Mahlzeiten auf Hurtigrutenreise

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Mahlzeiten auf Hurtigrutenreise

Beitrag von Susanne »

Fjellwanderer hat geschrieben:..Ich kann Euch verstehen, das meine Buffetmitnahme nicht auf Verständnis trifft..
Du hast Deine Gründe ja jetzt ausführlich geschrieben... und es ist für Dich persönlich OK, dass man sich am Frühstücksbuffet für den restlichen Tag eindeckt.
Es aber in einem öffentlichen Forum so wie Du oben geschrieben hast darzustellen - als "Tip für Hurtigrutereisende" :arrow: das finde ich nicht OK!
Auch wenn man für sein eigenes Verhalten gute Gründe hat, bedeutet das noch lange nicht, dass man bei seinen Mitmenschen auf Verständnis hoffen kann! Deren Sichtweise kann doch deutlich von der eigenen abweichen!
Solche "Tips" sollte man vielleicht doch lieber für sich behalten!

Hilsen
Susanne

P.S.: Ich weiss nicht, in welchen Supermärkten Du hier in Norwegen einkaufst... aber ich kann mich für 100 kr durchaus mehrere Tage ernähren und das auch ohne Kochmöglichkeit!

@KerstinM: Es gibt nah am Hurtigrutakai einen Supermarkt (Gehzeit ca. 5 Minuten): vom Schiff nach links gehen (Richtung SAS-Hotel), wenn man den Parkplatz direkt am Kai verlässt, kommt man auf eine Strasse, die sich teilt... rechts halten in Richtung Stadt, d.h. am Wasser entlang, rechter Hand ist dann eine grössere Bushaltestelle, dahinter ein Mixx-Kiosk (im Gebäude direkt daneben ist die Touristeninformation)... direkt gegenüber auf der anderen Strassenseite in dem unscheinbaren Gebäude befindet sich im Erdgeschoss ein Supermarkt! - Direkt daneben ist ein Asien-Imbiss (Stehimbiss und zum Mitnehmen) - vielleicht das Richtige für den Ålesund-Stopp abends? :wink:
Viel Spass auf der Tour!
Zuletzt geändert von Susanne am Mo, 16. Mai 2005, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
stockfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 31. Mär 2004, 10:25
Wohnort: 68,2°N /13,6°E

Re: Mahlzeiten auf Hurtigrutenreise

Beitrag von stockfisch »

@fjellwanderer

nun ist die grense der peinlichkeit erreicht


du magst nicht auf deine leidenschaft der hruten verzichten und nimmst dir einfach ......

meine leidenschaft ist chanel und ich kan mir doch auch nicht einfach die kleider aus dem schaufenster mitnehmen ( weil ich meine das ich schon eine unterhose gekauft habe und fuer den rest kein geld mehr habe).

vielleicht muss man dann einfach solange sparen bis man sich nicht mehr einfach " bedienen " muss.

absolutt KEIN verstaendnis

ich nehme also stellvertretend fuer alle die am fruehstueckbuffet
ihr lunchpakket mitnehmen:

ES SIND DIE ARMEN OSTDEUTSCHEN


mega peinlich

aber beim naechsten artikkel in der zeitung ueber derartige dinge werde ich auf die webseite hier verweisen und deinen bzw deine beiden beitraege
.

bsonders unangenehm das es sich um ein mitglied mit flagge der norwegen freunde handelt.

in diesem sinne auf auch viel verstaendnis hoffend

der in der sonne haengende stockfisch


ps . du bist nicht der einzige der wenig geld hat - aber du betonst es einfach viel zu oft :oops:
KerstinM
Beiträge: 57
Registriert: Mo, 03. Nov 2003, 20:49

Re: Mahlzeiten auf Hurtigrutenreise

Beitrag von KerstinM »

Auweia, jetzt muss ich doch noch einmal dazwischengehen.

1) Ich bin auch eine Ostdeutsche mit absolutem Unterdurchschnittsgehalt und habe zwei Jahre auf diese Reise sparen müssen. Eben weil ich mir im Urlaub nicht ständig den Kopf zerbrechen möchte, wie ich an die Verpflegung komme. Und ich bin einigermaßen stolz auf mich, weil ich mir jetzt einen Traum erfüllen kann.

2) Ich könnte sicherlich jede "teure" Mahlzeit mitnehmen, aber da kommt wieder mein Spar-"Schweinehund" durch. Wenn ich mich aber "durchschnorren" müsste, würde ich gleich zu Hause bleiben.

3) Lunchpakete für den ganzen Tag zu packen, wäre mir mega peinlich. Ich weiss ich wiederhole mich, aber macht jetzt bitte bitte bitte keine Diskussion über Ostdeutsche und Ganz-Tages-Lunchpakete auf. Wir sind nicht alle so... Es gibt sicherlich den einen und oder anderen, der dieses Klischee erfüllt, aber die gibt es sicherlich in allen Teilen der Welt.

4) Wer auch immer noch einen Tip für mich hat: Es genügt, wenn Ihr mir kurz beschreibt, wo man bei den Aufenthalten Alternativen hat (Stehimbiss, Supermarkt, Kiosk).


@Biggi und @Susanne:
Vielen Dank für die Tipps. Das sind Ideen, die man gerne mitnimmt und die echt weiterhelfen.
Herzliche Grüße aus Berlin-Brandenburg

sendet Euch Kerstin
stockfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 31. Mär 2004, 10:25
Wohnort: 68,2°N /13,6°E

Re: Mahlzeiten auf Hurtigrutenreise

Beitrag von stockfisch »

@ kerstin m

das mit den armen ostdeutschen kam nicht von mir :wink:


in stamsund gibt es einen rimi


und fuer hundert kronen bekommst du viel .

gruss stockfisch
Thies
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 20:19

Re: Mahlzeiten auf Hurtigrutenreise

Beitrag von Thies »

Fjellwanderer hat geschrieben:Hallo,


Ich kann Euch verstehen, das meine Buffetmitnahme nicht auf Verständnis trifft.

Leider lebe ich im Osten von Deutschland und die monatliche Lohn ist sehr dürftig. Für das Geld würde kein Ausländer im Westteil arbeiten gehen. Meine finanziellen Mittel erlauben eigentlich kein Urlaub in einem Land, das ein hohen Preisniveau hat. Das ist die Realität im Osten. Meckern in der Firma und bei Chef mehr Geld verlangen. Sinnlos, am nächsten Tag hat man seine Papiere in der Hand und ist bald Hartz 4 Empfänger.
Wie oft habe ich mir während der Reisen gewünscht, einfach nur zu Leben und das Geld für ein Restaurantbesuch auszugeben. Ich bin vorbeigegangen und habe am Ende nichts zu mir genommen.

Ich habe somit nur zwei Möglichkeiten.

1. Entweder ich mache überhaupt kein Urlaub und fahre nicht nach Skandinavien, oder

2. ich mach meine jährliche Reise nach Skandinavien und nutze alle Möglichkeiten, wo ich nur sparen kann

...

Thomas

Da mich diese Haltung - ich bitte, mir den Begriff nachzusehen - ankotzt, darf ich mal fragen, wie Du das Leben in Ostdeutschland, da lebe ich auch, so im Allgemeinen gestaltest?

Auto? wird geklaut, kann ich auch nicht bezahlen;

Artikel des täglichen Lebens im Supermarkt ? Sind ebenfalls zu teuer, daher werden x% mal so mitgenommen (schließlich ist Schwund in den Preisen einkalkuliert! Und es trifft doch nur die, die ohnehin zuviel haben?

Die Liste ließe sich wohl munter fortsetzen.

Die Buffets in Skandinavien werden immer weiter in ihrem Umfang reduziert, warum wohl ??

In einigen Hotels, auch in Deutschland, darf ich morgens schon nicht mehr mit der Aktentasche zum Frühstück gehen, warum wohl???

In einigen Hotels konnte ich zudem sogar schon lesen, dass es nicht erwünscht sei, dass Lebensmittel mit aus dem Frühstücksraum genommen werden.

Ist es eigentlich zuviel verlangt, sich nach den allgemeinen Regeln des zivilisierten Lebens zu benehmen???


Beruhigend ist nur, dass es zumindest kein "ostdeutsches" Problem ist. Schon in 80er konnte man diese Mentalität bei Wolfgang Körner (Nach Skandinavien Reisen) nachlesen.

Gruß

Thies
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Mahlzeiten auf Hurtigrutenreise

Beitrag von Susanne »

KerstinM hat geschrieben:@Biggi und @Susanne:
Vielen Dank für die Tipps. Das sind Ideen, die man gerne mitnimmt und die echt weiterhelfen.
Gern geschehen!
Ich vergass zu schreiben: morgens und abends liegt das Schiff nur jeweils 45 Minuten in Ålesund am Kai... aber der Supermarkt etc ist so nah, dass es kein Problem ist, dorthin zu spazieren!
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Urlaub! Es wird sicher eine unvergessliche Reise!
Wann geht es eigentlich los???

Hilsen
Susanne
Norwegenfreund
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 21. Feb 2005, 23:24

Re: Mahlzeiten auf Hurtigrutenreise

Beitrag von Norwegenfreund »

Hi,

dieses blöde Gefresse bei irgendwelchen Buffets geht mir schon lange auf die Nerven.
Leider sind gerade die Deutschen " Lieber den Magen verenken als dem Wirt was schenken" da ganz vorne dran.
Egal ob aus Ost oder West - einfach nur "SUPERPEINLICH".

Viele Grüße
Kai
kellis
Beiträge: 2
Registriert: Di, 17. Mai 2005, 9:56

Re: Mahlzeiten auf Hurtigrutenreise

Beitrag von kellis »

Dazu ein Zitat eines schlauen Kopfes:

"Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind." (Kurt Tucholsky) :wink:

Schade, dass die Deutschen sich diesen Ruf erworben haben und einige diesen durch ihr Verhalten immer wieder bestaetigen! :(

Gruss kellis
KerstinM
Beiträge: 57
Registriert: Mo, 03. Nov 2003, 20:49

Re: Mahlzeiten auf Hurtigrutenreise

Beitrag von KerstinM »

Hallo,

@Susanne: Wir starten am 04.06. und erreichen Ålesund am 08.06.05.

@Alle: Ich hatte mich ursprünglich sehr auf diesen Urlaub gefreut. Leider fürchte ich jetzt, muss ich mich wohl tarnen, um nicht als Deutsche geoutet zu werden.
Mein Mann meint, das wäre ziemlich einfach: Wir benehmen uns einfach ganz normal und fallen dadurch nicht weiter auf. Schade ist, dass immer nur Negativ-Verhalten prägt. Ich denke mal, es gibt auch eine Menge deutscher Touristen, die durch ein angepasstes und vor allem positives Auftreten "eben nicht auffallen" und darum auch keine Erwähnung finden.

Wir lassen uns also von Herrn Tucholsky nicht verrückt machen und sagen: Ausnahmen bestätigen die Regel.
Herzliche Grüße aus Berlin-Brandenburg

sendet Euch Kerstin
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Mahlzeiten auf Hurtigrutenreise

Beitrag von Susanne »

KerstinM hat geschrieben:Mein Mann meint, das wäre ziemlich einfach: Wir benehmen uns einfach ganz normal und fallen dadurch nicht weiter auf.
Das dürfte völlig ausreichen!
Eine Tarnung ist wohl nur in Ausnahmefällen notwendig... :wink:
Anfang Juni ist eine sehr schöne Reisezeit! Macht ihr die Bustour Geiranger - Trollstigen - Molde?

Hilsen vom völlig verregneten und kalten (4 Grad!!!) 17. Mai
Susanne
Thies
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 20:19

Re: Mahlzeiten auf Hurtigrutenreise

Beitrag von Thies »

@ Kerstin

So dramatisch muss das nicht sein und es ist auch nicht so, dass sich "Deutsche" in Norwegen nun ständig daneben bewegen. Schlimm kann es werden, wenn sie Gruppen auftreten und wenn sie der Unsitte anheim fallen, anzunehmen, ihre Sprache wird schon keiner verstehen.

Von mir richtig gefürchtet sind allenfalls Busreisegruppen und da spielt die Nationalität eigentlich keine so große Rolle und auchnicht der Ort/das Land in dem sie auftreten :wink:

Ich habe in den letzten 15 Jahren als Deutscher in Norwegen eigentlich überhaupt keine Probleme gehabt oder bin irgendwo auf ABlehnunggestoßen. Der Vorteil war eben, dass ich meist als EInzelreisender unterwegs und gehalten bin, mich vernünftig zu bewegen.

Du hast allen Grund, Dich auf eine der schönsten Seereisen zu freuen und Du wirst das sicher genießen können.

"Fjellwanderer" sind nicht ständig unterwegs.

Gruß

Thies
:) :) :) :)
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Mahlzeiten auf Hurtigrutenreise

Beitrag von artep »

Hallo Kerstin,

stelle gerade fest, dass wir dann wohl zusammen auf einem Schiff sind. Wir kommen am 10. in Trondheim an Bord und fahren bis Stamsund. Irgendwie werden wir uns sicher mal finden.

Gruß!
Petra
nattmannen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 284
Registriert: So, 17. Apr 2005, 2:58
Wohnort: Drammen (Norwegen)

Re: Mahlzeiten auf Hurtigrutenreise

Beitrag von nattmannen »

oder anders herum, thies, naemilich dass alle die sprache (also deutsch) verstehen und sich nicht mal bemuehen, englisch oder gar norwegisch (ok, das kann nun wirklich keiner ernsthaft erwarten) zu reden...

ansonsten kann ich eigentlich nur sagen, dass du dich, kerstin, auf eine wirklich phantastische reise freuen kannst.. und die solltest du wirklich geniessen.. lass dich nicht von irgendwelchen vorurteilen abschrecken..

und auch essen sollte ja genuss sein.. und kein secretagentspecialforce- auftrag.. :)

hab eine schoen reise!
Carpe noctem!
KerstinM
Beiträge: 57
Registriert: Mo, 03. Nov 2003, 20:49

Re: Mahlzeiten auf Hurtigrutenreise

Beitrag von KerstinM »

Hallo,

vielen Dank für die "Aufbauarbeit". Ich freue mich natürlich sehr auf die Reise. Nur noch 18 Tage... das Fieber steigt schon...

@Petra: Wir legen bereits am 09.06. in Trondheim an. Da verfehlen wir uns wohl um einen Tag. Schade. Aber wir bleiben ja zwei Wochen auf den Lofoten. Vielleicht begegnet man sich ja dort oben. Würde mich sehr freuen.
Herzliche Grüße aus Berlin-Brandenburg

sendet Euch Kerstin
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Mahlzeiten auf Hurtigrutenreise

Beitrag von Hurtigruta »

Hallo, Kerstin!

Vieles wurde gesagt dem ich nur aus vollem Herzen zustimmen kann, aber ich glaube, ein Punkt wurde glatt übersehen (oder ich habe die Antworten einfach überlesen.......)
Du hattest noch nach Einkaufsmöglichkeiten für die südgehende Strecke gefragt:
sowohl in Sandnessjoen als auch in Broennoeysund gibt es Supermärkte in der Nähe des Anlegers. In Sandnessjoen müßt Ihr nur die Straße überqueren und seid schon da, in Broennoeysund lauft Ihr am Hafen entlang (Wasser dabei auf der rechten Seite) und kommt nach wenigen hundert Metern automatisch zu einem Einkaufszentrum. Am nächsten Tag seid Ihr in Trondheim, da gibt es Supermärkte in der Innenstadt. Aber denkt dran, daß Schiff legt um 10 Uhr wieder ab.

Ich wünsche Dir jedenfalls einen tollen Urlaub und viel Spaß.
Gruß
Uta

P.S. Bin ab dem 21.6. übrigens auch auf den Lofoten.
Antworten