Flug + Fahrradmitnahme

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
HeikeS
Beiträge: 7
Registriert: Di, 29. Mär 2005, 14:04
Wohnort: Drensteinfurt

Flug + Fahrradmitnahme

Beitrag von HeikeS »

Hallo Forum-Leser,
beabsichtige mit der Fluglinie Germanwings von Köln nach Oslo und mit der Fluglinie Braathens weiter nach Trondheim (bzw. Rückflug von Bodo aus) zu fliegen. Mein Fahrrad sollte dabei unversehrt mitkommen. Hat schon Jemand Erfahrung mit diesen Fluglinien und dem Fahrradtransport gemacht? Wielange sollte man für den Zwischenstop, zwecks neu einchecken einplanen?
Freue mich über Tipps.
Gruß Heike
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Flug + Fahrradmitnahme

Beitrag von Mario »

Bei Germanwings kostet der Fahrradtransport grundsätzlich 25 EUR. Bei SAS Braathens belastet das Fahrrad deine Freigepäckgrenze (unterschiedlich nach Ticketklasse) und muss zwingend angemeldet werden. Beide Fluggesellschaften verlangen, dass dein Fahrrad transportsicher verpackt sein muss, das dafür notwendige Verpackungsmaterial wird von den Gesellschaften nicht gestellt!

http://www2.sasbraathens.no/Pages/NO/Re ... asjon.html

http://www29.germanwings.com/de/10/0_2.html

Das Fahrrad wird wie normales Gepäck behandelt, es sind also keine Maßnahmen notwendig. In Oslo musst du dein Gepäck nach der "Einreise" in Norwegen in der Gepäckausgabe abholen, durch den Zoll und dann in der oberen Ebene wieder neu bei SAS Braathens einchecken für den Weiterflug. Würdest du die gesamte Strecke mit SAS fliegen, könntest du dir unter Umständen diese Belastung ersparen.
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Flug + Fahrradmitnahme

Beitrag von Andree »

Mario hat geschrieben: In Oslo musst du dein Gepäck nach der "Einreise" in Norwegen in der Gepäckausgabe abholen, durch den Zoll und dann in der oberen Ebene wieder neu bei SAS Braathens einchecken für den Weiterflug. Würdest du die gesamte Strecke mit SAS fliegen, könntest du dir unter Umständen diese Belastung ersparen.
Hei hei,
nein, auch bei der SAS (oder LH) muß ALLES GEPÄCK in Oslo "beim Zoll vorbei".
SAS und Braathens hatten zumindest vor 2 Jahren noch riesige Plastik-Taschen, wo ein Fahrrad zu 2Drittel reinpaßte, und ich erhielt es OHNE zu fragen, denn damit möchte man die Verschmutzung des anderen Gepäcks im Frachtraum vermeiden (man soll das "Hinterteil des Rades" reinstecken!) - war übrigens kostenlos - also gut zusammenfalten und mitbringen...
Med hilsen
Andree
Antworten