"Gläserner Mensch" in Schweden?
"Gläserner Mensch" in Schweden?
Hallo!
Eine Freundin von mir wollte mal nach Schweden auswandern und meinte, dort sei der "gläserne Mensch" schon nahezu Wirklichkeit.
Was heißt das konkret? Welche Überwachungen/Kontrollen etc. sind in Schweden zu erwarten bzw. schon umgesetzt?
Oder ist das von ihr zu spitz formuliert?
Würde mich über Euere Meinung freuen!
Eine Freundin von mir wollte mal nach Schweden auswandern und meinte, dort sei der "gläserne Mensch" schon nahezu Wirklichkeit.
Was heißt das konkret? Welche Überwachungen/Kontrollen etc. sind in Schweden zu erwarten bzw. schon umgesetzt?
Oder ist das von ihr zu spitz formuliert?
Würde mich über Euere Meinung freuen!
Liebe Grüße!
Raven
Raven
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 465
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
- Wohnort: Arendal
- Kontaktdaten:
Re: "Gläserner Mensch" in Schweden?
Ist in Norwegen auch nicht anders. Manchmal habe ich den Eindruck, dass jeder alles über jeden erfahren darf/wissen muss.
Z.B. ist dein zu versteuerndes Einkommen sowie dein Vermögen (>Steuerbescheid) öffentlich zugänglich, mittlerweile sogar via Internet. Wenn du neugierig bist, was dein Nachbar so verdient - kein Problem.
Dem Finanzamt ist jedes Bankkonto bekannt, dass man hat. Wenn du dich auf eine öffentliche Stelle bewirbst hast du das Recht, eine Liste über deine Mitbewerber zu bekommen, inklusive deren Werdegang. Du kannst überprüfen, ob auf dem neuen Auto deines Nachbarn ein Kredit lastet. Falls du verheiratet bist und Gütertrennung vereinbart hast, muss dies in einem Zentralregister veröffentlicht werden.
Ja ja, es gibt da sicher noch mehr. Aber du siehst, hier in Norwegen ist wenig geheim. In Schweden ist es sicher nicht viel anders.
Gruss Patricia
Z.B. ist dein zu versteuerndes Einkommen sowie dein Vermögen (>Steuerbescheid) öffentlich zugänglich, mittlerweile sogar via Internet. Wenn du neugierig bist, was dein Nachbar so verdient - kein Problem.
Dem Finanzamt ist jedes Bankkonto bekannt, dass man hat. Wenn du dich auf eine öffentliche Stelle bewirbst hast du das Recht, eine Liste über deine Mitbewerber zu bekommen, inklusive deren Werdegang. Du kannst überprüfen, ob auf dem neuen Auto deines Nachbarn ein Kredit lastet. Falls du verheiratet bist und Gütertrennung vereinbart hast, muss dies in einem Zentralregister veröffentlicht werden.
Ja ja, es gibt da sicher noch mehr. Aber du siehst, hier in Norwegen ist wenig geheim. In Schweden ist es sicher nicht viel anders.
Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 131
- Registriert: Di, 08. Feb 2005, 18:27
Re: "Gläserner Mensch" in Schweden?
Hallo snowstorm, ja, die utvidet søkerlista kenne ich auch. Habe aber nie genau verstanden, warum es die gibt. Weisst du mehr? 

Re: "Gläserner Mensch" in Schweden?
@ snowstorm:
Vielen Dank für die ausführliche Auskunft. Boah, JETZT verstehe ich, was mit "gläsernem Menschen" gemeint ist. Ups!
Aber ich denke, darauf läuft Deutschland auch mit großen Schritten zu..!

Vielen Dank für die ausführliche Auskunft. Boah, JETZT verstehe ich, was mit "gläsernem Menschen" gemeint ist. Ups!
Aber ich denke, darauf läuft Deutschland auch mit großen Schritten zu..!

Liebe Grüße!
Raven
Raven
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 465
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
- Wohnort: Arendal
- Kontaktdaten:
Re: "Gläserner Mensch" in Schweden?
Ja klar. Du bekommst (meist auf Nachfrage) wirklich eine Liste aller Bewerber. Dort steht dann der Name, das Alter, Wohnort, Ausbildung und wo diese absolviert wurde sowie Angaben über bisherige Arbeitsgeber und die derzeitige Stellung. Wenn du so willst ist das der halbe Lebenslauf. Das kann man jetzt so oder so finden, ich persönlich meine ja dass man es ein bisschen zu genau nimmt. Vor allem, weil es ja eh nichts nützt. Warum der eine die Stelle bekommt und der andere nicht erfährt man nämlich nicht. Bei einer Absage wird dann meist der Bewerber genannt, der die Stelle bekommen hat. Wenn man z.B. findet, dass derjenige sehr viel geringere Qualifikationen hat als man selbst (und diese gefordert waren) kann man gegen diese Entscheidung klagen. Ob das von Erfolg gekrönt ist? Keine Ahnung.Digital Punk hat geschrieben:Hallo snowstorm, ja, die utvidet søkerlista kenne ich auch. Habe aber nie genau verstanden, warum es die gibt. Weisst du mehr?
Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: "Gläserner Mensch" in Schweden?
ich finde es auch "kindisch"....... soll man eine neue Arbeitstelle durch ne Klage anfangen ? Da baut man sich bestimmt ein traumhaftes Arbeitsverhältnis zum Chef mit auf. 

Re: "Gläserner Mensch" in Schweden?
Hei, da man erfahren kann, wo meine Mitbewerber derzeit arbeiten, kann man doch im Falle einer Absage, einfach dort mal nachfragen wo der andere gerade gekündigt hat
Hilsen Kathrin

Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 131
- Registriert: Di, 08. Feb 2005, 18:27
Re: "Gläserner Mensch" in Schweden?
Hallo snowstorm,
was die Liste genau ist und beinhaltet weiss ich wohl, fragte mich nur immer was das denn für einen bestimmten Sinn haben soll. Jetzt ist es klar: es hat wohl in erster Linie einen rechtlichen Aspekt. Danke Dir!
was die Liste genau ist und beinhaltet weiss ich wohl, fragte mich nur immer was das denn für einen bestimmten Sinn haben soll. Jetzt ist es klar: es hat wohl in erster Linie einen rechtlichen Aspekt. Danke Dir!

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 131
- Registriert: Di, 08. Feb 2005, 18:27
Re: "Gläserner Mensch" in Schweden?
Du siehst aus der Liste nicht, wer den Jobb bekommen hatkwierny hat geschrieben:Hei, da man erfahren kann, wo meine Mitbewerber derzeit arbeiten, kann man doch im Falle einer Absage, einfach dort mal nachfragen wo der andere gerade gekündigt hat![]()

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 465
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
- Wohnort: Arendal
- Kontaktdaten:
Re: "Gläserner Mensch" in Schweden?
Das stimmt schon, aber offensichtlich will der Bewerber ja wechseln. Das kann man ja im Hinterkopf behalten und dann mal nen Telefonanruf riskieren...Digital Punk hat geschrieben:Du siehst aus der Liste nicht, wer den Jobb bekommen hatkwierny hat geschrieben:Hei, da man erfahren kann, wo meine Mitbewerber derzeit arbeiten, kann man doch im Falle einer Absage, einfach dort mal nachfragen wo der andere gerade gekündigt hat![]()
Kerstin hat recht, es ist zwar hübsch gedacht mit dieser Offenheit, aber in Wirklichkeit wird sich wenig daran ändern, dass auch im ö-Dienst gern der Klüngel herrscht. Mein Süsser hatte sich auf ne Stelle beworben, für die er geradezu prädestiniert war. Ein guter Freund von uns arbeitet schon dort und spielte "Maulwurf". Tja, und was war das Ende vom Lied? Der Chef besetzt die Stelle mit einem zwar unterqualifizierten Mitarbeiter, mit dem aber gern schon mal ein Bierchen trinkt. Ich persönlich hätte da ja Wirbel veranstaltet, aber mein Mann hat sich letztlich dagegen entschieden.
Oft wird es auch ganz geschickt eingefädelt. Die Stellenausschreibung wird so gedeichselt, dass der gewünschte Bewerber (sprich derzeitige Mitarbeiter, der den Job schon macht, aber nur befristet) genau darauf zupasst. Da steht dann in der Stellenausschreibung: "Bei grosser Erfahrung und Eignung kann auf die notwendige förmliche Qualifikation verzichtet werden".... Ja ja.
Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: "Gläserner Mensch" in Schweden?
Im Zeitalter des WWW bekommt man so oder so genügend Infos.....
heute morgen hatte ich z.B. Morten Harket (von A-HA) an der Tanke hinter mir stehen. War mir erst nicht sicher, aber wenn er keinen eineiigen Zwilling haben sollte.......besteht kein Zweifel. Hab dann aufs Auto geguckt, ein Lexus. An der Arbeit kurz "Morten Harket - aha und Lexus" eingegeben und als Antwort kam : Morten Harket der Gruppe Aha fährt übrigens nen Lexus. Nee, wirklich ???
Aber ich hätte sowieso nicht nach nem Autogramm gefragt. *grins*
lg
Kerstin
heute morgen hatte ich z.B. Morten Harket (von A-HA) an der Tanke hinter mir stehen. War mir erst nicht sicher, aber wenn er keinen eineiigen Zwilling haben sollte.......besteht kein Zweifel. Hab dann aufs Auto geguckt, ein Lexus. An der Arbeit kurz "Morten Harket - aha und Lexus" eingegeben und als Antwort kam : Morten Harket der Gruppe Aha fährt übrigens nen Lexus. Nee, wirklich ???


Aber ich hätte sowieso nicht nach nem Autogramm gefragt. *grins*
lg
Kerstin
Re: "Gläserner Mensch" in Schweden?
hej ihr alle
mit dem gläsernen menschen ist gemeint,du mußt wenn du in S wohnen oder dich mehr als drei monate aufhalten willst eine aufenthaltsgenehmigung beantragen.ist die genehmigt mußt du zum nächsten skatteverket (finanzamt) mit deiner aufenthaltsgenehmigung hin und eine personennummer beantragen.das geht innerhalb von einer woche.wenn du eine PN hast ,kannst du telefon beantragen,konto einrichten auto anmelden und vieles mehr.es macht den aufenthalt irgendwie leichter.sonst muß man oft kautionen hinterlegen.das die nachgucken was du alles hast und soweiter macht keiner.
stavre elke
mit dem gläsernen menschen ist gemeint,du mußt wenn du in S wohnen oder dich mehr als drei monate aufhalten willst eine aufenthaltsgenehmigung beantragen.ist die genehmigt mußt du zum nächsten skatteverket (finanzamt) mit deiner aufenthaltsgenehmigung hin und eine personennummer beantragen.das geht innerhalb von einer woche.wenn du eine PN hast ,kannst du telefon beantragen,konto einrichten auto anmelden und vieles mehr.es macht den aufenthalt irgendwie leichter.sonst muß man oft kautionen hinterlegen.das die nachgucken was du alles hast und soweiter macht keiner.
stavre elke
Re: "Gläserner Mensch" in Schweden?
entfernt by krig.
ich möchte meine fragen, antworten und erfahrungen dieser plattform nicht mehr länger zur verfügung stellen.
ich möchte meine fragen, antworten und erfahrungen dieser plattform nicht mehr länger zur verfügung stellen.