Welcher Berggipfel mit bester Panorama auf die Lofoten

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen
Silvia_arno
Beiträge: 5
Registriert: Di, 24. Mai 2005, 23:32

Welcher Berggipfel mit bester Panorama auf die Lofoten

Beitrag von Silvia_arno »

Hallo, wollte mal fragen welche die schönsten Berggipfel au den Lofoten sind (Region egal).

Werde mit meiner Frau :verliebt: im August die Lofoten bereisen und möchte an einem Tag einen Gipfel besteigen der ein Super Panorama bietet.

Habt ihr Vorschläge?
:?:

danke
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 149
Registriert: Do, 06. Mär 2003, 23:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW
Kontaktdaten:

Re: Welcher Berggipfel mit bester Panorama auf die Lofoten

Beitrag von mk9981 »

hi!
ich war zwar noch nicht oben, aber ich werde im august auf jeden fall den reinebriggen erklimmen. da gibt's dann so was zu sehen.

http://norwegen-insiderinfo.com/tour200 ... riggen.jpg

gruß
magnus
Pakulat
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 29. Jun 2005, 15:46
Wohnort: Konstanz

Re: Welcher Berggipfel mit bester Panorama auf die Lofoten

Beitrag von Pakulat »

Hallo Silvia,

keine Frage, wenn du nur einen Tag Zeit hast, dann sollte es schon der Reinebriggen sein.
Der Zustieg ist es schwierig zu finden (zumindest vor 2 Jahren), aber im Buch >Lofoften - Selbst Entdecken< von Michael Möbius und Annette Ster ist die Tour exakt beschrieben (Seite 250-256). U.a zeigt das CoverPhoto dieses Buches dien phant. Ausblick.

Grüße
N.P.

P.S. Im Sommer nachts/abends mit leichten Gepäck aufsteigen und zw. 2.00 - 3.00h den Sonneaufgang genießen!!
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Welcher Berggipfel mit bester Panorama auf die Lofoten

Beitrag von Julia »

Pakulat hat geschrieben:P.S. Im Sommer nachts/abends mit leichten Gepäck aufsteigen und zw. 2.00 - 3.00h den Sonneaufgang genießen!!
Ja, wenn sie denn überhaupt untergeht :wink:. Kommt ein wenig darauf an, ob man noch zur Mitternachtssonnenzeit oder danach unterwegs ist.
Johannes74
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 107
Registriert: Do, 02. Jun 2005, 19:25
Wohnort: akkurat nå er eg i østberlin
Kontaktdaten:

Re: Welcher Berggipfel mit bester Panorama auf die Lofoten

Beitrag von Johannes74 »

es gibt nicht den schönsten berggipfel, weil da muss man schon unterscheiden, ob es eine tegeswanderung (bis 10h) werden soll, oder ob dir eine trampelpfad wichtig ist, willst du ein gedenkstein des deut. kaisers auf dem gipfel bewundern, seiltechnisch die herausforderung annehmen oder hast du nur 2 h zeit, willst du den gipfel mit anderen menschen teilen oder ganz alleine da oben sitzen und dann besteht immer noch die möglichkeit der erstbesteigung, aber diese gipfel will ich mal nicht so herausposaunen, denn den einen oder anderen würd ich noch gerne erklimmen! und dann spielt ja wohl das panorama eine ausserordentliche rolle....willst du henningsvaer von oben sehn oder kabelvaag oder svolvaer, willst du auf dem svolvaergeita deinen mut beweisen und von stein zu stein hoppen oder willst du richtung osten schauen-auf das norwegische nationalgerbirge oder hast du lust über firneis zu laufen, willst du richtung westen aufs meer rausschauen.....
en dag uten trening er en dag uten mening og bare kjedelige mennesker kjeder seg! Ha det på badet!
Menneskejerven
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 166
Registriert: So, 26. Dez 2004, 0:35
Wohnort: Midt i Tyskland

Re: Welcher Berggipfel mit bester Panorama auf die Lofoten

Beitrag von Menneskejerven »

Reinebriggen - ich kann meinen Vorgängern da nur zustimmen! Ich habe schon auf sehr, sehr vielen Berggipfeln gestanden, aber die Aussicht vom Reinebriggen war einfach die schönste und spektakulärste!!! Der Aufstieg ist zwar steil, dauert dafür aber nur ca. eine Stunde, und - wie gesagt - die Belohnung ist einfach nur sensationell. God tur!
Silvia_arno
Beiträge: 5
Registriert: Di, 24. Mai 2005, 23:32

Re: Welcher Berggipfel mit bester Panorama auf die Lofoten

Beitrag von Silvia_arno »

Johannes74 hat geschrieben:es gibt nicht den schönsten berggipfel, weil da muss man schon unterscheiden, ob es eine tegeswanderung (bis 10h) werden soll, oder ob dir eine trampelpfad wichtig ist, willst du ein gedenkstein des deut. kaisers auf dem gipfel bewundern, seiltechnisch die herausforderung annehmen oder hast du nur 2 h zeit, willst du den gipfel mit anderen menschen teilen oder ganz alleine da oben sitzen und dann besteht immer noch die möglichkeit der erstbesteigung, aber diese gipfel will ich mal nicht so herausposaunen, denn den einen oder anderen würd ich noch gerne erklimmen! und dann spielt ja wohl das panorama eine ausserordentliche rolle....willst du henningsvaer von oben sehn oder kabelvaag oder svolvaer, willst du auf dem svolvaergeita deinen mut beweisen und von stein zu stein hoppen oder willst du richtung osten schauen-auf das norwegische nationalgerbirge oder hast du lust über firneis zu laufen, willst du richtung westen aufs meer rausschauen.....
Hallo, Johannes74
natürlich wusste ich dass mein Wunsch sehr unprofessionell und zu ungenau formuliert habe.

Aber da ich in den Dolomiten sehr fiele KS und lange Ruten ( auch über 10h am Tag) mache, ist mir alles Recht (auch Gletscher), nur eins ist mir wichtig, das :lol: Panorama! :lol: !!

Zu Reinebrggen kann ich nur eins sagen .... WAHNSINNS PANORAMA...Bild

hier ein link : http://www.fotoeye.net/gallery/panorama ... inebriggen

Ich bin mir sicher dass Wir auf diesen Berg gehen werden, dazu kommt dass man nur 2 Stunden braucht!

Wenn jemand noch so ein Wahnsinns Tipp hat dann nehme ich noch einen Gipfel mit.

Danke
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Re: Welcher Berggipfel mit bester Panorama auf die Lofoten

Beitrag von sgm »

also mir persönlich hat der digermulkollen besser gefallen.
die aussicht ist dort auch hervorragend, man findet den weg besser und der aufstieg ist auch wenn man nicht schwindelfrei ist problemlos zu bewältigen!
Bild
Gruss Stefan G. 8)
Horst Gassner
NF-Gründer
NF-Gründer
Beiträge: 917
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 13:16
Kontaktdaten:

Re: Welcher Berggipfel mit bester Panorama auf die Lofoten

Beitrag von Horst Gassner »

Hallo Magnus!
Meine Bilder können von externen WebSeiten normalerweise nicht verlinkt werden. Das liegt darin begründet, dass in der Vergangenheit Leute mehrfach meine Bilder als die ihren ausgegeben haben - was ich unterbinden wollte.

Ich habe den direkten Link auf dieses Bild vom Forum heraus nun erlaubt.

Mir persönlich hat der Ausblick vom Reinebriggen besser gefallen, als jener vom Digermulkollen. Das kann aber auch daran liegen, dass das Wetter bei der Wanderung zum Reinebriggen besser war.

Der Digermulkollen ist zudem auch für nicht erfahrene und nicht schwindelfreie Leute einfach zu begehen, der Reinebriggen ist da nicht jedermanns Sache, weil sehr steil und oben doch recht "abschüssig".

Ich würde einfach beide erwandern, wenn die Zeit bleibt.

Viel Spaß
Horst
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Welcher Berggipfel mit bester Panorama auf die Lofoten

Beitrag von Andree »

Silvia_arno hat geschrieben: Habt ihr Vorschläge?
:?:

danke
Hei hei,
ich kann da noch einen "Hügel" anbieten, ca. 500 m hoch ;
man geht mittelschwer über einen Wiesenhang hinauf, mit kleinem Holzkreuz am Gipfel , ca. 40 Minuten hoch, ca. 30 Minuten hinunter-
die Aussicht ist rundherum phantastisch - allerdings nicht so spektakulär wie bei Reine, aber lohnt sich auch sehr !!!
Und jetzt die Beschreibung :
- auf der Insel Vestvågøya,
- verfolge die E10 von "Svolvær nach Å", also Ost nach West,
- die E10 führt von Südost auf die nördlichste (Halb)Insel, mit
dem Berg Haveren, man fährt direkt darauf zu;
- an der Kreuzung, wo es links zum Steira-Campingplatz abgeht, parkt man, so ziemlich an dieser Kreuzung und dann wandert man einfach diesen "Hügel" hinauf
Falls noch Fragen, bitte melden. - Oder "PN"
Med hilsen
Andree
Sliker
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 18. Jul 2005, 19:24

Re: Welcher Berggipfel mit bester Panorama auf die Lofoten

Beitrag von Sliker »

Hallo,

Hört sich alles sehr interessant an. Könnt ihr mir noch die Ausgangspunkte oder die Orte nennen von denen man den Reinebriggen und den Digermulkollen erklimmen kann.

Gruß Sliker
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Re: Welcher Berggipfel mit bester Panorama auf die Lofoten

Beitrag von sgm »

Sliker hat geschrieben:Hört sich alles sehr interessant an. Könnt ihr mir noch die Ausgangspunkte oder die Orte nennen von denen man den Reinebriggen und den Digermulkollen erklimmen kann.
Beste Frage seit langem :super: :super: :super:
Reine und Digermulen :wink:
Gruss Stefan G. 8)
Sliker
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 18. Jul 2005, 19:24

Re: Welcher Berggipfel mit bester Panorama auf die Lofoten

Beitrag von Sliker »

Es hätte ja auch sein können das der Anstieg von einer anderen Seite bzw. einer anderen Stadt am besten ist.

gruß
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Welcher Berggipfel mit bester Panorama auf die Lofoten

Beitrag von artep »

Hei silvia_arno,

zum Reinebriggen ist ja schon einiges gesagt worden. Wir fanden die Klepstadheia auch sehr schön (und vor allem einfacher). Für die Nichtwanderer gibt es noch ein schönes Hügelchen mit Panoramaaussicht an der Straße zwischen Leknes und Ure (nach den Spitzkehren am höchsten Punkt parken und in Richtung Süden den Wiesenhang hochlaufen).
Habe gerade ein paar Fotos unserer Lofotentour ins Netz gestellt: http://people.freenet.de/pzeller/Norge2005.html (bei den Panoramas das Scrollen nicht vergessen!)
Für den Reinebriggen habe ich den ungefähren Wegverlauf mal in ein Bild eingezeichnet; der Wegbeginn ist zwischen den beiden Tunnelenden südlich von Reine, gekennzeichnet mit einem kleinen Steinhaufen.

Petra
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Re: Welcher Berggipfel mit bester Panorama auf die Lofoten

Beitrag von sgm »

Sliker hat geschrieben:Es hätte ja auch sein können das der Anstieg von einer anderen Seite bzw. einer anderen Stadt am besten ist.
... sorry wollte dich nicht verä...... :!: Fand die Frage nur so witzig, weil mit dem Namen der Hügel auch gleich der Ort in unmittelbarer Nachbarschaft verraten wird.
Hättest du die Frage gleich so gestellt, wie oben zitiert, dann wäre ich auch nicht auf dumme Gedanken gekommen 8) .
Gruss Stefan G. 8)
Antworten