Gepaeckaubewahrung
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo, 27. Jun 2005, 8:25
Gepaeckaubewahrung
Hallo zusammen,
Wir fahren mit der Fähre nach Oslo und von dort aus mit dem Zug zur Hardangervidda zum Wandern.
Problem: Ich möchte für die Fähre (Color Fantasy) auch ein paar andere Klamotten/Schuhe mitnehmen als beim Wandern, aber beim Wandern auch kein unnötiges Gepäck mitschleppen
Wo in Oslo kann ich eine kleine Reisetasche 1 Woche lang deponieren und zu welchem Preis?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
Gruß
Birgit
Wir fahren mit der Fähre nach Oslo und von dort aus mit dem Zug zur Hardangervidda zum Wandern.
Problem: Ich möchte für die Fähre (Color Fantasy) auch ein paar andere Klamotten/Schuhe mitnehmen als beim Wandern, aber beim Wandern auch kein unnötiges Gepäck mitschleppen
Wo in Oslo kann ich eine kleine Reisetasche 1 Woche lang deponieren und zu welchem Preis?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
Gruß
Birgit
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 15:55
Re: Gepaeckaubewahrung
Moin,
fahrt Ihr nicht mit der Fantasy zurück? Also meine Erfahrung ist, daß das Angebot auf der Fantasy sich nicht sonderlich von dem auf den Anderen Color-Fähren unterscheidet. Ansonsten schicke ein Paket mit den gekauften Klamotten an Dich selbst oder Bekannte. Die Post in Norwegen ist nicht so teuer wie zb die deutsche.
Ich weiß nicht ob Du zu verzollende Ware kaufen willst, gehe aber mal nicht davon aus. Der Wert des Paketes bzw des Inhalts darf darf die 100.000NOK nicht übersteigen...... Aber lese selbst:
http://www.posten.no/Portal/ProdukterOg ... 012005.htm
Nette Grüße,
Justus
fahrt Ihr nicht mit der Fantasy zurück? Also meine Erfahrung ist, daß das Angebot auf der Fantasy sich nicht sonderlich von dem auf den Anderen Color-Fähren unterscheidet. Ansonsten schicke ein Paket mit den gekauften Klamotten an Dich selbst oder Bekannte. Die Post in Norwegen ist nicht so teuer wie zb die deutsche.
Ich weiß nicht ob Du zu verzollende Ware kaufen willst, gehe aber mal nicht davon aus. Der Wert des Paketes bzw des Inhalts darf darf die 100.000NOK nicht übersteigen...... Aber lese selbst:
http://www.posten.no/Portal/ProdukterOg ... 012005.htm
Nette Grüße,
Justus
Wo man hingeht, da ist man dann!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 107
- Registriert: Do, 02. Jun 2005, 19:25
- Wohnort: akkurat nå er eg i østberlin
- Kontaktdaten:
Re: Gepaeckaubewahrung
lord gundolf hat das wohl falsch verstanden, die dame will für die fähre ihr abendkleid mitnehmen und paar tanzschuhe und diese dann nicht beim wandern mitschleppen und nicht gross schoppen gehen!
also möglichkeit ist sicher gepäckaufbewahrung am oslo sentral, aber was das kostet weiss ich nicht, dann werdet ihr sicher mit dem zug weiterfahren oder? und finse aussteigen? oder auch ein anderer startpunkt, also wenn es nur ne kleine tasche ist, dann könnt ihr die sicher irgendwo abstellen für einen kleinen obulus -vandrehjem fins (jugendherberge) würde das sicher machen, also fragen kostet ja nix!!!
also möglichkeit ist sicher gepäckaufbewahrung am oslo sentral, aber was das kostet weiss ich nicht, dann werdet ihr sicher mit dem zug weiterfahren oder? und finse aussteigen? oder auch ein anderer startpunkt, also wenn es nur ne kleine tasche ist, dann könnt ihr die sicher irgendwo abstellen für einen kleinen obulus -vandrehjem fins (jugendherberge) würde das sicher machen, also fragen kostet ja nix!!!
en dag uten trening er en dag uten mening og bare kjedelige mennesker kjeder seg! Ha det på badet!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 419
- Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 19:25
- Wohnort: 45219 Essen
Re: Gepaeckaubewahrung
Aber warum denn so ironisch, Johannes 74???
Eine nette Auskunft auf Birgits ganz normale Frage hätte doch auch genügt, oder?
Gruß
Ingrid
Eine nette Auskunft auf Birgits ganz normale Frage hätte doch auch genügt, oder?
Gruß
Ingrid
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 15:55
Re: Gepaeckaubewahrung
Ich denke, daß die ironische Reaktion wohl eher meinem Thread gallt..... Tatsächlich hatte ich das falsch verstanden. Aber die Paketlösung bleibt trotzdem. Wie gesagt, und wie der Link zeigt, ist die Post in No billig und ein Paket innerhalb von Europa durchaus erschwinglich! Der einzige Haken ist halt, daß man die Klamotten dann nicht auf der Rückfahrt zur Verfügung hat. Wenn man diese doch braucht, scheidet das Paket aus und ich würde auch die Aufbewarung wählen. Allerdings Kenne ich da keine bessere Möglichkeit als Johannes.
Nette Grüße,
Justus
Nette Grüße,
Justus
Wo man hingeht, da ist man dann!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Gepaeckaubewahrung
Da Du mit der Colorline in Oslo ankommst würde ich als erstes doch mal daran denken in Oslo am Hjortneskai bei Colorline selbst zu fragen obs da nicht vielleicht eine Möglichkeit zur Aufbewahrung gibt. Leider bin ich seit einigen Monaten nicht da im Terminal gewesen und kenne daher den Stand der Bauarbeiten nicht. Früher gabs da aber Schliessfächer und für eine kleine Reisetasche sollten die vielleicht sonst auch anderweitig ein Plätzchen finden können
.
alsterix

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo, 27. Jun 2005, 8:25
Re: Gepaeckaubewahrung
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Johannes hat meine Anfrage schon richtig interpretiert. Ich dachte zwar nicht grad an mein "kleines Schwarzes"
, aber zumindest eine Jeans und eine schönes Oberteil mit etwas feineren Schuhen und das brauch ich garantiert nicht beim Wandern. Da will ich wirklich nur meine Wanderschuhe und Outdoorklamotten dabei haben.
Bisher planen wir auch keine echte Rundtour, da wir vor Finse schon aussteigen (Ustedal oder irgendwas anderes mit U..) und dann eine kleine Runde (5-6 Etappen) Richtung Süden drehen um dann im Norden in Finse wieder in den Zug zu steigen.
Also wenn jmd weiter Ideen hat, bin ich dankbar. An Colorline habe ich schon mal geschrieben, vielleicht wissen die was.
Bis bald in Norge
Birgit
Johannes hat meine Anfrage schon richtig interpretiert. Ich dachte zwar nicht grad an mein "kleines Schwarzes"

Bisher planen wir auch keine echte Rundtour, da wir vor Finse schon aussteigen (Ustedal oder irgendwas anderes mit U..) und dann eine kleine Runde (5-6 Etappen) Richtung Süden drehen um dann im Norden in Finse wieder in den Zug zu steigen.
Also wenn jmd weiter Ideen hat, bin ich dankbar. An Colorline habe ich schon mal geschrieben, vielleicht wissen die was.
Bis bald in Norge
Birgit
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 419
- Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
- Wohnort: Oslo, Norwegen
Re: Gepaeckaubewahrung
Hei Birgit.
Also die Aufbewahrung am Bahnhof in Oslo kostet 20NOK / 24 Std allerdings wer's nach 24 Std nicht abgeholt hat zahlt drauf und ab irgendwann wird gewaltsam geöffnet. Wann das irgendwann ist weiß ich leider auch nicht.
Habt Ihr vielleicht irgendwo eine Übernachtung (außer der Fähre) sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg eingeplant? Dann vielleicht da auch mal nachfragen ob das mit der Aufbewarung geht, aber bei ein bis zwei Wochen sehe ich da ehrlichgesagt sehr dunkel grau. Für die Schlißfächer bei Colorline direkt galt früher mal genau dasselbe wie für die am Bahnhof s.o. (Stand 1998)
Viel Glück und schönen Urlaub!
Pannekakelansk
Also die Aufbewahrung am Bahnhof in Oslo kostet 20NOK / 24 Std allerdings wer's nach 24 Std nicht abgeholt hat zahlt drauf und ab irgendwann wird gewaltsam geöffnet. Wann das irgendwann ist weiß ich leider auch nicht.
Habt Ihr vielleicht irgendwo eine Übernachtung (außer der Fähre) sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg eingeplant? Dann vielleicht da auch mal nachfragen ob das mit der Aufbewarung geht, aber bei ein bis zwei Wochen sehe ich da ehrlichgesagt sehr dunkel grau. Für die Schlißfächer bei Colorline direkt galt früher mal genau dasselbe wie für die am Bahnhof s.o. (Stand 1998)
Viel Glück und schönen Urlaub!
Pannekakelansk
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
- Wohnort: Skrautvål i Valdres
- Kontaktdaten:
Re: Gepaeckaubewahrung
Hm Birgit, meinst Du Ustaoset? Da gibt es ein Norlandia Hotel, vielleicht sind die so lieb und stellen was für Dich unter (ggf. gegen Bezahlung)? Problem: Da müsstest Du bei der Rückfahrt ab Finse extra wieder aussteigen, und der Zug hält dort nicht so lange...
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo, 27. Jun 2005, 8:25
Re: Gepaeckaubewahrung
Hallo Julia,
ja Ustaoset, genauso heisst es. das ist glaub ich zwei Stationen vor Finse, oder?
Deine Idee hatte ich auch schon, aber wenn der Zug nur kurz hält, dann funktioniert das nicht. vielleicht müssen wir unsere Tourplanung nochmal überdenken, damit wir eine identische unterkunft am anfang und ende
haben...
viele Grüße birgit
ja Ustaoset, genauso heisst es. das ist glaub ich zwei Stationen vor Finse, oder?
Deine Idee hatte ich auch schon, aber wenn der Zug nur kurz hält, dann funktioniert das nicht. vielleicht müssen wir unsere Tourplanung nochmal überdenken, damit wir eine identische unterkunft am anfang und ende
haben...
viele Grüße birgit
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
- Wohnort: Skrautvål i Valdres
- Kontaktdaten:
Re: Gepaeckaubewahrung
Ustaoset ist eine Station hinter Geilo (in Richtung Finse). Dort hält der Zug nur bei Bedarf und ganz kurz.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo, 27. Jun 2005, 8:25
Re: Gepaeckaubewahrung
So,
ich habe jetzt mal bei Colorline direkt angefragt, bevor ich die Routenplanung ändere.
Wenn ich eine positive Antwort bekomme, gebe ich die Info auch im Forum weiter. Vielleicht gibt es ja noch mehr Leute die gerne ihr Gepäck irgendwo lagern möchten.
Viele Grüße erstmal
Birgit
P.S.Ich freu mich schon wahnsinnig auf Norwegen - auch wenns diesmal nur eine Woche ist. Ich war ja das letzte Mal 1995 und 1999 dort, aber immer mit Auto und Zelt - jetzt gibts mal echtes Outdoorfeeling auf der Vidda!
ich habe jetzt mal bei Colorline direkt angefragt, bevor ich die Routenplanung ändere.
Wenn ich eine positive Antwort bekomme, gebe ich die Info auch im Forum weiter. Vielleicht gibt es ja noch mehr Leute die gerne ihr Gepäck irgendwo lagern möchten.
Viele Grüße erstmal
Birgit
P.S.Ich freu mich schon wahnsinnig auf Norwegen - auch wenns diesmal nur eine Woche ist. Ich war ja das letzte Mal 1995 und 1999 dort, aber immer mit Auto und Zelt - jetzt gibts mal echtes Outdoorfeeling auf der Vidda!
Re: Gepaeckaubewahrung
Pausbacken!
Die nette Dame fragt, ob jemand hier in Oslo wohnt, bei dem sie ihre Sachen unterbringen könnte.
@ Bergspinne: Also falls Du in Larvik einschiffen würdest, einfach bei mir vorbeibringen und wieder abholen. Ist gratis und einen Kaffee gibt es auch.
Grüße aus dem (gastfreundlichen, weil norwegischen) Larvik!
Die nette Dame fragt, ob jemand hier in Oslo wohnt, bei dem sie ihre Sachen unterbringen könnte.
@ Bergspinne: Also falls Du in Larvik einschiffen würdest, einfach bei mir vorbeibringen und wieder abholen. Ist gratis und einen Kaffee gibt es auch.
Grüße aus dem (gastfreundlichen, weil norwegischen) Larvik!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo, 27. Jun 2005, 8:25
Re: Gepaeckaubewahrung
Hallo Heli,
vielen Dank für dein nettes Angebot. Ich muss gestehen, dass ich auf sowas (vielleicht weil deutsch
) gar nicht gekommen bin. Ich dachte wirklich an Schließfächer oder sowas.
Die Fährüberfahrt nach Oslo haben wir schon gebucht, daher wird es wohl nichts mit einem Kaffee in Larvik
1995 sind wir mal über Larvik nach Norwegen gekommen. Schön war es dort.
Also viele Grüße ins gastfreundliche Larvik!
Birgit
vielen Dank für dein nettes Angebot. Ich muss gestehen, dass ich auf sowas (vielleicht weil deutsch

Die Fährüberfahrt nach Oslo haben wir schon gebucht, daher wird es wohl nichts mit einem Kaffee in Larvik

1995 sind wir mal über Larvik nach Norwegen gekommen. Schön war es dort.
Also viele Grüße ins gastfreundliche Larvik!
Birgit
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Gepaeckaubewahrung
@ heli
Ja klar, das hab ich unter anderem auch so als eine Möglichkeit verstanden.
Aber wer wohnt schon in Oslo und womöglich noch nahe Hjortneskai
.
Brauchbare Tips wo was an Aufbewahrung geht tun`s ja auch.....
Ich denke im übrigen immer noch daß sich mit etwas charmanter Überredung innerhalb des Terminals bei Colorline selbst etwas möglich machen lassen sollte. Die müssen doch irgendwie auf sowas eingestellt sein, zum Beispiel müssen die doch todsicher liegengebliebenes Gepäck von den Schiffen irgendwo bunkern - das fahren die doch bestimmt nicht immer weiter hin und her
.
alsterix
PS - Grüße natürlich aus dem sonnigen, gastfreundlichen, norwegischen
Sarpsborg
Ja klar, das hab ich unter anderem auch so als eine Möglichkeit verstanden.
Aber wer wohnt schon in Oslo und womöglich noch nahe Hjortneskai

Brauchbare Tips wo was an Aufbewahrung geht tun`s ja auch.....
Ich denke im übrigen immer noch daß sich mit etwas charmanter Überredung innerhalb des Terminals bei Colorline selbst etwas möglich machen lassen sollte. Die müssen doch irgendwie auf sowas eingestellt sein, zum Beispiel müssen die doch todsicher liegengebliebenes Gepäck von den Schiffen irgendwo bunkern - das fahren die doch bestimmt nicht immer weiter hin und her

alsterix
PS - Grüße natürlich aus dem sonnigen, gastfreundlichen, norwegischen

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net