Falschparken
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 24. Jul 2005, 14:49
Falschparken
Hallo Norwegenfreunde,
kann mir jemand helfen?
Ich war 2003 mit dem WoMo in Norge, war ein super Urlaub. Leider ist uns dort ein kleiner Lapskaus passiert: wir parkten ohne Parkschein. Hatten einen Strafzettel an der Scheibe. Jetzt nach knapp 2 Jahren kommt der Bußgeldbescheid (ganz schön gepfeffert ) ins Haus geflattert.
Nun hab ich schon oft gehört, daß das aus nicht EU-Staaten nicht einklagbar ist. Stimmt das oder soll ich lieber schnell zahlen?
kann mir jemand helfen?
Ich war 2003 mit dem WoMo in Norge, war ein super Urlaub. Leider ist uns dort ein kleiner Lapskaus passiert: wir parkten ohne Parkschein. Hatten einen Strafzettel an der Scheibe. Jetzt nach knapp 2 Jahren kommt der Bußgeldbescheid (ganz schön gepfeffert ) ins Haus geflattert.
Nun hab ich schon oft gehört, daß das aus nicht EU-Staaten nicht einklagbar ist. Stimmt das oder soll ich lieber schnell zahlen?
Re: Falschparken
Nur "Knöllchen" aus Österreich können derzeit in D eingetrieben werden. Wenn du also also den Bußgeldbescheid nicht bezahlst passiert erstmal nichts. Etwas anderes ist die Frage, was passiert wenn du mit demselben Fahrzeug erneut nach Norwegen einreist und kontrolliert wirst.
Re: Falschparken
Hei,
insofern, wenn Du planst mit besagtem Fahrzeug in Norwegen Urlaub zu machen, wäre eine Ummeldung, auf ein andereas Kennzeichen überlegenswert.
Grüße aus dem nicht sonnigen Larvik!
insofern, wenn Du planst mit besagtem Fahrzeug in Norwegen Urlaub zu machen, wäre eine Ummeldung, auf ein andereas Kennzeichen überlegenswert.
Grüße aus dem nicht sonnigen Larvik!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Falschparken
Ja klar, oder einfach ein anderes Wohnmobil mieten, oder falsche Personalpapiere besorgen oder zur Sicherheit vielleicht zusätzlich noch eine Gesichtstransplantation ?Heli hat geschrieben: insofern, wenn Du planst mit besagtem Fahrzeug in Norwegen Urlaub zu machen, wäre eine Ummeldung, auf ein andereas Kennzeichen überlegenswert.

Wenn man deswegen Bammel hat könnte man natürlich auch erwägen so ein Knöllchen einfach zu bezahlen - war aber nur so`ne Idee, Tschuldigung

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Falschparken
mal ne andre frage...
dürfen die das nach 2 jahren überhaupt noch?
das hobbitmädchen
dürfen die das nach 2 jahren überhaupt noch?
das hobbitmädchen
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Falschparken
tja das is ne gute frage, nach zwei jahren soltte das eigentlich verjährt sein...wir haben auch in oslo am bahnhof ANGEBLICH! falsch geparkt.war doof ausgeschildert...aber zum glück nix gehört....nur sind ja auch zwei jahre schon rum jetzt
LG Lia
obwohl ich net weiter geholfen hab

LG Lia
obwohl ich net weiter geholfen hab

-
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 24. Jul 2005, 14:49
Re: Falschparken
Danke für die vielen schnellen Antworten.
Es sind noch nicht ganz 2 Jahre um, da fehlten so ca. 3 Wochen.
Und wegen Strafzettel einfach bezahlen, das tu ich für gewöhnlich auch, ist ja in Deutschland zwar auch nicht schön, aber irgendwo noch im Rahmen. Hier soll ich für ca. 2 Stunden ohne gelösten Parkschein auf Parkplatz (kein unberechtigtes Parken) über 80 € bezahlen. Da rechnet sich ja fast die Gesichtstranplantation
Das fordert übrigens eine englische Firma oder so ein. Hab schon gelesen, das die gar keine Handhabe haben und auf so ne Art Dummenfang aus sind.
Fazit: Der Termin bis zu welchem ich zahlen sollte ist eh überschritten, mal sehn was weiter passiert. Sollte ich weitere Mahnungen oder Schlimmeres kommen, da beruf ich mich auf alle von Euch, die gesagt haben: nicht zahlen. Dabin ich fein raus
Wer noch was konkretes weiß, bitte schreiben. Viele wissen viel.
Es sind noch nicht ganz 2 Jahre um, da fehlten so ca. 3 Wochen.
Und wegen Strafzettel einfach bezahlen, das tu ich für gewöhnlich auch, ist ja in Deutschland zwar auch nicht schön, aber irgendwo noch im Rahmen. Hier soll ich für ca. 2 Stunden ohne gelösten Parkschein auf Parkplatz (kein unberechtigtes Parken) über 80 € bezahlen. Da rechnet sich ja fast die Gesichtstranplantation

Das fordert übrigens eine englische Firma oder so ein. Hab schon gelesen, das die gar keine Handhabe haben und auf so ne Art Dummenfang aus sind.
Fazit: Der Termin bis zu welchem ich zahlen sollte ist eh überschritten, mal sehn was weiter passiert. Sollte ich weitere Mahnungen oder Schlimmeres kommen, da beruf ich mich auf alle von Euch, die gesagt haben: nicht zahlen. Dabin ich fein raus

Wer noch was konkretes weiß, bitte schreiben. Viele wissen viel.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 267
- Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
- Wohnort: Tromsø
Re: Falschparken
hallo zaubermaus ( was zauberst du denn eigentlich so wenn ich fragen darf?),
bist du dir sicher, dass du diese ordnungswidrigkeit auch wirklich begangen hast? hier in norge vor allem im raum oslo wurde da schon der eine oder andere skandal an die öffentlichkeit gebracht, wo die firma, welche für "betreuung" der parkplätze, vor allem in parkhäusern, zuständig war, der tatsachsache überführt wurde, in mehreren fällen ungerechtfertigter- und teilweise illegalerweise "knöllchen" ausgestellt zu haben. Stichwort " EURO PARK" dürfte aufmerksamen zuschauern der norwegischen nachrichten durchaus ein begriff sein.
gruss aus tromsø
jupp, der auch schon bei euro park knöllchen bezahlt habende wal
bist du dir sicher, dass du diese ordnungswidrigkeit auch wirklich begangen hast? hier in norge vor allem im raum oslo wurde da schon der eine oder andere skandal an die öffentlichkeit gebracht, wo die firma, welche für "betreuung" der parkplätze, vor allem in parkhäusern, zuständig war, der tatsachsache überführt wurde, in mehreren fällen ungerechtfertigter- und teilweise illegalerweise "knöllchen" ausgestellt zu haben. Stichwort " EURO PARK" dürfte aufmerksamen zuschauern der norwegischen nachrichten durchaus ein begriff sein.
gruss aus tromsø
jupp, der auch schon bei euro park knöllchen bezahlt habende wal
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 24. Jul 2005, 14:49
Re: Falschparken
Hallo Jupp, der Wal,
ich kann schöne Sachen Zaubern, aber hauptsächlich bei einem Mann.
Ja, wir parkten in Stavanger und hatten keinen Parkschein gezogen. Der Bußgeldbescheid ist von "EURO PARK". Ist das jetzt gut für mich? Hab den Termin eh schon überschritten. Es steht darunter: "wenn das bußgeld nicht bis 21.7.05 in voller Höhe entrichtet wird, erhalte ich eine letzte Mahnung und der Betrag erhöht sich auf 120 €."
Zaubermaus98
ich kann schöne Sachen Zaubern, aber hauptsächlich bei einem Mann.
Ja, wir parkten in Stavanger und hatten keinen Parkschein gezogen. Der Bußgeldbescheid ist von "EURO PARK". Ist das jetzt gut für mich? Hab den Termin eh schon überschritten. Es steht darunter: "wenn das bußgeld nicht bis 21.7.05 in voller Höhe entrichtet wird, erhalte ich eine letzte Mahnung und der Betrag erhöht sich auf 120 €."

Zaubermaus98
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Di, 26. Apr 2005, 13:29
- Wohnort: Südhessen
- Kontaktdaten:
Re: Falschparken
Hmm ... wenn "Euro Park" gern mal unberechtigter Weise Knöllchen ausstellt/ ausgestellt hat, müßte man ja theoretisch seine Parktickets aufheben, bis man sich sicher sein kann, daß da nix mehr kommt. Nur wie lange wäre das denn dann 

-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do, 26. Feb 2004, 15:09
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Falschparken
Na, das ist doch mal ne klare Ansage – Jupp, oder?Zaubermaus98 hat geschrieben:Hallo Jupp, der Wal,
ich kann schöne Sachen Zaubern, aber hauptsächlich bei einem Mann.

Schönen Abend noch

Uli
You can get it, if you really want!!!
Re: Falschparken
Hei
Ob nun bezahlt werden soll oder nicht...
Hier der Link zur EPC wo alle Klienten aufgeführt sind:
http://www.epcplc.com/german/clients/index.html
und hier die Vollmacht von Stavanger Parkeringsselskap Kf
http://www.epcplc.com/pdf/47027_Stavanger_Parkering.pdf
Also wie schon öfters geschrieben: Die EPC darf das eintreiben, wurde quasi damit beauftragt. Auf welcher Rechtsgrundlage und wie hoch die Gebühren sind, müssen wir ja nicht schon wieder diskutieren, da kommen wir eh zu keinem Ergebnis.
Ich persönlich wäre und bin da vorsichtig.
Gruß ihmotep
Ob nun bezahlt werden soll oder nicht...
Hier der Link zur EPC wo alle Klienten aufgeführt sind:
http://www.epcplc.com/german/clients/index.html
und hier die Vollmacht von Stavanger Parkeringsselskap Kf
http://www.epcplc.com/pdf/47027_Stavanger_Parkering.pdf
Also wie schon öfters geschrieben: Die EPC darf das eintreiben, wurde quasi damit beauftragt. Auf welcher Rechtsgrundlage und wie hoch die Gebühren sind, müssen wir ja nicht schon wieder diskutieren, da kommen wir eh zu keinem Ergebnis.
Ich persönlich wäre und bin da vorsichtig.
Gruß ihmotep
Re: Falschparken
...interessant wäre aber wirklich mal die verjährungsfrist - die muß es doch geben? ich kann mir das kaum vorstellen, daß es nach 2 jahren noch rechtens ist, knöllchen einzutreiben, egal wer das nun fordert oder eintreiben will...
gruß, muheijo
gruß, muheijo
Re: Falschparken
Warum kommen wir zu keinem Ergebnis? Eine Rechtsgrundlage für die Eintreibung in Deutschland gibt es nicht, das ist eine Tatsache. Wenn jemand freiwillig zahlt, weil er Repressalien bei einer Wiedereinreise nach Norwegen fürchtet, soll er das tun. Ich bezweifle allerdings, dass die Befürchtung berechtigt ist, da es sich bei den Forderungen um einen zivilrechtlichen Anspruch handelt, den EPC bei einem norwegischen Gericht einklagen müsste um anschließend einen Titel zu erwirken. Der müsste aber auch zu einem Eintrag in eine Fahndungsliste der norwegischen Polizei/Zoll führen, denn die Parkgesellschaft erfährt ja nichts davon, dass ein Parksünder wieder nach Norwegen einreist. Glaubt wirklich jemand, dass die norwegische Polizei/Zoll ein Interesse daran hat, für eine private Geldeintreiberfirma wie EPC das Inkasso zu machen? Die haben wahrlich was anderes zu tun.ihmotep hat geschrieben:Die EPC darf das eintreiben, wurde quasi damit beauftragt. Auf welcher Rechtsgrundlage und wie hoch die Gebühren sind, müssen wir ja nicht schon wieder diskutieren, da kommen wir eh zu keinem Ergebnis.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 729
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Falschparken
... also bei "Euro Park" geht mir eh der Hut hoch: enorme Kosten für eigentlich nix. Bei kommunalen Parkplätzen tu ich ja wenigstens der Stadt was gutes, aber eine Firma reich machen ... Zumal die sogar vor der Polizei in Oslo Höchstsummen verlangen. Man muss sich das vorstellen: auf einem (bezahlten!!), völlig verlotterten Euro Park Parkplatz wird mir ins Auto eingebrochen. Fahre dann zur Polizei, wo man auf dem Parkplatz 20 NOK/h Parkgebühren an, wiederum Euro Park blechen muss und ein Auto der Firma schon vor Ort parkt und ein Angestellter alle 2 Minuten die Parktickets überprüft - das Problem dabei: woher soll ich wissen, wie lange es auf der Polizei dauert?? Da ist man schnell mal 5 Minuten zu spät draußen... und zack zahlt man 500 NOK Strafe. Na ja, man schien ja drauf auch nur zu warten... (Übrigens: in Oslo will man die Strafgebühren nun von 500 NOK auf 700 - 800 NOK erhöhen!!! Obgleich man nachweislich schon jetzt Unsummen an selbigen verdient.)
Martin
Martin