Einkommen in Norwegen - hier geht` s ums Geld
Einkommen in Norwegen - hier geht` s ums Geld
Hei alle sammen,
heute habe ich mal eine delikate Frage, die scheinbar in Norwegen genauso ungern beantwortet wird wie in Deutschland:
Wieviel verdient man denn so üblicherweise die Stunde, im Monat, im Jahr?
Diese Verschwiegenheit dient aber nur einem: dem Arbeitgeber.
Ich arbeite seit einem halben Jahr hier in Norwegen und habe den Eindruck, dass, ich sag`s mal vorsichtig, ich noch nicht ganz den Anschluss an die Löhne und Gehälter, die hier üblicherweise gezahlt werden, geschafft habe. Natürlich findet man im Internet diverse Tabellen mit snittslønn verschiedener Branchen. Ebenso gibt es regionale Unterschiede. Zudem gibt es tarifliche Vereinbarungen, aber wie sieht es wirklich aus? Was sind eure Erfahrungen? Werden wirklich die Tarife gezahlt oder Gehälter individuell ausgehandelt?
Für zahlreiche Beiträge, die die Schleier über Einkommen in Norwegen etwas lichten, bin ich sehr dankbar.
Hilsen Maggi
heute habe ich mal eine delikate Frage, die scheinbar in Norwegen genauso ungern beantwortet wird wie in Deutschland:
Wieviel verdient man denn so üblicherweise die Stunde, im Monat, im Jahr?
Diese Verschwiegenheit dient aber nur einem: dem Arbeitgeber.
Ich arbeite seit einem halben Jahr hier in Norwegen und habe den Eindruck, dass, ich sag`s mal vorsichtig, ich noch nicht ganz den Anschluss an die Löhne und Gehälter, die hier üblicherweise gezahlt werden, geschafft habe. Natürlich findet man im Internet diverse Tabellen mit snittslønn verschiedener Branchen. Ebenso gibt es regionale Unterschiede. Zudem gibt es tarifliche Vereinbarungen, aber wie sieht es wirklich aus? Was sind eure Erfahrungen? Werden wirklich die Tarife gezahlt oder Gehälter individuell ausgehandelt?
Für zahlreiche Beiträge, die die Schleier über Einkommen in Norwegen etwas lichten, bin ich sehr dankbar.
Hilsen Maggi
Re: Einkommen in Norwegen - hier geht` s ums Geld
hallo maggi!
die sache ist für mich auch nicht so ganz durchsichtig. es gibt nun mal eine menge firmen, besonders in der baubranche, in der ich tätig bin, die deutsche nur deshalb einstellen, weil sie billiger sind. da gibt es ziemlich haarstäubende geschichten.
es gibt aber auch andere firmen. besonders lobend erwähnen muß man da den bauriesen skanska. da kann man getrost von leistungsgerechter bezahlung sprechen. ich weíß von deutschen wandergesellen, die dort nach kurzer zeit mehr verdient haben, als so mancher norweger, der dort schon seit jahren atbeitet. was auch gerechtfertigt ist.
denn einen durchschnittlichen norwegischen bauhandwerker in puncto produktivität zu übertreffen ist, gelinde gesagt, nicht besonders schwer.
es gibt also durchaus firmen, die sich da fair verhalten. es ist aber nach dem was ich gehört habe eher die minderheit.
die sache ist für mich auch nicht so ganz durchsichtig. es gibt nun mal eine menge firmen, besonders in der baubranche, in der ich tätig bin, die deutsche nur deshalb einstellen, weil sie billiger sind. da gibt es ziemlich haarstäubende geschichten.
es gibt aber auch andere firmen. besonders lobend erwähnen muß man da den bauriesen skanska. da kann man getrost von leistungsgerechter bezahlung sprechen. ich weíß von deutschen wandergesellen, die dort nach kurzer zeit mehr verdient haben, als so mancher norweger, der dort schon seit jahren atbeitet. was auch gerechtfertigt ist.
denn einen durchschnittlichen norwegischen bauhandwerker in puncto produktivität zu übertreffen ist, gelinde gesagt, nicht besonders schwer.
es gibt also durchaus firmen, die sich da fair verhalten. es ist aber nach dem was ich gehört habe eher die minderheit.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 465
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
- Wohnort: Arendal
- Kontaktdaten:
Re: Einkommen in Norwegen - hier geht` s ums Geld
Also ich habe den gleichen Arbeitsvertrag wie meine Vorgängerin und ergo auch das gleiche Gehalt. Ist zwar nur ein Taschengeld, aber ich zahl ja auch fast gar keine Steuern.
Ich denke schon, dass der AG ein paar Abstriche hinnimmt, wenn er einen Ausländer (frisch im Lande meine ich) einstellt. Beispielsweise Sprachprobleme oder eine andere Arbeitsweise. Das macht er sicherlich nur, wenn es sich lohnt, sprich weniger zahlt. Ich glaube schon, dass man als Ausländer eine Weile weniger verdient als die Kollegen. Ist halt ne Frage, wieviel. Wenn deine Kollegen nix verraten wollen: guck dir die Skatteliste an, rechne mal rückwärts was die so an Bruttoeinkommen hatten und teile durch die Stundenzahl.
Ich finde es aber schon komisch, dass die so verschwiegen sind. Vielleicht ein enormer Unterschied bei der Bezahlung und die Kollegen haben ein schlechtes Gewissen???
Gruss Patricia
Ich denke schon, dass der AG ein paar Abstriche hinnimmt, wenn er einen Ausländer (frisch im Lande meine ich) einstellt. Beispielsweise Sprachprobleme oder eine andere Arbeitsweise. Das macht er sicherlich nur, wenn es sich lohnt, sprich weniger zahlt. Ich glaube schon, dass man als Ausländer eine Weile weniger verdient als die Kollegen. Ist halt ne Frage, wieviel. Wenn deine Kollegen nix verraten wollen: guck dir die Skatteliste an, rechne mal rückwärts was die so an Bruttoeinkommen hatten und teile durch die Stundenzahl.
Ich finde es aber schon komisch, dass die so verschwiegen sind. Vielleicht ein enormer Unterschied bei der Bezahlung und die Kollegen haben ein schlechtes Gewissen???
Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Re: Einkommen in Norwegen - hier geht` s ums Geld
Hei,
Eine "Geheimniskrämerei" um das Gehalt habe ich hier in Norwegen nicht erlebt! Das war in Deutschland doch ein wenig anders!
Hier im Krankenhaus wird nach Tarif bezahlt... da bekommen alle in der selben Position das gleiche Grundgehalt, die Zuschläge sind abhängig von der Anzahl der Dienststunden, Wochenarbeitszeit usw, da gibt es dann natürlich Unterschiede. Das Thema "Einkommen" ist bei uns überhaupt kein Geheimnis! Und auch als ich hierher kam, habe ich - als Ausländerin - das gleiche Gehalt bekommen, wie meine norwegischen Kollegen. Sogar die Frauen verdienen genauso viel wie die Männer...
Hilsen
Susanne
Eine "Geheimniskrämerei" um das Gehalt habe ich hier in Norwegen nicht erlebt! Das war in Deutschland doch ein wenig anders!
Hier im Krankenhaus wird nach Tarif bezahlt... da bekommen alle in der selben Position das gleiche Grundgehalt, die Zuschläge sind abhängig von der Anzahl der Dienststunden, Wochenarbeitszeit usw, da gibt es dann natürlich Unterschiede. Das Thema "Einkommen" ist bei uns überhaupt kein Geheimnis! Und auch als ich hierher kam, habe ich - als Ausländerin - das gleiche Gehalt bekommen, wie meine norwegischen Kollegen. Sogar die Frauen verdienen genauso viel wie die Männer...

Hilsen
Susanne
Re: Einkommen in Norwegen - hier geht` s ums Geld
ja, so unterschiedlich kann es sein. es gibt eine menge baufirmen, die vor allem ostdeutsche genauso behandeln, wie es die polen in deutschland behandelt werden.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
- Wohnort: Skrautvål i Valdres
- Kontaktdaten:
Re: Einkommen in Norwegen - hier geht` s ums Geld
Also, ich durfte in Deutschland meiner Kollegin nicht sagen, was ich verdient habe, sonst wäre das ein Kündigungsgrund gewesen
Da ist das doch hier anders! Wie Susanne schon sagte: über die Skatteliste kriegst Du das Gehalt jedes Deines Nachbarn oder Kollegen raus (so in etwa). Was willst Du mehr?
Es kommt auch in Norwegen ganz darauf an, ob Du Mitglied in der Gewerkschaft bist oder Dein AG einen Tarifvertrag hat. Ansonsten musst Du Dein Gehalt selber verhandeln.

Da ist das doch hier anders! Wie Susanne schon sagte: über die Skatteliste kriegst Du das Gehalt jedes Deines Nachbarn oder Kollegen raus (so in etwa). Was willst Du mehr?
Es kommt auch in Norwegen ganz darauf an, ob Du Mitglied in der Gewerkschaft bist oder Dein AG einen Tarifvertrag hat. Ansonsten musst Du Dein Gehalt selber verhandeln.
Re: Einkommen in Norwegen - hier geht` s ums Geld
Hei,
vielen Dank für eure Antworten, ja, da werde ich mal ein wenig in der Skatteliste spionieren.
Ich möchte ja hier keine goldene Nase verdienen, aber wenn man weiß, dass man für seine gute Leistung eigentlich unterbezahlt wird, ist das auf Dauer doch etwas unmotivierend.
Aber wie Susanne und sirkelsagmannen aufgezeigt haben, zwischen dem öffentlichen Bereich, wo vieles sinnvoll geregelt ist und den kleinen Unternehmen mit allen Freiheiten liegt ein weites Feld.
Hilsen Maggi
vielen Dank für eure Antworten, ja, da werde ich mal ein wenig in der Skatteliste spionieren.
Ich möchte ja hier keine goldene Nase verdienen, aber wenn man weiß, dass man für seine gute Leistung eigentlich unterbezahlt wird, ist das auf Dauer doch etwas unmotivierend.
Aber wie Susanne und sirkelsagmannen aufgezeigt haben, zwischen dem öffentlichen Bereich, wo vieles sinnvoll geregelt ist und den kleinen Unternehmen mit allen Freiheiten liegt ein weites Feld.
Hilsen Maggi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Einkommen in Norwegen - hier geht` s ums Geld
Selbst wenn Du "Dein Gehalt selber verhandeln" musst oder kannst - es ist nach meiner Erfahrung allemal sinnvoll und sicher kein in den Fjord geschmissenes Geld hier in Norge Mitglied einer der LO-Gewerkschaften zu werden. Ganz besonders denke ich ist das sogar notwendig wenn man annehmen muss als Auslaender bevorzugt (weil "Billiger/Pflegeleichter") eingestellt zu werden wie das leider tatsaechlich bei einigen Unternehmen der Fall ist.Julia hat geschrieben: Es kommt auch in Norwegen ganz darauf an, ob Du Mitglied in der Gewerkschaft bist oder Dein AG einen Tarifvertrag hat. Ansonsten musst Du Dein Gehalt selber verhandeln.
Ausserdem lassen sich die Lohntarife, wichtige gesetzliche Regelungen usw. auch sehr gut ueber die Gewerkschaften in Erfahrung bringen. Nur - weitere Leistungen wie z.B. die Rechtsberatung erbringen die selbstverstaendlich nur fuer ihre zahlenden Mitglieder.

alsterix (der ueberzeugtes Mitglied des YrkesTrafikkForbund ist)
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Einkommen in Norwegen - hier geht` s ums Geld
ich finde auch das hier in Norwegen viel offener mit dem Thema Gehalt umgegangen wird, in Deutschland wird da doch die totale Geheimniskrämerei raus gemacht. Hier ist alles doch eh recht offen und nachvollziehbar durch die Skattelisten und zumindestens bei mir an der Arbeit wird recht offen über Gehalt und ähnliches gesprochen.
Ich hab hier auch von Anfang an genausoviel verdient wie meine Kollegen und war in keinster Weise schlechter gestellt nur weil ich Ausländer bin.
Trolljenta
Ich hab hier auch von Anfang an genausoviel verdient wie meine Kollegen und war in keinster Weise schlechter gestellt nur weil ich Ausländer bin.
Trolljenta

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 465
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
- Wohnort: Arendal
- Kontaktdaten:
Re: Einkommen in Norwegen - hier geht` s ums Geld
Man kann die freie Wirtschaft und das Öffentliche hier nicht miteinander vergleichen! Im Krankenhaus gibt's einen Tarif, der nicht umgangen werden kann, nur weil der eine Ausländer ist. In jeder Firma, die sich dem Wettbewerb stellen muss gelten andere Spielregeln. Als AG braucht man schon einen Anreiz einen frisch eingewanderten Ausländer einzustellen...
Mitglied in irgendeinem Zweig der LO werde ich ganz sicher nicht - will doch nicht die AP über meine Mitgliedsbeiträge unterstützen!!!!!!!!
Gruss Patricia
Mitglied in irgendeinem Zweig der LO werde ich ganz sicher nicht - will doch nicht die AP über meine Mitgliedsbeiträge unterstützen!!!!!!!!
Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Einkommen in Norwegen - hier geht` s ums Geld
Genau diese gewerkschaftsfeindliche Einstellung schaetzen etliche norwegische Arbeitgeber an "ihren" deutschen Mitarbeitern !
Es ist mir eigentlich wurscht, welche fagforening Du Dir suchst, aber mein Eindruck ist dass Du eigentlich gar keine willst......
Im uebrigen sehe ich da keineswegs eine derart enge Verbindung zwischen LO und AP - wenigstens meine Gewerkschaft,
der YTF, versichert dass keinerlei Mitgliedsgelder bei irgendeiner politischen Partei landen.
Unstrittig ist natuerlich dass LO und AP gemeinsame historische Wurzeln haben und sich groessere Gemeinsamkeiten
etwa mit der Fortschrittspartei oder KrF wohl eher schwer finden lassen werden
alsterix (musste am Ersten Mai doch mal gesagt werden
)
Es ist mir eigentlich wurscht, welche fagforening Du Dir suchst, aber mein Eindruck ist dass Du eigentlich gar keine willst......
Im uebrigen sehe ich da keineswegs eine derart enge Verbindung zwischen LO und AP - wenigstens meine Gewerkschaft,
der YTF, versichert dass keinerlei Mitgliedsgelder bei irgendeiner politischen Partei landen.
Unstrittig ist natuerlich dass LO und AP gemeinsame historische Wurzeln haben und sich groessere Gemeinsamkeiten
etwa mit der Fortschrittspartei oder KrF wohl eher schwer finden lassen werden

alsterix (musste am Ersten Mai doch mal gesagt werden

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 465
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
- Wohnort: Arendal
- Kontaktdaten:
Re: Einkommen in Norwegen - hier geht` s ums Geld
Nee, ich finde schon, dass Gewerkschaften ihre Berechtigung haben und -glaub es oder nicht- ich war sogar fast 10 Jahre Mitglied in der grössten der Welt. Leider ist mir hier in Norwegen die Verbindung zwischen LO und AP allzu eng - sind doch gerade letzte Woche erst LO Vorstände in die Spitze der AP gewählt worden. Von der grosszügigen finanziellen Unterstützung für AP und SV mal ganz abgesehen. Nein, die sind mir zu eng miteiander verbandelt und da bleibe ich lieber aussen vor.Alsterix hat geschrieben:Es ist mir eigentlich wurscht, welche fagforening Du Dir suchst, aber mein Eindruck ist dass Du eigentlich gar keine willst......
Im uebrigen sehe ich da keineswegs eine derart enge Verbindung zwischen LO und AP - wenigstens meine Gewerkschaft, der YTF, versichert dass keinerlei Mitgliedsgelder bei irgendeiner politischen Partei landen.
Sehr lustig finde ich auch die Auffassung, es sei total in Ordnung, wenn die LO für die AP spendet, Hagen und Co gäben ja auch Geld an Høyre. Das ist doch Äpfel mit Birnen vergleichen. Hagen ist eine Privatperson, die ganz alleine entscheidet, wem sie ihr Geld gibt. LO ist dagegen eine Organisation, die u.U. auch gegen den Willen ihrer Mitglieder Geld an eine politische Partei gibt. Mal ganz abgesehen davon, dass Hagen nur als Reaktion der Millionenspende der LO an AP halt auch ein paar Millionen verteilt. Hoffe, es nützt was...
Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Einkommen in Norwegen - hier geht` s ums Geld
Nun moechte ich - Tschuldigung - denn aber auch bitte die Bildungsluecke gestopft haben welches denn die groesste Gewerkschaft auf diesem Planeten ist ?
alsterix
alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net