Mit dem Wohnmobil nach Norwegen-nur welche Fährverbindung?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Leon

Mit dem Wohnmobil nach Norwegen-nur welche Fährverbindung?

Beitrag von Leon »

Hallo Zusammen,

meine Freundin und ich wollen im Juli mit dem WOMO nach Norwegen. Leider weiß ich immer noch nicht genau, welche Fähre wir nehmen sollen. Die Fähre direkt nach Oslo kostet ja ein Schweinegeld. Vielleicht könntet Ihr mir einige Tips geben. Herausgefunden habe ich bereits, dass das WOMO nicht über 6m lang sein sollte.

Für eure Tipps und Anregungen Danke ich euch jetzt schon mal

Gruß

Leon
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Mit dem Wohnmobil nach Norwegen-nur welche Fährverbindun

Beitrag von Bjørn »

Hei Leon,
mangels Adressenangabe gehe ich mal von aus, daß du dich auf dem Weg über Hannover-Hamburg allmählich auf Nordkurs eindröselst. Mit einem Womo würde ich an deiner Stelle die Vogelfluglinie wählen:
Puttgarden-Rødby
København
Helsingborg-Helsingör
und dann weiter durch Schweden. (http://www.vogelfluglinie.de)
Der Grund liegt darin, dass du relativ kurze Fährzeiten und somit geringe Fährkosten hast. Du hast zwar damit die längste Landstrecke gewählt, was dich mit einem Womo, in dem du ja bekanntlich problemlos übernachten kannst, wenig stören sollte.
Was anderes wäre es, wenn du speziell die Süd- oder Südwestküste (Fjordland) erkunden möchtest. Da würde ich dir zu Skagen-Hirtshals raten. Da mußt du zwar durch ganz Jütland, sparst dir aber dann die weitaus längere Gurkerei via Vogelfluglinie.
Ne Alternative wäre dann noch Hanstholm-Egersund.
Die Schiffe kannst du dir übrigens auch auf http://www.norwegenfotos.de/NG-11.htm anschauen
Viel Spaß
Björn
Vennlig hilsenBild
ThorstenM
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 27. Nov 2002, 18:14
Wohnort: Osnabrück

Re: Mit dem Wohnmobil nach Norwegen-nur welche Fährverbindun

Beitrag von ThorstenM »

Hei,

und bei einem Mietmobil ist es angebrachter unlimitierte Freikilometer zu nehmen und dafür etwas höhere Tagesraten zu zahlen. Ansonsten kann es, gerade bei langen Wegstrecken, ganz schön knapp bzw. teuer werden.

Gruss

Thor*auseigenererfahrungsprech*sten
Leon

Re: Mit dem Wohnmobil nach Norwegen-nur welche Fährverbindun

Beitrag von Leon »

Vielen Dank erst mal für das Feed Back.
"Kilometer frei versteht sich von selbst", alleine weil ich schon eine relativ weite Anreise aus dem Süden Deutschlands habe.
Tobi
Beiträge: 35
Registriert: Sa, 16. Nov 2002, 22:05

Re: Mit dem Wohnmobil nach Norwegen-nur welche Fährverbindun

Beitrag von Tobi »

Hi,
also ich kann dir auch nur empfehlen die Strecke Hirtshals-Kristiansand zu nehmen. Bin diese schon 8-10 mal gefahren und hatte nie Probleme.
Zumal sie erfahrungsgemäss auch sehr unproblematisch sind wenn man eine Fähre früher oder später nehmen will/muss.
Der einzigste Nachteil ist wie schon erwähnt die Fahrt durch den Norden von Dänemark (jedenfalls empfinde ich es so!).
Es gibt zwei Fähren eine Express Fähre ( ~2 Stunden) und eine Normale (~4 Stunden). Beide sind Wohnmobil geeignet. Preise variieren allerdings. Es empfiehlt sich selber durch das Presiwirrwar durchzuarbeiten da dort oft günstiger Preise rauskommen als vom Resiebüro gesagt, da diese meist irgendwelche Standartangebote nehmen und Sonderangebote ignorieren (Studenten, Rentner u.s.w). Außerdem sollte man Werktags fahren (deutlicher Preisunterschied..).

Ciao Tobi
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Wohnmobil nach Norwegen-nur welche Fährverbindun

Beitrag von Johannes »

Hallo Leon,

wir haben in diesem Jahr zwei unterschiedliche Wege genutzt. Hin Puttgarden - Rodby und Helsingör - Helsingborg. So konnten wir morgens mit dem Wohnmobil losfahren (1:00 Uhr) und waren um 21:00 Uhr auf dem Campingplatz hinter dem Svinesund. Somit konnten wir am nächsten Tag locker die Norwegen-Fahrt beginnen.

Auf der Rückfahrt sind wir dann von Oslo nach Fredrikshavn mit der Fähre gefahren. Diese Tour ging über Nacht und wir waren morgens in Dänemark. Somit konnten wir bei untergehender Sonne den Oslofjord entlangfahren und Abschied von Norwegen bei einem schönen Glas Wein nehmen.

Die Fahrt, Übernachtung und Kosten waren voll o.k.

Gruß

Johannes
Leon

Re: Mit dem Wohnmobil nach Norwegen-nur welche Fährverbindun

Beitrag von Leon »

Nochmals vielen Dank an alle, die mir geantwortet und wirklich weitergeholfen haben.
alina
Beiträge: 23
Registriert: Di, 15. Okt 2002, 16:48
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Wohnmobil nach Norwegen-nur welche Fährverbindun

Beitrag von alina »

hallo!

also ich hab meistens die fähre hanstholm (-egersund) - bergen genommen.
überleg dir doch erstmal, was du dir wirklich alles in norwegen ansehen möchtest. wenn du so weit wie möglich in den norden willst, solltest du vielleicht auch die nördlichste fähre nehmen, die möglich ist.

grüsse,
alina
Antworten