Hallo allerseits,
ich habe vor innerhalb der nächsten zwei Jahre dauerhaft nach Norwegen zu ziehen.
Mich interessiert, wie die Aussichten für FH-Ingenieure [Sivilingenieur](Technische Informatik / Automatisierungstechnik, Robotik, Regelungstechnik, Mikrocontroller) mit vorhergehender Lehre als Kommunikationselektroniker/Telekommunikation und Berufserfahrung in allen Bereichen der Schwachstrom und Sicherheitstechnik sind.
Das medizinisches Personal gesucht wird, kann ich an vielen Stellen lesen, aber hierzu hab ich noch nicht wirklich etwas gefunden.
danke
Ralph
Joblage in Norwegen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi, 05. Jan 2005, 15:32
Re: Joblage in Norwegen
Hallo,
Liebe Gruesse aus dem Goldfischteich!
Schau doch einfach mal bei Aetat nach, findest du da Stellen, dann siehst du an der Anzahl evtl. schon eine Tendenz.mendicus hat geschrieben:Mich interessiert, wie die Aussichten für FH-Ingenieure [Sivilingenieur](Technische Informatik / Automatisierungstechnik, Robotik, Regelungstechnik, Mikrocontroller) mit vorhergehender Lehre als Kommunikationselektroniker/Telekommunikation und Berufserfahrung in allen Bereichen der Schwachstrom und Sicherheitstechnik sind.
Liebe Gruesse aus dem Goldfischteich!

"Die äußere Wüste wächst, weil die inneren Wüsten so groß geworden sind" - J. Ratzinger
Re: Joblage in Norwegen
Hallo Mendicus,
Deine Frage ist sehr spezifisch. Ich bin selbst im Handel, kann daher nichts Informatives besteuern. Aber ich denke es tummeln sich ein paar (offensichtlich schreibfaule) Ing. hier im Forum.
Viel Glück und einen sonnigen Gruß aus einem noch sonnigeren Larvik!
Deine Frage ist sehr spezifisch. Ich bin selbst im Handel, kann daher nichts Informatives besteuern. Aber ich denke es tummeln sich ein paar (offensichtlich schreibfaule) Ing. hier im Forum.
Viel Glück und einen sonnigen Gruß aus einem noch sonnigeren Larvik!
Re: Joblage in Norwegen
Ja, sieht wohl so aus... 
Ich schau mal, ob ich überhaupt irgendwelche Firmen finde, die Steuerungstechnik entwickeln. Vielleicht im Automobilbau ? Oder Aufzugtechnik ?, Gebäudetechnik ?, oder.......
Gruß aus dem im Moment grauen, aber doch sehr grünen Berlin
Ralph

Ich schau mal, ob ich überhaupt irgendwelche Firmen finde, die Steuerungstechnik entwickeln. Vielleicht im Automobilbau ? Oder Aufzugtechnik ?, Gebäudetechnik ?, oder.......
Gruß aus dem im Moment grauen, aber doch sehr grünen Berlin
Ralph
Re: Joblage in Norwegen
Guck' mal auf die Seite des "Teknisk Ukeblad" (TU), da kannst du u.a. nach Stellenanzeigen suchen.
http://www.tu.no/
TU ist die Zeitschrift der Ingenieure und Diplomingenieure, herausgegeben von Tekna und NITO, die Gewerkschaften der ing und dipl.ing.
Deine Fachbereiche heissen auf norwegisch so etwa:
Technische Informatik - teknisk informatikk
Automatisierungstechnik - automasjon, prosessteknikk
Regelungstechnik - reguleringsteknikk, kybernetikk
Und möglicherweise: elektronikk, mikroelektronikk
Kann sein dass du auch interessantes unter IT/IKT findest.
Ich würde den Arbeitsmarkt für dein Fachgebiet als recht gut bezeichnen. Nach einer Flaute in den letzten Jahren geht's gerade wieder aufwärts
http://www.tu.no/
TU ist die Zeitschrift der Ingenieure und Diplomingenieure, herausgegeben von Tekna und NITO, die Gewerkschaften der ing und dipl.ing.
Deine Fachbereiche heissen auf norwegisch so etwa:
Technische Informatik - teknisk informatikk
Automatisierungstechnik - automasjon, prosessteknikk
Regelungstechnik - reguleringsteknikk, kybernetikk
Und möglicherweise: elektronikk, mikroelektronikk
Kann sein dass du auch interessantes unter IT/IKT findest.
Ich würde den Arbeitsmarkt für dein Fachgebiet als recht gut bezeichnen. Nach einer Flaute in den letzten Jahren geht's gerade wieder aufwärts

Hilsen, Frigg
Re: Joblage in Norwegen
@mendicus:
betrifft die Joblage für den medizinischen Bereich: wo gibt's da nähere Infos?
Bin medizinisch-technische-Assistentin und habe mich ab und zu schon mal mit dem Gedanken getragen (wenigstens eine gewisse Zeit lang) in den Norden zu gehen.
betrifft die Joblage für den medizinischen Bereich: wo gibt's da nähere Infos?

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 419
- Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
- Wohnort: Oslo, Norwegen
Re: Joblage in Norwegen
@mendicus
Bin auch einer (techn. Informatiker) und nicht schreibfaul
Die guten alten Suchmaschinen helfen da sicher auch ein Stück weiter:
http://www.stepstone.no
http://www.jobb24.no
http://www.manpower.no (Zeitarbeitsfirma)
http://www.finn.no
http://www.monster.no
http://www.vesta.no
http://www.webrecruiter.no
Da kann man dann auch mal 'n Lebenslauf einstellen oder viele Anzeigen bekommen und sich bewerben.
Ich fand finn.no immer ganz gut.
Viel Erfolg
Pannekakelansk
[Die ein bißchen bergensk auch im deutschen läßt...]
Bin auch einer (techn. Informatiker) und nicht schreibfaul

Die guten alten Suchmaschinen helfen da sicher auch ein Stück weiter:
http://www.stepstone.no
http://www.jobb24.no
http://www.manpower.no (Zeitarbeitsfirma)
http://www.finn.no
http://www.monster.no
http://www.vesta.no
http://www.webrecruiter.no
Da kann man dann auch mal 'n Lebenslauf einstellen oder viele Anzeigen bekommen und sich bewerben.
Ich fand finn.no immer ganz gut.
Viel Erfolg
Pannekakelansk
[Die ein bißchen bergensk auch im deutschen läßt...]
Re: Joblage in Norwegen
@Katia
Hei,
ich habe bei Aetat geschaut und dort ein paar Anzeigen gefunden. Diejenige, mit der ich wahrscheinlich gehen werde, ist auch MTA und studiert Medizin-Physik. Ich muss mich da aber nochmal genauer mit den Jobbezeichnungen beschäftigen.
@All
Ansonsten : http://www.tac.com und http://www.prediktor.no. Na das ist doch schon was
Har det fint
Hei,
ich habe bei Aetat geschaut und dort ein paar Anzeigen gefunden. Diejenige, mit der ich wahrscheinlich gehen werde, ist auch MTA und studiert Medizin-Physik. Ich muss mich da aber nochmal genauer mit den Jobbezeichnungen beschäftigen.
@All
Ansonsten : http://www.tac.com und http://www.prediktor.no. Na das ist doch schon was

Har det fint
Re: Joblage in Norwegen
Super Links dabei, danke
Und r von Har könnt ihr euch wegdenken
Na Anfänger eben.
Und r von Har könnt ihr euch wegdenken

Na Anfänger eben.