Bücher auf norwegisch besorgen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 13. Jul 2005, 7:29
- Wohnort: Molsdorf
Bücher auf norwegisch besorgen
Heisann,
Ich suche jemanden der in Norwegen wohnt, deutsch spricht und so nett sein könnte, mir 5 Bücher in norwegisch zu besorgen.
Ich möchte gern norwegisch lernen, habe auch ein Lernprogramm aber leider kann ich nicht immer am Computer sitzen. Deswegen möchte ich gern Harry Potter auf norwegisch lesen um es zu lernen.
Mit freundlichen Grüßen
Ich suche jemanden der in Norwegen wohnt, deutsch spricht und so nett sein könnte, mir 5 Bücher in norwegisch zu besorgen.
Ich möchte gern norwegisch lernen, habe auch ein Lernprogramm aber leider kann ich nicht immer am Computer sitzen. Deswegen möchte ich gern Harry Potter auf norwegisch lesen um es zu lernen.
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt geändert von Crazyalexa am Mi, 13. Jul 2005, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 131
- Registriert: Di, 08. Feb 2005, 18:27
Re: Harry Potter auf norwegisch
Du kannst dir die Bücher auch via Internet bestellen, Norli, Mao, Bokkilden usw. schicken auch nach Deutschland, ist auch nicht viel teurer. Mit Norli habe ich beste Erfahrungen - nett, zuverlässig und sehr schnell.Crazyalexa hat geschrieben:Heisann,
Ich suche jemanden der in Norwegen wohnt, deutsch spricht und so nett sein könnte, mir 5 Bücher in norwegisch zu besorgen.
http://www.norli.no
http://mao.no
http://www.bokkilden.no
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 13. Jul 2005, 7:29
- Wohnort: Molsdorf
Re: Harry Potter auf norwegisch
Danke für deine Hilfe.
Leider hab ich es schon so versucht. Auch die Links die Du mir geschrieben hast, habe ich auch versucht. Bei zwei Seiten brauche ich eine Visakarte oder ähnliches und bei dem anderen komme ich garnicht bis zur Kasse, denn egal was ich in den Warenkorb legen will, am Ende liegt nichts drin. Das kann aber am Konqueror liegen den ich benutze. (Obwohl es auf anderen Seiten auch funktioniert z.B. Amazon.de)
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Leider hab ich es schon so versucht. Auch die Links die Du mir geschrieben hast, habe ich auch versucht. Bei zwei Seiten brauche ich eine Visakarte oder ähnliches und bei dem anderen komme ich garnicht bis zur Kasse, denn egal was ich in den Warenkorb legen will, am Ende liegt nichts drin. Das kann aber am Konqueror liegen den ich benutze. (Obwohl es auf anderen Seiten auch funktioniert z.B. Amazon.de)
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 131
- Registriert: Di, 08. Feb 2005, 18:27
Re: Bücher auf norwegisch besorgen
Hallo,
wenn der Warenkorb leer ist, dann hast du bei deinem Browser Cookies deaktiviert. Bei Norli weiss ich sicher, dass die problemlos auf Rechnung verschicken, da brauchst du keine Kreditkarte.
Kleiner Tip am Rande: um die Sprache zu lernen ist es sehr hilfreich, wenn du die Bücher nicht nur liest, sondern LAUT liest. Das trainiert die Aussprache recht gut (vorausgesetzt man ist bereits fit genug, um die korrekte Aussprache zu kennen).
wenn der Warenkorb leer ist, dann hast du bei deinem Browser Cookies deaktiviert. Bei Norli weiss ich sicher, dass die problemlos auf Rechnung verschicken, da brauchst du keine Kreditkarte.
Kleiner Tip am Rande: um die Sprache zu lernen ist es sehr hilfreich, wenn du die Bücher nicht nur liest, sondern LAUT liest. Das trainiert die Aussprache recht gut (vorausgesetzt man ist bereits fit genug, um die korrekte Aussprache zu kennen).
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Bücher auf norwegisch besorgen
Das ist interessant, da ich auch das Problem der fehlenden Kreditkarte habe (meine Bank würde mir als Student sicher nen Vogel zeigen...), ich aber bei Norli etwas gefunden habe, was ich definitv gerne kaufen würde...Digital Punk hat geschrieben:Bei Norli weiss ich sicher, dass die problemlos auf Rechnung verschicken, da brauchst du keine Kreditkarte.
Wie funktioniert das dann auf Rechnung? Überweisung müsste per IBAN inzwischen ja verhältnismässig einfach sein, stellt norli dann eine Rechnung in EUR? Denn in Kronen kann man von Deutschland nicht überweisen...
Übrigens, was ich mir ausgesucht habe: http://www.norli.no/default.asp?Page=80000

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 131
- Registriert: Di, 08. Feb 2005, 18:27
Re: Bücher auf norwegisch besorgen
Du bestellst, Norli schickt dir die Bücher und eine Rechnung dazu, mit der du dann die Überweisung tätigen kannst. Genau wie in Deutschland auch, wenn man was bestellt. Natürlich ist die Rechnung in NOK, und selbstverständlich kannst du Rechnungen in beinahe jeder Währung von D. aus überweisen, dir wird das Geld dann halt in EUR abgebucht. Die Umrechnung und den Transfer macht die Bank automatisch. Du musst bei der Bank aber darauf hinweisen, dass du auch evtl. Gebühren der Empfängerbank übernimmst, sonst ziehen sie das vom überwiesenen Betrag ab und Norli erhält nicht den vollen Betrag, und dann gibts Ärgeroter hat geschrieben:Wie funktioniert das dann auf Rechnung? Überweisung müsste per IBAN inzwischen ja verhältnismässig einfach sein, stellt norli dann eine Rechnung in EUR? Denn in Kronen kann man von Deutschland nicht überweisen...

Jedem das seineÜbrigens, was ich mir ausgesucht habe: http://www.norli.no/default.asp?Page=80000


-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 644
- Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
- Wohnort: Vennesla, Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Bücher auf norwegisch besorgen
Also, ich wohne in NOrge, spreche deutsch und wäre auch so nett, die Bücher zu besorgen.
Allerdings sind Pakete nach Deutschland nicht billig, 190 nok grundgebühr plus 20 nok pro angefangenes kilo. dazu die Horror-Buchpreise.
Ich muss auch ehrlich sagen, dass mir persönlich Harry Potter am Anfang ziemlich schwer vorkam, wegen der Sprachvielfalt und der vielen Worte, die man im Alltag eher nicht benutzt.
Ich würde für den Anfang eher Astrid Lindgren vorschlagen. Ist etwas umgänglicheres Norwegisch.
Zweiter Rat: Ab und an gibt es bei Ebay mal norwegische Bücher.
Dritter Rat: Kreditkarten für Studenten gibt es günstig unter http://www.barcleycard.de Der Kreditrahmen ist begrenzt, man kann aber wenigstens mal was übers Netz bestellen.
Ich hab die jahrelang genutztund war sehr zufrieden.
Sofern man mit Kreditkarten umgehen kann 
Nette Grüße,
Britta
Allerdings sind Pakete nach Deutschland nicht billig, 190 nok grundgebühr plus 20 nok pro angefangenes kilo. dazu die Horror-Buchpreise.
Ich muss auch ehrlich sagen, dass mir persönlich Harry Potter am Anfang ziemlich schwer vorkam, wegen der Sprachvielfalt und der vielen Worte, die man im Alltag eher nicht benutzt.
Ich würde für den Anfang eher Astrid Lindgren vorschlagen. Ist etwas umgänglicheres Norwegisch.
Zweiter Rat: Ab und an gibt es bei Ebay mal norwegische Bücher.
Dritter Rat: Kreditkarten für Studenten gibt es günstig unter http://www.barcleycard.de Der Kreditrahmen ist begrenzt, man kann aber wenigstens mal was übers Netz bestellen.
Ich hab die jahrelang genutztund war sehr zufrieden.


Nette Grüße,
Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Re: Bücher auf norwegisch besorgen
Hallo.Ich habe am Anfang die Donald Duck Bücher auf norwegisch gelesen bevor ich mich an schwierigeres gewagt habe.MfG.Annette
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 729
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Bücher auf norwegisch besorgen
Hallo,
du kannst alle norwegischen Bücher zum Originalpreis + 3,99 Euro Versandgebühren auch bei http://www.meysenburg.de bestellen
(besorgen dir wirklich jedes Buch!!)
Tipps zu leichten Büchern auf Norwegusch findest du unter diesem Link
Viele Grüße von
Martin
du kannst alle norwegischen Bücher zum Originalpreis + 3,99 Euro Versandgebühren auch bei http://www.meysenburg.de bestellen
(besorgen dir wirklich jedes Buch!!)
Tipps zu leichten Büchern auf Norwegusch findest du unter diesem Link
Viele Grüße von
Martin
Re: Bücher auf norwegisch besorgen
Allerdings habe ich schon lange nicht mehr so eine schlechte Webseite gesehen! Wirkt nicht sehr vertrauenserweckend.du kannst alle norwegischen Bücher zum Originalpreis + 3,99 Euro Versandgebühren auch bei http://www.meysenburg.de bestellen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 13. Jul 2005, 7:29
- Wohnort: Molsdorf
Re: Bücher auf norwegisch besorgen
Ersteinmal vielen Dank an alle.
Ihr habt mir wirklich weiter geholfen.
Danke.
Einfache Bücher auf norwegisch zu lesen wäre sicher am Anfang besser. Da ich aber Harry Potter auf deutsch und englisch mehrmals gelesen habe, kenne ich es in und auswenig.
Dann wollte ich noch mal sagen wie toll ich dieses Forum finde. Sofort habe ich von mehreren Leuten antworten bekommen. Das ist echt Klasse.
Ihr habt mir wirklich weiter geholfen.
Danke.
Einfache Bücher auf norwegisch zu lesen wäre sicher am Anfang besser. Da ich aber Harry Potter auf deutsch und englisch mehrmals gelesen habe, kenne ich es in und auswenig.
Dann wollte ich noch mal sagen wie toll ich dieses Forum finde. Sofort habe ich von mehreren Leuten antworten bekommen. Das ist echt Klasse.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 729
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Bücher auf norwegisch besorgen
Ist schon wahr, aber es kommt ja auf den Inhalt antomboll hat geschrieben: Allerdings habe ich schon lange nicht mehr so eine schlechte Webseite gesehen! Wirkt nicht sehr vertrauenserweckend.

Hab schon oft dort was bestellt und es gab nie Probleme.
Grüße,
Martin
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: Bücher auf norwegisch besorgen
Habe dort auch meine Norwegenbücher bestellt ( von NY IN NORGE angefangen ) und noch nie Probleme gehabt . Und es ist auf Rechnung möglich .Martin Schmidt hat geschrieben:Hab schon oft dort was bestellt und es gab nie Probleme.
Gruß
Markus
Nettopp:Ikke i dag !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 14:59
- Wohnort: Arendal
Re: Bücher auf norwegisch besorgen
Hei på dere!
http://Www.meysenburg.de is fei net schlecht!
Auch wir haben dort bestellt und waren zufrieden...
Freundlichst Freundchen!
http://Www.meysenburg.de is fei net schlecht!
Auch wir haben dort bestellt und waren zufrieden...

Freundlichst Freundchen!
morgen ist heute gestern
Re: Bücher auf norwegisch besorgen
Du kannst auch in jeder Universitätsbuchhandlung schauen, die haben oft viele fremdsprachliche Texte und wenn nicht, dann bestellen die die. Bei so bekannten Sachen wie Harry Potter brauchst du da auch keine ISBN.