6-8 Std. in Oslo-Flughafen - Wie übersteht frau das??

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Conny
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 04. Mai 2005, 23:12
Wohnort: Bad Harzburg-Nds. / Germany

6-8 Std. in Oslo-Flughafen - Wie übersteht frau das??

Beitrag von Conny »

Liebe Norwegen-Forumfreunde -

bin vom 20.07. bis 03.08. in (Nord-)Norwegen. Mein Rückflug von Oslo-Gardermoen am Mittwoch, 03.08., geht um 13.55 h nach Köln/Bonn(Germanwings). Da ich von Mo i Rana mit der Bahn zurückfahre(n muss), bin ich morgens um 06.03 h in Oslo am Flughafen. Wie bekomme ich die Zeit in Oslo-Flughafen rum? Lohnt sich noch ein Kurztrip nach Oslo in die Stadt? :?: Check-in bei Germanwings ist 2 Std. vor Abflug, d.h. ich muss spätestens um 12.00 wieder im Flughafen sein... Mir grault vor der langen Wartezeit am Airport. Welche Ideen habt Ihr?

Bin für jede Anregung dankbar :o .Danke im Voraus, Euer Norwegen-Frischling Conny
Bisher Ägypten-Fan, gerade auf dem Wege, Norwegen auch schön zu finden!
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: 6-8 Std. in Oslo-Flughafen - Wie übersteht frau das??

Beitrag von Alsterix »

Nicht so leicht zu sagen, käme bei mir u.a. aufs Wetter und den Geldbeutel an.
Vermutlich würde ich aber das Gepäck in Gardermoen deponieren und mit dem Flug-Zug in die Osloer City fahren.
Das ist superbequem und für die knapp 40 km auch recht schnell und zuverlässig und man landet wirklich mittendrin. Allerdings ist dieser Zug kein wirklich billiges Vergnügen, vor allem im Vergleich mit den 20-Kronen-Tickets innerhalb von Oslo : ich entsinne mich beim letztenmal 150 nok bezahlt zu haben (nicht so ganz sicher, ist schon etwas her :-? ), jetzt soll das nach deren Homepage sogar 160,- nok pro Weg kosten zwischen Gardermoen und Oslo Sentrum.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
smh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 152
Registriert: Sa, 13. Mär 2004, 11:19
Kontaktdaten:

Re: 6-8 Std. in Oslo-Flughafen - Wie übersteht frau das??

Beitrag von smh »

Jo, ich wuerd auch auf jeden Fall in die Stadt fahren, auch wenn's um 300 NOK kostet. Aber so schoen/spannend ist der Flughafen echt nicht, so dass man 6 h da verbringen koennte. Ausser, du hast ein paar Buecher dabei, die du schon immer mal lesen wolltest...
Aber selbst ein paar Stunden in Oslo lohnen sich, um ein wenig in der Stadt herumzulaufen oder an nem schoenen Fleckchen zu entspannen.

Es gibt auch einen Fluhafenbus, der billiger ist, aber dafuer an jeder Milchkanne Halt macht. Mit dem bin ich allerdings noch nie gefahren... kann dazu nix sagen.

Gute Reise!
Dinsdale
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 29. Jun 2005, 19:49

Re: 6-8 Std. in Oslo-Flughafen - Wie übersteht frau das??

Beitrag von Dinsdale »

Es gibt auch einen Fluhafenbus, der billiger ist, aber dafuer an jeder Milchkanne Halt macht. Mit dem bin ich allerdings noch nie gefahren... kann dazu nix sagen.
Ich hab hier noch die ganzen Fahrpläne von letztem Jahr rumfliegen...wenn die noch stimmen, dann fährt unter der Woche alle 15 Minuten ein Bus vom/zum Flughafen, der dann in umittelbarer Nähe zum Nationaltheater hält. Da ist dann auch direkt das Schloss, die Universität, die Domkirke... Karl Johans gate eben. Und laut dem Plan hier gibt es eine sog. "Dagskort" für 55,- Kronen:

Dagskortet (kr. 55,-) gir fri reise i 24 timer fra du stempler det for første reise. Passer for en travel dag. Kortet fås på de samme stedene som Flexikortet, men ikke ombord på trikk og buss.
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: 6-8 Std. in Oslo-Flughafen - Wie übersteht frau das??

Beitrag von Alsterix »

Kleiner Wermutstropfen bei dem (wirklich vergleichsweise günstigen) Bus sind aber die locker 45 Minuten die pro Fahrt schonmal draufgehen - spielt ja vielleicht doch eine Rolle wenn der Stop nur gerademal 6 Stunden sind......
Alternativ zu dem teureren supermodernen Fly-Tog kann man auch mit den normalen Zügen der NSB fahren. Das ist billiger (einfache Fahrt 77,- nok) aber man braucht etwas Glück mit dem Fahrplan. Je nach Art des Zuges dauert das zwischen 26 und 39 Minuten, also allemal etwas weniger als die Busse.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
smh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 152
Registriert: Sa, 13. Mär 2004, 11:19
Kontaktdaten:

Re: 6-8 Std. in Oslo-Flughafen - Wie übersteht frau das??

Beitrag von smh »

Alsterix hat geschrieben: Alternativ zu dem teureren supermodernen Fly-Tog kann man auch mit den normalen Zügen der NSB fahren. Das ist billiger (einfache Fahrt 77,- nok) aber man braucht etwas Glück mit dem Fahrplan. Je nach Art des Zuges dauert das zwischen 26 und 39 Minuten, also allemal etwas weniger als die Busse.
*haut sich vor den Kopf* das ist ja mal ein ultimativer Tip! Na, ueber nsb.no sollte so eine Verbindung doch schnell gefunden sein, oder?
s
Conny
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 04. Mai 2005, 23:12
Wohnort: Bad Harzburg-Nds. / Germany

Re: 6-8 Std. in Oslo-Flughafen - Wie übersteht frau das??

Beitrag von Conny »

Hei, Ihr Lieben -
Ihr seid ja wirklich super-schnell! :)

Bin eben nochmals kurz online - 22.15 h -, und ich finde schon etliche Tipps von Euch vor. Vielen Dank dafür! Ich werde mich bei NSB mal schlau machen. Bei dieser Gelegenheit also Euch allen herzlichen Dank für die Mühe. - Wo kann ich denn in Oslo City schön frühstücken? Möchte allerdings nicht unbedingt Hunderte von NOK dafür ausgeben. Vielleicht in der Nähe der Karl Johans Gate bzw. Schloss oder Uni?
Wenn es das Forum nicht zu sehr langweilt, werde ich Euch nach Rückkehr mal erzählen, wie es mir erging... Meine Freundinnen hier in Deutschland haben mir schon nicht geglaubt, wie ich zu diesem Urlaub gekommen bin! Es ist schon eine recht verrückte Geschichte. Mir passieren derlei Dinge oft, wenn ich in der Weltgeschichte umherdüse.
Na, bis bald dann + Danke für weitere Anregungen, Conny.
Bisher Ägypten-Fan, gerade auf dem Wege, Norwegen auch schön zu finden!
Dinsdale
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 29. Jun 2005, 19:49

Re: 6-8 Std. in Oslo-Flughafen - Wie übersteht frau das??

Beitrag von Dinsdale »

Wo kann ich denn in Oslo City schön frühstücken? Möchte allerdings nicht unbedingt Hunderte von NOK dafür ausgeben. Vielleicht in der Nähe der Karl Johans Gate bzw. Schloss oder Uni?
Also gut und schön frühstücken kann man auf der Karl Johans gate selbst super, da gibts mehr als ein Café :wink:
Aber da ist bestimmt nicht ganz billig. Ich würde es in einer der südlichen Parallelstraßen versuchen (nördlich kann ich mich nicht erinnern, dass es da Cafés gegeben hätte, da waren irgendwie nur Hotels), oder eine Seitenstraße.
Vielleicht weiss jemand, wo dieser Platz hier ist. Ich weiss nurnoch, dass wir immer an dem vorbeigekommen sind, wenn wir Richtung Åkershus-Festung gegangen sind, weit kann das nicht sein. Da wars schön und vor allem relativ ruhig.
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: 6-8 Std. in Oslo-Flughafen - Wie übersteht frau das??

Beitrag von Julia »

Alsterix hat geschrieben:Alternativ zu dem teureren supermodernen Fly-Tog kann man auch mit den normalen Zügen der NSB fahren. Das ist billiger (einfache Fahrt 77,- nok) aber man braucht etwas Glück mit dem Fahrplan. Je nach Art des Zuges dauert das zwischen 26 und 39 Minuten, also allemal etwas weniger als die Busse.

alsterix
Problem: die fahren ja nur alle zwei Stunden. Und da braucht man VIEL Glück mit dem Fahrplan, wenn man nur 6 Std zur Verfügung hat. Nein, mein Tip heisst Flytoget (schnell, fährt alle 20 Min, aber eben leider teuer).
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: 6-8 Std. in Oslo-Flughafen - Wie übersteht frau das??

Beitrag von Alsterix »

Alle zwei Stunden haut nicht so ganz hin :

Wenn mensch um 06.03 Uhr da aufschlägt in Gardermoen gehen laut Fahrplan die nächsten Züge um :

06:38 , 07:08 , 07:38 , 08:38

Aber es stimmt schon, der Fly-Tog ist am schnellsten, war ja auch meine erste Wahl :) .


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
smh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 152
Registriert: Sa, 13. Mär 2004, 11:19
Kontaktdaten:

Re: 6-8 Std. in Oslo-Flughafen - Wie übersteht frau das??

Beitrag von smh »

Dinsdale hat geschrieben: Vielleicht weiss jemand, wo dieser Platz hier ist..
Jauda, das ist von der Rådhusgata laengs Richtung Sentrastasjion am Cristiania torv.... da ist dieser komische Brunnen mit der Hand. Wirklich sehr schoen da, wenn mich nicht alles taeuscht, ist da auch das Teatermuseet, lohnt sich auch 8)
Viel Spass!
Antworten