Hallo alle miteinander,
ich bin dabei, meine Norwegenreise für´s nächste Jahr zu planen (die 1. mit dem eigenen Auto übrigens) und würde gerne eure Meinung und Ratschläge einholen, da ich doch noch ziemlich unsicher bin.
Also erstmal die Route, die ich mir so vorgestellt habe: ich möchte mit der Fähre von Hirtshals nach Kristiansand und dort über Nacht bleiben. Am nächsten Tag dann gemütlich der Küste entlang (soweit möglich) bis nach Stavanger. Aufenthalt in Stavanger so 2 bis 3 Tage. Dann weiter bis nach Kinsarvik (Aufenthalt), dann weiter nach Flåm oder Aurland (bin noch nicht sicher, wo von beiden ich Aufenthalt nehmen soll); es geht weiter nach Skjolden (Aufenthalt), Schlußpunkt soll Geiranger sein (Aufenthalt). Zurück nach Kristiansand dann vielleicht durch das Gudbrandsdal (mit einer Zwischenübernachtung). Für das alles habe ich drei Wochen kalkuliert. Ich denke, 3 Wochen sind ausreichend dafür (oder hab ich mir zuviel vorgenommen?).
Was die Reisezeit angeht, bin ich flexibel d.h. an keine Ferien gebunden. Ich möchte zu einer Zeit reisen, wo es noch ruhig ist. Ursprünglich hab ich gedacht, Mitte Mai zu fahren. Dann hab ich aber hier gelesen, daß Mai zwar wunderschön ist, aber manche Pässe noch gesperrt bzw. manche - ich sag´s mal so - Attraktionen zu sind. Nun hat man hier im Forum -mit Recht- eingewendet, daß die Natur ganzjährig "geöffnet" hat. Nun muß ich dazu sagen, daß ich ein hoffnungsloser Wasserfallfanatiker bin und viele Wasserfälle reguliert sind, d.h. die fließen nur frei während der Saison. Aus diesem Grund verbietet es sich für mich, im Herbst zu fahren, weil die Wasserfälle im Frühjahr nunmal am schönsten sind. Ich möchte gerne von euch wissen, wann eigentlich die meisten Touristen in Norwegen sind? Ist Anfang Juni noch ruhig? Ich habe gehört, daß der Vøringfoss auch reguliert ist und nur zu bestimmten Zeiten frei fließt; kennt die jemand? Ein anderer Wasserfall, der mich interessiert, wäre Mardalsfossen. Mardalsfossen ist, soviel ich weiß, ebenfalls reguliert. Lohnt es sich noch, diesen zu besuchen? Läßt man ihn auch zu bestimmten Zeiten frei fließen?
Viele Fragen, ich weiß, aber vielleicht kann mir ja jemand Auskunft geben. Schwerpunkt bei mir liegt darin, so spät wie möglich im Frühjahr zu fahren aber gleichzeitig auch so früh wie möglich, um mir die Touristenströme zu ersparen.
Herzlichen Dank
Euer Rolf
Fjordland
Re: Fjordland
Uuiiii......... scheint ja ein schwieriges Thema zu sein. Noch keine Antworten
Weiß wenigstens jemand, wann die Hauptreisezeit in Norwegen ist, d.h. wann sind die meisten Leute unterwegs?
Danke und Gruß
Rolf

Weiß wenigstens jemand, wann die Hauptreisezeit in Norwegen ist, d.h. wann sind die meisten Leute unterwegs?
Danke und Gruß
Rolf
Re: Fjordland
Hallo,
also Hauptereisezeit ist Juli bis September. Dort sind dann logischerweise auch die meisten Leute unterwegs.. wobei man >viele Leute in Norwegen< nicht gleichsetzen sollte mit überfüllt oder soetwas... Man findet immer noch viel einsame schöne Natur und Landschaften. Lediglich die größeren Städte und Straßen wie zB. E6 sind gut befahren. Viele Pässe haben im Mai noch geschlossen und machen erst im Juni auf.
Allgemein ist das schon in 3 Wochen zu schaffen, aber es kommt natürlich immer drauf an, ob du dir viel Zeit in den einzelnen "Städten" nimmst oder einfach nur eine schöne Tour mit dem Auto machen willst..
greetz
also Hauptereisezeit ist Juli bis September. Dort sind dann logischerweise auch die meisten Leute unterwegs.. wobei man >viele Leute in Norwegen< nicht gleichsetzen sollte mit überfüllt oder soetwas... Man findet immer noch viel einsame schöne Natur und Landschaften. Lediglich die größeren Städte und Straßen wie zB. E6 sind gut befahren. Viele Pässe haben im Mai noch geschlossen und machen erst im Juni auf.
Allgemein ist das schon in 3 Wochen zu schaffen, aber es kommt natürlich immer drauf an, ob du dir viel Zeit in den einzelnen "Städten" nimmst oder einfach nur eine schöne Tour mit dem Auto machen willst..
greetz
Re: Fjordland
Dank Dir, Mathias.
In den einzelnen Städten werd ich mich wohl nicht so lange umsehen. Da werd ich nur abends mein müdes Haupt nach einem langen Besichtigungstag in der Umgebung des jeweiligen Ortes zur Ruhe betten
Gruß
In den einzelnen Städten werd ich mich wohl nicht so lange umsehen. Da werd ich nur abends mein müdes Haupt nach einem langen Besichtigungstag in der Umgebung des jeweiligen Ortes zur Ruhe betten

Gruß
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa, 18. Jan 2003, 23:07
Re: Fjordland
Hallo!
Haben gestern die Route Hirtshals - Stavanger gebucht (Auto, Kajaks, 2 Personen) ist genauso teuer wie die Route Hirtshals - Kristiansand:
200€, und das obwohl Stavanger fast 7 Stunden längere Fahrt mit der Fähre bedeutet!
Christine
Haben gestern die Route Hirtshals - Stavanger gebucht (Auto, Kajaks, 2 Personen) ist genauso teuer wie die Route Hirtshals - Kristiansand:
200€, und das obwohl Stavanger fast 7 Stunden längere Fahrt mit der Fähre bedeutet!
Christine
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
- Wohnort: Skrautvål i Valdres
- Kontaktdaten:
Re: Fjordland
Hei Rolf, apropos Wasserfälle, sag ich nur VETTISFOSSEN bzw. das gesamte untere Utledalen.
http://mapx.map.vgd.gov.lv/geo3/Ukr/Pam ... akie_E.htm (Nr. 24) und http://www.etojm.com -> Norwegen (oben im Headmenü) -> Attraktionen -> Wasserfälle
Die Wasserfälle sind jetzt, Ende Juni/Anfang Juli am wasserreichsten (allerdings ist das dieses Jahr wegen der grossen Schneemengen und des kalten Frühlings ein paar Wochen verspätet).
Überhaupt sind momentan nicht nur Wasserfälle, sondern auch Gebirgsflüsse wie z.B. sie Sjoa (Ostjotunheimen) gewaltig anzuschauen. http://www.fjellforum.net/download.php?id=693
http://mapx.map.vgd.gov.lv/geo3/Ukr/Pam ... akie_E.htm (Nr. 24) und http://www.etojm.com -> Norwegen (oben im Headmenü) -> Attraktionen -> Wasserfälle
Die Wasserfälle sind jetzt, Ende Juni/Anfang Juli am wasserreichsten (allerdings ist das dieses Jahr wegen der grossen Schneemengen und des kalten Frühlings ein paar Wochen verspätet).
Überhaupt sind momentan nicht nur Wasserfälle, sondern auch Gebirgsflüsse wie z.B. sie Sjoa (Ostjotunheimen) gewaltig anzuschauen. http://www.fjellforum.net/download.php?id=693
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
- Wohnort: Skrautvål i Valdres
- Kontaktdaten:
Re: Fjordland
PS: Und natürlich hier auf der Seite: http://www.norwegen-freunde.com/chris/W ... ossen.html
Re: Fjordland
@Julia:
Hei Julia, ich muß mich ganz ganz doll bei Dir für diesen Link (http://www.etojm.com) bedanken. Diese Seite kannte ich bisher nicht. Die steckt voller Informationen und ist sehr gut gemacht; nochmals herzlichen Dank dafür
@Christine S:
danke für den Tip, aber eigentlich möchte ich nicht direkt nach Stavanger mit der Fähre, sondern von Kristiansand an der Südküste entlang bis Stavanger fahren; das stell ich mir sehr reizvoll vor.
Hei Julia, ich muß mich ganz ganz doll bei Dir für diesen Link (http://www.etojm.com) bedanken. Diese Seite kannte ich bisher nicht. Die steckt voller Informationen und ist sehr gut gemacht; nochmals herzlichen Dank dafür

@Christine S:
danke für den Tip, aber eigentlich möchte ich nicht direkt nach Stavanger mit der Fähre, sondern von Kristiansand an der Südküste entlang bis Stavanger fahren; das stell ich mir sehr reizvoll vor.