
Auswandern mit Teenager- Erfahrungen?
Auswandern mit Teenager- Erfahrungen?
Mein Mann arbeitet seit einiger Zeit in Oslo. Wir überlegen, ob unsere Tochter (14) und ich nachziehen. Hat jemand den Wechsel mit einem Kind in diesem Alter gemacht? Welche Erfahrungen habt ihr? Mich interessiert außerdem, ob die deutsche Schule in Oslo kostenlos ist oder Beiträge erhebt. Wenn ja, in welcher Höhe. Freue mich über weitere Tipps oder Hinweise. Die Omschka 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Auswandern mit Teenager- Erfahrungen?
Warum deutsche Schule ? Mit 14 sind`s noch mehrere Jahre bis zum Abschluß und in dem Alter ist es noch verhältnismäßig leicht eine neue Sprache zu lernen (je älter, desto schwerer). Außerdem bieten norwegische Schulen parallel zum normalen Unterricht für Einwandererkinder zusätzlichen norwegisch-Unterricht und soweit möglich auch heimatsprachlichen Unterricht an, ob das allerdings in deutsch möglich ist bezweifle ich - andererseits ist teilweise auch Deutsch als Fremdsprache Unterrichtsfach in norwegischen Schulen.
Nichts gegen die deutsche Schule an sich, aber wenn das nicht nur ein vorübergehender Aufenthalt sein soll dann sollte die Integration besser auch gleich komplett durchgezogen werden
.
alsterix
Nichts gegen die deutsche Schule an sich, aber wenn das nicht nur ein vorübergehender Aufenthalt sein soll dann sollte die Integration besser auch gleich komplett durchgezogen werden

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: Auswandern mit Teenager- Erfahrungen?

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Re: Auswandern mit Teenager- Erfahrungen?
Hei,
Infos über die deutsche Schule gibt es hier: http://www.deutsche-schule.no/index_d.html .
Der Unterricht dort ist nicht gratis... ich weiss aber nicht, wieviel man bezahlen muss.
Hilsen
Susanne
Infos über die deutsche Schule gibt es hier: http://www.deutsche-schule.no/index_d.html .
Der Unterricht dort ist nicht gratis... ich weiss aber nicht, wieviel man bezahlen muss.
Hilsen
Susanne
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So, 24. Apr 2005, 13:14
Re: Auswandern mit Teenager- Erfahrungen?
klar gibt es bedenken,wer wagt das schon mit sein (kind) einfach tschüss und hopp.Ich bin in Norwegen geb und gross geworden,und jetzt will ich zurück.Kann aber nicht denn ich habe ein Deutschen mann geheiratet.Und ohne mein kind gehe ich nicht.Gehe doch erst mal im urlaub nach Norwegen,und frage dein "Kind"was wie warum und weshalb.Ich bin mir sicher,es gibt ein weg:HÜ ODER HOTT!!!!!!!!!!!!Reden reden reden und nochmal reden.Info fand ich super von max-tau danke auch wenn ich nahmen vergessen habe sorry,bitte um vergebung.Es gibt immer ein pro und ein kontra,nicht alles was glänst ist gold
Ja oder Nein kannst nur du alleine sagen,wie gesagt reden,reden,redn und nochmal reden.Urlaub und............
Liebe grüße Naturjenta

Liebe grüße Naturjenta
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So, 24. Apr 2005, 13:14
Re: Auswandern mit Teenager- Erfahrungen?
ja danke sussane


-
- Beiträge: 8
- Registriert: So, 24. Apr 2005, 13:14
Re: Auswandern mit Teenager- Erfahrungen?
oh weier sorry Susanne
Das ist peinlich,tut mir echt leid!

Das ist peinlich,tut mir echt leid!
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Do, 09. Jun 2005, 15:54
- Wohnort: Noch leider in Tyskland, Unna
- Kontaktdaten:
Re: Auswandern mit Teenager- Erfahrungen?
Das ist so ziemlich das älteste Vorurteil was es gibt, wenn es um das Erlernen einer anderen Sprache geht (nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Es ist richtig, das die geistigen Fähigkeiten in diesem Alter am stärksten sind. Leider reicht das alleine nicht, denn in dem Alter muß man auch "richtig" lernen um diese Fähigkeiten zu nutzen. In diesem Alter hat man meistens aber besseres zu tun als zu lernen wie man lernt. Kam da gerade drauf, weil ich gerade ein Buch lese über das Thema "Sprachen lernen". Es kommt im Prinzip auf die Methodik an und nicht auf das Alter. Ich war selber überrascht, wie schnell ich viele norwegische Vokabeln gelernt habe und grammatikalische Regeln. Wenn sie allerdings mit 14 die Sprache schnell lernt hat sie bessere Chancen sich zu integrieren. Ansonsten ist es eher ganz abhängig davon wie sehr man sich zutraut etwas neues zu lernen als vom Alter.Alsterix hat geschrieben:Warum deutsche Schule ? Mit 14 sind`s noch mehrere Jahre bis zum Abschluß und in dem Alter ist es noch verhältnismäßig leicht eine neue Sprache zu lernen (je älter, desto schwerer). alsterix
hilsen
Tobias

Re: Auswandern mit Teenager- Erfahrungen?
Weil die deutsche Schule eine gute Moeglichkeit bietet, einen etwas sanfteren Uebergang zwischen den Kulturen hinzukriegen. Immerhin muss man eh' schon sein ganzes soziales Umfeld ueber Bord werfen. Da ist es beruhigend, dass man sprachlich und lehrplanmaessig nicht ganz so ins kalte Wasser geworfen wird. Norwegisch kann man auch an der deutschen Schule lernen. Und dort gibt es bestimmt auch den einen oder anderen der einem beim "Integrieren" aus eigener Erfahrung helfen kann.Alsterix hat geschrieben:Warum deutsche Schule?
Omschka, Ihr koennt bestimmt einen Termin mit der Schule vereinbaren, um mal mit den Lehrern zu sprechen, einen Eindruck zu bekommen und Eure Fragen zu klaeren.
Re: Auswandern mit Teenager- Erfahrungen?
Also erst einmal vielen Dank für eure Antworten! Stelle aber fest, dass wirklich jeder seine Erfahrungen hat und wohl auch machen muss. Freue mich, wenn noch mehr Infos zu meiner Frage eingehen, und grüße hiermit alle Leser - omschka
Re: Auswandern mit Teenager- Erfahrungen?
Hei,
ich bin vor etlichen Jahren mit 11jährigen ausgewandert, allerdings in einen kleineren Ort, sie gehen also auf eine norwegische Schule, inzwischen die vidergående. Aus meinem deutschen Bekanntenkreis übersehe ich mindestens 14 Kinder im Alter von 8 bis 16 die im Laufe der Zeit zugewandert sind. Keines von ihnen hatte oder hat Probleme die es in Deutschland nicht auch gegeben hätte, vielleicht mit der Ausnahme des Schreibens norwegischer Aufsätze, aber wer macht das schon gern.
Alle sind gut integriert und werden nicht einmal mehr als Ausländer wahrgenommen.
Die Schulen in Norwegen gehen meist bis zur 13. Klasse. Bis zur 10. ist alles wie in Deutschland, danach muß man sich entscheiden, ob man ein allgemeines Abitur oder ein Fachabitur mit Berufsausbildung machen möchte.
Ich wünsche Euch viel Glück.
ich bin vor etlichen Jahren mit 11jährigen ausgewandert, allerdings in einen kleineren Ort, sie gehen also auf eine norwegische Schule, inzwischen die vidergående. Aus meinem deutschen Bekanntenkreis übersehe ich mindestens 14 Kinder im Alter von 8 bis 16 die im Laufe der Zeit zugewandert sind. Keines von ihnen hatte oder hat Probleme die es in Deutschland nicht auch gegeben hätte, vielleicht mit der Ausnahme des Schreibens norwegischer Aufsätze, aber wer macht das schon gern.
Alle sind gut integriert und werden nicht einmal mehr als Ausländer wahrgenommen.
Die Schulen in Norwegen gehen meist bis zur 13. Klasse. Bis zur 10. ist alles wie in Deutschland, danach muß man sich entscheiden, ob man ein allgemeines Abitur oder ein Fachabitur mit Berufsausbildung machen möchte.
Ich wünsche Euch viel Glück.
Re: Auswandern mit Teenager- Erfahrungen?
Mit 14 ein Mädel in ein neues Land zu mitzunehmen bringt (denk ich mal) eh schon genug Probleme. Freunde und Umfeld aufgeben.
Und gerade wenn sie eine Lese- und Rechtschreibschwäche hat, würd ich mein Kind nicht auf eine norwegische Schule schicken.
In Norwegen gibt es wie bei uns auch unterschiedliche Schularten. Man kann auch nach der 10. aufhören oder nach der 13.
Ich bin 19 und bin vor etwas über zwei Monaten nach Norwegen. Ich habe mehrere Stunden in der Woche Norwegisch und zwar Einzelunterricht. Und ich könnte mir nicht vorstellen, auf Norwegisch unterrichtet zu werden (so lange ist meine Schulzeit ja auch noch net her
) Ich sprech zwar mit meinem Aupair Kind ohne Probleme, aber eben nur den alltäglichen Kram. Ich kann keiner Unterhaltung über Biologie, Erdkunde oder sonstigem Kram folgen.
Und da denke ich, dass es für das Mädel um einiges leichter wäre, wenn sie wenigstens deutsche Freunde finden könnte und deutsch sprechen kann (ich seh an mir selbst wie sehr das gegen Heimweh hilft)
Und gerade wenn sie eine Lese- und Rechtschreibschwäche hat, würd ich mein Kind nicht auf eine norwegische Schule schicken.
In Norwegen gibt es wie bei uns auch unterschiedliche Schularten. Man kann auch nach der 10. aufhören oder nach der 13.
Ich bin 19 und bin vor etwas über zwei Monaten nach Norwegen. Ich habe mehrere Stunden in der Woche Norwegisch und zwar Einzelunterricht. Und ich könnte mir nicht vorstellen, auf Norwegisch unterrichtet zu werden (so lange ist meine Schulzeit ja auch noch net her

Und da denke ich, dass es für das Mädel um einiges leichter wäre, wenn sie wenigstens deutsche Freunde finden könnte und deutsch sprechen kann (ich seh an mir selbst wie sehr das gegen Heimweh hilft)
Re: Auswandern mit Teenager- Erfahrungen?
Vielen Dank für deine Sicht. Ich hoffe trotz allem, dass der Unterricht in Norwegen doch intensiver ist als dein Sprachkurs. Allerdings hatte ich auch nicht die Erwartung, dass sie nach gut zwei Monaten - die du jetzt vor Ort bist - wirklich die Sprache beherrscht. Ich find es aber schon gut, dass du dich allgemein verständigen kannst!
Allerdings habe ich von einer Schule gehört, die in der Muttersprache teilweise sogar Fachunterricht anbietet. Nun weiß ich nicht, ob dass nur ein Riesenausnahmefall ist? Habt ihr dafür Erfahrungen?
Außerdem sucht meine Tochter nach anderen Schülern, die Lust haben, von ihren Erfahrungen zu berichten und ihr auf diesem Wege antworten möchten. Solltet ihr Leser also einen "Teenager" oder auch ehemaligen Schüler kennen, wäre es schön wenn auf diesem Weg noch ein paar Meinungen dazu kommen.
Allerdings habe ich von einer Schule gehört, die in der Muttersprache teilweise sogar Fachunterricht anbietet. Nun weiß ich nicht, ob dass nur ein Riesenausnahmefall ist? Habt ihr dafür Erfahrungen?
Außerdem sucht meine Tochter nach anderen Schülern, die Lust haben, von ihren Erfahrungen zu berichten und ihr auf diesem Wege antworten möchten. Solltet ihr Leser also einen "Teenager" oder auch ehemaligen Schüler kennen, wäre es schön wenn auf diesem Weg noch ein paar Meinungen dazu kommen.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So, 20. Mär 2005, 21:08
- Wohnort: Drøbak
Re: Auswandern mit Teenager- Erfahrungen?
Hei!
Also der Sohn meines Freundes(15) geht hier seit 2 Monaten auf die Norwegische Schule ganz normal. Es wurde ihm auch angeboten in Deutsch unterrichtet zu werden, aber das macht er nicht. Aber er ist integriert wie alle anderen auch in der Klasse, keine Ausnahme. Er kann die Deutschlererin høchstens aufsuchen, wenn er Fragen hat. Noten bekommt er fuer dieses Jahr noch nicht in allen Fæchern, da es die Sprachkenntnisse noch nicht zu lassen. Aber das ist nicht so schlimm. Und lernen tut er die Sprache sehr schnell. Je mehr man es hørt, kommt man auch viel schnell in die Sprache rein.
Gruesse mondi
Also der Sohn meines Freundes(15) geht hier seit 2 Monaten auf die Norwegische Schule ganz normal. Es wurde ihm auch angeboten in Deutsch unterrichtet zu werden, aber das macht er nicht. Aber er ist integriert wie alle anderen auch in der Klasse, keine Ausnahme. Er kann die Deutschlererin høchstens aufsuchen, wenn er Fragen hat. Noten bekommt er fuer dieses Jahr noch nicht in allen Fæchern, da es die Sprachkenntnisse noch nicht zu lassen. Aber das ist nicht so schlimm. Und lernen tut er die Sprache sehr schnell. Je mehr man es hørt, kommt man auch viel schnell in die Sprache rein.
Gruesse mondi
Re: Auswandern mit Teenager- Erfahrungen?
wenn das mit dne noten so geht, find ich die idee nicht schlecht. das wusste ich nicht, dass es geht, dass man dann für das jahr keine noten bekommt 
