Zwei kurze Fragen:
1. Kann man in Finse Lebensmittel (trekkinggeeignet ) einkaufen?
2. Kriegt man in Finse Spiritus?
Da Finse wahrscheinlich der zentrale Punkt meiner Tour sein wird, muß ich mich entweder zwischendurch in Finse eindecken können oder schon vorher alles mitnehmen...
Es ist etliche Jahre her, als ich dort war. Ist eigentlich nur eine Ansammlung diverser Tourismusburgen und privater Hütten.
Ich fand es sehr schön dort.
Neben Hotel und DNT sind dort auch einige kleinerer Läden zu finden. Ob Du dich dort allerdings komplett mit Lebensmitteln eindecken kannst, wage ich zu bezweifeln. Spiritus sollte kein Problem sein. Vielleicht weiß ja jemand näheres der/die im vergangenen Jahr dort war.
du bekommst beides in Finse ! Allerdings würde ich dir raten, dich alleine schon aus Kostengründen vorher einzudecken.
Hm, ja würd ich auch gerne, aber für 14 Tage Essen mitzuschleppen muß ja nicht zwingend sein, wenn man unterwegs auch was bekommen kann.
Geht`s um den Hardangerjøkulen rum ?
Rikktig! Zuerst um den Hardangerjøkulen und dann von Finse Richtung Aurland. Zwischen den beiden Touren will ich dann in Finse Essen und Spiritus nachtanken.
Finse gehört Ulvik komune
In Finse kriegt man kein Spiritus,Bier ja
In Hotel ist ein kleine Laden,die Preise ist gans hoch.
In Hotel bekomt man Spirtus zum trinken
Gefragt war wohl eher Roedsprit = Brennspiritus zum Kochen
Meistens kriegt man den ja u.a. an Tankstellen, aber obs da eine gibt
Finse = Autofreie Zone, sowei ich gehört hab, eine Tankstelle ist also eher unwahrscheinlich... vielleicht gibts da ja einen kleinen Sportladen oder sowas?
Finse besteht aus dem höchstgelegenen Bahnhof(?) Nordeuropas(?) , einigen Hütten, HOtel und großer DNT-Hütte, Fahrradverleih und Eisenbahnmuseeümchen....... von einer Einkaufsmöglichkeit habe ich ( zuletzt vor 4 Jahren ) dort nichts gesehen! Spiritus könnte es in der DNT- Hütte geben. Strassenverkehr gibts dort oben auch nicht, es wird alles per Bahn angeliefert. Vielleicht kannst Du mit der Bahn etwas in Richtung "Zivilisation" fahren und dort etwas einkaufen. Etwas umständlich aber besser als Schleppen....
Schöne Reise
Eva
Ich sehe schon, die Route muß etwas anders geplant werden... Ich glaub ich mach nach der ersten Runde einen kleinen Zwischenstopp in Bergen, da kann ich dann Proviant (und Kräfte ) tanken und dann gehts wieder zurück in die Wildnis
also die einkaufsmøglichkeiten in Finse sind sehr bescheiden. Zum einen wirst du da kaum alles bekommen was du willst bzw brauchst und zum anderen ist es dort sehr teuer.
Jedoch musst du ja irgendwie nach Finse kommen und ich vermute mal du reist mit der Bahn an. Vermutlich von Oslo?
Dann würde ich dir raten kauf dir die Sachen in Oslo, da kriegst du in den Einkaufscenter am Bahnhof problemlos alles was du brauchst und brauchst dann nur noch deinen Rucksack bis zum Bahngleis zu tragen und steigst dann halt in Finse aus. In Finse kann man meist Problemlos beim DNT Sachen deponieren, also auch die Vorräte für den zweiten Teil deiner Tour
Wünsch dir eine klasse Tour!
Trolljenta
http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Das mit dem Deponieren ist ja eine gute Idee, leider scheidet das aus, da ich bald, d.h. in gut einer Woche reise (jaja...) und die DNT Hütte erst am 01.07. aufmacht... ob das Hotel in Finse auch das Unterstellen von einer großen Tüte erlauben würde?
in einer Woche schon? Du weisst schon wie das um diese Jahreszeit dort oben ist, gelle?
Also ich weiss nicht ob man im Hotel sachen deponieren kann, allerdings denke ich fast schon das es machbar sein sollte. Wenn du sicher gehen willst kontaktiere die Leute dort doch vorher mal per mail
Trolljenta
http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Mir ist da gerade eingefallen, daß ich damals überschüssiges Gepäck ,das ich loswerden wollte, von Finse per Päckchen innerhalb von Norge verschickt habe. Die "Post" befand sich damals im Bahnhof. Vielleicht kannst Du Dir ja selber ein Päckchen/ Paket von Oslo aus dorthin schicken , jedenfalls mit Trekkingnahrung. Ob man Spiritus per Päckchen verschicken darf... keine Ahnung. Du müsstest natürlich in Finse sein, wenn die "Post" dort auf hat.....und wann das um diese Jahreszeit ist .....
Ansonsten Grüß mir Finse !
Schöne Tour!
Eva