Berufliche Chancen in Norwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
chubby
Beiträge: 41
Registriert: So, 19. Jun 2005, 18:12
Wohnort: Kvernaland

Re: Berufliche Chancen in Norwegen

Beitrag von chubby »

takk :D
chrissi-norge
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 25. Mär 2005, 21:14
Wohnort: Haltern(Germany)

Re: Berufliche Chancen in Norwegen

Beitrag von chrissi-norge »

Hei alle sammen!!!!

Ich habe da auch mal eine Frage zum Thema arbeiten in Norge!!!
Und zwar, ich lerne nun den Beruf Erzieherin, diese Ausbildung geht drei Jahre, danach habe ich vor nach Norwegen zu ziehen, und auch gerne dort arbeiten, und jetzt kommt meine fragen wie wäre es am besten
nach meine Ausbildung in Norwegen nach einem Job zu suchen oder
in Norwegen zu studieren und zwar Sozial und Gesundheistwesen.

Noch dazu gesagt ich lerne momentan intensiv Norwegisch in einem Kurs und auch daheim in Büchern und CDs.

Was sagt ihr nun dazu, wwas wäre der beste Weg.
Ich wünschte ich wäre jetzt in Norwegen;-D
Pakulat
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 29. Jun 2005, 15:46
Wohnort: Konstanz

Re: Berufliche Chancen in Norwegen

Beitrag von Pakulat »

Hallo Chrissi,

also wenn du die Möglichkeit hast zu studieren (Abitur?), dann versteh ich deine Frage nicht.
Eine bessere Chance nach Norwegen "überzusiedeln" gibt es doch nicht.


Grüße
N.P.
chrissi-norge
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 25. Mär 2005, 21:14
Wohnort: Haltern(Germany)

Re: Berufliche Chancen in Norwegen

Beitrag von chrissi-norge »

ja okay da könntest du wirklich recht haben, ABER wie stehen denn die Chancen das ich einen job als Erzieherin bekomme????
Ich wünschte ich wäre jetzt in Norwegen;-D
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Berufliche Chancen in Norwegen

Beitrag von Alsterix »

chrissi-norge hat geschrieben: wie stehen denn die Chancen das ich einen job als Erzieherin bekomme?
Wer kann mit welcher Wahrscheinlichkeit über mehr als drei oder fünf Jahre in die Zukunft sehen ?

Gegenfrage - wie schätzt Du denn die entsprechenden Chancen in Deutschland ein ?

Ich finde den Vorschlag nicht verkehrt hier in Norge zu studieren und halte die Chancen vor allem bei Einbeziehung des Gesundheitswesens für gut - allemal jedenfalls für nicht schlechter als in Deutschland. Soviel Vorhersage für die nächsten x Jahre trau ich mir denn als Orakel schon noch zu :D .
Ausbildung in Deutschland zu Ende bringen, soweit möglich in der Zeit schonmal nebenher norsk lernen und Urlaube etc. nutzen um sich hier umzugucken und Kontakte zu knüpfen.....
Vielleicht gibts ja sogar in der Ausbildung schon Möglichkeiten hier mal zwischendrin ein Praktikum zu machen oder dergl. ?

Natürlich gibts auch in Norge teilweise seltsame Sparmaßnahmen, in jüngster Zeit zum Beispiel beim Personal in den Kindergärten. Das gibts aber in Deutschland wohl eher noch schlimmer.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
chrissi-norge
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 25. Mär 2005, 21:14
Wohnort: Haltern(Germany)

Re: Berufliche Chancen in Norwegen

Beitrag von chrissi-norge »

tusen takk erst einmal für die tolle info

jetzt zum job, also ich würde mal so sagen, einen job als erzieherin hier in deutschland zu bekommen, ist so miserabel, das kann man sich gar nicht vorstellen, ich möchte gerne nach meiner ausbildung die mit einem fach abitur angeschlossen ist gerne am allerliebsten logopädie oder ergotherapie, das dann auch mit kindern. Das wäre so mein traum in norge zu arbeiten :D


ich lerne ja jetzt schon viel, immer wnen ich zeit habe, doch mit dem urlaub ist es immer so eine sache, meine eltern fahren nicht mehr dort hin vielleicht nächstes jahr hurtigruten aber, ich würde am liebsten nach bergen, dieses jahr noch, vielleicht gibt es ja jemanden der noch einen platz frei hat :lol:


noch einmal tusen takk
Ich wünschte ich wäre jetzt in Norwegen;-D
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Berufliche Chancen in Norwegen

Beitrag von trolljenta »

also, so pauschal würde ich sagen das du recht gute Aussichten hast in Norwegen einen Job zu bekommen wenn du halt eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin hast und mit norwegisch fit bist.

Zum Thema ob du nach deiner Ausbildung noch Studieren sollst empfehle ich dir mal auf meiner Homepage unter Auswandern die Punkte "Studium" und "Arbeiten" in Norwegen durchzulesen. Ich denke, letztendlich wird es auch von den gängigen bestimmungen abhängen was für dich machbar ist und was eben nicht.

Alles gute für deine Pläne
Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
et nordlys
Beiträge: 80
Registriert: Do, 09. Jun 2005, 15:54
Wohnort: Noch leider in Tyskland, Unna
Kontaktdaten:

Re: Berufliche Chancen in Norwegen

Beitrag von et nordlys »

@trolljenta: Deine Page ist echt super und umfangreich. Eigentlich könntest Du schon ein Buch über Auswandern und Leben in Norwegen schreiben. Das wäre scher der Hit:-)

hilsen

Tobias
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Berufliche Chancen in Norwegen

Beitrag von trolljenta »

danke für dein Lob, freut mich das meine page dir gefällt. Bin aber immer noch am ausbauen und ergänzen weil nach wie vor die Seite noch alles andere als vollständig ist :roll:

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
et nordlys
Beiträge: 80
Registriert: Do, 09. Jun 2005, 15:54
Wohnort: Noch leider in Tyskland, Unna
Kontaktdaten:

Re: Berufliche Chancen in Norwegen

Beitrag von et nordlys »

Gern geschehen. Ich denke allerdings um alles wirklich komplett darzustellen, wird es wohl sehr viel Zeit benötigen und irgendetwas vergisst man immer wohl zu erwähnen.Dafür ist wohl die Lebensart der Norweger und dessen System zu unterschiedlich im Gegensatz zum deutschen (Wobei es mir im Moment so vorkommt als ob das deutsche System viel komplizierter ist).

Nun ja, Auswandern kann ich ja eh leider noch nicht. Dafür hab ich leider den falschen Beruf. Aber spätestens zur Rente möchte ich dann dort oben wohnen. Aber es ist schonmal gut von Deiner Seite zu wissen, sodas man auch Änderungen mitverfolgen kann.

Möge Deine Seite uns ewig erhalten bleiben :-)

Gruß

Tobias:-)
chrissi-norge
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 25. Mär 2005, 21:14
Wohnort: Haltern(Germany)

Re: Berufliche Chancen in Norwegen

Beitrag von chrissi-norge »

Hey tusen takk für eure Informationen

doch ich habe da nochmal eine frage,


kann man nur mit voll abi in norwegen studieren????
Ich wünschte ich wäre jetzt in Norwegen;-D
Antworten