Nun, da kennst Du anscheinend schlicht und einfach zu wenig Leute. Alleine in meinem weiteren Bekanntenkreis (u.a. Schüler von mir) befinden sich 12 Nicht-Norweger, die Studielaan beziehen...
Jede norwegische Bezugs- oder Sozialleistung ist erstmal für Norweger gedacht (so stehts ueberall), jedoch gibt es auch überall eine Vielzahl von Ausnahmen, die auch zahlreich genutzt werden.
Hilsen,
Ole
Arbeiten als student?
Re: Arbeiten als student?
Hei,
bin jetzt kein Experte auf diesem Gebiet, kenne ebenfalls einige Deutsche die Lån beziehen.
Soweit ich es mitbekommen habe ist das in der Regel möglich, wenn man vor dem Studium bereits eine Zeit lang in Norwegen einen Vollzeitarbeitsvertrag hatte.
Gruß aus dem sonnigen Larvik!
bin jetzt kein Experte auf diesem Gebiet, kenne ebenfalls einige Deutsche die Lån beziehen.
Soweit ich es mitbekommen habe ist das in der Regel möglich, wenn man vor dem Studium bereits eine Zeit lang in Norwegen einen Vollzeitarbeitsvertrag hatte.
Gruß aus dem sonnigen Larvik!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten als student?
wie gesagt, theorie und prakis... Ich kenne auch Ausländer die Studielån beziehen, jedoch kenne ich deutlich mehr die eben keinen bekommen haben. Ist halt immer eine Einzelfallprüfung und im Falle von Torben (um den es hier im Thread ja ursprünglich ging) denke ich das kein Studielån bezogen werden kann.
Trolljenta
Trolljenta

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten als student?
Hallo,
Trollejenta, ich denke mal dass Du mich meinst. Ich hatte nur Torbens alten Thread (er wollte ja nur wissen ob man als Student arbeiten kann) benutzt, weil ich zur Finanzierung eines Studiums auch fragen hatte bzw. natürlich immernoch habe.
Dass ich Deiner Meinung nach keinen Studielån bekommen kann, macht das ganze leider nicht gerade einfacher. Allerdings verwundert mich die Regelung , dass man Lån bekommen kann wenn man eine bestimmte Zeit in Norge Vollzeit gearbeitet hat. Denn das ist ja allgemein eher unüblich bei Studenten. Es scheint also darum zu gehen, dass die Studenten fest vorhaben in Norwegen zu bleiben und zu arbeiten... nun... sowas würde ich bedenkenlos unterschrieben, denn darum geht es auch mir eigentlich.
Es geht gar nicht darum, dass ich Sozialleistungen in Anspruch nehmen will, es geht allein um das gesicherte "Leben können" und Wohnheimmiete bezahlen können. Ich würde, falls so etwas möglich ist, auch gerne nur reine Darlehen in Anspruch nehmen und auf den "geschenkten" Teil völlig verzichten. Das Zurückzahlen NACH dem Studium stellt an sich kein Problem dar, da ich in D noch (festes, d.h. unbewegliches) Vermögen habe. Dies kann ich aber somit nicht zur Finanzierung des Studiums einsetzen. Es geht wirklich nur um die Finanzierung der laufenden Studienkosten. Ich würde selbtredend auch jobben gehen (sowieso!), aber mich nur darauf zu verlassen, da stünde die ganze Angelegenheit auf sehr wackeligen Füßen.
Aber ich seh schon... meine Chancen stehen schlecht.
Dabei sollte man meinen dass ein Studium eigentlich die ideale Basis wäre...
Trollejenta, ich denke mal dass Du mich meinst. Ich hatte nur Torbens alten Thread (er wollte ja nur wissen ob man als Student arbeiten kann) benutzt, weil ich zur Finanzierung eines Studiums auch fragen hatte bzw. natürlich immernoch habe.
Dass ich Deiner Meinung nach keinen Studielån bekommen kann, macht das ganze leider nicht gerade einfacher. Allerdings verwundert mich die Regelung , dass man Lån bekommen kann wenn man eine bestimmte Zeit in Norge Vollzeit gearbeitet hat. Denn das ist ja allgemein eher unüblich bei Studenten. Es scheint also darum zu gehen, dass die Studenten fest vorhaben in Norwegen zu bleiben und zu arbeiten... nun... sowas würde ich bedenkenlos unterschrieben, denn darum geht es auch mir eigentlich.
Es geht gar nicht darum, dass ich Sozialleistungen in Anspruch nehmen will, es geht allein um das gesicherte "Leben können" und Wohnheimmiete bezahlen können. Ich würde, falls so etwas möglich ist, auch gerne nur reine Darlehen in Anspruch nehmen und auf den "geschenkten" Teil völlig verzichten. Das Zurückzahlen NACH dem Studium stellt an sich kein Problem dar, da ich in D noch (festes, d.h. unbewegliches) Vermögen habe. Dies kann ich aber somit nicht zur Finanzierung des Studiums einsetzen. Es geht wirklich nur um die Finanzierung der laufenden Studienkosten. Ich würde selbtredend auch jobben gehen (sowieso!), aber mich nur darauf zu verlassen, da stünde die ganze Angelegenheit auf sehr wackeligen Füßen.
Aber ich seh schon... meine Chancen stehen schlecht.

Dabei sollte man meinen dass ein Studium eigentlich die ideale Basis wäre...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Arbeiten als student?
Berichtigt mich bitte wenn ich da ganz falsch liege - aber ist das nicht umgekehrt auch so daß Ausländer in Deutschland auch erst nach längerem Aufenthalt Anspruch auf Leistungen wie Bafög haben ?
alsterix
alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net