Hi,
Wir wollen im Sommer 2 Wochen nach norwegen fahren und zwar mit zug oder bahn. Nach unseren Informationen gibt es da zwei Möglichkeiten: Interrail oder ein Dauerticket von Norway ekspress. Preislich ist es letzendlich gleich, was ist besser um Norwegen zu erfahren, was meint ihr?
Danke!
Interrail oder Norway Ekspress
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo, 02. Mai 2005, 20:48
Re: Interrail oder Norway Ekspress
Also
mit Interrail seid ihr an die Zug routen gebunden. Die sind zwar sehr schøn aber sind halt nicht so viele. Norway Express ist wenn ich richtig informiert bin mehr eine Bus tour. Der Vorteil daran ist das ihr vermutlich an mehr stellen kommt wo kein Zug hinfæhrt. Naja im Prinzip kønnt ihr nicht viel falsch machen. Norwegen seht ihr mit beidem. Mit dem Interrail ticket kønntet ihr auch noch nach Schweden und Finnland. Wobei bei Interrail in Skandinavien kønnt ihr euch auch noch das Scanrail Ticket anschauen ist so æhnlich wie Interrail.
hilsen
mcjobo
mit Interrail seid ihr an die Zug routen gebunden. Die sind zwar sehr schøn aber sind halt nicht so viele. Norway Express ist wenn ich richtig informiert bin mehr eine Bus tour. Der Vorteil daran ist das ihr vermutlich an mehr stellen kommt wo kein Zug hinfæhrt. Naja im Prinzip kønnt ihr nicht viel falsch machen. Norwegen seht ihr mit beidem. Mit dem Interrail ticket kønntet ihr auch noch nach Schweden und Finnland. Wobei bei Interrail in Skandinavien kønnt ihr euch auch noch das Scanrail Ticket anschauen ist so æhnlich wie Interrail.
hilsen
mcjobo
Re: Interrail oder Norway Ekspress
Diese Frage ist so pauschal nicht zu beantworten und stark vom Reisegebiet abhängig.
Wollt ihr mehr im Süden und der Mitte Norwegens unterwegs sein, dann würde ich Interrail oder Scanrail (Vorteil: Anreise durch Dänemark inbegriffen) vorschlagen und für die Busstrecken bekommt ihr in der Regel 50% Rabatt.
Beabsichtigt ihr mehr den Norden zu bereisen, dann sieht es mit Bahnverbindungen oberhalb Bodö/Narvik mau aus. In diesem Fall bietet sich der Buspass eher an und zur Anreise nach Bodö/Narvik nur für die Durchreise würde ich Euro Domino oder spezielle Angebote der einzelnen skandinavischen Bahnen vorschlagen.
Wollt ihr mehr im Süden und der Mitte Norwegens unterwegs sein, dann würde ich Interrail oder Scanrail (Vorteil: Anreise durch Dänemark inbegriffen) vorschlagen und für die Busstrecken bekommt ihr in der Regel 50% Rabatt.
Beabsichtigt ihr mehr den Norden zu bereisen, dann sieht es mit Bahnverbindungen oberhalb Bodö/Narvik mau aus. In diesem Fall bietet sich der Buspass eher an und zur Anreise nach Bodö/Narvik nur für die Durchreise würde ich Euro Domino oder spezielle Angebote der einzelnen skandinavischen Bahnen vorschlagen.
Re: Interrail oder Norway Ekspress
Ich persönlich würde eindeutig den Zug bevorzugen, die norwegischen Bahnstrecken, allen voran die Bergen-Bahn, gehören zu den schönsten Bahnstrecken der Welt. Ich würde allerdings nicht das Interrail-Ticket nehmen, sondern den flexibleren Scanrail-Pass. Damit gibt es bis zu 50% Ermäßigung auf fast allen Buslinien und auf den Personenfähren und Expressschiffen entlang der Fjorde.
Das Express-Busnetz ist IMHO zwar etwas dichter, aber man fährt vor allem meist entlang der großen Europastraßen. Ob man mit dem Bus-Pass Ermäßigungen in lokalen Bussen und auf den Fähren bekommt, weiß ich allerdings nicht.
Torric
Das Express-Busnetz ist IMHO zwar etwas dichter, aber man fährt vor allem meist entlang der großen Europastraßen. Ob man mit dem Bus-Pass Ermäßigungen in lokalen Bussen und auf den Fähren bekommt, weiß ich allerdings nicht.
Torric
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 419
- Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
- Wohnort: Oslo, Norwegen
Re: Interrail oder Norway Ekspress
Hei Josis_silver.
Ich stehe gerade praktisch vor derselben Frage.
Norwegen Expressbussen oder Scanrail. Bus heißt ich habe 10 aufeinanderfolgende Tage an denen ich das Ticket benutzen kann für 1300 NOK, Zug kann ich mir 5 Tageinnerhalb von 15 Tagen (wieso kenn ich 5 Tage in einem Monat? event. anderes Angebot das man wieder nur in Dt. kaufen kann...) suchen für 1956 NOK.
Fähren sind teilweise im Busticket mit drin, Mautgebühren kommen aber dafür ggf. extra.
Und wo es paralell zum Nor-Way Expressbus eine Linienbus-Verbindung gibt gildet das Ticket nicht.
Ich denke es ist letztendlich leichter zu entscheiden, wenn Ihr Euch erstmal überlegt, wo Ihr rumkurven möchtet und dann guckt, welche Möglichkeiten es in den entsprechenden Gebieten gibt.
Den Scanrailpass gibt es in Dt. auch noch für 10 Tage in einem Monat (Preis keine Ahnung) und für 21 Tage (3044 NOK) . Das Busticket gibt es dann noch für 21 aufeinanderfolgende Tage dann für 2400 NOK.
Und ein Zugticket gibt es noch. Frag mich gerade mal nicht wie es heißt. Aber 5 Tage wären dann bei 230€ wobei das Ticket selbst gibt es erstmal fest für drei Tage und dann kann man noch Tage dazu kaufen für jeweils 30€. (http://www.bahn.de und mal scanrail suchen).
Meine derzeit geplante Route wäre übrigens in etwa diese:
Bergen - Lillehammer - Ålesund (via Åndalsnes) - Geiranger - Bergen.
Wobei ich mir halt Gedanken machen darf, wie ich von Ålesund (via Åndalsnes) - Geiranger - Bergen. kommen will, wenn ich mit dem Zug fahre... Bus wäre das möglich, aber dann müßte alles innerhalb von 10 Tagen stattfinden und da bin ich mir noch nicht sicher ob ich das schaffen kann und vor allem schaffen will, denn schließlich möchte ich ja auch was sehen und das nicht nur durch's Busfenster.
Viel Spaß bei der Planung
Pannekakelansk
Ich stehe gerade praktisch vor derselben Frage.
Norwegen Expressbussen oder Scanrail. Bus heißt ich habe 10 aufeinanderfolgende Tage an denen ich das Ticket benutzen kann für 1300 NOK, Zug kann ich mir 5 Tageinnerhalb von 15 Tagen (wieso kenn ich 5 Tage in einem Monat? event. anderes Angebot das man wieder nur in Dt. kaufen kann...) suchen für 1956 NOK.
Fähren sind teilweise im Busticket mit drin, Mautgebühren kommen aber dafür ggf. extra.
Und wo es paralell zum Nor-Way Expressbus eine Linienbus-Verbindung gibt gildet das Ticket nicht.
Ich denke es ist letztendlich leichter zu entscheiden, wenn Ihr Euch erstmal überlegt, wo Ihr rumkurven möchtet und dann guckt, welche Möglichkeiten es in den entsprechenden Gebieten gibt.
Den Scanrailpass gibt es in Dt. auch noch für 10 Tage in einem Monat (Preis keine Ahnung) und für 21 Tage (3044 NOK) . Das Busticket gibt es dann noch für 21 aufeinanderfolgende Tage dann für 2400 NOK.
Und ein Zugticket gibt es noch. Frag mich gerade mal nicht wie es heißt. Aber 5 Tage wären dann bei 230€ wobei das Ticket selbst gibt es erstmal fest für drei Tage und dann kann man noch Tage dazu kaufen für jeweils 30€. (http://www.bahn.de und mal scanrail suchen).
Meine derzeit geplante Route wäre übrigens in etwa diese:
Bergen - Lillehammer - Ålesund (via Åndalsnes) - Geiranger - Bergen.
Wobei ich mir halt Gedanken machen darf, wie ich von Ålesund (via Åndalsnes) - Geiranger - Bergen. kommen will, wenn ich mit dem Zug fahre... Bus wäre das möglich, aber dann müßte alles innerhalb von 10 Tagen stattfinden und da bin ich mir noch nicht sicher ob ich das schaffen kann und vor allem schaffen will, denn schließlich möchte ich ja auch was sehen und das nicht nur durch's Busfenster.
Viel Spaß bei der Planung
Pannekakelansk
Re: Interrail oder Norway Ekspress
Die skandinavischen Bahnen hatten damals bei der Festlegung die Absicht, die Fahrten ihrer Landsleute nicht auch noch zu subventionieren, was sie beim Scanrail definitv tun. Diese Tickets sind schliesslich dazu gedacht, Touristen die schöne Heimat näher zu bringen und nicht den Einheimischen billige Fahrten im ganzen Land zu ermöglich.pannekakelansk hat geschrieben:Zug kann ich mir 5 Tageinnerhalb von 15 Tagen (wieso kenn ich 5 Tage in einem Monat? event. anderes Angebot das man wieder nur in Dt. kaufen kann...)
Das ist das von mir bereits erwähnte Euro Domino.Zugticket gibt es noch. Frag mich gerade mal nicht wie es heißt. Aber 5 Tage wären dann bei 230€ wobei das Ticket selbst gibt es erstmal fest für drei Tage und dann kann man noch Tage dazu kaufen für jeweils 30€.
Re: Interrail oder Norway Ekspress
Der Vorteil beim Interrail Ticket ist auch noch,dass ihr bei den Zugverbindungen nach Skandinavien 50% Preisermæssigung bekommt.
Wenn ihr nur wenig Zug fahren møcht,und dafuer længers an einem Ort bleiben,dann lohnt es sich auch zu Ueberlegen,ob Ihr nicht einfach die Fahrten einzeln kauft.Denn under http://www.nsb.no gibt es gute Angebote fuer eine Strecke fuer nur 199.-Nok.Das lohnt sich aber eben nur,wenn ihr wenig Zug fæhrt,und dafuer an einem Ort længer bleibt.
Viel Spass beim planen
Anja
Wenn ihr nur wenig Zug fahren møcht,und dafuer længers an einem Ort bleiben,dann lohnt es sich auch zu Ueberlegen,ob Ihr nicht einfach die Fahrten einzeln kauft.Denn under http://www.nsb.no gibt es gute Angebote fuer eine Strecke fuer nur 199.-Nok.Das lohnt sich aber eben nur,wenn ihr wenig Zug fæhrt,und dafuer an einem Ort længer bleibt.
Viel Spass beim planen
Anja