Schnellboot narvik-svolvaer und weiter mit dem bus

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 149
Registriert: Do, 06. Mär 2003, 23:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW
Kontaktdaten:

Schnellboot narvik-svolvaer und weiter mit dem bus

Beitrag von mk9981 »

hallo! hab jetzt meine reise(-kosten) auf die lofoten bis ins detail durchgeplant. nur eine stelle ist noch mit einem dicken fragezeichen versehen.
der normale preis für die fahrt narvik-svolvaer beträgt ja 292 nok, also ca. 37€. als student bekommt man das ganze für die hälfte....
weiß jemand, ob man da einen internationalen studentenausweis benötigt, um als student durchzugehen, oder können die auch was mit 'nem nationalen ausweis anfangen?? der internationale würde nämlich wieder 15€ kosten und dann würde sich der rabatt auch nicht mehr lohnen.
oder ist es sogar wie bei der nsb, daß der studentenrabatt nur für norwegische studenten gültig ist?

hat vielleicht jemand mit 'nem scanrailticket auf dieser verbindung rabatt bekommen? konnte da nichts offizielles in erfahrung bringen.

noch was zur weiterfahrt ab svolvaer. die fähre kommt laut fahrplan um 18.25 im hafen an, mein anschlussbus richtung leknes fährt um 18.30 ab.
wie weit ist das vom fähranleger bis dahin, wo der bus abfährt (svolvær torg)?

kann ich davon ausgehen, daß der bus auch mögliche verspätungen des schnellboots aussitzt? oder wie hab ich folgendes mit meinen nicht vorhandenen norwegischkenntnissen zu interpretieren? "Venter på hurtigrute/hurtigbåt inntil kl. 1840"

gruß
magnus
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Schnellboot narvik-svolvaer und weiter mit dem bus

Beitrag von Karsten »

Moin,

einen intern. Studiausweis halte ich nicht für nötig. Ich habe (fast) überall in Norwegen mit meinem hiesigen Ausweis alle Rabatte bekommen, egal bei welchem Anlass (Fährfahrten, Museumseintritte etc.)

Vom Fähranleger in Svolvær bis zum Busterminal sind es 3-5 Gehminuten, je nach Form... :wink:
Überdies hast du es genau richtig interpretiert, der Bus wartet auf die Passagiere der Hurtigrute / Schnellboote bis 18:40 Uhr.

Grüße, Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Schnellboot narvik-svolvaer und weiter mit dem bus

Beitrag von Mario »

Das mit dem Studentenausweis würde ich davon abhängig machen, ob dort auch in Englisch erkennbar ist, dass es sich um einen Studentenausweis handelt ... ala ... "University of XYZ" oder "Studentcard".

Kalkuliere bei den Umsteigezeiten in Svolvaer ein, dass der Marktplatz dort zur Zeit eine Baustelle ist und dort jeglicher Fahrzeugverkehr nicht möglich ist, einschliesslich der Busse. Diese fahren in irgendeiner Seitenstrasse ab ... (Stand: Ende Juni 05)
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 149
Registriert: Do, 06. Mär 2003, 23:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: Schnellboot narvik-svolvaer und weiter mit dem bus

Beitrag von mk9981 »

also das mit den englischen bezeichnungen is bei mir überhaupt nicht im ausweis vorhanden. aber ich glaube nur wegen 3 oder 4 euro ersparnis werde ich mir keinen neuen ausweis holen.....ein passfoto brauchen die ja auch noch und das will auch bezahlt sein....naja, ich glaub das lohnt echt nicht.
Mario hat geschrieben:...dass der Marktplatz dort zur Zeit eine Baustelle ist...
immer noch? da war doch schon letzten september alles aufgerissen.
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Schnellboot narvik-svolvaer und weiter mit dem bus

Beitrag von Mario »

mk9981 hat geschrieben:
Mario hat geschrieben:...dass der Marktplatz dort zur Zeit eine Baustelle ist...
immer noch? da war doch schon letzten september alles aufgerissen.
Ja, leider! Teilweise mussten wir von der Einkaufsstrasse durch ein grosses Baufeld laufen zum Hafen, wenn wir nicht den grossen Umweg um die "Absperrung" machen wollten. Über den genauen Stand zu deiner Reise wird wohl nur Geir Angaben machen können ;-)
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 149
Registriert: Do, 06. Mär 2003, 23:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: Schnellboot narvik-svolvaer und weiter mit dem bus

Beitrag von mk9981 »

naja, sooo wichtig ist mir der baufortschritt in svolvaer dann doch nicht. bin da eh nur für die kurze zeit zwischen anlegen der fähre und abfahrt des busses. 8)
Henning
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 119
Registriert: Di, 23. Dez 2003, 21:27
Wohnort: Hasliberg Schweiz

Re: Schnellboot narvik-svolvaer und weiter mit dem bus

Beitrag von Henning »

Ich bin der Meinung, dass man auch mit dem Scanrail 50% Rabatt auf dem Schnellboot bekommt, mit dem Interrail war es auf jeden Fall so. Und wenn ich mich recht erinnere haben auch meine Mitreisenden mit Scanrail einen Rabatt bekommen.
Garantieren kann ich es dir aber nicht.

Gruss
Henning
Pfigger
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14. Jul 2005, 13:11
Wohnort: Schweiz

Re: Schnellboot narvik-svolvaer und weiter mit dem bus

Beitrag von Pfigger »

Henning hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass man auch mit dem Scanrail 50% Rabatt auf dem Schnellboot bekommt
Meine mich auch an dasselbe zu erinnern, ist aber schon eine Weile her.
Überhaupt ist Scanrail der Rabatt-Geheimtipp in Norwegen: Damit habe ich jeweils für fast alles (zumindest bei den öfentlichen Verkerhrsmitteln) zwischen 25 und fast 100 Prozent Rabatt (teilweise je nach Wissen und Laune des Busfahrers) gekriegt, egal ob ich einen Tag eingetragen hatte oder nicht. Im Zweifelsfalle einfach auch vorweisen, evtl. sogar vor dem Studi-Ausweis. Als Studi gab's auch fast immer zwischen 25 und 50 Prozent, hatte aber immer die Internationale Card. Lohnt sich auf jeden Fall, finde ich, die Karte, macht wesentlich weniger Probleme als nationale.
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 149
Registriert: Do, 06. Mär 2003, 23:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: Schnellboot narvik-svolvaer und weiter mit dem bus

Beitrag von mk9981 »

Pfigger hat geschrieben:...hatte aber immer die Internationale Card. Lohnt sich auf jeden Fall, finde ich, die Karte, macht wesentlich weniger Probleme als nationale
glaub ich dir auf's wort. da ich die internationale karte aber nur für das schnellboot narvik-svolvaer brauchen würde und sonst alle bus- oder zugpassagen mit meinem 5-tage-scanrail-ticket "absegnen" kann, würde es sich in diesem fall dann halt doch nicht lohnen. und die letzten beiden beiträge machen mir ja hoffnung, daß ich den rabatt auf dem boot auch so bekomme.

danke nochmal für die hinweise

gruß
magnus
Sliker
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 18. Jul 2005, 19:24

Re: Schnellboot narvik-svolvaer und weiter mit dem bus

Beitrag von Sliker »

Wo kauft ihr das Scanrail Ticket? Ist es in ganz Norwegen erhältlich an jeden Busbahnhof oder sogar in Deutschland. wir wollen es in Oslo kaufen.

Gruß
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 149
Registriert: Do, 06. Mär 2003, 23:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: Schnellboot narvik-svolvaer und weiter mit dem bus

Beitrag von mk9981 »

ich kaufe meins in deutschland. gibt's an jedem kartenschalter der bahn.

ansonsten gibt's bei
http://www.scanrail.com
und
http://www.scanrail.de

noch mehr infos dazu.

gruß
magnus
Pfigger
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14. Jul 2005, 13:11
Wohnort: Schweiz

Re: Schnellboot narvik-svolvaer und weiter mit dem bus

Beitrag von Pfigger »

Sliker hat geschrieben:Wo kauft ihr das Scanrail Ticket? Ist es in ganz Norwegen erhältlich an jeden Busbahnhof oder sogar in Deutschland.
Meines Wissens muss Scanrail ausserhalb Skandinaviens gekauft werden.
Henning
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 119
Registriert: Di, 23. Dez 2003, 21:27
Wohnort: Hasliberg Schweiz

Re: Schnellboot narvik-svolvaer und weiter mit dem bus

Beitrag von Henning »

Das Scanrail kann man auch in Skandinavien kaufen, unter Umständen gibt es dort dann auch andere Varianten mit der Gültigkeitsdauer, auf jeden Fall vorher schlau machen ob es die gewünschte Variante auch vor Ort gibt. Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die in Skandinavien gekauften Pässe nur 3 Tage im Ausgabeland gültig. Wenn man also nur in Norwegen unterwegs ist, sollte man den Pass besser schon in Deutschland kaufen.

Gruss
Henning
Antworten