Norwegisch lernen in Köln

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
TommiD
Beiträge: 7
Registriert: So, 29. Mai 2005, 19:36

Norwegisch lernen in Köln

Beitrag von TommiD »

Vielen Dank für eure Tips und Meinungen.
Sehe, daß ein Norwegisch-Kurs unabdingbar ist. Habe auch schon versucht bei der VHS in Köln einen zu belegen. Aber für dieses Jahr ist es dafür schon zu spät. Denke ein Privatlehrer ist wohl auch wesentlich effektiver. Habe aber übers Internet leider nichts finden können. Also, wenn es in der Nähe von Köln einen Privatlehrer gibt, der Norwegisch unterrichtet, dann bitte melden.
Alternativ könnte man sich vielleicht auch erst mal eine Lern-CD kaufen. Bin jedoch bei solchen Artikeln etwas skeptisch. Hat jemand damit schon gute Erfahrung gemacht und kann etwas empfehlen?
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch lernen in Köln

Beitrag von trolljenta »

VHS ist glaube ich auch nicht das optimale wenn du in absehbarer Zeit nach Norwegen willst, das Lerntempo dort ist meist nicht das schnellste.

Ich empfehle dir als selbstlern Kurs norwegisch aktiv http://www.norwegisch-aktiv.de/index.html
Der Kurs ist wirklich gut und damit lernt man recht effektiv. Wenn du mehr willst und halt betreut lernen willst empfehle ich dir OBS online
http://www.obsonline.de/norwegisch/index.html
welche auch als basis den norwegisch aktiv Kurs verwenden.

An sonsten findest du auf meiner Homepage in der Rubrik Sprache noch einiges an infos was dir weiter helfen kann!

Viel Erfolg
Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Tina S.
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 13. Apr 2005, 12:04
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Norwegisch lernen in Köln

Beitrag von Tina S. »

Hallo,

ich kann mich Trolljenta nur anschließen. Bin gerade dabei norwegisch mit "norwegisch aktiv" zu lernen. Es ist wirklich empfehlenswert!!!

Das einzige was man dazu braucht ist Selbstdisziplin. :D

Viele Grüße Tina
ratamattu
Beiträge: 31
Registriert: Sa, 21. Mai 2005, 10:33
Wohnort: Köln

Re: Norwegisch lernen in Köln

Beitrag von ratamattu »

Hallo,

in der Nordis Zeitung inseriert öfters mal ein Norwegischlehrer mit einer
Kölner Telefonnummer. Habe z.Z. leider keine Nordis zur Hand um die Nummer nachzuschauen, gibt es aber meistens an Kiosken oder "Büdchen" wie wir Kölner sagen.
Ich hoffe der Tip hilft dir, ansonsten kann ich Norwegisch Aktiv auch nur als gut bewerten.
Ha det bra!
Ralf
Gislinde
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 141
Registriert: Mi, 04. Dez 2002, 19:46
Wohnort: Nähe München

Re: Norwegisch lernen in Köln

Beitrag von Gislinde »

Hei,
kann ich mich nur anschließen. "Norwegisch aktiv" ist sehr empfehlenswert.
Viele Grüße
Gislnde
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 17:25

Re: Norwegisch lernen in Köln

Beitrag von tomboll »

Gislinde hat geschrieben:Hei,
kann ich mich nur anschließen. "Norwegisch aktiv" ist sehr empfehlenswert.
Ja, ist es auch, aber mit gewissen Einschränkungen. Ich bin inzwischen bei Lektion 26 (von 40) und mein subjektives Zwischenfazit ist:

Positiv:

- man lernt schnell und leicht viele Vokabeln
- die Lektionstexte sind interessant, abwechslungsreich und oft ganz lustig
- man kann nach relativ kurzer Zeit bereits auch fremde norwegische Texte lesen und verstehen

Negativ:

- die Grammatik kommt ein bisschen zu kurz. Die Erläuterungen zur Grammatik in jeder Lektion sind wirklich gut, die Übungen dazu sind aber zu knapp gehalten
- das Verstehen von gesprochenem Norwegisch kommt zu kurz. In den Lektionstexten wird bereits früh sehr schnell und oft auch undeutlich gesprochen. Da wäre ein behutsamerer Aufbau m.E. besser
- es gibt (jedenfalls bisher) keine Übungen in denen man eigenständig Sätze bilden muss. Gerade das ist aber in der Praxis elementar. Norwegisch sprechen lernt man daher mit dem Kurs nur sehr eingeschränkt

Fazit:

- ein guter Kurs, sein Geld allemal wert. Optimal ist jedoch zur Ergänzung eine regelmäßige Runde in der man Norwegisch sprechen kann
Digital Punk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 131
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 18:27

Re: Norwegisch lernen in Köln

Beitrag von Digital Punk »

Alternativ könnte man sich vielleicht auch erst mal eine Lern-CD kaufen. Hat jemand damit schon gute Erfahrung gemacht und kann etwas empfehlen?
Der Kurs von Assimil ist recht ordentlich, wenn du den durch hast, dann kannst du schon eine ganze Menge. Der hier zitierte Norwegisch Aktiv Kurs ist nicht mein Fall, ich halte ihn für zu monoton und technisch (eine Freundin von mir lernt damit). Ansonsten bist du nach den ersten Kenntnissen gut damit bedient, schon mal norwegisches Radio zu hören. Ab und an verstehst du ein oder zwei Worte, und du gewöhnst dich langsam und unmerklich an die Sprache. Adaptierst teilweise den Tonfall, merkst irgendwann, daß da auch noch nynorsk ist, und dann kommen immer mehr Worte, und wenn du mal einen ganzen Satz verstanden hast, dann kommst du schnell weiter :-)

(Bis zum vollen Verständnis habe ich damals ca. 2 Jahre gebraucht, dafür verstehe ich mittlerweile ca. 80-100% des Inhaltes und 95-100% des Wortlautes originaler Nachrichten und Fernsehsendungen).
Antworten