Hallo nochmal,
auch auf meine Robbenfrage von vor 3 Wochen kann ich mir nun selbst antworten: außer den Robben im Lysefjord, die man aber nur von der Fähre beobachten kann werden von der Vogelinsel Runde Seehundfahrten veranstaltet, wo man große Chancen hat die Tiere zu sehen. Große Seehundbänke sonst dann erst wieder sehr weit im Norden.
Ein Geheimtip für alle Robbenfreunde ist jedoch das Aquarium in Alesund: dort gibt es zwar keine Robben im Museum, jedoch lebt in einer Bucht in der Nähe dieses Aquariums eine relativ zahme Robbe, die wahrscheinlich den Anschluß an ihre Artgenossen verloren hat und es sich nun in dieser Bucht bequem gemacht hat. Die Robbe ist es gewöhnt Menschen um sich zu haben und ist relativ zahm obwohl sie vogelfrei und nicht eingesperrt oder eingezäunt ist. Wir haben sie aus 50 cm Entfernung hautnah beobachten können - ein wunderschönes Erlebnis!
Tannenzapfe
Robbenvorkommen in Norwegen? - Antwort! (Wir sind zurück)
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do, 28. Apr 2005, 14:40
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Robbenvorkommen in Norwegen? - Antwort! (Wir sind zurück
Das ist zwar (anders als Kopenhagen und Goeteborg
) nun wirklich nicht mehr Norwegen, ist aber bei dem Thema ganz sicher empfehlenswert und liegt ja fuer manche auf dem Weg :
In Esbjerg/DK gibt es ein ganz tolles Meeresaquarium mit einer eigenen Robbenabteilung
alsterix (der da leider schon laenger nicht mehr war)

In Esbjerg/DK gibt es ein ganz tolles Meeresaquarium mit einer eigenen Robbenabteilung

alsterix (der da leider schon laenger nicht mehr war)
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: Robbenvorkommen in Norwegen? - Antwort! (Wir sind zurück
Hallo...Tannenzapfe hat geschrieben: Wir haben sie aus 50 cm Entfernung hautnah beobachten können - ein wunderschönes Erlebnis!
wirklich aus 50cm?


Da könnte der geneigte Leser ja zu der Annahme kommen, Ihr wäret kurzsichtig!!!

Gut, daß Ihr bei so einer Annährung nicht vom fischigen Mundgeruch der Robbe betäubt wurdet...


Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Re: Robbenvorkommen in Norwegen? - Antwort! (Wir sind zurück
Diese Robbe (genannt Nemo) ist vom frühreren Aquariumsdirektor mit der Flasche aufgezogen worden und wurde dann ausgewildert, deshalb ist sie ziemlich zahm... sie lebt eigentlich in einem grösseren Gebiet um Ålesund und versorgt sich selbst, kommt aber immer wieder zum Aquarium zurück...Tannenzapfe hat geschrieben:Ein Geheimtip für alle Robbenfreunde ist jedoch das Aquarium in Alesund: dort gibt es zwar keine Robben im Museum, jedoch lebt in einer Bucht in der Nähe dieses Aquariums eine relativ zahme Robbe, die wahrscheinlich den Anschluß an ihre Artgenossen verloren hat und es sich nun in dieser Bucht bequem gemacht hat. Die Robbe ist es gewöhnt Menschen um sich zu haben und ist relativ zahm obwohl sie vogelfrei und nicht eingesperrt oder eingezäunt ist. Wir haben sie aus 50 cm Entfernung hautnah beobachten können - ein wunderschönes Erlebnis!
Meist ist sie friedlich, aber manchmal ist sie "schlecht gelaunt" und hat schon Menschen, die ihr auf die Nerven gingen, gebissen


Hilsen
Susanne
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Robbenvorkommen in Norwegen? - Antwort! (Wir sind zurück
Moin.
Auf dem Weg Richtung Norden lohnt sich auch ein Abstecher ins Nordseemuseum in Hirtshals. http://www.nordsoemuseet.dk/saelarium.php
hilsen
Uteligger
Auf dem Weg Richtung Norden lohnt sich auch ein Abstecher ins Nordseemuseum in Hirtshals. http://www.nordsoemuseet.dk/saelarium.php
hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Robbenvorkommen in Norwegen? - Antwort! (Wir sind zurück
Leider ist Nemo jetzt am Samstag durch einen Polizeibeamten getötet worden.Susanne hat geschrieben: Diese Robbe (genannt Nemo) ist vom frühreren Aquariumsdirektor mit der Flasche aufgezogen worden und wurde dann ausgewildert, deshalb ist sie ziemlich zahm... sie lebt eigentlich in einem grösseren Gebiet um Ålesund und versorgt sich selbst, kommt aber immer wieder zum Aquarium zurück...
Meist ist sie friedlich, aber manchmal ist sie "schlecht gelaunt" und hat schon Menschen, die ihr auf die Nerven gingen, gebissenes wird eigentlich davor gewarnt, ihr zu nahe zu kommen... so ganz ohne ist es also nicht, sich ihr bis auf 50 cm zu nähern... es sei denn, man weiss sicher, dass Nemo gut drauf ist!
![]()
Grund war ein Zwischenfall bei dem in diesem Sommer erneut ein Badegast gebissen wurde. Seitdem hatten alle möglichen Behörden untersucht was getan werden könnte - es fand sich aber keine andere Lösung. Die angeblich einzige andere Alternative soll gewesen sein die Robbe komplett einzusperren und das wäre dann auch kein würdiges Leben mehr gewesen sagt dazu der Direktor des Aquariums. Insgesamt gesehen sei von dem Tier eine zu große Gefahr für Menschen ausgegangen; man habe auch versucht die Robbe in ein anderes Gebiet zu bringen, sie käme aber von alleine immer wieder zurück nach Ålesund, so der Pressebericht.
alsterix
Zuletzt geändert von Alsterix am Mo, 01. Aug 2005, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: Robbenvorkommen in Norwegen? - Antwort! (Wir sind zurück
Leider ist Nemo jetyt am Samstag durch einen Polizeibeamten getötet worden.
Grund war ein Zwischenfall bei dem in diesem Sommer erneut ein Badegast gebissen wurde. Seitdem hatten alle möglichen Behörden untersucht was getan werden könnte - es fand sich aber keine andere Lösung. Die angeblich einzige andere Alternative soll gewesen sein die Robbe komplett einzusperren und das wäre dann auch kein würdiges Leben mehr gewesen sagt dazu der Direktor des Aquariums. Insgesamt gesehen sei von dem Tier eine zu große Gefahr für Menschen ausgegangen; man habe auch versucht die Robbe in ein anderes Gebiet zu bringen, sie käme aber von alleine immer wieder zurück nach Ålesund, so der Pressebericht.
na dann wirds ja sicher morgen robbenfleisch auf n fischmarkt geben.
wie das wohl schmeckt???
alsterix[/quote]
Grund war ein Zwischenfall bei dem in diesem Sommer erneut ein Badegast gebissen wurde. Seitdem hatten alle möglichen Behörden untersucht was getan werden könnte - es fand sich aber keine andere Lösung. Die angeblich einzige andere Alternative soll gewesen sein die Robbe komplett einzusperren und das wäre dann auch kein würdiges Leben mehr gewesen sagt dazu der Direktor des Aquariums. Insgesamt gesehen sei von dem Tier eine zu große Gefahr für Menschen ausgegangen; man habe auch versucht die Robbe in ein anderes Gebiet zu bringen, sie käme aber von alleine immer wieder zurück nach Ålesund, so der Pressebericht.
na dann wirds ja sicher morgen robbenfleisch auf n fischmarkt geben.
wie das wohl schmeckt???
alsterix[/quote]