Bitte um Hilfe für meine Norwegentour!!

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Bortesch
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 15:00
Wohnort: Cloppenburg
Kontaktdaten:

Bitte um Hilfe für meine Norwegentour!!

Beitrag von Bortesch »

Hallo Leute,
ich plane für dieses Jahr im August eine 2 wöchige Norwegentour(meine erste),mit dem Auto von Oslo nach Bergen und zurück.Mein Ankunftshafen ist Langesund also gut 170km südlich von Oslo.Wollte mich dann 2 Tage in der Hauptstadt aufhalten und von dort aus in Richtung Bergen für die gut 500km auf den Weg machen.Gedacht hatte ich an einen 3tägigen Aufenthalt in Bergen und dann wieder in Richtung Langesund zu Starten.Habe in dem Baedeker Allianz Reiseführer dafür einen Routenvorschlag gefunden.
Eigentlich soll es mehr eine Art Adventure-Urlaub werden, mit gelegentlichen Zelten oder Hüttenübernachtungen.
Nun meine Fragen,ich hoffe es werden nicht zuviele :oops:
Kennt jemand diese Strecke und ist sie vielleicht selbst gefahren? Wielange braucht man für die Strecke um auch alles in Ruhe zu endecken??
Oder hat jemand einen Vorschlag für eine andere schönere Route?(Ziel sollte aber schon Bergen sein)
Muß man irgendwo mit der Fähre nach Bergen übersetzen(was kostet diese?)
Welche Orte sind besonders schön, wo sollte man übernachten??
Wo könnte man überhaupt übernachten??
Naja höre nun erstmal auf zu Fragen :wink:


Für jede Hilfe von euch wäre ich sehr dankbar

MfG
Und er machte das Meer, gegossen, zehn Ellen von seinem einen Rand bis zu seinem anderen Rand, ringsum rund und fünf Ellen seine Höhe; und eine Meßschnur von dreißig Ellen umspannte es ringsherum.
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Bitte um Hilfe für meine Norwegentour!!

Beitrag von Heli »

Bortesch hat geschrieben: Wielange braucht man für die Strecke um auch alles in Ruhe zu endecken??
Ungefähr 1-2 Monate :D . Nein ganz im Ernst, Norwegen ist ein Land in dem es an jeder Ecke was zu entdecken gibt, so daß man zwangsläufig bummelt. Generell sollte man sich für eine Tagesetappe nie mehr als 200 Km vornehmen. Persönlich halte ich das Land für interessanter als die Städte. Eine Kombination mit Küste und Landesinnerem ist sinnvoll. Inlandsfähren kosten ca. (PkW + 2 Personen) unter 200 kr. E6 (in Süden) und E18 sind uninteressant.

Warum möchtest Du nach Oslo???

Gruß aus Larvik!
Bortesch
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 15:00
Wohnort: Cloppenburg
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe für meine Norwegentour!!

Beitrag von Bortesch »

Hi,
erstmal danke für Deine Antwort. Ich will nicht unbedingt nach Oslo hatte einfach nur gedacht vielleicht wäre es noch ganz schön die Hauptstadt mit zunehmen, und warum nicht? :wink: Rätzt Du mir davon ab??
Außerdem hatte ich von einem Wikingermuseum in Oslo gelesen,aber eigentlich interrestiert mich bzw. meine Freundin und mich mehr die Natur und die Umgebung sowie auch die Kultur.
Wir sind einfach neugierig und wollen auf dieser Reise soviele Eindrücke wie möglich sammeln.
Also wenn Du und alle anderen noch Tips für uns hab würden wir uns riesig freuen .
Mfg
Und er machte das Meer, gegossen, zehn Ellen von seinem einen Rand bis zu seinem anderen Rand, ringsum rund und fünf Ellen seine Höhe; und eine Meßschnur von dreißig Ellen umspannte es ringsherum.
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Bitte um Hilfe für meine Norwegentour!!

Beitrag von Bjørn »

Bortesch hat geschrieben: Ich will nicht unbedingt nach Oslo hatte einfach nur gedacht vielleicht wäre es noch ganz schön die Hauptstadt mit zunehmen, und warum nicht? :wink: Rätzt Du mir davon ab??
Hei Bortesch,

nee, davon rätz :wink: dir keiner ab. Warum willst du allerdings mit der Fähre erst nach Langesund und nicht direkt nach Oslo - dann hast du schon mal ein Problem gelöst.

Ohne nähre Angaben über nähere Planungshintergründe ist es natürlich nicht einfach, deine berechtigte Neugier konstruktiv zu befriedigen.
Vennlig hilsenBild
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Bitte um Hilfe für meine Norwegentour!!

Beitrag von Heli »

Hei,

also ich habe in meinen ersten Norwegen-Touren Oslo ausgelassen. Es liegt doch ein wenig ab von der Westküste, die touristisch interessanter ist. Ist jetzt nur meine Meinung: Oslo ist wie Mannheim. Also, wenn Du nicht auf norwegische Kulturerlebnisse aus bist, laß es weg. Und wenn Du doch hinwillst, nimm den Rat von Björn an, Fähre direkt hin, dann fängt der Urlaub gleich in Dänemark an. Von Kystlink halte ich ihnehin nicht viel.

Gruß,
Heliodor
michnix
Beiträge: 42
Registriert: Di, 01. Mär 2005, 11:22
Wohnort: Gran, Hadeland

Re: Bitte um Hilfe für meine Norwegentour!!

Beitrag von michnix »

Heli hat geschrieben: Oslo ist wie Mannheim. Also, wenn Du nicht auf norwegische Kulturerlebnisse aus bist, laß es weg.
ditto - ne schöne rundtour wäre z.b: hin Langesund, Notodden, Riksvei 134 über Haukeli, Odda (schnell durchfahren, ist wohl die häßlichste stadt norwegens), Bergen- und zurück Voss, Riksvei 7, Hardangervidda, Geilo, etc.....

die fährpreise über den hardangerfjord hängen davon ab, welche strecke ihr nehmt, kosten aber nicht die welt.
die fähre auf dem riksvei 7 zwischen voss und geilo kostet 49,-nok für auto+fahrer, jede weitere person 19,-
Bortesch
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 15:00
Wohnort: Cloppenburg
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe für meine Norwegentour!!

Beitrag von Bortesch »

Hallo Leute,
danke nochmal für eure Auskünfte.
Der Grund das wir nicht sofort mit der Fähre nach Oslo fahren ist schlicht und einfach der Preis.Da wir beide Studenten sind müssen wir etwas auf´s Geld achten und da ist Kystlinkist einfach das güstigste.
http://www.kystlink.de/Dokumente/Kystli ... e-2005.htm
Ist kystlink nicht gut?? :shock:

Also nochmal zur Info:
:D Wir wollen im August mit dem Auto bzw. Van eine "Abenteuer"-Rundreise machen.Wir hatten uns gedacht das wir so ungebundener sind noch etwas mehr von Norwegen(der Natur dort) sehen.
Da wir beide schon immer nach Bergen wollten haben wir gedacht das da dann unser Reise Schwerpunkt liegen sollte,sprich ein etwas längerer Aufenthalt von 3-4Tagen mit Hotelübernachtung.
Auf der Fahrt (Hin- und Rücktour von Bergen) wollen wir entweder Zelten oder im Van übernachten,also keine festen Tagesetappen.(Geht das Überhaupt??) :-?
Wo´s uns gefällt wollen wir dann auch die Gegend erforschen und nicht daran gebunden sein Kilometer zu reißen um abends wieder irgendwo im Hotel einzuchecken.
Meine Freundin(21) und ich(23) sind halt noch etwas jünger und auf Luxus legen wir nicht soviel Wert. :wink: Halt Studies :D
Ja so hatten wir uns das vorgestellt mit dem Urlaub.
Was haltet ihr davon??

Wie ich bei euch raushören konnte ist ein Absteher nach Oslo nicht unbedingt nötig.Mometan planen wir auch schon so wie michnix es gepostet hat.Von Langesund direkt los Richtung Bergen ist vielleicht auch weniger stressig.
Und er machte das Meer, gegossen, zehn Ellen von seinem einen Rand bis zu seinem anderen Rand, ringsum rund und fünf Ellen seine Höhe; und eine Meßschnur von dreißig Ellen umspannte es ringsherum.
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 17:25

Re: Bitte um Hilfe für meine Norwegentour!!

Beitrag von tomboll »

xxx
Zuletzt geändert von tomboll am So, 09. Apr 2006, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Bitte um Hilfe für meine Norwegentour!!

Beitrag von uteligger »

Moin.

Wer in Oslo noch nicht auf den Planken der Fram gestanden hat...
Oder Kon Tiki gerochen .....
Staunend im Wikingermuseum....

http://www.visitoslo.com/Sehenswurdigkeiten/

Hat er was verpasst?
Geht das auch in Mannheim? :wink:

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
STEINBEISSER
Beiträge: 57
Registriert: Sa, 15. Nov 2003, 19:15
Wohnort: Skøyje

Re: Bitte um Hilfe für meine Norwegentour!!

Beitrag von STEINBEISSER »

Hallo Bortesch !

Wenn Ihr einfach drauflosfahren und ungebunden sein wollt, und der Luxus erst an zweiter Stelle kommt - dann seit Ihr in Norwegen genau richtig. Allerdings meine ich auch, daß das " richtige " Norwegen ( lanschaftlich-tourisrisch...) erst hinter Oslo beginnt. Am schönsten ist´s natürlich im Fjordland :wink: .
Wenn Ihr mit dem Zelt unterwegs seit, dann kann man durchaus vom Jedermannsrecht " kosten ". Sprich es ist im Grunde nirgendwo verboten zu zelten. Einzige offizielle Regeln dabei sind 150 m vom nächsten Haus weg und nicht gerade da, wo was angebaut wird.Die ungeschriebenen Regeln sind natürlich ein paar mehr.Es ist o.k. in der Natur draussen aber nicht unbedingt im Stadtpark. Müll und so gehört natürlich in die Mülltonne. Auch sollte man aufpassen wenn man einen Weg oder eine Zufahrt ( ins vermeintliche Nirgendwo !) zuparkt. Denn fast immer gibt es einen Besitzer der gewiss genau dann in seine Hütte will( und die man von der Straße normalerweise nicht sieht)...also immer so hinstellen, daß zur Not ein kleiner Traktor vorbei kann. Wenn irgend möglich, dann jemanden der in der Nähe ist ruhig fragen, ob man über nacht mit dem Zelt bleiben kann. Wenn man nicht den Besitzer selbst erwischt, dann doch bestimmt den Nachbarn oder sonst einen Bekannten ( oder andere Touries :D ), und es kommt immer gut an . Ich kann mich nicht errinnern je ein Nein gehört zu haben. Das hat auch damit zu tun, daß die Leute hier sich nicht überrumpelt fühlen wollen.Feuer machen ist im August noch verboten, zumindest im Tiefland und speziell im Wald. Allerdings wenn Ihr im strömenden Regen auf der Hardangervidda rumhängt, gibt es keinen Ärger - denkt allerdings daran, daß dort eine arktische Vegetation herrscht, die sich von Eingriffen und Zerstörung nur sehr, sehr langsam erholt.
Nehmt genug Filme mit ( oder Speicherkarten ), Ihr werdet sie garantiert alle brauchen. Beachtet unbedingt die Verkehrsregeln, denn die Strafen sind absolut drastisch. Und da Du sagst, daß Ihr als Studenten auf´s Geld schauen müsst : Nehmt Euch ruhig ein paar Konserven aus Deutschland mit - ansonsten sind RIMI, REMA 1000, BUNNPRIS die "billigen" Supermärkte und JOKER, MAXI, SPAR, NÆRMAT eher die teuren.Das angeln im Salzwasser ( also auch im Fjord ) ist kostenlos und durchaus zu empfehlen - vorrausgesetzt, Ihr mögt Fisch und habt Spaß daran..Eine Flasche Jägermeister kann außerhalb mehr wert sein als ein ADAC-Plusbrief wenn am Sonntag das Auto plötzlich keine Lust mehr hat..

Ansonsten viel Spaß !
wünscht der liebe Steinbeisser aus dem schönen Sunnmøre
sahandra
Beiträge: 20
Registriert: So, 14. Nov 2004, 16:28
Wohnort: NRW

Re: Bitte um Hilfe für meine Norwegentour!!

Beitrag von sahandra »

Hi Bortesch,

bzgl. der Fähre findest du vielleichst sogar noch was günstigeres als die kystlink.


Ich hab Hin- und zurück (Frederikshavn/Larvik) für Pkw und 2 Personen für 113,- bekommen.

Schau mal hier:

http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 97&theme=3
Bortesch
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 15:00
Wohnort: Cloppenburg
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe für meine Norwegentour!!

Beitrag von Bortesch »

Moin moin,
habe noch eine Frage bezgl. des Feuer machens und zwar fällt darunter auch das Grill im dafür vorgesehenen Grill?? Und wie siehtes mit einen Gasgrill aus?

Mit der Fährverbindung sind wir noch stark am rätzeln aber in der Nebensaison ist Kystlink mit 98€ pro Auto mit 5 Pers. bzw. 212€ für ein Wohnmobil doch ganz in Ordnung.Aber wie gesagt bis mitte August ist es ja noch ein Stück. :)


Wie ist es denn mit dem Angeln,kann ich da im Touristikbüro genau wie in Dänemark mein Jahreschein kaufen und kann angeln wo ich will?
Kann ich auch mit dem Kanu auf Seen fahren?

Danke für die zahlreichen Antworten

Bortesch
Und er machte das Meer, gegossen, zehn Ellen von seinem einen Rand bis zu seinem anderen Rand, ringsum rund und fünf Ellen seine Höhe; und eine Meßschnur von dreißig Ellen umspannte es ringsherum.
STEINBEISSER
Beiträge: 57
Registriert: Sa, 15. Nov 2003, 19:15
Wohnort: Skøyje

Re: Bitte um Hilfe für meine Norwegentour!!

Beitrag von STEINBEISSER »

Hallo Bortesch !

Zu Deinen zwei Fragen. Das Angeln im Meer ( dazu gehört auch das im Fjord ) kostet gar nix, und Du brauchst auch keinen Angelschein.Nur mit Netzen und mit lebenden Ködern darfst Du nicht fischen. Im Süßwasser brauchst Du erstens einen Jahresangelschein, und den gibt es für 90 Kronen ( es sei denn, Du gehst speziell auf Lachs an angesagten Lachsflüssen, da kostet es mehr ) bei der Post. Zusätzlich musst Du für das/die jeweiligen Gewässer eine Angelkarte beim Eigentümer einholen. Die gibt es dann bei den örtlichen Tankstellen, Touristinformationen, Zeltplätzen, Sportläden etc., oder beim Eigentümer selber. Einfach vor Ort nach der " Fiskekort " fragen...Die Preise sind sehr unterschiedlich von 10 Kronen am Tag bis zu ein paar Tausend, Die astronomischen Preise gelten aber nur für die berühmtesten Lachsflüsse, und die sind z.T. schon Monate vorher ausgebucht.
Mit dem Kanu auf Seen rumpaddeln ist meines Wissens nach nirgends verboten. Aber Ihr solltet bei Unsicherheit über die Gewässerbeschaffenheit unbedingt die Einheimischen fragen und bei evtl. Warnungen auf diese auch hören. Man liest eigentlich in jedem Sommer über tödlich verunglückte Wassersportler, ob nun in Gebirgsflüssen oder im Meer ( auch im vermeintlich ruhigen Fjord hilft es dem Wasser nie ganz zu trauen). Denkt auch an die Temperaturen , denn die meisten sterben erst an Unterkühlung bevor sie ertrinken. Manche Gewässer haben auch im Sommer nur ein 3,4,5.. Grad Wassertemperatur.
Das mit dem Grillen ist schon o.k. Genug gesunden Menschenverstand, den nun nicht unbedingt im knochentrockenen Gras unbeaufsichtig vor sich herglühen zu lassen natürlich vorausgesetzt.

Viel Spaß bei der weiteren Urlaubsplanung wünscht der Steinbeisser :wink:
Antworten