Geschirr fest verstauen???

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
Tweety
Beiträge: 10
Registriert: So, 03. Okt 2004, 19:50

Geschirr fest verstauen???

Beitrag von Tweety »

Hallo, wir sind vom Zelt zum Wohnwagen umgestiegen. Dort hat man ja unendlich viel Platz, sein Geschirr zu verstauen. Doch wir haben mit 2 Personen gar nicht sooo viel - es klappert alles durcheinander. Da wir fast jeden Tag weiterfahren, habe ich auch keine Lust, Handtücher und Socken dazwischen zu stopfen und nach jeder Fahrt erst einmal rumzuräumen. :oops:
Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich????
Tweety
ratamattu
Beiträge: 31
Registriert: Sa, 21. Mai 2005, 10:33
Wohnort: Köln

Re: Geschirr fest verstauen???

Beitrag von ratamattu »

Ja, bei uns helfen IKEA anti-rutsch-Matten zum selber zuschneiden aus der
Küchenabteilung,sowie die dort angebotenen Tellerhalter.
Ha det bra!
Ralf
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Geschirr fest verstauen???

Beitrag von kwierny »

Hei, ich fange immer an in den einzelnen Schränken in Fahrtrichtung die größeren und schwereren Sachen zu stellen. (Übrigens auch auf Rutschmatten, die es nicht nur bei IKEA gibt.) damit beim Bremsen nicht die leichten von den schweren Sachen erdrückt werden, was dir beim Anfahren sicher nicht passieren kann. Trotzdem die Schränke immer vorsichtig öffnen, irgentetwas hat doch meist nicht so optimal gestanden.
Ganz wichtig ist auch während der Fahrt alle Schranktüren (auch Kühlschrank) zu verriegeln.
Wir haben uns für die ersten Male eine Checkliste aufgestellt, die man dann punkt für punkt durchgeheht um nichts zu vergessen:
z.B. Fenster schließen (auch die Dachluken), Gasflasche zudrehen, Schränke sichern, den Hocker vor der Tür nicht vergessen, den Tisch runterklappen, Kühlschank von Gas oder Strom auf Autobatterie umstellen.
Und ich denke so viel Platz wird auch mit nur 2 Personen nicht übrig bleiben wie du jetzt vielleicht denkst. Laß deine Frau mal alles mitnehmen was sie meint zu brauchen.(was dann nicht mehr reimpaßt kann man ja ins Auto laden, welches dadurch eh viel besser auf der Straße liegt :lol: )
Viel Spaß bei eurem ersten (Luxus) Urlaub! Übrigens haben wir vor unserer ersten großen Fahrt ein Wochenende "Probecamping" gemacht, um festzustellen, was noch alles zu einer Grundausstattung fehlt.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Tweety
Beiträge: 10
Registriert: So, 03. Okt 2004, 19:50

Re: Geschirr fest verstauen???

Beitrag von Tweety »

Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Haben es uns zu Herzen genommen, und sind ein " Probewochenende " gefahren. Das Einräumen hat gut geklappt, habe einfach zwischen das Geschirr Kaffedose etc. gestellt, die ich sowieso am Ziel auf ein Regal stelle. Haben alles ausprobieren können und sind BEGEISTERT!!!
Viele Grüße Tweety
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Geschirr fest verstauen???

Beitrag von kwierny »

Hei Tweety,
N
na dann steht ja eurem Urlaub nichts mehr im Wege. Wann solls denn losgehen? Wir werden wahrscheinlich (wenn der Umzug meiner Schwiegermutter nicht gerade in diesen Zeitraum fällt) vom 16.7.-8.8. unterwegs sein.
Viel Spaß!
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Tweety
Beiträge: 10
Registriert: So, 03. Okt 2004, 19:50

Re: Geschirr fest verstauen???

Beitrag von Tweety »

Hei, wir fahren am 26.8.-29.09. , und diesmal gaaanz nach oben. Über Schweden, Finnland, dann Kirkenes, Nordkinn, Hammerfest und so...Das ist die grobe Route für dieses Jahr. Wir haben heute gerade festgestellt, dass wir doch richtig viel fahren werden. Mein Traum ist es ja Nordlichter zu sehen ( ich weiss, ich weiss, im September sehr unwahrscheinlich...).Aber hoffen kann ich ja. Vielleicht verirren sie sich ja... :wink:
Gruss Tweety
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Geschirr fest verstauen???

Beitrag von Doris »

Tweety hat geschrieben: Mein Traum ist es ja Nordlichter zu sehen ( ich weiss, ich weiss, im September sehr unwahrscheinlich...).Aber hoffen kann ich ja. Vielleicht verirren sie sich ja... :wink:
Hei Tweety,
ich denke nicht, daß das ein Problem wird: im September wird es doch schon wieder richtig dunkel und wir haben bis jetzt in jedem September wunderschöne Nordlichter gesehen :lol:
Grüßlis aus dem Norden
Doris
Tweety
Beiträge: 10
Registriert: So, 03. Okt 2004, 19:50

Re: Geschirr fest verstauen???

Beitrag von Tweety »

Hallo Doris, hab´ ich mich ja gefreut, Deine Nachricht zu lesen :lol: Nun freue ich mich noch mehr auf unsere Tour !!! Auch wenn es noch Monate hin sind, wir denken jetzt doch verstärkt an die Reise, schauen im Internet nach Informationen und web - Seiten ( war auch auf Deiner Homepage - sie hat mir sehr gefallen ) über unsere Tour ( Wanderungen, Sehenswürdigkeiten etc. ).
Viel Grüße
Tweety
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Geschirr fest verstauen???

Beitrag von Heli »

Hei,

ich habe meinerzeit alles auf Plastikgeschirr umgestellt. Ist leichter für den Transport und Klappern macht dem nichts.

Kleiner Tip: Haltet euch fern von Bremshügeln. Die mögen euren Wohnwagen nicht.

Gruß aus dem (nicht ganz) sonnigen) Larvik!
Antworten