Frühstück bei kystlink
Frühstück bei kystlink
Hallo,
wird bei Kystlink auch ein Frühstücksbufett angeboten,wenn ja was soll das denn Kosten. Auch würden mich erfahrungen mit der "neuen" fähre der Kystlink intressieren.
Wie lang fährt man eigentlich von Langesund nach Eikelandsosen (bei Bergen) in der Praxis?
Danke schonmal für die Antworten.
mfg
Matthias
wird bei Kystlink auch ein Frühstücksbufett angeboten,wenn ja was soll das denn Kosten. Auch würden mich erfahrungen mit der "neuen" fähre der Kystlink intressieren.
Wie lang fährt man eigentlich von Langesund nach Eikelandsosen (bei Bergen) in der Praxis?
Danke schonmal für die Antworten.
mfg
Matthias
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Frühstück bei kystlink
Die Frage kann ich leider nur zur alten Fähre "Envoy" beantworten und zum Preis kann ich leider auch nichts sagen - ich bin auf der Strecke immer nur als LKW-Fahrer mitgefahren und bei den Cargo-Buchungen sind ja Verpflegung und Kabine schon im Preis enthalten.
Es gibt auf der Envoy nur einen einzigen großen Aufenthaltsraum, nur durch halbhohe Wände bzw. das Mobiliar unterteilt - so wie ein Großraumbüro etwa. Auf der einen Seite (zum Bug hin) gibt`s eine kleine Bar mit Minikiosk (je nach Auslastung nur eine Zeitlang nach der Abfahrt geöffnet, auch nicht immer) und auf der anderen Seite einen großen SB-Buffettbereich. Für die Fahrer gibts direkt nach der Abfahrt eine Mahlzeit und die zweite etwa eine Stunde vor der Ankunft (oder sogar früher, kann ich nicht genau sagen weil die Zeit ohnehin schon knapp ist zum Schlafen).
Beide Mahlzeiten sind einfach, so mittleres Mensaniveau etwa aber man kann`s durchaus essen.
Die LKW-Fahrer rechnen diese Mahlzeiten mit Coupons ab die man beim Einchecken bekommt aber es können auch alle anderen gegen Barzahlung an diesem Buffett teilnehmen. Außerdem gibt's auch Kleinigkeiten wie belegte Brote oder kleine Salate.
In Richtung Norden, also von Hirtshals aus hat das Essen (mal als Beispiel) in etwa so ausgesehen :
Eine Suppe, Frikadellen mit Pommes Frites und Salat oder anderer Gemüsebeilage, zusätzlich Brote, Aufschnitt, Salate (vor allem Krabben), Sild sowie warme und kalte Getränke und Eiskrem oder anderes Dessert.
In früheren Zeiten (vor allem auf dem kleineren Vorgängerschiff Boa Vista) gabs stattdessen auch mal Hühnerfrikassee mit Reis oder Salzkartoffeln oder auch Pasta mit Meeresfrüchten und Gemüse oder sogar mal Fischgerichte - die Küchencrew ist wohl noch die gleiche aber es scheint eintöniger geworden zu sein. Wer da oft fährt kann schonmal eine McDoof-Allergie bekommen, zumindest was die andauernden Pommes Frites angeht...
Morgens gibt`s ein normales Frühstücksbuffett zu dem auch Röstkartoffeln, Spiegeleier, Würstchen/Hackbällchen und wiedermal Sild gehören. Das Brot ist gut, aber norwegisch und die Auswahl hält sich doch in Grenzen. Frische Brötchen werden an Bord nicht gebacken und kaufen kann man natürlich auch keine mitten im Skagerrak (oder Kattegat ?), zum gemütlichen Sattwerden langt es aber allemal. Kaffee kommt leider grundsätzlich nur aus einem Automaten, ist aber trotzdem ganz okay (besser jedenfalls als etwa bei Stena).
Auf der neuen zusätzlichen Fähre "Pride of Telemark" wird es mit Sicherheit ein grösseres Angebot geben müssen, die wollen schliesslich auch sehr viel mehr Passagiere an Bord nehmen als das früher auf der gemütlichen kleinen Boa Vista oder heute auf der schon größeren und weniger gemütlichen Envoy möglich ist.
Zur zweiten Frage Fahrzeit Langesund-Eikelandsosen : Knapp 360km und demnach im Minimum so etwa 6 Stunden reine Fahrzeit, im Winter natürlich mehr - zuzüglich der Zeit für die Fähre. Wesentlich weniger Fahrzeit halte ich bei der Strecke nicht nur für wenig realistisch sondern vor allem für sehr sehr stressig
(muß aber Einräumen daß ich das letzte Stück im Raum Bergen seit -zig Jahren nicht gefahren bin und kann daher auch zur Fähre nix aus eigener Anschauung sagen).
alsterix
Es gibt auf der Envoy nur einen einzigen großen Aufenthaltsraum, nur durch halbhohe Wände bzw. das Mobiliar unterteilt - so wie ein Großraumbüro etwa. Auf der einen Seite (zum Bug hin) gibt`s eine kleine Bar mit Minikiosk (je nach Auslastung nur eine Zeitlang nach der Abfahrt geöffnet, auch nicht immer) und auf der anderen Seite einen großen SB-Buffettbereich. Für die Fahrer gibts direkt nach der Abfahrt eine Mahlzeit und die zweite etwa eine Stunde vor der Ankunft (oder sogar früher, kann ich nicht genau sagen weil die Zeit ohnehin schon knapp ist zum Schlafen).
Beide Mahlzeiten sind einfach, so mittleres Mensaniveau etwa aber man kann`s durchaus essen.
Die LKW-Fahrer rechnen diese Mahlzeiten mit Coupons ab die man beim Einchecken bekommt aber es können auch alle anderen gegen Barzahlung an diesem Buffett teilnehmen. Außerdem gibt's auch Kleinigkeiten wie belegte Brote oder kleine Salate.
In Richtung Norden, also von Hirtshals aus hat das Essen (mal als Beispiel) in etwa so ausgesehen :
Eine Suppe, Frikadellen mit Pommes Frites und Salat oder anderer Gemüsebeilage, zusätzlich Brote, Aufschnitt, Salate (vor allem Krabben), Sild sowie warme und kalte Getränke und Eiskrem oder anderes Dessert.
In früheren Zeiten (vor allem auf dem kleineren Vorgängerschiff Boa Vista) gabs stattdessen auch mal Hühnerfrikassee mit Reis oder Salzkartoffeln oder auch Pasta mit Meeresfrüchten und Gemüse oder sogar mal Fischgerichte - die Küchencrew ist wohl noch die gleiche aber es scheint eintöniger geworden zu sein. Wer da oft fährt kann schonmal eine McDoof-Allergie bekommen, zumindest was die andauernden Pommes Frites angeht...
Morgens gibt`s ein normales Frühstücksbuffett zu dem auch Röstkartoffeln, Spiegeleier, Würstchen/Hackbällchen und wiedermal Sild gehören. Das Brot ist gut, aber norwegisch und die Auswahl hält sich doch in Grenzen. Frische Brötchen werden an Bord nicht gebacken und kaufen kann man natürlich auch keine mitten im Skagerrak (oder Kattegat ?), zum gemütlichen Sattwerden langt es aber allemal. Kaffee kommt leider grundsätzlich nur aus einem Automaten, ist aber trotzdem ganz okay (besser jedenfalls als etwa bei Stena).
Auf der neuen zusätzlichen Fähre "Pride of Telemark" wird es mit Sicherheit ein grösseres Angebot geben müssen, die wollen schliesslich auch sehr viel mehr Passagiere an Bord nehmen als das früher auf der gemütlichen kleinen Boa Vista oder heute auf der schon größeren und weniger gemütlichen Envoy möglich ist.
Zur zweiten Frage Fahrzeit Langesund-Eikelandsosen : Knapp 360km und demnach im Minimum so etwa 6 Stunden reine Fahrzeit, im Winter natürlich mehr - zuzüglich der Zeit für die Fähre. Wesentlich weniger Fahrzeit halte ich bei der Strecke nicht nur für wenig realistisch sondern vor allem für sehr sehr stressig

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: Frühstück bei kystlink
Hallo Alsterix,
danke für die Infos (das angebot verschlechtert sich ja hofentlich nicht)
Wir fahren übrings in der ersten Oktoberwoche,
mit 15 Frau,Mann,Kind.
Daher wäre es intressant zu wissen was das Frühstück aktuell Kostet ,würde mir dann in D schonmal NOK´s besorgen oder kann man an Bord auch mit Visa zahlen?
mfg
Matthias
danke für die Infos (das angebot verschlechtert sich ja hofentlich nicht)
Wir fahren übrings in der ersten Oktoberwoche,
mit 15 Frau,Mann,Kind.
Daher wäre es intressant zu wissen was das Frühstück aktuell Kostet ,würde mir dann in D schonmal NOK´s besorgen oder kann man an Bord auch mit Visa zahlen?
mfg
Matthias
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Frühstück bei kystlink
Ich bin 99%ig sicher daß man an Bord auch mit Visa bezahlen kann wie sonst auch in Norge (d.h. es muß die PIN eingegeben werden), eventuell können auch norwegische Kronen an Bord eingewechselt werden (im Shop). Einen Geldautomaten gibt es allerdings nicht auf der Envoy.
Da die Homepages der Reederei und ihrer Agentur in Deutschland so spezielle Fragen wie die Preise des Frühstücks auch nicht verraten hilft da wohl nur eine email oder besser ein Anruf.
http://www.kystlink.no ist die Reederei http://www.kystlink.de ihre Agentur in Bremen
Telefon in Hirtshals +45 96560068 (auch deutsch)
oder Telefon (+49) 0421-1760362 die Agentur Geuther in Bremen ( http://www.geuther.com )
alsterix
Da die Homepages der Reederei und ihrer Agentur in Deutschland so spezielle Fragen wie die Preise des Frühstücks auch nicht verraten hilft da wohl nur eine email oder besser ein Anruf.
http://www.kystlink.no ist die Reederei http://www.kystlink.de ihre Agentur in Bremen

oder Telefon (+49) 0421-1760362 die Agentur Geuther in Bremen ( http://www.geuther.com )
alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: Frühstück bei kystlink
Hi,
paßt zwar nicht ganz zum Thema "Frühstück" aber zum Thema "Kystlink". Wenn ich richtig informiert bin, ist die "Pride of Telemark" die alte "Stena Jutlandica" . Dann kennen ja sicher einige der Skandinavien-Urlauber das Schiff. Ich kann mir kein Urteil erlauben, ich habe die "Envoy" nur von außen gesehen, aber mit dem "neuen" Schiff bin ich schon gefahren. Also für mich ist die Kystlink jetzt erst recht eine Alternative zu den anderen Fährverbindungen.
Gruß
Maria
paßt zwar nicht ganz zum Thema "Frühstück" aber zum Thema "Kystlink". Wenn ich richtig informiert bin, ist die "Pride of Telemark" die alte "Stena Jutlandica" . Dann kennen ja sicher einige der Skandinavien-Urlauber das Schiff. Ich kann mir kein Urteil erlauben, ich habe die "Envoy" nur von außen gesehen, aber mit dem "neuen" Schiff bin ich schon gefahren. Also für mich ist die Kystlink jetzt erst recht eine Alternative zu den anderen Fährverbindungen.
Gruß
Maria
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Frühstück bei kystlink
Die jetzige "Pride of Telemark" hat tatsächlich schon eine recht wechselvolle Vergangenheit hinter sich und ist in der Tat die alte Stena Jutlandica. Näheres zu dem Pott findet man bei http://www.faktaomfartyg.com/stena_jutlandica_1983.htm .
Recht seltsam mutet das teilweise ja schon an was es da alles an Schwierigkeiten mit dem Schiff gegeben hat. Wenn ich da lese daß allein die Auslieferung vom Stapellauf im Dezember 1980 bis zur Übergabe an Stena im März 1983 "wegen Problemen" gedauert hat...
Auch die grundlegenden geschäftlichen Entscheidungen von Kystlink unterliegen ja einem ausgesprochen raschen Wandel : erst haben sie das Schiff gechartert, dann gekauft und umgebaut (u.a. mehr Kabinenplätze) um es dann wieder aus dem Verkehr zu ziehen und genau dahin zurückzuverchartern wo der Pott vorher im Einsatz war - P&O in der Irischen See...
Ich war aufgrund des früheren Berichtes hier und eines Zeitungsartikels (den ich aber wohl nicht richtig sorgfältig gelesen habe
) dem Irrtum unterlegen Kystlink würde da jetzt zwei Fähren nebeneinander einsetzen; also die Envoy behalten und in der Hochsaison zusätzlich die neue Fähre einsetzen - klassisches Mißverständnis
. Insofern sind meine Erinnerungen an die Verpflegung auf der Envoy also schon Geschichte, die schwimmt schon wieder zwischen Irland und England.
Allerdings soll die neue Fähre so schnell sein (Überfahrtsdauer nur noch knapp 5 Stunden gegenüber vorher etwa sechseinhalb mit der Envoy) daß sie jetzt in der Hochsaison die Strecke zweimal am Tag schaffen kann, also ganz neu in jede Richtung zwei Abfahrten täglich möglich werden. Wenn ich mir das so überlege dürfte dann allerdings das Ein- und Ausladen zu einem gewaltigen Stress werden, wenn das man gutgeht
.
In ihren eigenen Pressemitteilungen vergleicht Kystlink sich mit den Billig-Airlines und möchte den Schwenk von der billigen Cargo-Fähre zum billigen Allround-Anbieter mit großer Passagierkapazität schaffen. Diese Strategie ist sicher nicht dumm, zumal Colorline sich mit der "Fantasy" mehr und mehr in Preisniveaus bewegt die mit billig absolut nichts mehr zu tun haben. Ich könnte mir gut vorstellen daß auch das Scheitern von Jetlink/Sagaline zu der Entscheidung für die neue Fähre beigetragen hat weil damit ja ein potentieller Konkurrent weggefallen ist.
Bleibt zu hoffen daß die zukünftige Preisgestaltung dann nicht ähnlich link wird wie bei Ryanair und Co :
"Mit uns fahren sie für 100 nok mitsamt ihrem Auto übers Skagerrak (sie müssen aber eine Kabine dazubuchen und die kostet 900 nok, plus 150 nok Hafengebühren fürs Einchecken... und der lauwarme Automatenkaffee auch nur schlappe 30 nok...) " Oh, nein, stimmt nicht, der ist ja bei Ryanair noch teurer
.
alsterix
PS : Nachdem das Schiff nun schon fast zwei Wochen im Einsatz ist wird`s aber langsam wirklich mal Zeit für einen ersten Reisebericht !
Recht seltsam mutet das teilweise ja schon an was es da alles an Schwierigkeiten mit dem Schiff gegeben hat. Wenn ich da lese daß allein die Auslieferung vom Stapellauf im Dezember 1980 bis zur Übergabe an Stena im März 1983 "wegen Problemen" gedauert hat...
Auch die grundlegenden geschäftlichen Entscheidungen von Kystlink unterliegen ja einem ausgesprochen raschen Wandel : erst haben sie das Schiff gechartert, dann gekauft und umgebaut (u.a. mehr Kabinenplätze) um es dann wieder aus dem Verkehr zu ziehen und genau dahin zurückzuverchartern wo der Pott vorher im Einsatz war - P&O in der Irischen See...

Ich war aufgrund des früheren Berichtes hier und eines Zeitungsartikels (den ich aber wohl nicht richtig sorgfältig gelesen habe


Allerdings soll die neue Fähre so schnell sein (Überfahrtsdauer nur noch knapp 5 Stunden gegenüber vorher etwa sechseinhalb mit der Envoy) daß sie jetzt in der Hochsaison die Strecke zweimal am Tag schaffen kann, also ganz neu in jede Richtung zwei Abfahrten täglich möglich werden. Wenn ich mir das so überlege dürfte dann allerdings das Ein- und Ausladen zu einem gewaltigen Stress werden, wenn das man gutgeht

In ihren eigenen Pressemitteilungen vergleicht Kystlink sich mit den Billig-Airlines und möchte den Schwenk von der billigen Cargo-Fähre zum billigen Allround-Anbieter mit großer Passagierkapazität schaffen. Diese Strategie ist sicher nicht dumm, zumal Colorline sich mit der "Fantasy" mehr und mehr in Preisniveaus bewegt die mit billig absolut nichts mehr zu tun haben. Ich könnte mir gut vorstellen daß auch das Scheitern von Jetlink/Sagaline zu der Entscheidung für die neue Fähre beigetragen hat weil damit ja ein potentieller Konkurrent weggefallen ist.
Bleibt zu hoffen daß die zukünftige Preisgestaltung dann nicht ähnlich link wird wie bei Ryanair und Co :
"Mit uns fahren sie für 100 nok mitsamt ihrem Auto übers Skagerrak (sie müssen aber eine Kabine dazubuchen und die kostet 900 nok, plus 150 nok Hafengebühren fürs Einchecken... und der lauwarme Automatenkaffee auch nur schlappe 30 nok...) " Oh, nein, stimmt nicht, der ist ja bei Ryanair noch teurer

alsterix
PS : Nachdem das Schiff nun schon fast zwei Wochen im Einsatz ist wird`s aber langsam wirklich mal Zeit für einen ersten Reisebericht !
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 247
- Registriert: Mo, 18. Nov 2002, 13:34
- Wohnort: jena / sandvika
- Kontaktdaten:
Re: Frühstück bei kystlink
hei,
ein paar Preise auf der Envoy:
Frühstücks- oder Abendbuffet (soviel du willst oder kannst) je 100 NOK incl. 1 Getränk (kein Bier!), weitere Getränke 15 NOK
Bier gibts in Dosen und ist von Carlsberg, kostet 30 NOK / 0,33 l, die Bar hab ich mir verkniffen
Es gibt keine Kabinenpflicht, ist aber sinnvoll eine zu nehmen, die Fernfahrerlounge ist sicher nicht für jeden das Richtige. Kabinen kann man nicht vorbuchen sondern erst an Bord kaufen, Kosten: 450 NOK für die Zweibett-Innenkabine mit Dusche ( einfach aber tiptopsauber, ich habs nicht bereut )
hilsen
ein paar Preise auf der Envoy:
Frühstücks- oder Abendbuffet (soviel du willst oder kannst) je 100 NOK incl. 1 Getränk (kein Bier!), weitere Getränke 15 NOK
Bier gibts in Dosen und ist von Carlsberg, kostet 30 NOK / 0,33 l, die Bar hab ich mir verkniffen

Es gibt keine Kabinenpflicht, ist aber sinnvoll eine zu nehmen, die Fernfahrerlounge ist sicher nicht für jeden das Richtige. Kabinen kann man nicht vorbuchen sondern erst an Bord kaufen, Kosten: 450 NOK für die Zweibett-Innenkabine mit Dusche ( einfach aber tiptopsauber, ich habs nicht bereut )
hilsen
ardsch - skype me
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Frühstück bei kystlink
Jaa - aber die Envoy gibt`s ja seit dem 18.07. nicht mehr bei kystlink.
Inzwischen hat Kystlink auch seine Homepage kräftig überarbeitet und danach soll es jetzt möglich sein die komplette Reise inklusive Kabinenwahl online zu buchen (also auch Kabinen zu reservieren, sind jetzt auf der Pride of Telemark auch mehr als doppelt soviel wie es auf der Envoy waren). Zusätzlich gibts auf dem neuen Schiff auch Schlafsessel, mehrere verschiedene Aufenthaltsräume, eine Daddelhalle, ein a-la-carte-Restaurant, Kinderspielraum und und und. Bei der Online-Buchung scheint allerdings noch der Wurm drin zu sein - ich hab mal probeweise eine Buchung versucht und bekomme nix als Fehlermeldungen zur Antwort - da wird man also wohl noch ein bueschen dran arbeiten müssen. Wenn`s denn mal klappt : http://www.kystlink.no
alsterix
Inzwischen hat Kystlink auch seine Homepage kräftig überarbeitet und danach soll es jetzt möglich sein die komplette Reise inklusive Kabinenwahl online zu buchen (also auch Kabinen zu reservieren, sind jetzt auf der Pride of Telemark auch mehr als doppelt soviel wie es auf der Envoy waren). Zusätzlich gibts auf dem neuen Schiff auch Schlafsessel, mehrere verschiedene Aufenthaltsräume, eine Daddelhalle, ein a-la-carte-Restaurant, Kinderspielraum und und und. Bei der Online-Buchung scheint allerdings noch der Wurm drin zu sein - ich hab mal probeweise eine Buchung versucht und bekomme nix als Fehlermeldungen zur Antwort - da wird man also wohl noch ein bueschen dran arbeiten müssen. Wenn`s denn mal klappt : http://www.kystlink.no
alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 247
- Registriert: Mo, 18. Nov 2002, 13:34
- Wohnort: jena / sandvika
- Kontaktdaten:
Re: Frühstück bei kystlink
oups, danke, ich leb mal wieder hinterm mondAlsterix hat geschrieben:Jaa - aber die Envoy gibt`s ja seit dem 18.07. nicht mehr bei kystlink.
alsterix

ardsch - skype me
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Frühstück bei kystlink
Da biste nicht der Einzige - mich hat diese Erkenntnis auch erst heute touchiertardsch hat geschrieben:oups, danke, ich leb mal wieder hinterm mondAlsterix hat geschrieben:Jaa - aber die Envoy gibt`s ja seit dem 18.07. nicht mehr bei kystlink.
alsterix

Aber mit den Billig-Angeboten legt Kystlink schon los :
1. Angebot PKW Hin- und Rückreise inkl. max. 5 Personen für 990,- nok (maximale Höhe 190 cm)
2. Angebot Womo (egal welche Länge oder Höhe

Bei beiden Angeboten freie Terminwahl (alle Abfahrten) in diesem Sommer.
Kleiner Wermutstropfen für den Transport von Haustieren : Auf der Pride of Telemark gibt es kein freies (Auto-)Oberdeck mehr, alle Autos stehen unter Deck. Tiere dürfen zwar mitgenommen werden (gegen Aufpreis), müssen aber im Auto bleiben oder in einem Extrakäfig auf dem Autodeck, so steht es in den Beförderungsbedingungen.
PKWs mit Dachgepäckträger/Kleinbusse oder ähnliches die samt Dachlast höher als 190 cm sind werden übrigens generell zum Womo-Tarif mitgenommen (dafür darfs dann auch 4,0 m hoch sein

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: Frühstück bei kystlink
Ja,
jetzt "Pride of Telemark" ,daher auch mein Problem an mehr Infos zu kommen (ich dachte aber sie währ schon seit c.k. 8 Wochen an laufen
) Gebucht ist auch schon,über http://www.Kystlink.de.
Hin am 1.10 um 2:00 ,Zurück am 8.10 um 20:00
Preis pro PKW incl.5 Personen Hin und Rück 86€
mfg
Matthias
jetzt "Pride of Telemark" ,daher auch mein Problem an mehr Infos zu kommen (ich dachte aber sie währ schon seit c.k. 8 Wochen an laufen

Hin am 1.10 um 2:00 ,Zurück am 8.10 um 20:00
Preis pro PKW incl.5 Personen Hin und Rück 86€

mfg
Matthias
Re: Frühstück bei kystlink
Hei
Tja, gibt noch nicht viele Infos zur "Pride of Telemark"
Alle einschlägigen Informationsquellen zu diesem Thema liefern nur das bereits bekannte.
Kabinenbuchungen über Internet funktioniert übrigens immer noch nicht.
Einen Reisebericht gibt es dann von mir in Kürze. Werde den ollen Pott mal testen, allerdings erst im Oktober, bis dahin warten wir mal auf andere die die Verbindung vorher nutzen.
Gruß ihmotep
Tja, gibt noch nicht viele Infos zur "Pride of Telemark"
Alle einschlägigen Informationsquellen zu diesem Thema liefern nur das bereits bekannte.
Kabinenbuchungen über Internet funktioniert übrigens immer noch nicht.
Einen Reisebericht gibt es dann von mir in Kürze. Werde den ollen Pott mal testen, allerdings erst im Oktober, bis dahin warten wir mal auf andere die die Verbindung vorher nutzen.
Gruß ihmotep
Re: Frühstück bei kystlink
Ich habe das vor rund einer Woche beim Buchen erfahren.Alsterix hat geschrieben:Jaa - aber die Envoy gibt`s ja seit dem 18.07. nicht mehr bei kystlink.

Habe ebenfalls nicht gewußt, daß es die alte Jutlandica ist. Diese war mir von nächtlichen Überfahrten von Göteborg nach Frederikshavn bekannt. Ich habe noch nie so viele Menschen auf dem Boden, in Gängen, Treppen, etc. schlafen sehen. Ich denke das Schiff paßt zu Kystlink.
Ich mag aber auch Ryanair. Fällt jemandem die farbliche Ähnlichkeit auf?
Grüße aus dem (heute nicht überzeugend) sonnigen Larvik!