3 Wochen für Norwegen Zeit. Nur Norden oder auch Süden

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Nobody
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 27. Mai 2005, 17:20
Wohnort: Ingolstadt

3 Wochen für Norwegen Zeit. Nur Norden oder auch Süden

Beitrag von Nobody »

Hallo zusammen,

ich hätte da eine kleine Frage an euch Norwegen- Erfahrenen. Wir haben im Sommer 3 Wochen Zeit uns Norwegen anzusehen. Viele meinen die Lofoten wären das A und O und man muss das unbedingt sehen. Ich persönlich bin eher ein fan von düsterer Landschaft wie man es auch in Schottland in den Highlands erleben kann. Deshalb weiß ich jetzt nicht ob es erstens überhaupt schaffbar ist in 3 Wochen mit einem Auto von Deutschland zu den Lofoten und bis nach Bergen runter zu fahren oder ob das eher an Wahnsinn grenzt. Hat von euch hier jemand evtl. in dieser Sache schon Erfahrung?

Würde mich über Antwort freuen.

Tschau

Nobody :D
Ganimed
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 284
Registriert: Sa, 01. Mär 2003, 20:18
Kontaktdaten:

Re: 3 Wochen für Norwegen Zeit. Nur Norden oder auch Süden

Beitrag von Ganimed »

Hi Nobody,
erst mal Willkommen bei uns "Norwegeninfizierten".
Ich würde mir nicht zu viel vornehmen im ersten Urlaub, Südnorwegen ist fantastisch (die Lofoten kennen wir - noch - nicht). Wenn du es rauh und zerklüftet magst, bietet sich nach meiner Ansicht die Telemark an (waren gerade in den letzten 2,5 Wochen da, wenn du ne Hüttenadresse haben willlst, schreib es mir)

Viel Spaß in Norge
Gruß Ganimed
Zuletzt geändert von Ganimed am Sa, 28. Mai 2005, 0:26, insgesamt 1-mal geändert.
Jürgen Wehe
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Sa, 06. Nov 2004, 22:23
Wohnort: 68549 Ilvesheim

Re: 3 Wochen für Norwegen Zeit. Nur Norden oder auch Süden

Beitrag von Jürgen Wehe »

Hallo

Das ist eher Wahnsinn, auser du möchtest den ganzen Urlaub im Auto Verbringen. :?: :roll:
Du mußt dich für eine Richtung entscheiden. Die Lofoten sind allemal eine Reise wert. Aber auch Fjordnorwegen ist super. Schöne Landschaften und Natur pur findest du fast überall in Norwegen. :lol: :lol: :lol:
Düstere Landschaften, wie in den Highlands, kennich in Norwegen keine.
Auser die Regenwolken hängen bis ins Tal herunter :twisted:

Viel Spass beim planen und einen Schönen Urlaub :D :D :D
stockfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 31. Mär 2004, 10:25
Wohnort: 68,2°N /13,6°E

Re: 3 Wochen für Norwegen Zeit. Nur Norden oder auch Süden

Beitrag von stockfisch »

hei,

ist zwar viel zu fahren aber durchaus gut zu schaffen - wird natuerlich ein anstrengender urlaub aber ihr werdet auch viel viel sehen.

gruss vom frierenden stockfisch
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 19:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: 3 Wochen für Norwegen Zeit. Nur Norden oder auch Süden

Beitrag von Ingrid Janicke »

:D hei und willkommen!

ich weiß ja nicht, wie Du Dir eine Urlaubsreise vorstellst, aber wenn Du etwas vom Land - seinen Menschen, seinen Landschaften seiner Seele -kennen lernen möchtest, wäre es schade in drei Wochen "non stop" im Auto zu sitzen und durchzurauschen. Denn das müßtest Du leider,um in dieser Zeit von Süd nach Nord und zurück zu kommen.
Interessanter wäre es vielleicht, wenn Dir nicht soviel Zeit bleibt ( drei Wochen!), Dir tatsächlich erst einmal den Südwesten mit Telemark zu erschließen, vielleicht auch bis in die Hardangervidda vorzustoßen...
Um dann im nächsten Jahr, im übernächsten.... u.s.w. immer wieder einen anderen Landstrich zu erobern.

Viel Freude und schöne Ferien


:D Ingrid
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Re: 3 Wochen für Norwegen Zeit. Nur Norden oder auch Süden

Beitrag von Johannes »

Hei auch von mir,

ich finde 3 Wochen sind für das wunderschöne Fjordland gerade angemessen.
Es gibt viel zu sehen und viel zu erwandern. Und vielleicht hat man auch mal Lust eine Insel zu besuchen.

3 Wochen mit Hin- und Rückfahrt zu und von den Lofoten ist auch machbar. Wenn man hier und da sich mal was anschaut, dann ist man auch hier gut 5 Tage für eine Tour unterwegs, also 10 Tage sind weg. Und 11 Tage für die Lofoten, das ist auch ganz o.k.

Beides in 3 Wochen "abzuhaken" das würde ich mir nicht antun. Das ist nur fahren, fahren, fahren. Man hat dann alles und doch nichts gesehen.

Ich würde die Touren auf zwei Jahre aufteilen, wenn nur ein 3-Wochen-Urlaub möglich ist.

Und wenn du mich fragen würdest, was schöner ist, Fjordland oder die Lofoten (die Lofoten-Fans mögen es mir verzeihen), ich finde beides hat seinen Reiz und beides ist einmalig schön.

Gruß

Johannes
Nobody
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 27. Mai 2005, 17:20
Wohnort: Ingolstadt

Re: 3 Wochen für Norwegen Zeit. Nur Norden oder auch Süden

Beitrag von Nobody »

Hallo nochmal zusammen,

bin super begeistert :!: Vielen Dank für die vielen Antworten die ihr mir hier gegeben habt. Es ist das erste mal das ich ein Forum benutze und ich muß sagen respekt. :D
Wenn ich jetzt auch wieder vor einem Rätsel stehe, da ich mein Vorhaben wohl doch noch einmal überdenken muss. Eigentlich dachte ich, ich würde eher positive Antworten bekommen, doch ihr scheint euch alle recht einig zu sein. Glaubt ihr auch, dass es zu stressig ist innerhalb möglichst kurzer Zeit hoch zu den Lofoten zu fahren und dann in Ruhe zurück (z.B. an der Küstenstraße)? Meinetwegen fahren wir wirklich die ersten 3 Tage durch. Mir ist klar, dass der Urlaub nicht wirklich super lässig wird, jedoch bin ich das von Schottland gewohnt.

Da ich gemerkt habe, dass man hier wirklich gute Antworten bekommt hätte ich da noch gleich ein paar Fragen:

1.Wieviel kosten denn die Fähren auf der Route 17 an der Nordküste entlang. Sind die sehr teuer wenn man einem Vw-Bus und 2 Personen(stinknormaler Multivan) unterwegs ist.

2. Ich weiß das es angeblich kein Problem sein soll mit seinem Auto irgendwo in der Pampa anzuhalten und dort zu übernachten. Ist das bzgl. Kriminalität auch kein Problem oder ist das eher nicht zu empfehlen. Klar es gibt auch Campingplätze aber eigentlich brauchen wir diese nicht dringend. (Selbstverständlich nehmen wir unseren Müll wider mit :wink: )

3. Gibt es in Norwegen irgendeine Art von Ticket mit dem man etwas verbilligt in Museen und so weiter kommt? ( In Schottland gabs da das Explorer Ticket)

4. Wenn man erst Ende Juli nach Norwegen fährt. Kann man dann die Mitternachtssonne noch erleben?

Freu mich auf viele Antworten.

Danke schon mal.

Baba Nobody
verena
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 30. Jun 2004, 17:07

Re: 3 Wochen für Norwegen Zeit. Nur Norden oder auch Süden

Beitrag von verena »

Hallo,

also, wir haben vor 2 Jahren fast die gleiche Tour gemacht, wie ihr (allerdings mit Hüttenübernachtung). Ich muss sagen, dass man zwar die Entfernungen wirklich unterschätzt (spätestens in Lillehammer denkt man, dass man nie mehr ankommen wird), aber -und jetzt werden mich alle hauen- es geht und es geht gut...je nachdem, wie man sich halt seinen Urlaub vorstellt. Wir saßen definitiv nicht 3 Wochen lang nonstop im Auto und haben's trotzdem zu den Lofoten und noch weiter hoch geschafft -sogar mit schönem Aufenthalt vor Ort- und obwohl es unumstritten verdammt weit ist, bin ich der Meinung: der Weg ist das Ziel...gerade zu den Lofoten, denn die Küstenstraße, die ihr fahren wollt (RV 17) ist ein absoluter Traum und hinter jeder Kurze erwarten einen eindrucksvollere Landschaften.

Deinen Beschreibungen nach ("Fan düsterer Landschaft", Schottlandfan) würde ich Dir definitiv die Lofoten (bzw. den Weg zu den Lofoten) und nicht Südnorwegen empfehlen. Südnorwegen hat wahrlich seine Reize, aber, nicht die, die Du suchst (die Südnorwegenfans mögen mir verzeihen). Fjordnorwegen geht zwar in Deine Richtung und die Hadangervidda vielleicht irgendwie auch noch, aber ich denke eher, dass Dich die schroffen Lofoten am meisten begeistern können.

3 Wochen sind ne lange Zeit und wenn Du bereit bist, Dich trotz der langen Strecke darauf einzulassen, dann tu es und Du wirst nicht enttäuscht werden.

Zu den Fähren: teuer (!!!), aber seeeeeeeeeeehr lohnenswert (der Polarkreis wird auf einer Fähre überquert...einmalig eindrucksvoll)

Zur Mitternachtssonne: nein, nicht mehr wirklich, aber Ihr werdet dennoch kaum Nacht sehen.

Die anderen Fragen beantwortet vielleicht jemand anders, der's genauer weiß :D

SCHÖNEN URLAUB!!

verena
Ganimed
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 284
Registriert: Sa, 01. Mär 2003, 20:18
Kontaktdaten:

Re: 3 Wochen für Norwegen Zeit. Nur Norden oder auch Süden

Beitrag von Ganimed »

verena hat geschrieben:Hallo,

der Weg ist das Ziel...gerade zu den Lofoten, denn die Küstenstraße, die ihr fahren wollt (RV 17) ist ein absoluter Traum und hinter jeder Kurze erwarten einen eindrucksvollere Landschaften.
Und gerade das wäre mein persönliches Problem. Ich würde hinter jeder Kurve anhalten, fotografieren, wandern , staunen, übernachten wollen und mehr von der herrlichen Landschaft genießen. Aber da ist ja bekanntlich jeder Urlauber verschieden :D :D
Viel Spaß bei der weiteren Planung
Gani
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Re: 3 Wochen für Norwegen Zeit. Nur Norden oder auch Süden

Beitrag von sgm »

Nobody hat geschrieben:Glaubt ihr auch, dass es zu stressig ist innerhalb möglichst kurzer Zeit hoch zu den Lofoten zu fahren und dann in Ruhe zurück (z.B. an der Küstenstraße)? Meinetwegen fahren wir wirklich die ersten 3 Tage durch. Mir ist klar, dass der Urlaub nicht wirklich super lässig wird, jedoch bin ich das von Schottland gewohnt.
Eine ähnliche Route bin ich vorletztes Jahr gefahren. Obwohl ich alleine gefahren bin, war es machbar in 3 Tagen auf den Lofoten anzukommen.
Voraussetzung ist allerdings, dass man über Schweden anreist!
Nobody hat geschrieben:1.Wieviel kosten denn die Fähren auf der Route 17 an der Nordküste entlang. Sind die sehr teuer wenn man einem Vw-Bus und 2 Personen(stinknormaler Multivan) unterwegs ist.
Alle Infos die du zur RV17 benötigst, findest du hier
:arrow: http://www.rv17.no
Übrigens eine wunderschöne Strecke, die schon fast (oder unbedingt :wink: ) einen eigenen Urlaub lohnt!
Nobody hat geschrieben:2. Ich weiß das es angeblich kein Problem sein soll mit seinem Auto irgendwo in der Pampa anzuhalten und dort zu übernachten. Ist das bzgl. Kriminalität auch kein Problem oder ist das eher nicht zu empfehlen. Klar es gibt auch Campingplätze aber eigentlich brauchen wir diese nicht dringend. (Selbstverständlich nehmen wir unseren Müll wider mit :wink: )
Vorsicht Wespennest :mrgreen: - über das Thema hatten wir hier schon heisse Diskussionen!!
Auf der NF-Hauptseite findest du hier
:arrow: http://norwegen-freunde.com/horst/reise ... retten.htm
die Antwort auf deine Frage.
Nobody hat geschrieben:4. Wenn man erst Ende Juli nach Norwegen fährt. Kann man dann die Mitternachtssonne noch erleben?
Kommt darauf an, wo du hinfährst! Aber auch wenn die Sonne kurz untergeht, dann ist das kein Drama, da man sie kurz danach wieder begrüssen darf :mrgreen:
Gruss Stefan G. 8)
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: 3 Wochen für Norwegen Zeit. Nur Norden oder auch Süden

Beitrag von Alsterix »

Zum wilden Campieren hatten wir allerdings schon genug Diskussionen - das Minimum sollte wohl sein oertliche Verbote zu beachten.
Ansonsten siehe die Debatten zum Jedermannsrecht....
Drohende Kriminalitaet ist aber meines Erachtens in dem Zusammenhang im allgemeinen kein Problem.

Preise der Faehren im Einzelnen vorher herauszufinden ist leider gar nicht so einfach - jede kleine Faehrgesellschaft hat da
irgendwie ihr eigenes System wie Fahrplaene aufgebaut sind und wieweit die per Internet zugaenglich sind.
Ich entsinne mich dass es da frueher mal jaehrlich aktualisierte Verzeichnisse beim ADAC gab.

Als Anhaltspunkte habe ich mal zwei Preise fuer Euch gefunden :

1. Faehre Forvik-Tjoetta (1 Stunde 10 Minuten) 144,- nok fuers Auto

2. Faehre Levang-Nesna (20 Minuten) 71,- nok fuers Auto

Mautpflichtige Tunnel habe ich wider Erwarten nicht gefunden auf der Strecke aber die
Helgelandsbrua (noerdlich Sandnessjoen) ist mautpflichtig :
Liten Bil 82,- nok
Mellemstor Bil 170,- nok
Nun fragt mich bitte nicht ob ein VW-Bus zur Kragenweite "liten" oder "mellemstor" gezaehlt wird :nixwissen: .



alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Jürgen Wehe
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Sa, 06. Nov 2004, 22:23
Wohnort: 68549 Ilvesheim

Re: 3 Wochen für Norwegen Zeit. Nur Norden oder auch Süden

Beitrag von Jürgen Wehe »

Hallo

Hier findest du alles über die Küstenstraße. Fahrpläne, Preise und Übernachtungen.

http://www.rv17.no

Auch in deutsch

Viel spass im Urlaub
Antworten