Assimil Norwegisch ohne Mühe - Norsk uten strev

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Yoshitaka
Beiträge: 5
Registriert: So, 12. Jun 2005, 19:08
Wohnort: Sinn, Hessen
Kontaktdaten:

Assimil Norwegisch ohne Mühe - Norsk uten strev

Beitrag von Yoshitaka »

So, es ist zwar mein erster Eintrag hier im Forum (nebenbei: Hallo an alle^^), aber das macht ja nichts.
Ich werde einfach mal meine ersten Eindrücke über diesen Sprachlehrgang schildern.

Gestern habe ich mir bei unserem hiesigen Buchhandel von
Assimil "Norwegisch ohne Mühe" mit einem Lehrbuch und 4 Audio CDs für 99,80 € bestellt.
Ich muss sagen, der Preis ist gesalzen, doch auch die Buchhändlerin versicherte mir, dass man von Assimil zu dem Preis nur qualitativ Hochwertiges erwarten kann. Ich muss gestehen, dass ich da noch relativ skeptisch war.

Ich habe dann eine Nacht geschlafen und war heute Morgen furchtbar gespannt. (Wann ist die Schule endlich vorbei.....*gähn*)
Endlich, nach dem Gong, der das Ende der sechsten Stunde verkündete lief ich so schnell, ich konnte (naja, war nicht so schnell: wir hatten in den letzten beiden Stunden Sport ;)) zum "Oranien-Verlag".
Und siehe da, es war geschehen: Es wurde mitgeliefert.
Es fiel mir schwer der Kassiererin - die mich übrigens unglaublich freundlich empfing; vermutlich liegt es an dem Preis^^ - meine gesammelten Ersparnisse mir nichts dir nichts in die Hand zu drücken und mein Kumpel hielt mich auch für verrückt. But, what can you do?
Doch als ich mich dann mit ihm in eine Eisdiele setzte konnte ich es kaum noch erwarten die Folie von der Verpackung herunterzureißen.
Die Schachtel erinnert mich an eine Videokassettenhülle.
Darin befanden sich nun auf der rechten Seite das Handbuch (wobei man hier wirklich von einem Handbuch sprechen kann. Es ist klein genug für die Hosentasche, die Schrift jedoch ist gut leserlich.) und auf der linken der Stapel mit 4 CDs von Lektion 1-100.

Zuhause befasste ich mich genauer damit:
Man schlägt das Lehrbuch auf und es erwartet einen das Inhaltsverzeichnis und ein Vorwort der Autoren.
Desweiteren findet man eine Gegendarstellung von Nynorsk und Bokmål und einen kurzen Abriss über die norwegische Sprache vor.
Dann wird die Arbeitsweise mit dem Buch erläutert.

Bis Lektion 49 befindet man sich in einer passiven Phase, in der man nur lernen soll zu verstehen und mithilfe des Audiomaterials die Aussprache trainieren. Man bildet noch keine eigenen Sätze.
Mit Lektion 50 beginnt die aktive Phase oder auch "2. Welle"ab sofort findet man nach jeder Lektion einen Verweis auf eine der früheren Lektionen 1-49 und wird nun aufgefordert den deutschen Dialog auf der rechten Buchseite in Norwegisch zu lernen, bis er so nah wie möglich ans Original herankommt auf der linken Buchseite.

Lektion:
Eine Lektion besteht aus einem Dialog in Norwegisch mit deutscher Übersetzung, mehreren Übungen anschließenden Anmerkungen über die Besonderheiten von bestimmten im Dialog verwendeten Ausdrücken und einem Lösungsteil. Man muss nicht erst umständlich am Ende des Buches nachschlagen, sondern kann gleich überprüfen. In einigen Lektionen befinden sich kurze Informationen über das Leben in Finnland, meist zur Überschrift, d.h. zum Thema der aktuellen Lektion, passend.
Empfohlen wird pro Tag etwa 20 -30 Minuten zu lernen, da dann "Assimilierungsprozess" (Man lernt mit diesem Kurs so ähnlich, wie man Deutsch gelernt hat: Erst lernt man auf die Aussprache, auf einzelne Wörter und Zusammenhänge zu achten, um nachher selbst in der Lage zu sein nach diesem Vorbild eigene Sätze zu bilden).

Ach, ich habe vergessen zu erwähnen, dass Assimil ein eigenes Lautschriftsystem "entwickelt" hat, an die deutschen Laute angelehnt.
Ich finde es allerdings etwas nervig um die Aussprache richtig zu erfassen dieses System zu benutzen. Ich finde es etwas einfach gestaltet, aber seht selbst: Hier ist der Link zur Einleitung.
Zusammen mit den Audioaufnahmen hat mich die Aussprache des "o"s etwas verwirrt. Es wird SCHEINBAR willkürlich entweder /o/ oder /u/ ausgesprochen. (Kann mir jemand nebenbei Erläuterungen oder Ergänzungen zu den Erklärungen im Buch geben. Aber bitte keine Internetseite, davon habe ich genug ;))

Auf die CDs ist der Dialog einer Lektion jeweils zweimal in verschiedenen Geschwindigkeiten aufgesprochen. Erst langsam und dann in einer etwas "schnelleren" Version, die aber an das natürliche Sprechtempo nicht herankommt. Weiter wurde im Anschluss die jeweils erste Übung einer Lektion vertont.

Alles in allem kann ich nur sagen, dass man Handlichkeit und Übersichtlichkeit bzw. Praktizität miteinander kombinieren kann.
Der Kurs ist seine 100 Euro zwar in den meisten Punkten schon wert, jedoch ist die mangelnde Erklärung zur Aussprache des Norwegischen ein großes Manko. 20 Euro weniger hättens auch getan.
Die CDs sind eine wunderbare Ergänzung zu dem Lehrbuch, da sich dadurch ein Sprachgefühl entwickelt, was man so nicht bekäme.
Ich kann Assimils "Norwegisch ohne Mühe" nur jedem weiterempfehlen, der Norwegisch gerne autodidaktisch lernen möchte und bereit ist den hohen Preis zu zahlen.

Ich glaube, das wars. Ich werde sicher noch einiges editieren. Verzeiht mir bitte evtl. Rechtschreibfehler bzw. Fehler in der Interpunktion, da ich den Text nicht mehr korrekturlesen konnte^^
Oh, fast hätte ich es vergessen, auf der Seite von Assimil finden sich auch Tonbeispiele im mp3-Format und eine Vorschau auf Lektionen 1-3.
Zuletzt geändert von Yoshitaka am Do, 16. Jun 2005, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 17:25

Re: Assimil Norwegisch ohne Mühe - Norsk ut strev

Beitrag von tomboll »

Sei mir nicht böse, aber meinst du wirklich dass du jetzt schon beurteilen kannst wie gut der Kurs ist und ob er sein Geld wert ist? :wink:
Beate
Beiträge: 35
Registriert: Do, 29. Jan 2004, 10:13
Wohnort: Berlin (D)

Re: Assimil Norwegisch ohne Mühe - Norsk ut strev

Beitrag von Beate »

tomboll hat geschrieben:Sei mir nicht böse, aber meinst du wirklich dass du jetzt schon beurteilen kannst wie gut der Kurs ist und ob er sein Geld wert ist? :wink:
Aber die Beschreibung find ich ja schon mal sehr nett.

Ich überlege mir, den Kurs auch zu kaufen, aber mir fehlt das Geld (oder eher die Zeit).

Bei eBay gibts den Kurs gerade für rund 80€, originalverpackt und per Sofortkauf. Also kein Bieten.

Also wer sich den eh kaufen wollte: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7154340064

Gruß
Beate
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Assimil Norwegisch ohne Mühe - Norsk ut strev

Beitrag von Heli »

Hei,

ich habe vor ein paar Jahren in einer amerikanischen Buchhandlung den Kompaktkurs "German in 3 days" in der Hand gehabt. Aus der gleichen Serie war auch Französisch, Spanisch und diverse andere Sprachen erhältlich. Exotischere Sprachen (wie Arabisch oder Russisch) wurden dann im benachbarten Buchregal unter "... in 4 days" gehandelt.

Quintessenz? Ich denke nicht, daß es große Unterschiede in den Sprachkursen gibt. Und die Effektivität hängt zu 95% vom Lerneden ab - nicht von gewählten Sprachkurs.

Soviel dazu aus dem sonnigen Larvik!
Yoshitaka
Beiträge: 5
Registriert: So, 12. Jun 2005, 19:08
Wohnort: Sinn, Hessen
Kontaktdaten:

Re: Assimil Norwegisch ohne Mühe - Norsk ut strev

Beitrag von Yoshitaka »

tomboll hat geschrieben:Sei mir nicht böse, aber meinst du wirklich dass du jetzt schon beurteilen kannst wie gut der Kurs ist und ob er sein Geld wert ist? :wink:
:wink:
Naja, es mag schon vermessen klingen.
Ich hab mich aber so gefreut, dass ich es euch unbedingt mitteilen musste^^, außerdem ist es ja auch nur ein erster Eindruck, was ich nicht wirklich klar gemacht habe.
Werde euch aber auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
Spätestens dann, wenn die "2. Welle" anfängt :D, schreibe ich noch was.
Den som kommer først til mølla,
får først male.
Digital Punk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 131
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 18:27

Re: Assimil Norwegisch ohne Mühe - Norsk uten strev

Beitrag von Digital Punk »

Der Kurs ist ok, meiner Meinung nach für das Selbststudium der beste Anfängerkurs.
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 19:43
Wohnort: Skaugdalen
Kontaktdaten:

Re: Assimil Norwegisch ohne Mühe - Norsk uten strev

Beitrag von Michaela_W »

Ich habe diesen Sprachlehrgang auch, allerdings Lehrbuch mit CD-Rom und ich bin auch sehr zufrieden damit.
Grüße Michaela
Antworten