hat der Zoll noch jedes Paket und Päckchen, das ich bekommen habe, geöffnet. Da ist dann so ein Stempel drauf und meist ist es ziemlich unordentlich wieder zugeklebt.
Ich denke, es hat herzlich wenig damit zu tun, wie das Paket aussieht, sondern mehr mit dem Arbeitseifer des Zolls. Und da man den ja nicht vorhersagen kann...
Gruss Patricia
PS. Ich steigere fleissig bei ebay. Lasse die Sachen aber immer an meine Eltern schicken, dann spare ich jede Menge Porto und kann es ganz bequem vom Heimatbesuch mitnehmen - ohne Stress.

Ich denke, es hat herzlich wenig damit zu tun, wie das Paket aussieht, sondern mehr mit dem Arbeitseifer des Zolls. Und da man den ja nicht vorhersagen kann...
Gruss Patricia
PS. Ich steigere fleissig bei ebay. Lasse die Sachen aber immer an meine Eltern schicken, dann spare ich jede Menge Porto und kann es ganz bequem vom Heimatbesuch mitnehmen - ohne Stress.
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
Re: Was geht ab beim Zoll???
Hallo Patricia,
hast du denn schonmal Zoll nachzahlen muessen? Also, ich habe bisher erst einmal was von D per Packet bekommen: es war ein Bauknecht - Ersatzteil fuer meine beim Umzug zu Bruch begangenen Waschmaschiene. Das habe ich mir zu meiner Mutter schicken lassen und die hat es dann neutral verpackt an mich weitergeschickt. Es sah so aus, als ob es noch ungeoeffnet war. Vielleicht war der Zolltroll gerade muede, auf jeden Fall gings gut.
Danke fuer eure Antworten, auch an Røyskatt! Werde den Flohmarkt mal "kontktieren":-)
Gruss aus Lillestrømm bei 25 Grad und Sonne
,
Marco
hast du denn schonmal Zoll nachzahlen muessen? Also, ich habe bisher erst einmal was von D per Packet bekommen: es war ein Bauknecht - Ersatzteil fuer meine beim Umzug zu Bruch begangenen Waschmaschiene. Das habe ich mir zu meiner Mutter schicken lassen und die hat es dann neutral verpackt an mich weitergeschickt. Es sah so aus, als ob es noch ungeoeffnet war. Vielleicht war der Zolltroll gerade muede, auf jeden Fall gings gut.
Danke fuer eure Antworten, auch an Røyskatt! Werde den Flohmarkt mal "kontktieren":-)
Gruss aus Lillestrømm bei 25 Grad und Sonne



Marco
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Was geht ab beim Zoll???
ich heiss zwar nicht Patricia, aber ich durfte schonmal nachzahlen.
Ich hatte einen Sattel, den ich gebraucht unterm erlaubten Betrag (inkl.Porto) ersteigert hatte. Und den wollte mir der Onkel vom Zoll nicht zollfrei geben. Also hab ich so um die 140 kr + 25% auf Gesamtpreis (von Zöllner geschätzt) zahlen dürfen. Glücklicherweise hatte ich einen Katalog eines deutschen Reitbedarfs dabei, wo ich auf Sonderangebote bei nagelneuen Sätteln zeigte.
lg
Kerstin
Ich hatte einen Sattel, den ich gebraucht unterm erlaubten Betrag (inkl.Porto) ersteigert hatte. Und den wollte mir der Onkel vom Zoll nicht zollfrei geben. Also hab ich so um die 140 kr + 25% auf Gesamtpreis (von Zöllner geschätzt) zahlen dürfen. Glücklicherweise hatte ich einen Katalog eines deutschen Reitbedarfs dabei, wo ich auf Sonderangebote bei nagelneuen Sätteln zeigte.
lg
Kerstin
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Was geht ab beim Zoll???
Auch ich bin oft bei ebay dabei und lasse alles was nicht ultraeilig ist nur nach Deutschland schicken um es dann bei Gelegenheit selbst mitzunehmen. Bis auf eine einzige Ausnahme (das war ein kleines Päckchen und eine Zollinhaltserklärung war außen draufgeklebt) ist bislang außer Briefen alles aufgemacht worden. Draufgezahlt hab ich allerdings (toi toi toi) noch nie, aber es war eben auch alles schon vorher von mir "handverlesen" bzw. gebrauchter Kram mit Rechnungen etc. so daß in der Theorie nie ein Preis von 200 nok oder mehr offensichtlich gewesen wäre
.
Umgekehrt hat mir übrigens auch der deutsche Zoll früher Büchersendungen aus Norge aufgemacht und kontrolliert
.
Ich denke unter dem Gesichtspunkt des Versands von Alk&Co sind private Pakete für den norwegischen Zoll noch eher "verdächtig" als die vom Versandhaus
.
Generell gilt nunmal für den Postversand eine Freigrenze von nur 200 nok, für alles was über diesem Einkaufspreis liegt muß die 25%ige Einfuhrumsatzsteuer=Moms gezahlt werden. Einiges ist auch gar nicht zulässig bzw. kostet noch darüberhinaus saftig Zoll (etwa nette alkoholische Geschenke von wohlmeinender aber etwas unbedarfter Verwandschaft aus Deutschland).
alsterix

Umgekehrt hat mir übrigens auch der deutsche Zoll früher Büchersendungen aus Norge aufgemacht und kontrolliert

Ich denke unter dem Gesichtspunkt des Versands von Alk&Co sind private Pakete für den norwegischen Zoll noch eher "verdächtig" als die vom Versandhaus

Generell gilt nunmal für den Postversand eine Freigrenze von nur 200 nok, für alles was über diesem Einkaufspreis liegt muß die 25%ige Einfuhrumsatzsteuer=Moms gezahlt werden. Einiges ist auch gar nicht zulässig bzw. kostet noch darüberhinaus saftig Zoll (etwa nette alkoholische Geschenke von wohlmeinender aber etwas unbedarfter Verwandschaft aus Deutschland).
alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 644
- Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
- Wohnort: Vennesla, Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Was geht ab beim Zoll???
Päckchen AUS Deutschland zu uns sind bisher noch nie aufgemacht worden. Wobei die Zollerklärungen auch immer ordentlich ausgefüllt worden sind. Und das, obwohl die Päckchen immer schon leicht nach Räucherschinken gerochen haben 
Die Büchersendungen, die meine Mama mir schickt kann ich schlecht kontrollieren, die gehen ja eh immer mit offenem Versand. Aber Zoll drauf zahlen musste ich nie.
Ein Päckchen NACH Deutschland ist schon mal vom deutschen Zoll einbehalten worden und meine Mama musste es selbst abholen. Sie wollten wissen, was auf der gebrannten CD war. *ggg*. Dabei gehörte die meinem Bruder und er hat sie bloß vergessen. Ist aber glimpflich ausgegangen.
Grundsätzlich: Bei uns in der Post laufen häufiger mal Briefe/Päckchen auf, für die nachträglich Zoll gezahlt werden muss. Besonders, wenn es irgendwie offiziell aussieht, bzw nich eindeutig von Familie oder so ist.
Oder noch schlimmer, die Pakete liegen in Oslo beim Zollamt und der Empfänger muss erst eine Erklärung schicken, dass der Zoll das Paket aufmachen darf und verzollt.
Und was die Skier angeht, ich persönlich finde die hier eigentlich recht günstig, besonders im Schlussverkauf im Februar. Oder mach doch mal einen Aushang im Rimi, denke doch, dass der ein oder andere noch welche zuhause rumliegen hat, von wegen Kinder wachsen und so.
Nette Grüße,
Britta

Die Büchersendungen, die meine Mama mir schickt kann ich schlecht kontrollieren, die gehen ja eh immer mit offenem Versand. Aber Zoll drauf zahlen musste ich nie.
Ein Päckchen NACH Deutschland ist schon mal vom deutschen Zoll einbehalten worden und meine Mama musste es selbst abholen. Sie wollten wissen, was auf der gebrannten CD war. *ggg*. Dabei gehörte die meinem Bruder und er hat sie bloß vergessen. Ist aber glimpflich ausgegangen.
Grundsätzlich: Bei uns in der Post laufen häufiger mal Briefe/Päckchen auf, für die nachträglich Zoll gezahlt werden muss. Besonders, wenn es irgendwie offiziell aussieht, bzw nich eindeutig von Familie oder so ist.
Oder noch schlimmer, die Pakete liegen in Oslo beim Zollamt und der Empfänger muss erst eine Erklärung schicken, dass der Zoll das Paket aufmachen darf und verzollt.
Und was die Skier angeht, ich persönlich finde die hier eigentlich recht günstig, besonders im Schlussverkauf im Februar. Oder mach doch mal einen Aushang im Rimi, denke doch, dass der ein oder andere noch welche zuhause rumliegen hat, von wegen Kinder wachsen und so.
Nette Grüße,
Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 465
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
- Wohnort: Arendal
- Kontaktdaten:
Re: Was geht ab beim Zoll???
Nee, bezahlt habe ich noch nie was. Bisher hat sich der Wert auch immer unterhalb der Grenze gehalten, insofern war das kein Problem. Nur einmal war ich etwas nervös als ich eine Grosspackung meines Medikamentes (verschreibungspflichtig) daheim vergessen hatte und es mir nachschicken liess. Aufgemacht worden ist es, aber auch wieder zugeklebt - vielleicht konnte der Zöllner den Unterschied zu den Nimm2 nicht sehen.Marco72 hat geschrieben:Hallo Patricia,
hast du denn schonmal Zoll nachzahlen muessen?

Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Was geht ab beim Zoll???
mach das bloss nicht!! Die Auswahl an solchen Sachen ist riesig!! Du hast nur das Problem, du hast sie noch nicht gefundenMarco72 hat geschrieben:Hallo ihr Trolle,
kennt sich jemand aus, was zollmaessig passiert, wenn Paeckechen oder Packete von D nach N geschickt werden? Werden die geoeffnet wg. "schmuggelverdacht"? Oder werden nur die Packete geoeffnet, die offiziell (z.B. mit Firmenetiketten) aussehen?
Ich wuerde gerne fuer meine Kids fuer den Winter gebrauchte Skier bei eBay oder so kaufen, da die Auswahl in Norwegen an solchen gebrauchten Sachen doch ziemlich beschraenkt ist.
Wer hat sowas schonmal probiert?
Gruss,
Marco

Jedes Jahr zur Winterzeit veranstalten Sportvereine und Skivereine gebrauchmärkte mit Wintersportausrüstung und ich habe da selber schon mehrfachst sowohl Sachen verkauft als auch gekauft. Die Auswahl ist jedesmal riessig und die Preise fair bis sehr günstig. Achte einfach wenn der Winter kommt auf dementsprechende Anzeigen in der Lokalpresse.
Trolljenta

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 16:49
- Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger
Re: Was geht ab beim Zoll???
Mir ist 2 mal ein Päckchen geöffnet worden, einmal hatte mir jeman Tabak geschickt, da gab es eine kräftige Nachzahlung.
Ich habe aber auch schon mal ein Überraschungspaket zu Weihnachten bekommen, da war ne Flasche Schnappes drin. Bestellen würde ich eine Solche aber nicht, da, falls du erwischt wirst, der finanzielle Aufwand insgesamt höher ist, als wenn du sie hier im vinmonopolet kaufst.
Gruss vom Pedro
Ich habe aber auch schon mal ein Überraschungspaket zu Weihnachten bekommen, da war ne Flasche Schnappes drin. Bestellen würde ich eine Solche aber nicht, da, falls du erwischt wirst, der finanzielle Aufwand insgesamt höher ist, als wenn du sie hier im vinmonopolet kaufst.
Gruss vom Pedro