hei,
nun seit freitag dem 13.12. ist endlich der unterseetunnel ( von vestvågøy nach flakstadøy ) gratis. man kann also einfach mal eben so von vestlofoten nach leknes zum einkaufen fahren.
ist schon eine schoene sache. besonders daran war : am samstag ein weihnachtskonsert in der lofothalle in leknes mit dem oslo ghospel kor und prinsessin maertha .
frueher mussten die leute von vestlofoten den eintritt + den tunnel bezahlen - diesmal "nur" den eintritt.
ich fand das war eine schoene weihnachtsgabe auch mit hinsicht auf die weihnachtseinkaeufe welche nund doch ein wenig billiger werden ( falls man nicht mehr kauft )
auch wir werden jetzt oefter gelegenheit nutzen auf die vestlofoten zu fahren......
gruss karoline
Nappstraumenstunnel gratis
Re: Nappstraumenstunnel gratis
Das bewundere ich so an Euch Norwegern. Wenn Ihr sagt, dass eine Zeitlang für die Finanzierung eines Projektes eine Abgabe zu zahlen ist und wenn die Baukosten zusammen sind, dass diese dann auch wieder abgeschafft wird, dann haltet Ihr Euch auch daran.
ALs ich das erste Mal nach Norwegen kam, da konnte ich noch lesen, dass die Brücken, die zur Insel Runde führen, alle abgabepflichtig seien. Als ich dann ein Jahr später hinkam, da waren da nur die verlassenen Häuschen zu sehen. Von Gebühren keine Spur.
In Deutschland gibt es eine Sektsteuer oder korrekter, Schaumweinsteuer. Wer weiß schon noch, dass diese zur Finanzierung der kaiserlichen Flotte einst eingeführt wurde, um die wohlhabenderen Bevölkerungsschichten an der Finanzierung der Flotte zu beteiligen
. Die Flotte ist längst versenkt, aber die Steuer, die bezahlen wir noch immer
Wenn ich mich recht entsinne, dann lag die Abgabe für den Napstraumentunnel so bei ca 70 NOK für eine Durchfahrt. Die 140 NOK habe ich mir, da ich früher gern in Ballstad gewohnt habe, meist nur einmal pro Aufenthalt "gegönnt".
Ich bin aber seit ein paar Jahren nihct mehr auf dei Lofoten gekommen, nicht das mir die Inseln nicht gefallen. Es ist mir einfcah zu voll geworden mit den Jahren. Und wenn ich den Beitrag zu Nussfjord lese, dann scheint es nicht besser zu werden. Das ist schade.
Gruß
Thies
ALs ich das erste Mal nach Norwegen kam, da konnte ich noch lesen, dass die Brücken, die zur Insel Runde führen, alle abgabepflichtig seien. Als ich dann ein Jahr später hinkam, da waren da nur die verlassenen Häuschen zu sehen. Von Gebühren keine Spur.
In Deutschland gibt es eine Sektsteuer oder korrekter, Schaumweinsteuer. Wer weiß schon noch, dass diese zur Finanzierung der kaiserlichen Flotte einst eingeführt wurde, um die wohlhabenderen Bevölkerungsschichten an der Finanzierung der Flotte zu beteiligen








Wenn ich mich recht entsinne, dann lag die Abgabe für den Napstraumentunnel so bei ca 70 NOK für eine Durchfahrt. Die 140 NOK habe ich mir, da ich früher gern in Ballstad gewohnt habe, meist nur einmal pro Aufenthalt "gegönnt".
Ich bin aber seit ein paar Jahren nihct mehr auf dei Lofoten gekommen, nicht das mir die Inseln nicht gefallen. Es ist mir einfcah zu voll geworden mit den Jahren. Und wenn ich den Beitrag zu Nussfjord lese, dann scheint es nicht besser zu werden. Das ist schade.
Gruß
Thies
Re: Nappstraumenstunnel gratis
hallo karoline,
dann trifft man sich ja bestimmt mal im westen, auch wir werden den tunnel jetzt bestimmt öfter nutzen.
gruss vom fuss des himmeltind
hallo thies,
für die lofoten und die menschen die hier unter anderem auch vom tourismus leben ist es durchaus wünschenswert, wenn noch ein paar touristen mehr kommen - vielleicht nicht alle gleichzeitig zwischen mitte juni und mitte august, es ist ja auch sonst traumhaft schön auf den inseln.
und die hütten in nusfjord, die dort gebaut werden sollen werden vorallem wochenend-und ferienhäuser für die einheimischen sein - aus der näheren und etwas weiteren umgebung. kein grosser grund zur sorge, oder?
beste grüsse
jochen
dann trifft man sich ja bestimmt mal im westen, auch wir werden den tunnel jetzt bestimmt öfter nutzen.
gruss vom fuss des himmeltind
hallo thies,
für die lofoten und die menschen die hier unter anderem auch vom tourismus leben ist es durchaus wünschenswert, wenn noch ein paar touristen mehr kommen - vielleicht nicht alle gleichzeitig zwischen mitte juni und mitte august, es ist ja auch sonst traumhaft schön auf den inseln.
und die hütten in nusfjord, die dort gebaut werden sollen werden vorallem wochenend-und ferienhäuser für die einheimischen sein - aus der näheren und etwas weiteren umgebung. kein grosser grund zur sorge, oder?
beste grüsse
jochen
Re: Nappstraumenstunnel gratis
Ach Jochen,
ich gönne den Einheimischen natürlich die Einnahmen aus dem Tourismus, warum und mit welcher Begründung sollte ich das auch nicht tun.
Ich bin aber auch ehrlich (und auch ein bisschen egoistisch) genug, um zuzugeben, dass es mir früher mit weniger Touristen besser gefallen hat. Ich weiß natürlich, dass ich selber einer bin, wenn ich da oben reise.
Da ich gern im offenen Auto auf Reisen gehe, bleiben mir auch "nur" die Sommermonate
Gruß
Thies
ich gönne den Einheimischen natürlich die Einnahmen aus dem Tourismus, warum und mit welcher Begründung sollte ich das auch nicht tun.
Ich bin aber auch ehrlich (und auch ein bisschen egoistisch) genug, um zuzugeben, dass es mir früher mit weniger Touristen besser gefallen hat. Ich weiß natürlich, dass ich selber einer bin, wenn ich da oben reise.
Da ich gern im offenen Auto auf Reisen gehe, bleiben mir auch "nur" die Sommermonate



Gruß
Thies
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
- Wohnort: Digermulen/Lofoten
- Kontaktdaten:
Re: Nappstraumenstunnel gratis
Hallo. Da hast du recht, aber: warum immer Westlofoten wo alle Touristen hinfahren? Es ist ja viele schoene, interessante Orten in Ostlofoten, wo es kaum Touristen sind.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 247
- Registriert: Mo, 18. Nov 2002, 13:34
- Wohnort: jena / sandvika
- Kontaktdaten:
Re: Nappstraumenstunnel gratis
jo geir,
hab schon öfter eure schöne website bewundert. sollte mich nicht wundern wenn ich mal bei euch anklopfe.
hilsen
hab schon öfter eure schöne website bewundert. sollte mich nicht wundern wenn ich mal bei euch anklopfe.
hilsen
ardsch - skype me
Re: Nappstraumenstunnel gratis
hei
wenn man den touriststroemen im sommer auf den lofoten ausweichen moechte, empfiehlt sich auch ein aufenthalt waehrend der wintermonate
gerade der winter bietet auf den lofoten einige ganz spezielle erlebnisse
gruss
wenn man den touriststroemen im sommer auf den lofoten ausweichen moechte, empfiehlt sich auch ein aufenthalt waehrend der wintermonate
gerade der winter bietet auf den lofoten einige ganz spezielle erlebnisse
gruss
Re: Nappstraumenstunnel gratis
stimmt lieber gast,
vinter in lofoten ist noch ne ganze klasse besser als sommer. die farben sind viel intensver und die stimmung ist einfach schoener - ausserdem viel weniger menschen....
dann noch ne huette draussen in der einsamkeit - perfekt !!!
gruss karoline
vinter in lofoten ist noch ne ganze klasse besser als sommer. die farben sind viel intensver und die stimmung ist einfach schoener - ausserdem viel weniger menschen....
dann noch ne huette draussen in der einsamkeit - perfekt !!!
gruss karoline