Ohne Auto mit Katze nach Norwegen?!
Ohne Auto mit Katze nach Norwegen?!
Hei!
Jetzt ist alles durcheinander, weiß jemand wie ich nach Oslo oder Bergen mit Kindern und vorallem Katze komme? Könnte bis Hamburg kommen, kennt jemand einen Flieger der Katzen erlaubt? Danke Euch hottehü
Ohne Auto ist es nicht so einfach!
Jetzt ist alles durcheinander, weiß jemand wie ich nach Oslo oder Bergen mit Kindern und vorallem Katze komme? Könnte bis Hamburg kommen, kennt jemand einen Flieger der Katzen erlaubt? Danke Euch hottehü
Ohne Auto ist es nicht so einfach!
Eins mit der Natur!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Ohne Auto mit Katze nach Norwegen?!
das ist schwierig! Also im Flieger geht wenn nur im Frachtraum und ich weiss nicht ob das für das arme Tier wirklich so prickelnd ist. Ich würde das meinen Stubentiger nicht antun wollen. Wie sieht es mit der Bahn aus? Ich denke das ist eine bessere alternative, auch wenn es länger dauert.
Trolljenta
Trolljenta

-
- Beiträge: 80
- Registriert: Do, 09. Jun 2005, 15:54
- Wohnort: Noch leider in Tyskland, Unna
- Kontaktdaten:
Re: Ohne Auto mit Katze nach Norwegen?!
Ähm, ich hab zwar keine Ahnung wie das in so einem Flieger ist (bin noch nie geflogen und werde es auch so gut es geht vermeiden) aber ginge das nicht theoretisch, wenn man so ne Tiertransportbox nimmt und als Handgepäck deklariert? Ich glaube mal gehört zu haben, das Gepäck bis 5,5 KG mitgenommen werden kann. Im Frachtraum, wenn es die Katze nicht gewohnt ist, wird sie ziemlich die Krise kriegen(oder Beruhigungsmittel, aber ich bin kein Fan von solchen Sachen).
hilsen
Tobias
.
hilsen
Tobias

Re: Ohne Auto mit Katze nach Norwegen?!
Hei!
Das mit dem Handgepäck habe ich auch schon mal gehört, aber wenn das nur 5,5kg sind, dann reichts leider nicht. Nur leider wo krieg ich das raus, im Internet konnte ich nichts finden, man weiß ja nie was man so eingeben soll. Danke trotzdem hottehü
Das mit dem Handgepäck habe ich auch schon mal gehört, aber wenn das nur 5,5kg sind, dann reichts leider nicht. Nur leider wo krieg ich das raus, im Internet konnte ich nichts finden, man weiß ja nie was man so eingeben soll. Danke trotzdem hottehü
Eins mit der Natur!
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Do, 09. Jun 2005, 15:54
- Wohnort: Noch leider in Tyskland, Unna
- Kontaktdaten:
Re: Ohne Auto mit Katze nach Norwegen?!
Also, das findet man, denke ich, auf den Homepages der jeweiligen Fluglinie raus. In den FAQs oder so. Hab zum Beipiel mal eine Antwort auf die maximale Größe des Handgepäcks gefunden bei der Austrian, darin heißt es:
Es ist ein Stück Handgepäck pro Passagier erlaubt. Es darf das Gewicht von 8 kg nicht übersteigen und maximal eine Größe von 55x40x23cm aufweisen. Senatoren, Frequent Traveller und Passagiere der Business Class dürfen zusätzlich ein Gepäcksstück mit max. 4 kg Gewicht mitführen.
Hoffe Dir damit geholfen zu haben.
hilsen
Tobias
Es ist ein Stück Handgepäck pro Passagier erlaubt. Es darf das Gewicht von 8 kg nicht übersteigen und maximal eine Größe von 55x40x23cm aufweisen. Senatoren, Frequent Traveller und Passagiere der Business Class dürfen zusätzlich ein Gepäcksstück mit max. 4 kg Gewicht mitführen.
Hoffe Dir damit geholfen zu haben.
hilsen
Tobias

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 19:43
- Wohnort: Skaugdalen
- Kontaktdaten:
Re: Ohne Auto mit Katze nach Norwegen?!
Hallo,
wie wäre die Möflichkeit mir dem Bus? Ab Berlin fahren täglich Busse nach Oslo, kostengünstig.
Du kannst unter: http://www.Berlinlinienbus.de nachsehen.
Grüße Michaela
wie wäre die Möflichkeit mir dem Bus? Ab Berlin fahren täglich Busse nach Oslo, kostengünstig.
Du kannst unter: http://www.Berlinlinienbus.de nachsehen.
Grüße Michaela
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Ohne Auto mit Katze nach Norwegen?!
Bei sterling ist die Mitnahme offensichtlich möglich, ich denke auch bei norwegian.
Auf jeden Fall bin ich vor einigen Monaten weil`s eilig war von Kastrup nach Gardermoen geflogen und es waren zwei nette junge Damen mit an Bord (die mit dem Naturpelz saß sehr brav in einem Kennel bei der anderen auf dem Schoß). Unmöglich ist das also nicht, selbst nicht bei internationalen Flügen wie in dem Fall Kopenhagen-Oslo. Man wird die einzelnen Fluggesellschaften anfragen müssen, ich würde am ehesten mit positiver Resonanz rechnen bei sterling, cimber air und norwegian.
Selbstverständlich braucht der Stubentiger den gültigen Heimtierausweis mit aktuellen Impfungen und einen Chip (siehe die Beiträge die wir gerade zum Thema Wauwau hatten) und er/sie gehört natürlich in einen soliden Kennel - bei kleineren scheint das aber als Handgepäck mitunter möglich zu sein. Im Gepäckraum eines Flugzeugs kann ich mir meine Katzen jedenfalls nicht vorstellen - am Ende hätte eines von beiden Schaden genommen, entweder der Gepäckraum oder die Mieze
.
alsterix
Auf jeden Fall bin ich vor einigen Monaten weil`s eilig war von Kastrup nach Gardermoen geflogen und es waren zwei nette junge Damen mit an Bord (die mit dem Naturpelz saß sehr brav in einem Kennel bei der anderen auf dem Schoß). Unmöglich ist das also nicht, selbst nicht bei internationalen Flügen wie in dem Fall Kopenhagen-Oslo. Man wird die einzelnen Fluggesellschaften anfragen müssen, ich würde am ehesten mit positiver Resonanz rechnen bei sterling, cimber air und norwegian.
Selbstverständlich braucht der Stubentiger den gültigen Heimtierausweis mit aktuellen Impfungen und einen Chip (siehe die Beiträge die wir gerade zum Thema Wauwau hatten) und er/sie gehört natürlich in einen soliden Kennel - bei kleineren scheint das aber als Handgepäck mitunter möglich zu sein. Im Gepäckraum eines Flugzeugs kann ich mir meine Katzen jedenfalls nicht vorstellen - am Ende hätte eines von beiden Schaden genommen, entweder der Gepäckraum oder die Mieze

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Ohne Auto mit Katze nach Norwegen?!
@ hottehü
Was die Flugverbindungen von Hamburg nach Norwegen angeht so sieht das übel aus. Es gibt zwar sogar mehrere tägliche Flüge, aber alles nur Linienflüge, überwiegend Lufthansa/Star Alliance, also ausgesprochen stolze Preise.
Alternativen aus Norddeutschland sind nur Berlin (norwegian und weitere), eventuell Lübeck mit Ryanair (aber über Stockholm oder London und Zielflughafen ist Torp/Sandefjord) oder aber man bewegt sich bis Danmark und fliegt von dort (bespielsweise mit Cimber Air von Sonderburg nach Kastrup und von Kastrup weiter oder aber von Billund, da gibts teilweise auch Direktflüge nach Norge).
Für Kinder würde ich persönlich ja eher die Fähre Kiel-Oslo vorziehen. Ob da allerdings wirklich inzwischen eine Möglichkeit besteht die Katze mitzunehmen kann ich nicht sicher sagen. Eine Mitnahme in die Kabine ist jedenfalls weiterhin verboten. Geplant war bei Colorline (und ähnlich offenbar auch DFDS und Stena) wenigstens einen Extaraum an Bord einzurichten mit Transportkäfigen (so ähnlich wie im Tierheim), der dann immerhin eine Besuchsmöglichkeit während der Überfahrt bietet - besser als Tiere alleine im Auto auf dem Autodeck zu deponieren finde ich. Ich habe aber keine Informationen dazu wie weit das gediehen ist.
alsterix
Was die Flugverbindungen von Hamburg nach Norwegen angeht so sieht das übel aus. Es gibt zwar sogar mehrere tägliche Flüge, aber alles nur Linienflüge, überwiegend Lufthansa/Star Alliance, also ausgesprochen stolze Preise.
Alternativen aus Norddeutschland sind nur Berlin (norwegian und weitere), eventuell Lübeck mit Ryanair (aber über Stockholm oder London und Zielflughafen ist Torp/Sandefjord) oder aber man bewegt sich bis Danmark und fliegt von dort (bespielsweise mit Cimber Air von Sonderburg nach Kastrup und von Kastrup weiter oder aber von Billund, da gibts teilweise auch Direktflüge nach Norge).
Für Kinder würde ich persönlich ja eher die Fähre Kiel-Oslo vorziehen. Ob da allerdings wirklich inzwischen eine Möglichkeit besteht die Katze mitzunehmen kann ich nicht sicher sagen. Eine Mitnahme in die Kabine ist jedenfalls weiterhin verboten. Geplant war bei Colorline (und ähnlich offenbar auch DFDS und Stena) wenigstens einen Extaraum an Bord einzurichten mit Transportkäfigen (so ähnlich wie im Tierheim), der dann immerhin eine Besuchsmöglichkeit während der Überfahrt bietet - besser als Tiere alleine im Auto auf dem Autodeck zu deponieren finde ich. Ich habe aber keine Informationen dazu wie weit das gediehen ist.
alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 419
- Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
- Wohnort: Oslo, Norwegen
Re: Ohne Auto mit Katze nach Norwegen?!
Hei.
Falls die Idee mit dem Bus (s.o) nicht von vornerein bei Euch ausscheidet - es gibt auch noch einen Anbieter, der von Hamburg aus mit dem Bus in den Norden fährt. Ob da Katzen erlaubt sind kann ich allerdings nicht sagen.
Anbieter: Nor-Way Ekspressbussen (http://www.nor-way.no) die fahren von Hamburg nach Kristiansand und von da gibt es auch einen Anschlußbus nach Oslo.
Viel Glück
Pannekakelansk
Falls die Idee mit dem Bus (s.o) nicht von vornerein bei Euch ausscheidet - es gibt auch noch einen Anbieter, der von Hamburg aus mit dem Bus in den Norden fährt. Ob da Katzen erlaubt sind kann ich allerdings nicht sagen.
Anbieter: Nor-Way Ekspressbussen (http://www.nor-way.no) die fahren von Hamburg nach Kristiansand und von da gibt es auch einen Anschlußbus nach Oslo.
Viel Glück
Pannekakelansk
Re: Ohne Auto mit Katze nach Norwegen?!
Hei,
normalerweise können Katzen - wie schon mehrfach erwähnt - als Handgepäck oder in einem extra Laderaum (beheizt & Lüftung) mitgenommen werden, leider wohl nicht bei allen Fluggesellschaften.
Was die Beruhigung angeht - ich habe mit Rescue/First Aid-Tropfen (aus der Apotheke oder Tierarzt ansprechen) unheimlich gute Erfahrungen gemacht, da meine beiden Autofahren absolut hassen... Die Tropfen sind auf homöopathischer Basis, und je nach Menge (1-4 Tropfen) döst selbst der wildeste Kater nach einer halben Stunde friedlich vor sich hin.
Grüße
Natascha
normalerweise können Katzen - wie schon mehrfach erwähnt - als Handgepäck oder in einem extra Laderaum (beheizt & Lüftung) mitgenommen werden, leider wohl nicht bei allen Fluggesellschaften.
Was die Beruhigung angeht - ich habe mit Rescue/First Aid-Tropfen (aus der Apotheke oder Tierarzt ansprechen) unheimlich gute Erfahrungen gemacht, da meine beiden Autofahren absolut hassen... Die Tropfen sind auf homöopathischer Basis, und je nach Menge (1-4 Tropfen) döst selbst der wildeste Kater nach einer halben Stunde friedlich vor sich hin.

Grüße
Natascha
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Ohne Auto mit Katze nach Norwegen?!
flug ist zwar schnell, aber ich finds für die Katz extrem stressig und würde ich wenn ich die wahl hätte lieber die Bahn für so eine weite reise wählen. Da kannst du während der Fahrt wenigstens mal aufstehen und dich ein bisschen bewegen und ist glaube ich auch für die Kinder besser wie so eine lange busfahrt. Und für die Katz sowieso
Trolljenta
Trolljenta

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 644
- Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
- Wohnort: Vennesla, Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Ohne Auto mit Katze nach Norwegen?!
Mit dem Nor-way-EpressBus von Hamburg gehts nicht, soviel sei schon mal gesagt. Die habens in den Bedingungen stehen.
ColorLine: hat soweit ich weiß derzeit noch keine 'Reisezonen' für Tiere. Wobei das vielleicht mit der color Fantasy anders ist? Wobei da die Überfahrt Horrorpreise hat, wenn ich mich recht erinner. Beim Kronprins Harald auf Kiel-Oslo muss Tier auf Autodeck.
Ich persönlich halte einen Flug mit Beruhigungsmittel und KAtze im Handgepäck (!) für wesentlich stressfreier für Katze als eine endlose Bahnfahrt mit Umsteigen. (Hamburg-Kopenhagen-Malmö-Oslo).
Wenn du fliegen willst würde ich einfach mal schauen, welche Fluglinien die Strecke bedienen (z.B. http://www.flug.de/ oder http://www.billigerfliegen.de/ oder http://www.expedia.de) und dann bei den Gesellschaften anrufen. Wozu sich selbst endlos durch die Bedingungen wühlen, wenn die auch sprechen können
Viel Glück,
Britta
ColorLine: hat soweit ich weiß derzeit noch keine 'Reisezonen' für Tiere. Wobei das vielleicht mit der color Fantasy anders ist? Wobei da die Überfahrt Horrorpreise hat, wenn ich mich recht erinner. Beim Kronprins Harald auf Kiel-Oslo muss Tier auf Autodeck.
Ich persönlich halte einen Flug mit Beruhigungsmittel und KAtze im Handgepäck (!) für wesentlich stressfreier für Katze als eine endlose Bahnfahrt mit Umsteigen. (Hamburg-Kopenhagen-Malmö-Oslo).
Wenn du fliegen willst würde ich einfach mal schauen, welche Fluglinien die Strecke bedienen (z.B. http://www.flug.de/ oder http://www.billigerfliegen.de/ oder http://www.expedia.de) und dann bei den Gesellschaften anrufen. Wozu sich selbst endlos durch die Bedingungen wühlen, wenn die auch sprechen können

Viel Glück,
Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Re: Ohne Auto mit Katze nach Norwegen?!
Hei!
Viele Dank Euch allen, habe schon eine Lösung. Mit der Color Line (K.H.) kann man eben Tiere im Käfig (Autodeck) mitnehmen und das habe ich jetzt gebucht, er bekommt eben seinen Korb oder eine Decke und sein Klo und Wasser rein, wahrscheinlich schmeisse ich ihm eine Beruhigungstablette rein, das er sich nicht so aufregt, so viele fremde Menschen und Autos, er hat schon ziemlich Angst davor, so wie ich Ihn kenne. Es ist zwar sehr lange, aber ich denke am einfachsten und ruckelfreisten für alle. Hoffentlich lassen die mich ein paar mal nach ihm schauen, ich will ja nichts klauen, sondern nur nach meinem Schatz schauen. Drückt uns die Daumen, das er lebend Norwegen erreicht und keinen Schock bekommt so einsam ohne uns! Gruß hottehü
Viele Dank Euch allen, habe schon eine Lösung. Mit der Color Line (K.H.) kann man eben Tiere im Käfig (Autodeck) mitnehmen und das habe ich jetzt gebucht, er bekommt eben seinen Korb oder eine Decke und sein Klo und Wasser rein, wahrscheinlich schmeisse ich ihm eine Beruhigungstablette rein, das er sich nicht so aufregt, so viele fremde Menschen und Autos, er hat schon ziemlich Angst davor, so wie ich Ihn kenne. Es ist zwar sehr lange, aber ich denke am einfachsten und ruckelfreisten für alle. Hoffentlich lassen die mich ein paar mal nach ihm schauen, ich will ja nichts klauen, sondern nur nach meinem Schatz schauen. Drückt uns die Daumen, das er lebend Norwegen erreicht und keinen Schock bekommt so einsam ohne uns! Gruß hottehü

Eins mit der Natur!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Ohne Auto mit Katze nach Norwegen?!
Weiss jemand warum man die nicht mit in der kabine nehmen darf? Eine transportbox ist ja nicht groesser als ein koffer.
Bei grossen hunden verstehe ich es, es ist schwierig eine grosse box durch das schiff zu schleppen.
Als ich umgezogen bin hatte ich die kazen in den boxen im auto, waren aber nur 4-5 std. (Hirtshals-Kristiansand).
Bei grossen hunden verstehe ich es, es ist schwierig eine grosse box durch das schiff zu schleppen.
Als ich umgezogen bin hatte ich die kazen in den boxen im auto, waren aber nur 4-5 std. (Hirtshals-Kristiansand).