Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Jupp, der Wal »

hallo aus tromsø,

@ carsten: ich weiss, habe den thread, in dem du dies deutlich klargestellt hattest, nicht vergessen. habe gerade aber eher mcjobo gemeint. ich drücke mich wohl in den letzten tagen etwas zu undifferenziert aus. den schuh muss ich mir jetzt anziehen.

@ snowstorm. ich denke dass dere gute heli den scherz schon zu verstehen weiss!

gruss jupp, der jetzt in zukunft wieder differenziert postende wal
Carsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 458
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
Wohnort: Porsgrunn, Telemark

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Carsten »

@jupp: ach, das habe bereits festgestellt? Na sowas, wusste ich gar nicht mehr. *g
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Jupp, der Wal »

hallo aus tromsø,

@ carsten

geh mal zum strang " ist das noch normal?" auf die seite 5. ab da ging mir dann DER seifensieder auf, der mich zu dieser erkenntniss brachte, die du ja selbst bestätigst.

gruss aus der regenhölle, schwäbisch-sibirien (in worten: tromsø)
in den süden der republik

jupp, der alles durchblickende wal
Carsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 458
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
Wohnort: Porsgrunn, Telemark

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Carsten »

Aber echt. ;-)

Und ich muss feststellen, dass du die Suchfunktion besser beherrscht als die Zitatfunktion - noch! :super:

Grüße aus der seit gut drei Wochen sonnigen Telemark ins schöne Tromsø,

Carsten
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Jupp, der Wal »

@ carsten
... wobei diese "suchfunktion" keine moderne computertechnik ist, sondern einzig und allein mein phänomenales walgedächtniss!!

gruss in die sonnige "ein bischen neidisch bin ich ja schon" telemark

jupp, der phänomenale wal
mcjobo
Beiträge: 64
Registriert: Sa, 16. Apr 2005, 19:40
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von mcjobo »

hei hei

@ jup der schwäbische Wal
ich geb dir absolut recht mit den Badenzern ist ja eigentlich der offizielle Ausdruck hab mich nur net gedraut so krass hier mein Herz auszuschütten :-D aber mit dem Herrn Wal als Rückedenkung ...

aber ich hab mir mal Angeschaut, was du in dem besagten thread über uns geschrieben hast und hat es in mir auch aufgeschriehen ich geb dir ja Recht das solche einstellungen im Schwabenland zu finden sind aber im Land der Kleverles die elles könnet auser Hochdeutsch gibt es doch auch vielle andere die anders Denken und Leben

grüssle

mcjobo
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Alsterix »

Schon fast 48 Stunden ohne sonnige Gruesse aus Larvik :cry:
dem guten Heli wird doch nicht am Ende die Hoehensonne in die Badewanne gefallen sein ? :roll:


@ Moby Jupp :

Die Badische Zeitung aus Freiburg hatte da frueher so einen netten Werbeaufkleber :
" Es gibt Badische uns Unsymbadische"....... :wink:



Gruesse aus dem sonnigen Sarpsborg (najagut, paar Wolken gibts grad noch...)

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Jupp, der Wal »

hallo aus dem kalten, aber heute nicht regnerischen tromsø,

@ mcjobo:

auch auf die gefahr hin, dass wir uns zu sehr vom thema weg, in richtung "schwaben-thread" bewegen, muss ich doch noch mal klar zum ausdruck bringen, dass ich in der besagten "ist das noch normal"-rubrik ebenfalls drauf hingewiesen habe, das es sowohl "den schwaben" genauso wenig wie "den norweger" gibt, was impliziert, dass die menschen alle unterschiedlich sind, Überall!!!! (dies geht normalerweise auch aus anderen "beiträgen" meinerseits hervor)
dennoch gibt es unstreitbar gewisse kulturspezifische tendenzen, mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt. und eine dieser tendenzen im schwabenland, ist nunmal die neigung, sich etwas gegenüber seiner umwelt (und da muss man nicht mal aus namibia oder indonesien ingewandert sein!) abzuschotten, um mit seinesgleichen zu klüngeln. diese verhaltensweise wird auch von vielen schwaben selbst bestätigt und kritisiert. in keiner region in deutschland ist es schwieriger als zugereister kontakt zur "urbevölkerung" zu bekommen als dort. (ausnahmen bestätigen die regel!!) dies ist fakt!!!!
aber dennoch: freue mich immer wieder, wenn ich die möglichkeit nutzen kann, um mal wieder einen besuch "dort unten" zu machen. im juli ist es wieder so weit!!! hell yeah !!!

gruss nach oslo,
jupp der im juli wieder kristallweizen geniessen werdende wal
stockfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 31. Mär 2004, 10:25
Wohnort: 68,2°N /13,6°E

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von stockfisch »

@ jupp

wird "schwedsen " nicht mit ä also "schwädsen" geschrieben ? :wink:


ein um bitte bettelnder stockfisch
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Jupp, der Wal »

hei stockfisch,

bin leider kein mundart- oder phonetikspezialist, und schrieb dieses wort mit "e", da ich ein "e" deutlich kürzer ausspreche als ein "ä", was aus der kurzen betonung auf erstem vokals des wortes resultiert. dabei gilt aber anzumerken, dass dies meine individuelle handhabung darlegt, die natürlich, auch aufgrund der dialektvariationen innerhalb des schwäbischen, von der anderer schwaben abweichen kann. "ä" ist mit sicherheit ebenfalls richtig, und würde wahrscheinlich bestimmt von einer mehrheit der schwaben so gebraucht werden. ein mundartduden würde sicherlich die wissenschaftlich richtige aufklärung bringen.
und last not least, die bei diesem beitrag deutlich hervorgedrungene semantik:
wir schwaben sind also höchst individuelle rebellen, die es sogar wagen, ihren eigenen dialekt nach gut dünken zu verändern. das soll uns erstmal jemand nachmachen
(letzer satz darf als joke aufgefast werden, denn sonst kommen wieder mindestens 3 beiträge, die erklären wie höchst individuell die norweger innerhalb ihrer dialekte variieren.... aber warum eigentlich nicht? so würden wir wieder den weg zurück zum übergeordneten thema "norwegen" finden....)

gruss aus tromsø

jupp, der heute am samstag leider arbeiten müssende wal
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Kai-Erik »

ÆÆÆÆÆÆÆ, kaum ist man etwas laenger weg und schon sind die
Schwaben da... :shock:

Irendwas muss ich hier wohl verpass haben? :roll:

Na sei¨s

God morgen fra slesvig-holsten

Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Driva
Beiträge: 61
Registriert: Do, 21. Okt 2004, 14:22
Wohnort: OWL Teutoburger Wald

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Driva »

Besser ist die Lebeneinstellung der Norweger, sie machen sich nicht soviel künstlichen Stress, man merkt es schon beim einkaufen ...keiner schiebt einem einen Einkaufswagen in die Hacken.
Und ich finde es gut das man nicht stundenklang vor dem Kühlregal steht und überlegen muss welchen Joghurt, von welcher Firma nehmen wir denn heute.

Und wenn Sommer ist, dann ist es egal wie das Wetter ist, es wird nächtelang draussen gesessen und Kaffee getrunken.

Man hat immer die Möglihkeit innerhalb kürzester Zeit in einer atemberaubenden Landschaft zu sein, ohne auch nur einen einzigen Menschen zu treffen.

Etwas zurückhaltener sind sie schon, aber das sind die Norweger auch untereinander, versucht man sich in ihrer Sprache auszudrüchen, bekommen sie ein Funkeln in den Augen.

Natürlich gibt es auch genug Dinge die mich stören........aber hey das ist hier nicht gefragt worden.

ja, jeg elsker dette landet
Gruss driva

Trenne dich nie von deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
naturjenta
Beiträge: 8
Registriert: So, 24. Apr 2005, 13:14

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von naturjenta »

" Ja in der Schweiz ist es besser, auch bei uns in den Niederlanden ist es besser aber auch in Dänemark in Schweden oder auch in Norwegen ist es besser als in Deutschland"
Woran mag das liegen? kann mir das einer mal erklären? Liegt es daran, das sich hierzu Lande die Parteien um zum Beispiel die Kinderbetreuung streiten ect.

Hoffe ich bin nicht auf dem Holzweg, aber das ist mir spontan in den Kopf gekommen!

Motto Deutsche Familie:Leben um zu Arbeiten!!!
Motto Norwegen:Arbeite um zu Leben!!!!
Soll heisen in Norwegen ist das verhältniss zwischen Arbeit,Familie und Freizeit(auch kultur wird Goss geschrieben),anders aufgeteilt als in Deutschland.
Norwegische "Menschen"sagen nicht zu allen und Jeden Guten Tag,aber die Deutschen Schon.Ich finde das einfach nur Doof,wenn ich jemand nicht kenne,und auch nicht kennen mag:warum soll ich Ihn dann ein Guten Tag wünschen,wenn ich eigentlich denke so ein Idiot?
Kinder haben nun mal manchmal mehr verstand,als wir Eltern,oder willmir Jemand erklären das sie nie von seine Kinder Gelernt und gewchsen sind?
Mein Sohn hat mir mehr gegeben als Jeden anderen Menschen auf dieser Welt,warum soll ich als Mutter Ihn sagen das er Kleiner ist als ich?Das weiss er doch schon!!!
Als Norwegische Staatsbürgerin will und kann ich nichts zu Politik sagen,aber............Haakon,Mettte und co........(sind keine Hohlköpfe und auch nicht kohlköpfe,das kann mann/frau sehen wie es will)
Hir in Deutschland ist Frau immer Mann:Emannzipation,Mannagement oder mannikure.
Da Männer hier in Deutschland das "Sagen" haben und sich nicht in "Emannzipierten"Frauen "verlieben können"(wollen)Und die Frauen,sich in "der"(männlich)Politik als Eisklompen hinstellen lassen.........Kann MANN nicht erwarten das es besser wird!!!
Liebe Grüsse an "DIE"(ausnahme)Männerwelt!
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 17:25

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von tomboll »

xxx
Zuletzt geändert von tomboll am So, 09. Apr 2006, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
gullfisken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 165
Registriert: Mi, 05. Jan 2005, 15:32

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von gullfisken »

Hallo,
Driva hat geschrieben:Besser ist die Lebeneinstellung der Norweger, sie machen sich nicht soviel künstlichen Stress, man merkt es schon beim einkaufen ...keiner schiebt einem einen Einkaufswagen in die Hacken. usw. ...
Es gibt keine Lebenseinstellung der Norweger, genauso wenig wie es eine solche der Deutschen gibt. Die Lebenseinstellung ist immer von der Person selbst abhaengig, die sie besitzt. Eine Richtung bzw. Einstellung einem groesseren Personenkreis anzuheften ist eine beliebte demagogisch-politische Finte, um massenkompatible Gefuehle bzw. ein falsches Wir/Ich-Gefuehl zu produzieren.

Warum sollte man sich also als Deutscher in Deutschland nicht ebenso wenig kuenstl. Stress machen koennen etc. :?:

Liebe Gruesse aus dem Goldfischteich! :wink:
"Die äußere Wüste wächst, weil die inneren Wüsten so groß geworden sind" - J. Ratzinger
Antworten