Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Heli »

Krümel hat geschrieben: Kann es sein, das die Lebenseinstellung , welche in Norwegen an der Tagesordnung ist, nicht auch ein wenig damit zu begründen ist, wie dort das Land aus politischer Sicht geführt wird??
Ach nee. Da bin ich gerade aus einer politischen Debatte über Autobesteuerung raus und da fängst Du schon wieder an... :wink:

Im Ernst, ich denke nicht, daß Norwegen besser regiert wird als andere Staaten. Man hat hier halt eben das Ölgeld, um damit die Problemchen zu kaschieren. Anderen fehlt es.

Lassen wir bitte die aktuelle deutsche Politik in Deutschland. Ich denke 5,3 Mil. Arbeitslose sind Zeugnis genug (übrigens mehr als es Norweger gibt, interessant, nicht war?).

@ Stockfisch: Norwegen ist nicht nasser als Deutschland. Du hast Dir nur ein sehr regnerisches Plätzchen ausgesucht. In Larvik regnet es zum Beispiel weniger als im Hunsrück.

@ Jürgen: Du stehst wohl auf Efeu :wink: ? In der Siedlung wo ich wohne gibt es keine Zäune und ich bezweifle, ob die Leute dort genau wissen wo ihr Grundstück anfängt oder endet. Wie es in Oslo ist weiß ich nicht. Ich würde aber soweit gehen Oslo nicht als Norwegen zu bezeichnen. Oslo ist einfach ein großer grauer Moloch mit der charmanten Ausstrahlung einer süddeutschen Industriestadt (ach, ich sags jetzt einfach: Mannheim).

Aber der Rest des Landes ... :verliebt:

Gruß aus den (sonst immer) sonnigen Larvik!
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Jupp, der Wal »

hallo aus tromsø,


@ hei heli,

ich finde du gehst zu weit!!! (nicht böse sein, aber bist du ja auch nie...oder? )

nur weil oslo deiner meinung nach den gleichen charme wie mannheim versprüht, ist es nicht einfach N U R ein grosser, grauer moloch, der nicht zum sogenannten "rest " (postkarten-norge?) zu passen scheint. oslo ist schliesslich hauptstadt, regierungssitz und kultureller impulsgeber für das gesamte land. nicht gerade wenige, vor allem junge norweger verspüren einen starken wunsch, in die landeshauptstadt zu ziehen, weil sie gerade hier die beste möglichkeit sehen, sich aus- bzw weiterbilden zu lassen, um/und sich sowohl beruflich, wie auch kulturell am besten verwirklichen zu können.
die negativen seiten einer solchen grossstadt, wie überteuerter und oft nicht ästhetischer wohnraum, nahverkehrsprobleme, anonymität und kriminalität, sind leider in oslo quantitativ und qualitativ am ausgeprägtesten vorhanden, und verleihen dieser stadt sehr wohl eine ausnahmerolle. doch darf nicht darüber hinweggesehen werden, dass all diese "störenden " elemente, indikatoren einer momentan existierenden politischen/gesellschaftlichen situation sind, die sich im ganzen land wiederspiegelt. aufgrund der im rest-norwegen erheblich kleineren ballungsräume eben in entsprechend abgemilderten formen. aber dennoch das gesamte land räpresentierend! falsch wäre es meiner meinung nach, diese eigenschaften auf oslo alleine zu projezieren, um den eindruck zu erwecken, oslo wäre so eine art diaspora, die vom
" rest " isoliert dasteht.

so lieber heli, nun bin ich vielleich ein bischen weit gegangen, indem ich hier durch meine meinung was implizierte, welches von deiner seite gar nicht als so aufzufassen gedacht wurde.

grüsse aus dem wahren norwegen (wo ein wal noch wal sein kann)
jupp, der gott sei dank nicht in oslo leben müssende wal
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Alsterix »

@ Heli
Mannheim ist nun wirklich ein grausamer Vergleich, das hat Oslo echt nicht verdient

Aber zurueck zum Thema - was finden wir in Norwegen besser ?

Ich liste mal einfach so unsortiert ein paar Punkte auf, kann jeder selber in die passende Schublade tun...... :wink:


- ein vergleichsweise gutes Bildungssystem, gut auf den Arbeitsmarkt abgestimmt, bei internationalen Vergleichen (Pisa u.a.) weit vorne dabei
- vergleichsweise wenig Zaeune um Privatgrundstuecke, noch weniger Stacheldraht
- blaabaersyltetoey
- intensive Bemuehungen um die Integration der legal im Lande lebenden Einwanderer
- eine landesweit ausreichend grosse raeumliche Distanz zu Mannheim :D
- Fast 100% der Versorung mit elektrischer Energie stammen aus Wasserkraft, neuerdings wird auch Windenergie ausgebaut
- eine gefestigte und traditionsreiche Demokratie deren Grundlagen kaum jemand im Lande ernstlich in Frage stellt
- brunost
- das meistens immer noch gut funktionierende Jedermannsrecht
- solide und immer noch sehr weitverbreitete wirksame Lohntarifvertraege
- technisch hochwertige Telekommunikation zu ausgesprochen guenstigen Verbraucherpreisen
- ein fuer ein so grosses und zum Teil duennbesiedeltes Land bemerkenswertes Rettungswesen
- die Einhaltung der unterzeichneten internationalen Vereinbarungen bis hin zur Weltspitze in Sachen Entwicklungshilfe
- eine hohe Zahl kleiner regionaler Tageszeitungen
- Trolle, Nissen und Co
- Fisch in so ziemlich jeder Form
- die Entfernung nach Oggersheim ist noch groesser als die nach Mannheim
- angenehme norwegische Grossstaedte nahebei, zum Beispiel Goeteborg und Kopenhagen :D
- Jahres-Kaffeeavtale an norwegischen Tankstellen
- norwegische Faehren, vor allem die von DFDS und Stena
- Norsk Skogkatte
- das Land ist gross genug um sich gemuetlich aus dem Weg zu gehen
(von Sarpsborg nach Larvik zum Beispiel sinds 90 km aber gut zwei Stunden wegen der Faehre)
- das Land ist nicht soo gross als dass man sich nicht gemuetlich besuchen koennte
(von Sarpsborg nach Larvik zum Beispiel sinds nur 90 km und gut zwei Stunden wegen der Faehre)
- lefser med floede


ich glaub das langt erstmal



alsteriks
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von snowstorm »

Das ganze Leben kommt mir viel entspannter vor. Wenn auf dem Heimweg vor mir 3 Autos an der Ampel stehen kommt mir das schon wie Stau vor. Auf dem kurzen Heimweg macht's mir auch nix aus nur 80 fahren zu können. Ich schwimme einfach mit dem Verkehr und freu mich auf zu Hause.

Wettertechnisch hab ich mich unbedingt verbessert. Gut, vom verregneten Siegerland konnte es ja eigentlich nur nach oben gehen, aber hier in Sørlandet hat glaub ich niemand was zu meckern. Ich guck grad mal raus... Ja, die Sonne ist weg, aber es ist noch hell und wolkenlos.

Man weiss, dass man akzeptiert ist, wenn die Kollegen nach Feierabend noch privat was mit einem unternehmen wollen. Das Private und Berufliche wird nämlich ansonsten fein getrennt.

Die norwegischen Nachbarn sind bei weitem nicht so neugierig. Ist mein subjektiver Eindruck.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist hier problemlos möglich, meistens jedenfalls. Was allerdings auch in Norwegen bislang in Wirklichkeit ein Problem der Frauen ist. Die Gleichstellung ist hier zwar weiter als anderswo, zu tun gibts da aber noch.

Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von pannekakelansk »

Hei zusammen.
Ich war zwar nur ein halbes Jahr als Student da (und will unbedingt zurück) aber das sind so die Sachen die mir positiv aufgefallen sind:

- Keiner fällt in Ohnmacht nur weil weibliches Wesen kommt das technische Informatik studiert das ist so normal wie rømmevafler

- Brauchst Du Hilfe findet sich immer irgendwer

- Stell jemandem eine Frage und Du bekommst auch die Antwort von Ihm/Ihr auch wenn er/sie dafür wieder weiter fragen muß nicht dieses von A nach B von B nach C und von C wieder nach A und B geschicke

- Sogar Regen ist schönes Wetter

- Keiner der Dich behandelt wie einen dreijährigen (auch wenn Du aussiehst wie 14)

- Angenommen werden wie man ist und nicht von Anfang an mit Stempel versehen werden

- Kein geheucheltes Interesse sondern wenn dann ehrliches

- Herrliche Landschaft

- Viele schöne Wasserfälle

- Nicht das ständige rumlamentiere weil alles schlecht ist

- Objektive Medien (ich erinnere mich an einen Artikel vor fast sechs Jahren, ein sechsjähriger Kubaner mit seiner Mutter und dem Freund derselben auf einem Floß in Richtung USA. Das Floß kentert, Mutter und Freund kommen um. Vater noch in Kuba. Es beginnt das große Tauziehen ob der Junge nun bei entfernten Verwandten in den USA aufwachsen "darf" oder zurück zum Vater "muß". Während in Dt. vorwiegend so berichtet wurde, dass es der Junge doch in den reichen USA viel besser hätte, weil er da nach Disneyland kommen kann und viel buntes Spielzeug bekommt ist die Berichterstattung in Norwegen viel differenzierter. Da wird noch nachgefragt was ist wirklich gut für den Jungen. Soll er wirklich bei entfernten Verwandten bleiben, die er kaum kennt und die damit meinen Ihrem Ex-Land eins auswischen zu können oder soll er zum Vater den er kennt und dessen Sprache er spricht... Letztendlich entschied ich glaube ein Bundesgericht Junge muß zurück nach Kuba zu seinem Vater.)

- Nicht so sehr das Freuen über Fehler beim Anderen

- Nordlichter

- Fjorde

Noch eine Menge mehr Sachen die mir gerade nicht einfallen wollen ;)

Pannekakelansk
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Roger »

Heisan,

@pannekakelansk und @Alsterix: Ihr solltet Verkäufer werden (und das meine ich wirklich im positiven Sinne)!!

Wo ist der Einwanderungsvertrag :faq: , wo muss ich unterschreiben :P

Hilsen

Roger
Krissi73
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 07. Jun 2004, 15:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Krissi73 »

Ich schließe mich Roger an :)

Einige Vorteile, die hier erwähnt wurden, bekommt man als Tourist ja nicht mit. Es ist zwar immer auch subjektiv, aber es scheint, als würdet Ihr, die Ihr in Norwegen lebt, Euch quasi durchweg sehr wohlfühlen!
Carsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 458
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
Wohnort: Porsgrunn, Telemark

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Carsten »

@Alsterix, deine Liste ist super, aber ...
Alsterix hat geschrieben:- blaabaersyltetoey
... dass du einzelne User dieses Forums diskreditierst, empfinde ich als äusserst unangebracht. Es kann doch nicht sein, dass du es in Norwegen besser findest, nur weil die arme blåbærsyltetøyet nicht hier lebt. Das ist ziemlich unfair von dir. :nixda:


:D :D :D
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Heli »

Jupp, der Wal hat geschrieben:@ hei heli,
ich finde du gehst zu weit!!! (nicht böse sein, aber bist du ja auch nie...oder? )
Aber nein doch, wo denkst Du hin! Ich ziehe nur gerne meinen Oslo-Mannheim-Vergleich aus der Schublade, wenn ich eine Debatte ein wenig kontrovers beleben möchte :D .
Trotzdem. Auch Mannheim hat ein Schloß, eine gute Uni und viele zwielichtige Gestalten auf den Starßen rumlaufen ...

Dabei fällt mir noch die norwegische Fremdenfreundlichkeit auf. Wenn man bedenkt, wie einfach und relativ vorurteilslos wir Zuwanderer hier angenommen werde, muß ich doch sagen, daß - obwohl Norwegen nicht in der EU ist - die Norweger die wahren Europäer sind. Das ist faszinierend.

Gruß aus dem (nicht sehr schönen aber dafür sehr) sonnigen Larvik!
Trollbarna
Beiträge: 43
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 13:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Trollbarna »

Hei Alsterix (ich wohne übrigens nicht weit von der Alster entfernt),

schöne Aufzählung, der ich größtenteils zustimme. In zwei Punkten muss ich aber widersprechen:
Alsterix hat geschrieben:bei internationalen Vergleichen (Pisa u.a.) weit vorne dabei
Nicht wirklich. In der Pisa-Studie 2003 hat Norwegen eher bescheiden abgeschnitten: Mathematik: Platz 22 (D: 19), Lesen: Platz 12 (D: 21), Naturwissenschaften: Platz 28 (D: 18 ). Das soll nicht heißen, dass das Bildungssystem in Norwegen nichts taugt, aber bei Pisa hat's eben nicht so toll geklappt.
Alsterix hat geschrieben:ein fuer ein so grosses und zum Teil duennbesiedeltes Land bemerkenswertes Rettungswesen
Im März lief auf NRK ein Bericht, der darlegte, dass es aufgrund gekürzter Mittel (weniger Hubschrauber) in dünn besiedelten Gebieten bis zu einer Stunde dauern kann, bis der Rettungswagen da ist.

Ach ja, außerdem gehören Göteborg und Kopenhagen meines Wissens (noch?) nicht zu Norwegen :wink:; ebensowenig wie DFDS und StenaLine.

Nix für ungut. Dafür darfst du mich jetzt Erbsenzähler nennen.

Viele Grüße aus dem (derzeit mal wieder) sonnigen Hamburg
Frank
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Kerstin i Norge »

....also dass mit dem "in Norwegen sind die Nachbarn nicht so neugierig et"..... kann ich nicht unterschreiben.

Hier kusieren genauso Klatsch und Tratsch ( man ist eben auf dem Land, da passiert wohl sonst nix spannendes :wink: ). Wir hatten letzte Woche sogar nen anonymen Brief in der Post, weil irgendeiner Pappnase unsere Art der Pferdehaltung nicht gefällt. .....Das gibbet auch in Norwegen :shock: .

lg

Kerstin (die sich aber trotzdem sauwohl hier oben fühlt)
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Alsterix »

Carsten hat geschrieben:@Alsterix, deine Liste ist super, aber ...
Alsterix hat geschrieben:- blaabaersyltetoey
... dass du einzelne User dieses Forums diskreditierst, empfinde ich als äusserst unangebracht. Es kann doch nicht sein, dass du es in Norwegen besser findest, nur weil die arme blåbærsyltetøyet nicht hier lebt. Das ist ziemlich unfair von dir. :nixda:


:D :D :D
Denke mal das hast Du falsch verstanden irgendwie....
Im uebrigen mag ich die blaabaersyltetoeys ganz einfach alle beide.... :wink:



alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Heli »

Kerstin i Norge hat geschrieben: Wir hatten letzte Woche sogar nen anonymen Brief in der Post, weil irgendeiner Pappnase unsere Art der Pferdehaltung nicht gefällt.
Pappnasen gibt es überall (obwohl ich gedacht habe, die Sache wäre nur regional und saisonbeschrängt).

Gruß aus Larvik!
Carsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 458
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
Wohnort: Porsgrunn, Telemark

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von Carsten »

Alsterix hat geschrieben:
Carsten hat geschrieben:@Alsterix, deine Liste ist super, aber ...
Alsterix hat geschrieben:- blaabaersyltetoey
... dass du einzelne User dieses Forums diskreditierst, empfinde ich als äusserst unangebracht. Es kann doch nicht sein, dass du es in Norwegen besser findest, nur weil die arme blåbærsyltetøyet nicht hier lebt. Das ist ziemlich unfair von dir. :nixda:


:D :D :D
Denke mal das hast Du falsch verstanden irgendwie....
Im uebrigen mag ich die blaabaersyltetoeys ganz einfach alle beide.... :wink:
Ach sorry, dann habe ich das wohl wirklich völlig falsch verstanden ... :D
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?

Beitrag von kwierny »

Hei, also ich habe auch zwei Beispiele die es in D wahrscheinlich nicht nicht geben würde:
Unsere 1. N tour fuerte uns nach Måløy damals (vor 10Jahren) sprachen wir noch nicht ein Wort norsk und fast genauso "gut" war mein englisch.
Nach einem schønen Urlaub vergaßen wir auch noch uns ins Gästebuch einzuschreiben. Zwei Jahre später machten wir Urlaub in Torvikbugt und wollten, da uns das Haus dort nicht so sehr gefiel, mal einfach so nach Måløy fahren um zu sehen ob "unser Haus" evtl. frei ist und wir umsiedeln kønnen. Kurz und gut: wir haben uns mit der Fahrzeit dorthin dermassen verschætzt, dass wir unseren ehemaligen Vermieter um eine Übernachtung baten. Obwohl er uns nicht mehr erkannte überließ er uns für eine Nacht die Schüssel von seinem Haus und auch Geld für die Übernachtung (schließlich haben wir die Betten und auch Handtücher benutzt) sollte ich einfach auf den Tisch legen. Das fand ich schon ganz schön toll.


Die andere Sache die ich mir in D nicht vorstellen könnte:
Unsere Freunde kauften sich einen fast neuen Mercedes nachdem der alte gerade mal 500 000 km auf der Uhr hatte. Ein paar Monate später (wir waren gerade zu Besuch) wunderten wir uns wo denn das neue Auto ist. Da sagten sie uns : damit ist unser Nachbar in den Urlaub nach Schweden gefahren, weil sei Auto nicht mehr so gut ist :shock:

Hilsen Kathrin

die in einer Woche endlich wieder norwegischen Boden unter den Füßen spüren darf :D :bounce:
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Antworten