Einbrüche in Norwegen
Einbrüche in Norwegen
Hei,
aus gegebenem Anlaß möchte ich eine Frage aufwerfen und mal eure Kommentare hierzu hören:
Ich bin heute bei der Polizei in Larvik gewesen, um einen Autoeinbruch zu melden. Den dritten innerhalb eines Jahres. Dazu kommt noch ein Schaufenster-Einbruch im Sommer. Macht zusammen 4 Einbrüche in 12 Monaten. Ist doch für dieses doch recht friedlich anmutendes Land recht viel, oder?
Grüße aus dem sonnigen Larvik!
aus gegebenem Anlaß möchte ich eine Frage aufwerfen und mal eure Kommentare hierzu hören:
Ich bin heute bei der Polizei in Larvik gewesen, um einen Autoeinbruch zu melden. Den dritten innerhalb eines Jahres. Dazu kommt noch ein Schaufenster-Einbruch im Sommer. Macht zusammen 4 Einbrüche in 12 Monaten. Ist doch für dieses doch recht friedlich anmutendes Land recht viel, oder?
Grüße aus dem sonnigen Larvik!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 458
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
- Wohnort: Porsgrunn, Telemark
Re: Einbrüche in Norwegen
Ja.Heli hat geschrieben:Ich bin heute bei der Polizei in Larvik gewesen, um einen Autoeinbruch zu melden. Den dritten innerhalb eines Jahres. Dazu kommt noch ein Schaufenster-Einbruch im Sommer. Macht zusammen 4 Einbrüche in 12 Monaten. Ist doch für dieses doch recht friedlich anmutendes Land recht viel, oder?
Und weiter?

Re: Einbrüche in Norwegen
xxx
Zuletzt geändert von tomboll am So, 09. Apr 2006, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 267
- Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
- Wohnort: Tromsø
Re: Einbrüche in Norwegen
hallo aus dem heute etwas milderen tromsø ,
auch bei mir persönlich, und einigen meiner blocknachbarn (ich wohnte zu der zeit in drammen )wurde das auto schon opfer von einbrüchen.
dies sei laut aussagen, dieser (wohlgemerkt norwegischen !!) nachbarn, welche schon immer dort lebten, in drammen nichts besonderes.
auch andere arten von sogenannter kleinkriminalität, wie zum beispiel ladendiebstahl, handtaschenraub, hehlen und dealen wurde in drammen als "häufig vorkommend" deklariert. woran das liegt mag, ist sicher nicht mit ein paar worten zu erklären, aber meiner meinung nach ( wie gesagt : meiner!!!!) spielt beschaffungskriminalität aus drogenabhängigkeit heraus resultierend eine recht grosse rolle. diese art kriminalität findet sich in allen grösseren verdichtungsräumen, und für norwegische verhältnisse sind dies drammen und larvik durchaus.
gruss jupp, der ehemalige blockwal
auch bei mir persönlich, und einigen meiner blocknachbarn (ich wohnte zu der zeit in drammen )wurde das auto schon opfer von einbrüchen.
dies sei laut aussagen, dieser (wohlgemerkt norwegischen !!) nachbarn, welche schon immer dort lebten, in drammen nichts besonderes.
auch andere arten von sogenannter kleinkriminalität, wie zum beispiel ladendiebstahl, handtaschenraub, hehlen und dealen wurde in drammen als "häufig vorkommend" deklariert. woran das liegt mag, ist sicher nicht mit ein paar worten zu erklären, aber meiner meinung nach ( wie gesagt : meiner!!!!) spielt beschaffungskriminalität aus drogenabhängigkeit heraus resultierend eine recht grosse rolle. diese art kriminalität findet sich in allen grösseren verdichtungsräumen, und für norwegische verhältnisse sind dies drammen und larvik durchaus.
gruss jupp, der ehemalige blockwal
Re: Einbrüche in Norwegen
auch in tromsø keine seltenheit. ist mir im vorigen jahr zweimal passiert. beim 2. mal allerdings hatte der dieb pech: was er offenbar übersah, war daß ich bei umgeklappter rückbank im auto schlief. ich denke, daß er sich in zukunft die autos, die er aufbricht, genauer ansieht... 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 465
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
- Wohnort: Arendal
- Kontaktdaten:
Re: Einbrüche in Norwegen
Und was hast du mit dem Frechdachs gemacht? Mit einem strafenden Blick ist er doch hoffentlich nicht davon gekommen?sirkelsagmannen hat geschrieben:auch in tromsø keine seltenheit. ist mir im vorigen jahr zweimal passiert. beim 2. mal allerdings hatte der dieb pech: was er offenbar übersah, war daß ich bei umgeklappter rückbank im auto schlief. ich denke, daß er sich in zukunft die autos, die er aufbricht, genauer ansieht...
Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 284
- Registriert: So, 17. Apr 2005, 2:58
- Wohnort: Drammen (Norwegen)
Re: Einbrüche in Norwegen
ich wohne in drammen und weiss wovon jupp spricht.. aber bis auf das spurlose verschwinden von inzwischen zwei fahrraedern, ist mir persoenlich noch nichts dergleichen abgetan wurden..
nun wurde uns ja schon im sprachkurs erzaehlt, das drammen die stadt in norwegen ist, die die hoechste kriminalitaet hat, und ich war eigentlich auf viel schlimmere dinge gefasst, als ich hierher kam, bis mir klar wurde, dass die hoechste kriminalitaet in norwegen gleichzusetzen geht mit so ziemlich jeder deutschen kleinstadt..
aber um nochmal auf die ausgangsfrage zurueckzukommen.. also ich finde vier einbrueche in einem jahr viel.

nun wurde uns ja schon im sprachkurs erzaehlt, das drammen die stadt in norwegen ist, die die hoechste kriminalitaet hat, und ich war eigentlich auf viel schlimmere dinge gefasst, als ich hierher kam, bis mir klar wurde, dass die hoechste kriminalitaet in norwegen gleichzusetzen geht mit so ziemlich jeder deutschen kleinstadt..
aber um nochmal auf die ausgangsfrage zurueckzukommen.. also ich finde vier einbrueche in einem jahr viel.


Carpe noctem!
Re: Einbrüche in Norwegen
@snowstorm: nee patricia, ein strafender blick ist da nicht mehr genug gewesen. gar nicht mal für den versuch, sondern für die blödheit, ein auto aufzubrechen, in dem jemand drin ist. 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 267
- Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
- Wohnort: Tromsø
Re: Einbrüche in Norwegen
hallo aus tromsø,
bei dieser problematik würde mich doch gerne eine neue, und genaue kriminalstatisk über ganz norwegen interssieren. natürlich mit genauer differenzierung im einzelnen straftatsbereich! man hört hier sehr viel unterschiedliches, wie eben zum beispiel, das drammen oben liegt, oder ganz klar natürlich oslo (in totalen zahlen ganz klar vorne, aber auch pro kopf?). auch hörte ich schon von hamar als kriminellsten flecken hier in norge.
weiss hier jemand was genaues??
jupp, der sich in tromsø doch recht sicher fühlende wal
bei dieser problematik würde mich doch gerne eine neue, und genaue kriminalstatisk über ganz norwegen interssieren. natürlich mit genauer differenzierung im einzelnen straftatsbereich! man hört hier sehr viel unterschiedliches, wie eben zum beispiel, das drammen oben liegt, oder ganz klar natürlich oslo (in totalen zahlen ganz klar vorne, aber auch pro kopf?). auch hörte ich schon von hamar als kriminellsten flecken hier in norge.
weiss hier jemand was genaues??
jupp, der sich in tromsø doch recht sicher fühlende wal
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi, 05. Jan 2005, 15:32
Re: Einbrüche in Norwegen
Hei,
Liebe Gruesse vom Gold- zum Walfisch!
Hat das statistisk sentralbyrå da nichts zu bieten?!Jupp, der Wal hat geschrieben:bei dieser problematik würde mich doch gerne eine neue, und genaue kriminalstatisk über ganz norwegen interssieren.
Liebe Gruesse vom Gold- zum Walfisch!

"Die äußere Wüste wächst, weil die inneren Wüsten so groß geworden sind" - J. Ratzinger
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 267
- Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
- Wohnort: Tromsø
Re: Einbrüche in Norwegen
hallo aus tromsø,
@ gullfisken
hallo goldisch, danke für den tip! war interessant mal durch diese seiten zu gehen. leider haben sie mir nicht ganz weitergeholfen, da ich keine direkten "sädte-charts" finden konnte, lediglich fylke- bzw politidistrikt-unterteilungen. werde aber mal weitersuchen......
gruss
jupp, der hoffentlich bald fündig werdende wal
@ gullfisken
hallo goldisch, danke für den tip! war interessant mal durch diese seiten zu gehen. leider haben sie mir nicht ganz weitergeholfen, da ich keine direkten "sädte-charts" finden konnte, lediglich fylke- bzw politidistrikt-unterteilungen. werde aber mal weitersuchen......
gruss
jupp, der hoffentlich bald fündig werdende wal
Re: Einbrüche in Norwegen
Hei,
die Polizei war übrigens (wie immer) sehr nett zu mir. Die haben den ganzen Fall aufgenommen und mit mitgeteilt, daß es in Larvik eine 10%ige Aufklärungsquote gibt. Das heißt in spätestens 7 Einbrüchen müßten sie den Übeltäter haben.
Zur Ehenrettung der Norweger: Die beiden Verdächtigen (die im Laufschritt den Tatort verlassen haben) sahen "utlendig" aus.
Habt ihr Tips wie ich die Scheibe für die Überfahrt nach Deutschland verkleben kann? Die Folie + Klebeband - Methode hat sich letztes mal nicht bewährt (hat geregnet)?
Gruß aus dem sonnigen (und daher auch ohne Seitenscheibe befahrbaren) Larvik!
die Polizei war übrigens (wie immer) sehr nett zu mir. Die haben den ganzen Fall aufgenommen und mit mitgeteilt, daß es in Larvik eine 10%ige Aufklärungsquote gibt. Das heißt in spätestens 7 Einbrüchen müßten sie den Übeltäter haben.

Zur Ehenrettung der Norweger: Die beiden Verdächtigen (die im Laufschritt den Tatort verlassen haben) sahen "utlendig" aus.
Habt ihr Tips wie ich die Scheibe für die Überfahrt nach Deutschland verkleben kann? Die Folie + Klebeband - Methode hat sich letztes mal nicht bewährt (hat geregnet)?
Gruß aus dem sonnigen (und daher auch ohne Seitenscheibe befahrbaren) Larvik!
Re: Einbrüche in Norwegen
dass die beiden angeblichen täter angeblich utlendig aussahen überrascht mich nicht. wenn es nach einem sehr großen anteil in der norwegischen bevölkerung ginge, dann stünde ohnehin fest, daß 99% aller straftaten auf ausländer zurückzuführen sind.
übrigens: der von mir in flagranti erwischte autoaufbrecher war norweger...
übrigens: der von mir in flagranti erwischte autoaufbrecher war norweger...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Einbrüche in Norwegen
vor ein paar Tagen stand in VG oder Dagbladet die Statistik nach Fylke.
schaut doch mal auf den websides nach.
lg
kerstin
schaut doch mal auf den websides nach.
lg
kerstin
Re: Einbrüche in Norwegen
Hei,
ich werde heute mein Auto in einen LkW verladen und damit morgen nach Deutschland zur Reparatur fahren. Ich denke wenn es gerichtet ist, dann ärgert mich die Sache nicht mehr so sehr...
Gruß aus dem sonnigen Larvik!
ich werde heute mein Auto in einen LkW verladen und damit morgen nach Deutschland zur Reparatur fahren. Ich denke wenn es gerichtet ist, dann ärgert mich die Sache nicht mehr so sehr...
Gruß aus dem sonnigen Larvik!