wohnen in lofoten
wohnen in lofoten
hei ,
ich muss mich noch mal melden....
oft werde ich von turisten angesprochen - wieso wohnen sie hiiieeer.....
warum muueeesssen sie hier wohnen....?
heute bin ich nach svolvær gefahren . der himmeltind lag in einem weisblauen licht - der berg hov und die vesterålen in einem satten blau/ lila - der vestfjord im hintergrund von henningsvær in rot. in svolvær im hafen fuhr dann ein nordlandbåt unter segeln raus im hintergrund die fischgestelle....
also : ich muss ich nicht wohnen - ich finde, wir die hier wohnen, sind priviligiert hier wohnen zu duerfen !!!
nennt mich sentimental oder verrueckt - aber mir ging wieder mal das herz auf bei so viel schoenheit ....
gruss karoline
ich muss mich noch mal melden....
oft werde ich von turisten angesprochen - wieso wohnen sie hiiieeer.....
warum muueeesssen sie hier wohnen....?
heute bin ich nach svolvær gefahren . der himmeltind lag in einem weisblauen licht - der berg hov und die vesterålen in einem satten blau/ lila - der vestfjord im hintergrund von henningsvær in rot. in svolvær im hafen fuhr dann ein nordlandbåt unter segeln raus im hintergrund die fischgestelle....
also : ich muss ich nicht wohnen - ich finde, wir die hier wohnen, sind priviligiert hier wohnen zu duerfen !!!
nennt mich sentimental oder verrueckt - aber mir ging wieder mal das herz auf bei so viel schoenheit ....
gruss karoline
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
- Wohnort: Digermulen/Lofoten
- Kontaktdaten:
Re: wohnen in lofoten
GENAU, SO EINFACH IST ES.
Re: wohnen in lofoten
Hei Karoline,
so wie ich dich verstehe: du wohnst nicht nur dort, du lebst und das wie verrückt! Das ist sehr schön.
Ich denke, du bist glücklich. Dabei gibt es das große Glück doch gar nicht. Es sind die vielen kleinen Dinge, die du beschreibst: Licht, Berg, Himmel, Hafen, Segeln und das in vielen Farben, die jeder anders wahrnimmt.
Weißt du, wenn ich hier so etwas lese, dann fühle ich mich ganz einfach wohl.
Hilsen fra
Heike
so wie ich dich verstehe: du wohnst nicht nur dort, du lebst und das wie verrückt! Das ist sehr schön.
Ich denke, du bist glücklich. Dabei gibt es das große Glück doch gar nicht. Es sind die vielen kleinen Dinge, die du beschreibst: Licht, Berg, Himmel, Hafen, Segeln und das in vielen Farben, die jeder anders wahrnimmt.
Weißt du, wenn ich hier so etwas lese, dann fühle ich mich ganz einfach wohl.
Hilsen fra
Heike
Re: wohnen in lofoten
Hi Karoline,
warum kommen diese Leute nach Lofoten? Warum fragen Sie dich mitleidig?
Ich denke das diese Touries wohl der Typ "muss ich gesehen haben" sind. In Wirklichkeit hasten Sie ruhelos von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt und finden doch nicht das Gesuchte. Wenn Sie nicht nur wie japanische- Europa-in-7-Tagen-Touristen reisen würden mit dem All Inclusive Anspruch sondern vielleicht mal die Jagd nach dem "Goldenen Kalb" vergessen finden Sie in den Lofoten doch viel von der verlorenen Ruhe.
Wir jedenfalls haben Norge und Speziell die Lofoten als Land erlebt in dem man noch stressfrei in wundervoller Natur mit kommunativen Menschen leben kann. Norge ist nun mal nicht Disneyland oder eine All Inclusive Anlage.
Die Menschen die Dich bedauern sind zu bedauern.
Aber man kennt ja leider genug Beispiele von Bustouristen, Hurtigrutenfahrern, WoMogeschwadern die wie Heuschrecken einfallen mit lautem Getöse, missachtend aller Regeln zwischenmenschlicher Kommunikation und der Natur. Für diese Menschen ist es unverständlich das man mit einem Glas Wasser, ein Paar Kartoffeln und einem selbstgefangenen Fisch über den Tag kommt. Im Urlaub selbst was für den eigenen Unterhalt tun "unmöglich" . Nur ist das in Norge nicht ganz billig und bis die Leute in den Lofoten sind, ist die Geldbörse doch zwecks Misswirtschaft schon recht dünn. Man fällt aus allen Wolken wenn das Schnitzel doch teurer ist als zu Hause. Du weisst ja sicher das alle Deutschen am Hungertuch nagen.
Lass Dich von soviel Negativem nicht in deiner positiven Einstellung beeinflussen. Hinhören, lächeln, weitergehen, nicht diskutieren Du wirst nicht verstanden! Diese Menschen sehen nicht das was Du siehst und fühlst.
Grüße aus dem grauen nasskalten Deutschland, von Zweien die gerne tauschen möchten.
Renate und Gernot
warum kommen diese Leute nach Lofoten? Warum fragen Sie dich mitleidig?
Ich denke das diese Touries wohl der Typ "muss ich gesehen haben" sind. In Wirklichkeit hasten Sie ruhelos von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt und finden doch nicht das Gesuchte. Wenn Sie nicht nur wie japanische- Europa-in-7-Tagen-Touristen reisen würden mit dem All Inclusive Anspruch sondern vielleicht mal die Jagd nach dem "Goldenen Kalb" vergessen finden Sie in den Lofoten doch viel von der verlorenen Ruhe.
Wir jedenfalls haben Norge und Speziell die Lofoten als Land erlebt in dem man noch stressfrei in wundervoller Natur mit kommunativen Menschen leben kann. Norge ist nun mal nicht Disneyland oder eine All Inclusive Anlage.
Die Menschen die Dich bedauern sind zu bedauern.
Aber man kennt ja leider genug Beispiele von Bustouristen, Hurtigrutenfahrern, WoMogeschwadern die wie Heuschrecken einfallen mit lautem Getöse, missachtend aller Regeln zwischenmenschlicher Kommunikation und der Natur. Für diese Menschen ist es unverständlich das man mit einem Glas Wasser, ein Paar Kartoffeln und einem selbstgefangenen Fisch über den Tag kommt. Im Urlaub selbst was für den eigenen Unterhalt tun "unmöglich" . Nur ist das in Norge nicht ganz billig und bis die Leute in den Lofoten sind, ist die Geldbörse doch zwecks Misswirtschaft schon recht dünn. Man fällt aus allen Wolken wenn das Schnitzel doch teurer ist als zu Hause. Du weisst ja sicher das alle Deutschen am Hungertuch nagen.
Lass Dich von soviel Negativem nicht in deiner positiven Einstellung beeinflussen. Hinhören, lächeln, weitergehen, nicht diskutieren Du wirst nicht verstanden! Diese Menschen sehen nicht das was Du siehst und fühlst.
Grüße aus dem grauen nasskalten Deutschland, von Zweien die gerne tauschen möchten.
Renate und Gernot
Re: wohnen in lofoten
Hei Karoline!
Noch etwas Sentimentales.
Weißt du, was dich dort von mir hier unterscheidet?
Ich bin ganz zufrieden mit meinem Leben, doch nicht richtig glücklich.
Aber das Gute dabei ist, Menschen können nicht aufhören, nach dem Glück zu suchen. Und ein bißchen Zeit bleibt mir noch. Irgendwann werde ich dort sein, ganz bestimmt!
Heike
Noch etwas Sentimentales.
Weißt du, was dich dort von mir hier unterscheidet?
Ich bin ganz zufrieden mit meinem Leben, doch nicht richtig glücklich.
Aber das Gute dabei ist, Menschen können nicht aufhören, nach dem Glück zu suchen. Und ein bißchen Zeit bleibt mir noch. Irgendwann werde ich dort sein, ganz bestimmt!

Heike
Re: wohnen in lofoten
@ heike
ich habe mein glueck gefunden ( mein ganz privates- und ich speche auch nur fuer mich allein!)
@gernot
ich fuehre diese leute in lofoten - die meisten vertehen mich nicht aber wenn nur einer im bus sitzt und mich versteht dann reicht es - und einer ist in jedem bus dabei!!!
eine frau sagte mal zu mir - "meine tochter ist nach norwegen ausgewandert und ich habe nie verstanden warum , aber nach dieser tur kann ich sie verstehen".
viele liebe gruesse - morgen gehe ich zum eisfischen....
karoline
ich habe mein glueck gefunden ( mein ganz privates- und ich speche auch nur fuer mich allein!)
@gernot
ich fuehre diese leute in lofoten - die meisten vertehen mich nicht aber wenn nur einer im bus sitzt und mich versteht dann reicht es - und einer ist in jedem bus dabei!!!
eine frau sagte mal zu mir - "meine tochter ist nach norwegen ausgewandert und ich habe nie verstanden warum , aber nach dieser tur kann ich sie verstehen".
viele liebe gruesse - morgen gehe ich zum eisfischen....
karoline
Re: wohnen in lofoten
der gast bin ich
- die data aim jobb hatte meinen login nicht angenommen.
¨
gruss karoline
- die data aim jobb hatte meinen login nicht angenommen.
¨
gruss karoline
Re: wohnen in lofoten
Hei Karoline,Karoline hat geschrieben:"meine tochter ist nach norwegen ausgewandert und ich habe nie verstanden warum , aber nach dieser tur kann ich sie verstehen".
viele unserer Bekannten können noch nicht einmal verstehen warum wir in Norge Urlaub machen... denn Norge ist ja unheimlich kalt!


Sie sind dann meistens ganz erstaunt das wir braungebrannt wieder zurückkommen! Und beim Urlaubsvideo schauen kriegen sie dann den Mund nicht mehr zu.

Gut, sicherlich haben die meisten von uns ihre Liebe zu Norge erst durch ihren ersten Aufenthalt im Land entdeckt. Auch mir wäre es warscheinlich nicht in den Kopf gekommen, wenn nicht ein Freund mich gefragt hätte mitzufahren (eigentlich hat mich Kanada immer faziniert.. aber so schlecht war die Alternative dann auch nicht

Ein weitere Bekannte mußte beruflich nach Norge. Vorher hatten wir ihm versichert, dass er nicht das letzte mal in Norge war. Jetzt hat er das Problem seine Frau und Kinder davon zu überzeugen, wie schön es doch dort ist.

Das kann ich nur allzu gut nachvollziehen! Gemeinerweise verabschiedete sich Norwegen von uns immer mit einem wunderschönen Sonnenuntergang über Kristiansand. Das kann schon mal sehr traurig sein.Karoline hat geschrieben:nennt mich sentimental oder verrueckt - aber mir ging wieder mal das herz auf bei so viel schoenheit ....

Aber man freut sich ja auch wieder auf's nächste mal. Und wenn alles klappt, dann dürfen wir uns nächstes Jahr von der Schönheit der Lofoten in den Bann ziehen lassen.
Gruß 
Olli

Olli
Re: wohnen in lofoten
Hei Karoline,
hei Olli,
Olli,Du hast vergessen, dass es nicht nur unheimlich kalt ist, sondern auch fast immer dunkel ist und die Eisbären über die Storgata in Tromsø spazieren.
Solche Sprüche kenne ich zur genüge. Lassen wir die "Unwissenten" in Richtung Ballermann fahren. Denn wer so herangeht, wird auch nicht mit offenen Augen die Schönheit Norwegens erleben und bestimmt danach das Haar in der Suppe finden.
Vielmehr haben mich Karolin's Beiträge über die Lofoten im INNERSTEN getroffen.
Ich war u.a. auch schon ein paar mal auf den Lofoten, leider immer nur für 3-4 Wochen, und sehe die ganze Schönheit vor mir und kann Deine Emotionen nur zu gut verstehen.
Kannst Du Dir das Gefühl vorstellen, wenn Du aus privaten Gründen festhängst, obwohl Du jegliche emotionalen Bindungen zu Deiner angeblichen Heimat, oder besser gesagt Geburtsland, schon lange verloren hast. Details gehören hier bestimmt nicht ins Forum, aber etwas sei gesagt, meine Frau ist der gleichen Meinung wie ich, aber eine Familie besteht nicht nur aus 2 Personen.
Gruß Jürgen
hei Olli,
Olli,Du hast vergessen, dass es nicht nur unheimlich kalt ist, sondern auch fast immer dunkel ist und die Eisbären über die Storgata in Tromsø spazieren.

Solche Sprüche kenne ich zur genüge. Lassen wir die "Unwissenten" in Richtung Ballermann fahren. Denn wer so herangeht, wird auch nicht mit offenen Augen die Schönheit Norwegens erleben und bestimmt danach das Haar in der Suppe finden.

Vielmehr haben mich Karolin's Beiträge über die Lofoten im INNERSTEN getroffen.
Ich war u.a. auch schon ein paar mal auf den Lofoten, leider immer nur für 3-4 Wochen, und sehe die ganze Schönheit vor mir und kann Deine Emotionen nur zu gut verstehen.
Kannst Du Dir das Gefühl vorstellen, wenn Du aus privaten Gründen festhängst, obwohl Du jegliche emotionalen Bindungen zu Deiner angeblichen Heimat, oder besser gesagt Geburtsland, schon lange verloren hast. Details gehören hier bestimmt nicht ins Forum, aber etwas sei gesagt, meine Frau ist der gleichen Meinung wie ich, aber eine Familie besteht nicht nur aus 2 Personen.
Gruß Jürgen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
- Wohnort: Hölzel (Sachsen)
Re: wohnen in lofoten
Der Beitrag oben war ich, das "LOGIN" hat einen Klemmer !!!!!!!